26.935
Bearbeitungen
Änderungen
→An Bord der Enterprise
== Kindheit ==
[[Datei:Keiko säubert einen Pinsel.jpg|thumb|Die junge Keiko säubert bei ihrer Großmutter einen Pinsel.]]
Keiko Ishikawa wird als Tochter von [[Hiro Ishikawa]] und [[Ishikawa|dessen Frau]] in [[Japan]] auf der [[Erde]] geboren. ({{TNG|Katastrophe auf der Enterprise}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
In ihrer Kindheit sieht Keiko ihrer Großmutter gerne beim [[Malen]] zu und hilft ihr beim Reinigen der Pinsel. ({{TNG|Geistige Gewalt}})
{{clear}}
== An Bord der Enterprise ==
[[Datei:O'Briens Hochzeit.jpg|thumb|left|Die Hochzeit von Keiko und Miles O'Brien.]]
In den [[2360er]] arbeitet Keiko Ishikawa als zivile [[Botanik]]erin an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]. Während dieser Zeit lernt sie durch [[Data]] [[Miles O'Brien]] kennen und verliebt sich in ihn. ({{TNG|Datas Tag}})
Während ihrer Kindheit isst Keiko Ishikawa immer [[Ehe]] serviert sie ihrem Mann die traditionelle japanische Küche darunter auch [[Planktonbrot]] mit [[Seebeere]]n und [[Seetang]], allerdings ist O'Brien von dem Essen nicht so begeistert wie sie. Eine ihrer Lieblingsspeise sind Später serviert ihr O'Brien einige deftige [[Tellurianischer MinztrüffelIrland|tellurianische Minztrüffelirische]]Gerichte, allerdings ist sie ebenso wenig begeistert von diesen Speisen. ({{TNG|Der Rachefeldzug}}; {{DS9|Die Erpressung}})
In ihrer Kindheit hat Keiko Ishikawa gern ihrer Großmutter beim malen den nächsten Wochen versucht O'Brien ihr Interesse an [[Pflanze]]n mit ihren Mann zu gesehen teilen, allerdings kann er mit Pflanzen nicht so gut umgehen wie sie und hat ihr auch beim reinigen der Pinsel geholfendie Pflanzen gehen bei ihm ein. ({{TNG|Geistige GewaltBeweise}})
[[Datei:Keiko 2368]] erwartet O'Brien Tarmin Ullianerihr erstes Kind, das sie am liebsten nach ihrem Vater Hiro nennen will.jpgSie befindet sich in Zehn Vorne, als plötzlich die ''Enterprise'' mit einem [[Quantumfaden]] kollidiert und das Schiff schwer beschädigt wird. Die [[Schwangerschaft|thumb|left|Der Ullianer Tarmin unterzieht Keiko hochschwangere]] O'Brien einer Erinnerungserforschunghilft darauf bei der Behandlung der Verletzten, als plötzlich bei ihr die Wehen ausbrechen.Mit [[Worf]]s Hilfe bringt sie schließlich ihre Tochter [[Molly O'Brien|Molly]]zur Welt. ({{TNG|Katastrophe auf der Enterprise}})
Einige Wochen später nimmt O'Brien an einer Sitzung mit dem [[Ullianer]] [[2368Tarmin]] erwartet teil. Tarmin dringt dabei in ihr Gedächtnis ein und holt einige Erinnerungen aus ihrer Kindheit hervor, bei der Keiko ihrer [[Obachan|Großmutter]] hilft. O'Brien ein Kind, welches sie am liebsten nach ihrem Vater Hiro nennen willist begeistert von Tarmins Fähigkeiten. Sie befindet sich in Zehn Vorne, als plötzlich die Später kommt es zu einigen ungeklärten Komafällen an Bord der ''Enterprise'' mit einem [[Quantumfaden]] kollidieren und diese schwer beschädigt Tarmin wirdverdächtigt dafür verantwortlich zu sein. Die hochschwangere Keiko Darauf wird O'Brien hilft bei der Behandlung der Verletztenbefragt, als plötzlich bei ihr die Wehen ausbrechenda Tarmin ihre Erinnerungen erforscht hat. Mit [[Worf]]s Hilfe bringt Allerdings gibt sie an, sich gut zu fühlen und dass sie schließlich ihre Tochter keine negativen Symptome verspürt. Später stellt sich heraus, dass Tarmins Sohn [[Molly O'BrienJev]] zur Weltfür diese Komafälle verantwortlich gewesen ist. ({{TNG|Katastrophe auf der EnterpriseGeistige Gewalt}})
[[Datei:Miles O'Brien bedroht seine hat Probleme mit seiner jungen Frau.jpg|thumb|Der unter fremder Kontrolle stehende Miles O'Brien bedroht seine hat Probleme mit seiner jungen Frau.]]
