Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Gates

14.877 Bytes hinzugefügt, 21:13, 7. Nov. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Ausbaufähiger Artikel}}[[Datei:Fähnrich_Gates.jpg|right|thumb|Fähnrich Gates (2368)]][[Fähnrich]] [[Gates]] ist [[Navigator|Navigationsoffizier]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] unter dem Kommando von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]].
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-D) ==
=== 2366 ===
[[Datei:Worf beobachtet Picard und Riker bei ihren Streit.jpg|thumb|Gates beobachtet Picard und Riker bei ihren Streit.]][[2366]] arbeitet Gates auf der [[Brücke]], während die ''Enterprise'' [[Botschafter]] [[Sarek]] transportiert. Gates wird in dieser Zeit [[Zeuge ]] wie sich Captain Picard und [[Commander]] [[William T. Riker]] sich heftig streiten. Später stellt sich heraus, dass die gesamt Crew Opfer von Sareks [[Telepathie|telepathischen Kräften]] geworden ist. Sarek leidet am [[Bendii-Syndrom]], hat sich deswegen nicht mehr unter Kontrolle und dadurch hat sich unter der Crew der ''Enterprise'' ein aggressives Verhalten verbreitet. ({{TNG|Botschafter Sarek}})
Einige Wochen später arbeitet Gates auf der Brücke, als die ''Enterprise'' Kontakt mit einem [[Zalkonianisches Raumschiff|zalkonianischen Schiff]] hat. Gates spührt spürt dabei die Auswirkungen der Waffe der [[Zalkonianer]]. ({{TNG|Wer ist John?}}){{clear}}=== 2367 ===[[Datei:Picard sieht machtlos zu.jpg|thumb|left|Gates arbeitet an ihrer Station.]][[2367]] taucht Gates in einer Illusion, welche von [[Barash]] erzeugt wurde, auf. ({{TNG|Gedächtnisverlust}}) Einige Wochen später wird der [[Planet]] [[Gamelan V]] von einem [[Frachter]] verstrahlt. Die Strahlung trifft wenige dünn besiedelte [[Insel]]n auf den Planeten. Gates gehört zu dem Team, von [[Doktor]] [[Beverly Crusher]], welche sich um die Strahlenschäden auf dem Planeten kümmert. ({{TNG|Die letzte Mission}}) Kurz darauf gerät die ''Enterprise'' in einen Schwarm zweidimensionaler Lebewesen, welche die ''Enterprise'' mit sich ziehen. Alle Versuche zu entkommen scheitern und die ''Enterprise'' wird weiter mitgezogen. Gates arbeitet zu dieser Zeit auf der Brücke im Heckbereich. Es stellt sich heraus, dass die Wesen mit der ''Enterprise'' in ein [[Kosmisches Band]] fliegen und sich das [[Raumschiff|Schiff]] nun in großer Gefahr befindet. Auf einen Vorschlag von [[Deanna Troi]] hin simuliert die ''Enterprise'' mit Hilfe des [[Hauptdeflektor]]s die Wellenbewegung des kosmischen Bandes. Darauf kommt die ''Enterprise'' von den zweidimensionalen Lebewesen frei, während diese in das richtige kosmische Band fliegen. ({{TNG|Das kosmische Band}}) [[Datei:Gates an der Conn.jpg|thumb|Gates bedient die Conn.]] Einigen Wochen später nimmt Gates am [[Mok'bara]]-Kurs von [[Worf]] teil. ({{TNG|Beweise}})  Wenig später befindet sich Gates im [[Zehn Vorne]], als [[Geordi La Forge]] und [[Leah Brahms]] sich dort unterhalten. ({{TNG|Die Begegnung im Weltraum}}) Kurz darauf arbeitet Gates auf der Brücke, als sich die ''Enterprise'' [[Tarchannen III]] nähert. ({{TNG|Der unbekannte Schatten}})  Einige Zeit darauf schaut sich Gates das Theaterstück [[Cyrano de Bergerac]], welches von Crusher und [[Reginald Barclay]] aufgeführt wird, an. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}}) Wenig später arbeitet Gates auf der Brücke, als sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Kaelon II]] befindet. ({{TNG|Die Auflösung}}) Kurz darauf bedient Gates die [[Conn]], als sich die ''Enterprise'' bei [[Peliar Zel II]] befindet, wo [[Botschafter]] [[Odan]] verhandeln soll. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}})  Ende des Jahres geht sie an [[Data]] vorbei, als dieser [[Jenna D'Sora]] [[Blume]]n vorbei bringt. ({{TNG|Datas erste Liebe}}) === 2368 ===[[Datei:Gates beim Ausfall der Lebenserhaltung.jpg|thumb|left|Gates beim Ausfall der Lebenserhaltung.]]Anfang [[2368]] bedient Gates die Conn, während sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[El-Adrel IV]] befindet. Zu dieser Zeit befindet sich Picard mit [[Dathon]] auf der Oberfläche des Planeten wo Picard die Sprache der [[Tamarianer]] lernt. ({{TNG|Darmok}}) Einige Wochen später betritt Gates die Brücke, als sich Picard und Data eine Aufzeichnung über [[Pardek]] anschauen. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}}) Wenig später bedient Gates die Conn kurz bevor die [[Soliton-Welle]] getestet wird. ({{TNG|Die Soliton-Welle}}) Kurz darauf bedient Gates die Conn, während sich ein [[stellares Kernfragment]] [[Moab IV]] nähert. ({{TNG|Das künstliche Paradies}}) Einige Zeit darauf werden Data, Troi und [[Miles O'Brien]] von Häftlingen kontrolliert, welche in Energieform auf einem [[~/Mond/TNG/5x15/1|Mond]] gefangen gehalten werden. Die Drei begeben sich darauf ins [[Zehn Vorne]] und nehmen die dort Anwesenden als Geiseln. Unter den Geiseln befindet sich auch Gates. Später kann Picard die Geiselnehmer dazu bringen ihre Geiseln wieder frei zu lassen. ({{TNG|Ungebetene Gäste}}) [[Datei:Gates hat eine Verabredung.jpg|thumb|Gates hat eine Verabredung.]] Wenig später bedient Gates die Conn, als die ''Enterprise'' hilft einige [[J'naii]] an Bord der [[Taris Murn|''Taris Murn'']] aus dem Nullraum zu retten. ({{TNG|Verbotene Liebe}}) Einige Wochen später bedient Gates die Conn. Zu dieser Zeit ist die ''Enterprise'' von [[Nitrium-Parasit]]en befallen und die Conn fällt aus. Schließlich fällt auch die [[Lebenserhaltungssystem]]e aus, doch Data gelingt es die Parasiten zu beseitigen. ({{TNG|Hochzeit mit Hindernissen}}) Kurz darauf bedient Gates die Conn, als sich die ''Enterprise'' im [[Argolis-Cluster]] befindet. ({{TNG|Ich bin Hugh}}) Einige Zeit darauf hat Gates eine Verabredung mit einem Lieutenant in seinem Quartier. Zu dieser Zeit flieht [[Ro Laren]], welche sich in [[Interphase]] befindet, vor dem [[Romulaner]] [[Parem]]. Beide befinden sich in dem Quartier, aber Gates und ihre Verabredung bekommen davon nichts mit. La Forge kann Ro vor dem Romulaner retten. ({{TNG|So nah und doch so fern}}) Wenig später bedient Gates die Conn, während Picard von einer [[Kataanische Sonde|Sonde]] getroffen wird. ({{TNG|Das zweite Leben}}) Ende des Jahres bedient Gates die Conn, als sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Devidia II]] befindet. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I}}) === 2369 ===[[Datei:Gates verfolgt das Schiff der Borg.jpg|thumb|left|Gates verfolgt das Schiff der Borg.]]Anfang [[2369]] nimmt Gates wieder am Mok'bara-Kurs von Worf teil. ({{TNG|Der unmoralische Friedensvermittler}})  Einige Zeit darauf bedient Gates die Conn, als die ''Enterprise'' nach [[Tagra IV]] fliegt. ({{TNG|Eine echte "Q"}}) Wenig später arbeitet Gates an der Conn unter dem Kommando des neuen Captains der ''Enterprise'', [[Edward Jellico]]. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I}}) Kurz darauf bedient Gates die Conn, während sich die ''Enterprise'' bei [[Relaisstation 47]] befindet. ({{TNG|Aquiel}})  Einige Wochen später befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Bersallis III]] und hilft bei der Evakuierung der Kolonisten von der Oberfläche. Gates bedient in dieser Zeit die Conn. ({{TNG|Der Feuersturm}})  Wenig später befindet sich Gates auf den [[Korridor]] als Crusher und Doktor [[Reyga]] entlang laufen. Später befindet sich Gates im Korridor in der Nähe des [[Shuttlehangar]]s. ({{TNG|Verdächtigungen}})  Kurz darauf gehört Gates zur Tagesschicht, welche unter dem Kommando von Riker ihren Dienst auf der Brücke verrichtet. ({{TNG|Der rechtmäßige Erbe}})  Ende des Jahres bedient Gates die Conn, während die ''Enterprise'' [[~/Raumschiff/TNG/6x26/1|das Schiff]] der Borg verfolgt. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})
=== 2370 ===
Fähnrich [[Datei:Gates kann nicht beschleunigen.jpg|thumb|Gates kann nicht beschleunigen.]]Anfang [[2370]] gehört Gates zu dem [[Außenteam]], welches nach Data sucht. Als das Schiff der Borg zurückkehrt, wird ein Großteil der Mannschaft von Crusher an Bord der ''Enterprise'' zurück gebeamt. Auch Gates wird wieder an Bord gebeamt und nimmt wieder ihren Posten an der Conn ein. Auf Befehl von Crusher steuert Gates in kurzer Zeit zu die [[Korona]] eines Sterns und dort werden die [[Metaphasenschild|neuen metaphasischen Schilde]] der ''Enterprise'' aktiviert. Während die ''Enterprise'' sich in der Korona befindet, bringt Fähnrich [[Taitt]] Crusher auf die Idee mit einem beliebten Mitglied Energiestrahl eine [[Liste von Crewmitgliedern Sonneneruption]] auszulösen und somit das Borgschiff zu vernichten. Darauf kehrt die ''Enterprise'' zum Planeten zurück und dort kann Data und das übrige Außenteam gerettet werden. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}}) Einige Wochen später bedient Gates die Conn, als die ''Enterprise'' nach der vermissten [[USS Enterprise Raman|USS ''Raman'']] bei [[Marijne VII]] sucht. (NCC-1701-D{{TNG|Das Interface}})| Auf [[Sternenbasis 84]] bekommt die ''Enterprise'' einen neuen [[Warpkern]], dieser ist allerdings fehlerhaft und der Antrieb der Mannschaft''Enterprise'' fällt aus. Da Picard zu einem [[Bankett]] und nimmt auch an der Admiräle eingeladen ist, steht dieser unter Zeitdruck. Picard befiehlt Gates auf Warpgeschwindigkeit zu gehen, doch durch den defekten Warpantrieb ist dies Möglich. Beim nächsten Befehl, auf Warpgeschwindigkeit zu gehen fällt die gesamte Energie des Schiffes aus. Später gelingt es La Forge den Warpkern zu reparieren. ({{TNG|Traumanalyse}}) [[WorfDatei:Gates fliegt die Enterprise in den Asteroiden.jpg|thumb|left|Gates fliegt die ''Enterprise'' in den Asteroiden.]]s  Wenig später bedient Gates die Conn, während sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[GeburtstagKesprytt III]]sfeier teilbefindet. ({{TNG|ParallelenKontakte}})
Kurz darauf steuert Gates die ''Enterprise'' durch den [[Hekaras-Korridor]], während die ''Enterprise'' nach der vermissten [[Fleming|''Fleming'']] sucht. Als die ''Enterprise'' die ''Fleming'' aufspürt, bringt die [[Hekaraner|hekarianische]] Wissenschaftlerin [[Serova]] ihr Schiff zur Explosion, um zu beweisen, dass die Warptechnologie den [[Subraum]] beschädigt und den Hekaras-Korridor zerstört. Nachdem die Besatzung der ''Fleming'' gerettet worden ist, veranlasst die Föderation eine [[Warp-5-Beschränkung]], um so weitere Subraumschäden zu begrenzen. ({{TNG|Die Raumkatastrophe}})
 
