Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Odo

275 Bytes hinzugefügt, 3 Mai
2372
Nachdem sich Jake Sisko und Nog heftig gestritten haben, bittet Jake Sisko Odo ihn und Nog in eine Arrestzelle zu sperren, damit sich beide Jungs aussprechen können. In der Zelle versöhnen sich Jake Sisko und Nog wieder. Doch als die beiden aus der Zelle wieder raus wollen, bekommt Odo dies vorerst nicht mit. ({{DS9|Der Funke des Lebens}})
Nach einen Besuch auf der bajoranischen Kolonie [[Prophet's Landing]] verfolgen Odo und Kira ein Maquisschiff. Das Maquisschiff flüchtet auf einen [[~/Mond /DS9/3x14/1|Mond]] in den Badlands und Kira und Odo landen mit ihrem Runabout auf dem Mond. Die beiden suchen nach dem Maquis doch sie finden ihn nicht. Um effizienter nach dem Flüchtling zu suchen trennen die beiden sich. Doch wenige Minuten später meldet sich Kira über ihrem Kommunikator, da sie mit ihrem Fuß in einem Kristall festhängt. Odo begibt sich zu Kira, doch er kann sie nicht aus dem Kristall befreien. Auch Odos Versuche Kira mit dem Transporter aus dem Kristall raus zu beamen scheitern. Mit der Zeit wächst der Kristall und verschlingt ganz langsam Kira. Odo versucht mit einigen technischen Geräten den Kristall zu vernichten. Während seiner Arbeit kommen Odo und Kira ins Gespräch und Odo gesteht Kira seine Liebe. Unerwartet erwidert Kira seine Liebe, doch dies macht Odo stutzig. Odo stellt Kira darauf zur Rede und er will Wissen, was mit Kira geschehen ist. Es stellt sich heraus, dass diese Kira in Wirklichkeit eine der Gründer ist. Die Gründerin wollte Wissen warum Odo nicht bei seinem Volk bleiben will und nun weiß sie, dass Odo wegen Kira bleibt. Die Gründerin hat erst vorgegeben ein Maquisflüchtling zu sein und hat später Kira außer Gefecht gesetzt. Die Gründerin beamt sich auf ihr Schiff und Odo befreit darauf Kira. Beide verlassen danach mit ihrem Runabout den Mond und kehren nach Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Herz aus Stein}})
[[Datei:Odo verhaftet Klingonen.jpg|thumb|left|Odo verhaftet die Klingonen.]]
[[Datei:Odo wandelt seine Form.jpg|thumb|Odo enttarnt sich vor Quark im Jahr 1947.]]
Einige Zeit später bekommt Quark von seinem Cousin [[Gaila (Ferengi)|Gaila]] ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]] geschenkt, welches er [[Quark's Treasure|''Quark's Treasure'']] nennt. Quark will zusammen mit seinem Bruder Rom Nog zur Erde bringen, damit dieser dort auf die [[Akademie der Sternenflotte]] kann. Quark überlässt Morn vorübergehend die Aufsicht über die Bar, doch Odo traut Quark nicht und versteckt sich ebenfalls auf dem Shuttle. Odos Vermutungen bestätigen sich, als dieser bemerkt, dass Quark [[Kemocit]] schmuggeln will. Als das Shuttle das [[Sol-System]] erreicht, versucht Rom die Geschwindigkeit zu reduzieren, doch aufgrund einer Sabotage von Gaila beschleunigt das Shuttle immer mehr und droht auseinanderzubrechen. Rom leitet das Kemocit in den Antrieb, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Dabei löst das Shuttle einen Zeitsprung aus und stürzt auf die Erde des Jahres [[1947]]. Die Ferengis werden vom Militär gefangen genommen und untersucht, da das Militär eine Invasion von Außerirdischen befürchtet. Odo nimmt unterdessen die Gestalt eines [[Schäferhund]]es an, damit dieser ungestört auf dem Militärgelände herumlaufen kann. Als Odo ungestört bei den Ferengis ist, nimmt dieser seine humanoide Gestalt an. Odo informiert sie, dass das Shuttle sich in einem Hangar befindet und dass sie bald fliehen werden. Doch Quark will auf der Erde bleiben, da diese Menschen für ihn primitiv sind und er viel Profit machen kann. Doch Odo erklärt, dass er in sechs Stunden auf die Ferengis warten will und auch Quark mitnehmen wird, ob er nun will oder nicht. Später sieht das Militär in den Ferengis eine Bedrohung und die drei Drei werden verhört und sollen getötet werden. Doch Quark, Rom und Nog gelingt die Flucht. Bei der Flucht setzt Odo einige Soldaten außer Gefecht. Mit dem Shuttle fliegen die vier Vier in Explosion einer [[Atombombe]] und durch die Reaktion der [[Betastrahlung]] mit dem Kemocit gelangen die vier Vier zurück ins 24 Jahrhundert. Nog begibt sich auf die Sternenflottenakademie, während Quark, Rom und Odo zurück nach Deep Space 9 fliegen. Zurück auf der Station wird Quark von Odo wegen des Schmuggels von Kemocit verhaftet. ({{DS9|Kleine, grüne Männchen}})
[[Datei:Besprechung auf der OPS mit Rom und Quark.jpg|thumb|left|Odo versucht zusammen mit Eddington, Quark und Rom die Muster der Führungsoffiziere aus der Holosuite zu retten.]]