Anfang [[Datei:Miles 2369]] begleitet Keiko O'Brien hat Probleme mit seiner jungen FrauCaptain Picard zu einer [[Mission]] auf den [[Planet]]en [[Marlonia]].jpg|thumb|leftAuf den Rückflug zur ''Enterprise'' gerät ihr [[Shuttle]] in ein [[Energie]]feld und droht dort zu [[Explosion|explodieren]]. Im letzten Moment gelingt es Chief O'Brien das Außenteam an Bord der ''Enterprise'' zu [[beamen]], jedoch kommt es zu einem Unfall und die vier Mitglieder werden als [[Kind]]er an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. [[Doktor]] [[Beverly Crusher]] tut alles um den vier Kindern zu helfen wieder ihr normales Alter zu bekommen, jedoch gelingt ihr das vorerst nicht. Miles O'Brien hat Probleme mit seiner jungen Schwierigkeiten, dass seine Fraunun ein zwölfjähriges Mädchen ist. Auch Molly erkennt ihre Mutter nicht mehr. Darauf sucht Keiko O'Brien Trost bei ihrem Mann.Später überfallen [[Ferengi]]die ''Enterprise'' und nehmen das Schiff ein. Picard, O'Brien, [[Guinan]] und [[Ro Laren]] werden, da sie wie Kinder aussehen, zu den andern Kindern gesperrt, während die Erwachsenen auf einen Planeten gebeamt werden sollen. Doch in ihrer kindlichen Gestalt gelingt es den vier die Ferengi abzulenken und wieder das Kommando über die ''Enterprise'' zu erlangen. Nachdem die Ferengi von Bord sind, gelingt es mit den gespeicherten Transportersignalen im Musterpuffer die vier wieder zu Erwachsenen transformieren. ({{TNG|Erwachsene Kinder}})
[[Datei:Keiko O'Brien kehrt schließlich mit ihrer Tochter auf die Station zurücksieht ihre brennende Schule. Eines Abends erzählt Miles jpg|thumb|left|O'Brien seiner Tochter Molly das Märchen von [[Rumpelstilzchen]]sieht ihre brennende Schule. Als Miles O'Brien darauf mit seiner Frau ins [[Bett ]]gehen will erscheint plötzlich Molly und berichtet, dass Rumpelstilzchen in ihrem Zimmer steht. Die beiden sind erstaunt, als sie wirklich Rumpelstilzchen bei Molly sehen. Zu der Zeit werden die Phantasien der Personen an der Bord der Station Wirklichkeit und die [[Führungsoffizier]]e versuchen heraus zu finden vorher dieses Phänomen stammt. Er stellt sich heraus, dass eine fremde Spezies aus dem [[Gamma-Quadrant]] die Phantasien real werden lassen. ({{DS9|Macht der Phantasie}})
Einige Zeit später besucht Keiko O'Brien mit ihrer Schulklasse Bajor, um dort ein [[Getreide]]verarbeitungszentrum in [[Lasuma]] zu besichtigen. ({{DS9|Meuterei}})
Ende [[Datei:2369]] besucht [[Vedek]] [[Winn Adami]] die Schule von Keiko O'Brien und Rugal.jpgWinn bekommt mit, wie Keiko O'Brien die Kinder über das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] unterrichtet. Doch da das Wurmloch für die Bajoraner der [[Himmelstempel|thumbhimmlische Tempel]] der [[Wurmlochwesen|Propheten]] ist, hält Winn Keiko O'Briens weltliche Ansichten für pure Blasphemie. Winn will darauf, dass die bajoranischen Kinder nicht mehr die Schule von Keiko O'Brien besuchen. Darauf beschwert sich Keiko O'Brien bei Commander Sisko über das Verhalten von Winn. Nach diesen Ereignissen bemerkt Keiko O'Brien, dass aufgrund Winns Provokation die Bajoraner an Bord der Station ihr feindlich gegenüberstehen. Angestachelt von Winns Aufhetzungen verüben einige fanatische Bajoraner sogar einen Anschlag auf die Schule und RugalKeiko O'Brien muss mit ansehen, wie ihre Schule in Flammen steht.In Wirklichkeit will Winn durch den Konflikt nur erreichen, dass Vedek [[Bareil Antos]]an Bord der Station kommt und hilft, den von ihr ausgelösten Konflikt zu schlichten. Winn will mit Hilfe der Bajoranerin [[Neela]] Bareil ermorden lassen, damit Bareil Winn nichts mehr im Weg steht neuer [[Kai]] von Bajor zu werden. Neela kann aber aufgehalten werden ihr Attentat durchzuführen und wird darauf verhaftet. Nachdem Winn die Station verlassen hat, beruhigt sich die Lage auf Deep Space 9 wieder und Keiko O'Brien kann ihre Schule wieder eröffnen. ({{DS9|Blasphemie}})
