Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Warpfeld

3.410 Bytes hinzugefügt, 15:25, 3. Apr. 2024
Symmetrisches Warpfeld
{{POV/Multiple Realitäten}}
[[Datei:Warpfeld um Mond.jpg|thumb|Schematische Darstellung des Warpfeldes einer ''Galaxy''-Klasse]]
[[Datei:USS Enterprise NX-01 und USS Columbia NX-02.jpg|thumb|Schematische Darstellung des Warpfeldes einer NX-Klasse]]
Eine weitere „Nebenwirkung“ des Warpfelds ist eine [[Masse]]reduktion. [[2366]] versucht die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] einen [[Mond (Satellit)|Mond]] von [[Bre'el IV]] zu bewegen, dabei dehnt sie das vordere Warpfeld aus und schließt den Mond mit ein. Dies hat zur Folge, dass die Masse des Mondes geringfügig abnimmt. ({{TNG|Noch einmal Q}})
[[2153]] fluktuiert das Warpfeld der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]], nachdem diese in eine [[Anomalie]] innerhalb der [[Delphische Ausdehnung|Delphischen Ausdehnung]] geraten ist. ({{ENT|Anomalie}}) [[2154]] fluktuiert das Warpfeld von [[Arik Soong]]s [[Bird-of-Prey]], nachdem er von der ''Enterprise'' (NX-01) beschossen wird. ({{ENT|Die Augments}}) Im gleichen Jahr destabilisiert sich das Warpfeld der ''Enterprise'' (NX-01) als sie vom [[Romulanisches Drohnenschiff|romulanischen Drohnenschiff]], das als [[Kumari-Typ|Schiff des Kumari-Typs]] erscheint, angegriffen wird. ({{ENT|Babel}}) Als [[Charles Tucker III]] an einem Seil von der [[Columbia (NX-02)|''Columbia'' (NX-02)]] auf die ''Enterprise'' (NX-01) transportiert wird, werden zuvor die Warpfelder angeglichen. ({{ENT|Dämonen}}) Ein Warpfeld hinterlässt ein elektromagnetisches Signal auf dem inneren [[Servofluidsystem]] von [[Data]]. ({{TNG|In den Subraum entführt}}) [[2370]] sagt der [[Der Reisende|Reisende]] zu [[Wesley Crusher]], dass er nach Erreichen der neuen Bewusstseinsebene sogar Warpfelder kontrollieren könne. ({{TNG|Am Ende der Reise}}) [[2372]] bricht das Warpfeld der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] durch einen [[Verzerrungsring]] immer wieder zusammen. ({{VOY|Die Raumverzerrung}}) [[2373]] verhindert eine durch 15 [[Borg-Kubus|Borg-Kuben]] verursachte [[Subraumturbulenz]] die Erzeugung eines stabilen Warpfeldes durch die USS ''Voyager''. ({{VOY|Skorpion, Teil I}}) Ein Warpfeld niederer Energie im Sublichtbereich kann ein Raumschiff vor den Auswirkungen erhöhter [[Gravitation]] schützen. [[2374]] nutzt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] solch ein Feld um sich vor [[Gravitationswelle]]n einer [[Quantensingularität]] zu schützen. ({{VOY|Jäger}}) {{alt|Im gleichen Jahr wird in einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] das Warpfeld der USS ''Voyager'' durch eine temporale Schockwelle gestört. ({{VOY|Ein Jahr Hölle, Teil I}})}} [[2375]] erkennt [[Kathryn Janeway (Silberblut)|Kathryn Janeway]], dass die Crew durch die Nähe zum Warpfeld die [[Silberblut]]e geschädigt werden. ({{VOY|Endstation - Vergessenheit}}) Die [[Subraumkorridor]]e der [[Vaadwaur]] wirken auf ein Warpfeld wie ein [[Magnet]] und ziehen so [[Raumschiff]]e in sich hinein. ({{VOY|Die Zähne des Drachen}}) [[2377]] lobt [[B'Elanna Torres]] [[~/Person/VOY/7x12/2|einen ihrer Ingenieure]] und meint, dass sie ein paar Jahre eher nach Hause kommen, wenn er das Warpfeld so stabil hält. ({{VOY|Abstammung}}) Durch die von der [[Explosion]] eines [[Langstrecken-Subraumsprengkopf]]s freigesetzte [[Strahlung]] kann die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im gleichen Jahr kein stabiles Warpfeld erzeugen. ({{VOY|Menschliche Fehler}}) [[2384]] verbindet die [[USS Dauntless (NCC-80834)|USS ''Dauntless'']] ihr Warpfeld mit dem der [[USS Protostar|USS ''Protostar'']], um diese abzufangen. Dadurch machen sie es der ''Protostar'' unmöglich, einen Protosprung auszuführen, ohne die ''Dauntless'' zu zerstören. ({{PRO|Der Körpertausch}})
== Symmetrisches Warpfeld ==
Ein symmetrisches Warpfeld ist eine besondere Form eines Warpfeldes, ähnlicher einer [[Statische Warpschale|statischen Warpschale]] oder [[Warpblase]].