[[Datei:Odo_enttarnt_Wechselbalg.jpg|thumb|Odo enttarnt einen Wechselbalg.]]
Einige Zeit später spielt Dax Odo einige Streiche und bringt Odos [[Möbel]] durcheinander und Odo kann dies gar nicht leiden. Später muss Dax Odos Quartier wieder aufräumen und die Möbel wieder an den richtigen Platz rücken. Zur selben Zeit kommt es auf der Erde zu einem Anschlag auf der [[Antwerpen-Konferenz]] und die Gründer sind in diesem Anschlag verwickelt. Darauf begeben sich Sisko und Odo zur Erde, um bei der Verteidigung gegen die Gründer zu helfen. Odo und Sisko unterstützen Admiral [[Leyton]] beim Ausbau der Verteidigung der Erde. Die Offiziere unterbreiten ihre Vorschläge [[Jaresh-Inyo]] dem [[Präsident der Föderation|Präsidenten der Föderation]]. Der lehnt erst die Erhöhung der Sicherheitsmaßnahmen ab, doch als Odo demonstriert, wie groß die Bedrohung wirklich ist, gewährt dieser die Bitten von Leyton und Sisko. In dieser Zeit erklärt sich Odo bereit, sich von der [[Medizinisches Corps der Sternenflotte|medizinischen Abteilung der Sternenflotte]] genauer untersuchen zu lassen, um anhand der Untersuchungsergebnisse die Formwandler besser entdecken zu können. Bei dieser Gelegenheit infiziert [[Sektion 31]] ihn heimlich mit einem [[morphogener Virus|morphogenen Virus]]. Sie hoffen darauf, dass Odo im Laufe der Zeit erneut Kontakt zu der Großen Verbindung herstellt, wodurch auch alle anderen Gründer infiziert würden. Wenig später nutzt Odo seine Freizeit und verwandelt sich in eine [[Seemöwe]] und überfliegt [[San Francisco]]. Er trifft wenig später auf Admiral Leyton und Commander [[Erika Benteen]] und als diese in ein Gespräch kommen, bemerkt Odo plötzlich eine Feindseligkeit von Leyton ihm gegenüber. Als Odo Leyton berührt, enttarnt er Leyton als Gründer und dieser verschwindet. Als der echte Leyton von diesem Vorfall erfährt, macht er sich Sorgen, weil es den Gründern so leicht gelungen ist in das Hautquartier der Sternenflotte einzudringen, und er hält Jaresh-Inyo für einen schwachen Präsidenten, welcher nicht in der Lage ist die Erde zu schützen. Leyton will schließlich selbst die Kontrolle mit Hilfe einer Militärregierung übernehmen. Wenig später kommt es zu einem kompletten Energieausfall auf der Erde und es wird vermutet, dass die Gründer für diese Sabotage verantwortlich sind. Durch diesen Ausfall ruft schließlich Jaresh-Inyo den Ausnahmezustand aus und das Militär übernimmt die Kontrolle über die Erde. ({{DS9|Die Front|Ein Unglück kommt selten allein|Extreme Maßnahmen}})
[[Datei:Odo_überwältigt_die_Wächter.jpg|thumb|left|Odo überwältigt Siskos Wächter.]]
=== Auftritte ===
{{Auftritte|DS9=
* (mit Ausnahme von 7 der Episoden* {{e|Das Paradiesexperiment}}* {{e|Ferne Stimmen}} (nur in Bashirs Traum)* {{e|Im Lichte des Infernos}}* {{e|Jenseits der Sterne}} (nur als [[Douglas Pabst]])* {{e|Wandel des Herzens}}* {{e|Eine sonderbare Kombination}} (nur als Pah-Geist in Odos Gestalt))
}}
{{Auftritte|VOY=
24.514
Bearbeitungen