Anfang [[Datei:Keiko erfährt vom Tod ihres Mannes2370]] kommt es zu einem [[Putsch]] auf Bajor und eine Organisation, welche auch [[Allianz für globale Einheit|der Kreis]] genannt wird, übernimmt die Regierung auf Bajor. Die Bajoraner fordern die Sternenflotte auf, Deep Space 9 zu verlassen. Sisko findet inzwischen heraus, dass der Kreis seine [[Waffe]]n von den [[Cardassianer]]n geliefert bekommt. Da Sisko verhindern will, dass die Cardassianer Bajor wieder übernehmen, bleibt Sisko mit einer Rumpfmannschaft auf der Station zurück, um zu verhindern, dass der Kreis die vollständige Kontrolle über Bajor und Deep Space 9 bekommt. Alle Nichtbajoraner werden von Deep Space 9 evakuiert.jpg|thumb|left|Keiko O'Brien erfährt von Commander Siskoist verärgert, dass ihr Mann auf der Station bleibt, anstatt bei seiner Familie zu bleiben. Die beiden streiten sich daraufhin, aber sie sieht später ein, dass ihr Mann gestorben istseine Pflicht erfüllen muss. Nach der erfolgreichen Verteidigung der Station kehrt Keiko O'Brien zu ihrem Mann auf die Station zurück.]]({{DS9|Die Belagerung}})
Nachdem Miles O'Brien beim [[Racquetball]] gegen [[Datei:Julian Bashir]] verliert, regt er sich bei seiner Frau über die arrogante Spielweise von Bashir auf. Keiko O'Brien und der Replikantversucht darauf ihren Mann beruhigen, doch es gelingt ihr nicht, da ihr Mann eine Revanche gegen Bashir haben will.jpg|thumb|Keiko Als O'Brien später seine Revanche bekommt, motiviert ihn seine Frau und der Replikant ihres Mannes.schenkt ihm für das Spiel ein Seidentuch getränkt mit ihrem [[Parfüm]]. ({{DS9|Rivalen}})
Während sich Chief O'Brien auf [[Datei:Keiko_will_nicht_gegen_ihren_Mann_aussagen.jpgParada II]] befindet, wird er von [[Paradas|thumb|leftparadischen]] [[Rebell]]en gefangen genommen und durch einen [[Miles O'Brien (Replikant)|Replikanten]] ersetzt, der die Verhandlungen der Paradas auf Deep Space 9 sabotieren soll. Der Replikant glaubt allerdings, er sei der echte Chief. Auf Deep Space 9 wird Sisko über den Replikanten informiert und Sisko warnt darauf Keiko O'Brien vor dem Replikanten ihres Mannes. Als der Replikant auf der Station erscheint, benimmt sich Keiko ihm gegenüber sehr vorsichtig. Aber der Replikant von O'Brien will versteht das seltsame Verhalten seiner Frau nicht gegen ihren Mann aussagen.Als O'Brien von seiner Arbeit nach Hause kommt, ist seine Frau abweisend. Langsam beginnt sich der Replikant Gedanken über dieses seltsame Verhalten zu machen. Als der Replikant an eine Konspiration glaubt, flieht er mit einem [[Runabout]]zurück nach Parada II. Dort ist inzwischen der echte O'Brien befreit worden. Der Replikant wird auf der Oberfläche angeschossen und erliegt seinen Verletzungen. Mit seinen letzten Worten gesteht der Replikant dem echten Miles O'Brien, dass er Keiko liebt. ({{DS9|O'Briens Identität}})