Einige Zeit darauf befindet sich Gates bei einem Konzert von [[Data]] und [[Juliana Tainer]] im Zehn Vorne. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
 
Wenig später erhält die ''Enterprise'' eine Botschaft von der Sternenflotte und trifft sich mit [[Erik Pressman]], welcher ein ranghoher Offizier vom [[Geheimdienst der Sternenflotte]] ist. Pressman ist der ehemalige Kommandant von Riker und er gibt Picard den Befehl ins [[Devolin-System]] fliegen, da es dort Hinweise auf die verschwundene [[USS Pegasus|USS ''Pegasus'']] gibt. Nach längere Suchen kann Data die ''Pegasus'' innerhalb eines Asteroiden orten. Gates fliegt darauf die ''Enterprise'' in den [[Asteroid]]en, um die ''Pegasus'' zu bergen. Als sich die ''Enterprise'' in dem Asteroiden befindet, feuern die Romulaner auf den Asteroiden und schließen somit die ''Enterprise'' darin ein. Von der ''Pegasus'' bergen Riker und Pressman eine [[Interphasen-Tarnvorrichtung]] und nachdem Riker erklärt, wofür diese dient, wird diese von Data und La Forge an Bord der ''Enterprise'' installiert. Mit der Interphasen-Tarnvorrichtung gelingt es Gates die ''Enterprise'' aus dem Asteroiden entkommen. Pressman muss sich darauf für seine Taten verantworten, da er mit geholfen hat illegal mit eine Tarnvorrichtung entwickelt zu haben. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}})
 
[[Datei:Sam Lavelle erkennt, dass Ogawa und Taurik etwas über Sitos Verschwinden wissen.jpg|thumb|Gates entspannt im Zehn Vorne.]]
 
Kurz darauf bedient Gates die Conn, während die ''Enterprise'' die [[Boraalaner]] von [[Boraal II]] nach [[Vacca VI]] transportiert. ({{TNG|Die oberste Direktive}})
 
Einige Wochen später kommt sie zum Schichtwechsel an die Conn, doch Fähnrich [[Sam Lavelle]] möchte eine [[Doppelschicht]] an der Conn machen. Allerdings möchte Riker, das Lavelle nur eine Schicht macht. Später nimmt sie wieder am Mok'bara von Worf teil und kurz darauf befindet sich diese im Zehn Vorne. ({{TNG|Beförderung}})
 
Wenig später bedient Gates die Conn, als die ''Enterprise'' nach den [[Duras-Schwestern]] sucht. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})
 
Einige Zeit darauf bedient Gates die Conn, als die ''Enterprise'' unerwartet von allein beschleunigt. ({{TNG|Neue Intelligenz}})
 
Ende des Jahres bedient Gates die Conn, als [[Maquis]]-Schiffe das cardassianische Schiff [[Vetar|''Vetar'']] angreifen. Auf Befehl von Picard löst Lieutenant Ro Gates ab und übernimmt die Conn. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}})
 
== Alternative Leben ==
=== Picards alternatives Leben ===
2369 erschafft [[Q]] für Picard eine [[alternative Zeitlinie]], in der Picard sieht, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er sich in seiner Jugend in einer Konfliktsituation mit drei [[Nausicaaner]]n anders entschieden hätte. Gates dient in dieser Zeitlinie an Bord der ''Enterprise'' unter dem Kommando von Captain [[Thomas Halloway]]. Picard ist in diese Zeitlinie nur [[Lieutenant Junior Grade]] in der Wissenschaftsabteilung. Gates befindet sich gerade im Zehn Vorne, als sich Picard bei Riker und Troi erkundigt, was diese von ihm halten. Picard erkennt dabei, wie wichtig seine Entscheidungen in seiner Jugend gewesen sind und Q gibt Picard in der Vergangenheit die Chance, sich in der Konfliktsituation mit den Nausicaanern wie ursprünglich zu entscheiden. ({{TNG|Willkommen im Leben nach dem Tode}})
 