2372 gelingt es Kes mithilfe von Vorarbeiten von B'Elanna Torres ein symmetrisches Warpfeld zu erzeugen, um die Illusionen des [[Botha]]s zu unterbinden, die die Crew gefangen hielten. ({{VOY|Rätselhafte Visionen}}) [[2374]] nutzt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ein symmetrisches Warpfeld um die [[Raumverzerrung|Raum-]] und [[Subraumverzerrung]]en eines instabilen [[Koaxialwarpantrieb]]s zu kompensieren und die Zerstörung des Normalraumes auf mehreren Millionen [[Meter|Kilometern]] zu verhindern. ({{VOY|Vis-à-a vis}}) == Inverses Breitspektrumwarpfeld ==Mit Hilfe eines inversen Breitspektrumwarpfeld gelingt es [[Worf]] [[2370]] einen [[Quantenspalt]] zu schließen, nachdem er durch dessen Kontakt in andere [[Quantenrealität]]en versetzt worden ist. Dadurch kommt er in seine eigene Realität zurück. ({{TNG|Parallelen}}) == Umgekehrtes Warpfeld ==Ein [[Warpfeld|umgekehrtes Warpfeld]] ist eine Anwendungsmöglichkeit des [[Warpantrieb]]s, um ein [[Raumschiff]] an einem bestimmten Punkt im [[Raum-Zeit-Kontinuum]] zu [[Anker|verankern]].
== Inverses Breitspektrum-Warpfeld ==Mit Hilfe eines inversen Breitspektrum-Warpfeld gelingt es [[Worf2376]] nutzt die Crew der USS ''Voyager'' ein umgekehrtes Warpfeld als sich eine [[2370Neutronenwellenfront]] einen dem Raumschiff nähert. So will man unnötige [[Quantenspalt]] zu schließen, nachdem er durch dessen Kontakt in andere [[QuantenrealitätTurbulenz]]en versetzt worden ist. Dadurch kommt er in seine eigene Realität zurückvermeiden. ({{TNGVOY|ParallelenFair Haven}})
== Wechselwirkung mit Phänomenen und Technik ==
* [[Partikelwaffe]]n, wie [[Phaser]], können in den Grenzen des Warpfeldes auch im Warpflug eingesetzt werden. Befinden sich mehrere Raumschiff in einem gemeinsamen Feld, können sie sich auch im Warpflug gegenseitig beschießen. ({{ENT|Die Schockwelle, Teil II}}; {{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger FlussFluß}}; {{VOY|Flaschenpost}})
** Der Partikelausstoß einer ungenügend justierten [[Phasenkanone]] kann jedoch bei Verwendung ein Warpfeld auch zerstören ({{ENT|Gefallene Heldin}}).
* Es ist möglich den [[Traktorstrahl]] während des Warpfluges einzusetzen, auch zwischen zwei Raumschiffen. ({{DS9|Das Paradiesexperiment}})
26.931
Bearbeitungen