=== Paralleluniversum ===
[[Datei:Gates in einem Paralleluniversum.jpg|thumb|Gates in einem Paralleluniversum.]]
Durch einen Unfall wechselt Worf nach seiner Rückkehr von [[Forcas III]] durch mehrere [[Paralleluniversum|Paralleluniversen]] und erlebt verschiedene Realitäten. So findet an Bord der ''Enterprise'' eine Überraschungsgeburtstagsparty für ihn statt. Auch Gates nimmt an dieser Party teil. Später springt Worf in eine weitere Realität, wo Gates die Conn bedient, als die Cardassianer die ''Enterprise'' bedrohen. Später gelingt es Worf in seine Realität zurückzukehren. ({{TNG|Parallelen}})
{{clear}}
=== Qs Antizeitlinie ===
[[Datei:Gates in Qs Antizeitlinie.jpg|thumb|Gates in Qs Antizeitlinie.]]
Ende 2370 beschließt das Q-Kontinuum, die Menschheit auszulöschen. Mit Hilfe eine Paradoxons wird ein [[Antizeit]]-Phänomen erschaffen, welches sich rückwärts durch die Zeit bewegt und verhindert, dass Leben auf der Erde entsteht. Da Q aber die Menschen mag, gibt er Picard die Möglichkeiten durch die Zeit zu reisen und Picard bewegt sich durch drei Zeitzonen, einmal 2364, die Vergangenheit, einmal 2370, die Gegenwart und Picard reist auch in eine zukünftige Zeitzone, um so die Menschheit zu retten. Durch diese Zeitreisen entstehen mehrere alternative Zeitlinien.
 
In dieser Zeit steuert Gates die ''Enterprise'' in das [[Devron-System]]. Dort steuert Gates die ''Enterprise'' in die [[Antizeit-Eruption]], welche sich im Devron-System befindet. Dort erzeugt die ''Enterprise'' eine [[statische Warpschale]], um die Anomalie zu vernichten. Dabei wird die ''Enterprise'' zerstört. Nach diesen Ereignissen stellt Q die normale Zeitlinie wieder her. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
{{clear}}
== Hintergrundinformationen ==
=== Auftritte ===
* {{e|Botschafter Sarek}}
* {{e|Wer ist John?}}
* {{e|So nah und doch so fernGedächtnisverlust}} (ohne ErwähnungIllusion)* {{e|Die letzte Mission}}* {{e|Das kosmische Band}}* {{e|Beweise}}* {{e|Die Begegnung im Weltraum}}* {{e|Der unbekannte Schatten}}* {{e|Die Reise ins Ungewisse}}* {{e|Die Auflösung}}* {{e|Odan, der Sonderbotschafter}}* {{e|Datas erste Liebe}}
* {{e|Darmok}}
* {{e|Wiedervereinigung? Teil I}}
* {{e|Die Soliton-Welle}}
* {{e|Das künstliche Paradies}}
* {{e|Ungebetene Gäste}}
* {{e|Verbotene Liebe}}
* {{e|Hochzeit mit Hindernissen}}
* {{e|Ich bin Hugh}}
* {{e|So nah und doch so fern}}
* {{e|Das zweite Leben}}
* {{e|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I}}
* {{e|Der unmoralische Friedensvermittler}}
* {{e|Eine echte "Q"}}
* {{e|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I}}
* {{e|Aquiel}}
* {{e|Willkommen im Leben nach dem Tode}}
* {{e|Der Feuersturm}}
* {{e|Verdächtigungen}}
* {{e|Der rechtmäßige Erbe}}
* {{e|Angriff der Borg, Teil I}}
* {{e|Angriff der Borg, Teil II}}
* {{e|Das Interface}}
* {{e|Traumanalyse}}
* {{e|Kontakte}}
* {{e|Die Raumkatastrophe}}
* {{e|Soongs Vermächtnis}}
* {{e|Parallelen}}
* {{e|Das Pegasus-Projekt}}
* {{e|Ritus des Aufsteigens}}
* {{e|Neue Intelligenz}}
* {{e|Die Rückkehr von Ro Laren}}* {{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}}}}
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===
{{HGI|Fähnrich Gates wurde gespielt von [[Joyce Robinson]].}}
 
{{HGI|Gates kurze Antworten nicht gezeigten Antworten wurden im Original von einer unbekannten Sprecherin synchronisiert.}}
 
{{HGI|Robinson spricht nur in der Folge {{e|Das Pegasus-Projekt}} kurz den Satz: <q>Kurs gesetzt Sir!</q>}}
=== Wissenswertes ===
24.427
Bearbeitungen