Nach zwei Monaten kehrt Keiko O'Brien für einen kurzen Besuch auf die Station zurück. Doch sie ist sehr erschöpft und gestresst von ihrer Arbeit bei der Expedition und streitet sich die ganze Zeit mit ihrem Mann. Zu der Zeit findet auf Deep Space 9 das alljährliche [[Dankbarkeitsfest]] statt. Allerdings hat Keiko O'Brien keine Lust mitzufeiern, stattdessen informiert sie ihren Mann, dass ihre Expedition um einige Monate länger dauern wird. Darauf wird Miles O'Brien wütend und beide geraten in einen heftigen Streit. Später entschuldigt sich Miles O'Brien bei seiner Frau und erklärt, dass er seine Kündigung bei Sisko eingereicht hat, um sie nach Bajor und später auf die Erde zu begleiten. Schließlich verzeiht Keiko ihrem Mann und begleitet ihn auf das Dankbarkeitsfest. Sie erklärt ihm auch, dass er seine Kündigung bei Sisko zurückziehen kann. Auf der Feier nimmt auch die [[Betazoid]]e [[Lwaxana Troi]] teil. Sie ist zu der Zeit am [[Zanthi-Fieber]] erkrankt und überträgt ihre [[Emotion]]en auf andere Personen. So beginnt sich [[Datei:Quark verliebt sich ]] plötzlich in KeikoO'Brien zu verlieben.jpg|thumb|left|Doch Quark verliebt sich in kann nichts dafür, da Trois Krankheit für sein Verhalten verantwortlich ist. Später kehrt Keiko O'Briennach Bajor zurück und ihr Mann verabschiedet sich von ihr.]]({{DS9|Das Festival}})
Keiko O'Brien verbringt das nächste Jahr auf Bajor und setzt ihre Expedition dort fort. In diesem Jahr besucht sie ihren Mann immer unregelmäßig, allerdings nur für wenige Tage. In dieser Zeit planen die beiden für ein zweites Kind. ({{DS9|Der Hippokratische Eid|Die Übernahme}})
Nachdem die Expedition [[Datei:2372]] beendet ist, kehrt Keiko O'Brien droht seine mit ihrer Tochter zu schlagenihrem Mann nach Deep Space 9 zurück. Dort teilt sie ihrem Mann mit, dass sie schwanger ist und einen Jungen bekommt. Als der inzwischen nach Deep Space 9 versetzte Worf erfährt, dass Keiko O'Brien schwanger ist, plant er sofort seinen Urlaub zum Geburtstermin, da er bei Keiko O'Brien nicht noch einmal Geburtshilfe leisten will.jpg|thumb|Nach ihrer Rückkehr bemerkt Keiko O'Brien hält die tiefe Freundschaft zwischen ihren Mann auf Molly zu schlagenund Julian Bashir, die sich in ihrer Abwesenheit entwickelt hat. Sie bemerkt auch, dass ihr Mann sich schlecht fühlt, da er nicht mehr viel Zeit mit seinem besten Freund verbringen kann. Mit einem Trick bringt sie beide Männer zusammen, damit sie wieder ihre Freizeit miteinander verbringen können.]]({{DS9|Die Übernahme}})
Nachdem Miles O'Brien von den [[Argrathi]] verhaftet worden ist, werden ihm Erinnerungen von 20 Jahren Gefängnisaufenthalt implantiert. Obwohl O'Brien nur wenige Stunden in Gefangenschaft gewesen ist, kommt ihm dies wie viele Jahre vor. Danach wird O'Brien wieder freigelassen und er kehrt mit diesen Erinnerungen nach Deep Space 9 zurück. Captain Sisko informiert Keiko O'Brien , was mit ihren Mann geschehen ist und das dass Doktor Bashir diese Erinnerungen nicht entfernen kann. In den nächsten Tagen bemerkt Keiko O'Brien bemerkt das seltsame Verhalten ihres Mannes, welche er aufgrund der welches durch seine Erfahrungen im Gefängnis gemacht hat, trotzdem entstanden ist. Trotzdem versucht sie alles, um ihren Mann zu unterstützen wieder ein normales Leben zu führen. Doch aufgrund der traumatischen Erfahrungen wird O'Brien sehr aggressiv und er schlägt sogar beinah beinahe seine Tochter Molly, als sie eigentlich nur mit ihm spielen will. Darauf nimmt Keiko O'Brien ihr Kind vor ihrem Mann in Schutz. Infolge dessen Infolgedessen will sich O'Brien wegen seines Verhaltens und seiner Erinnerungen umbringen, doch Bashir hält ihn davon ab. Nach diesen Ereignissen macht O'Brien eine Therapie, um seine Erinnerungen zu verarbeiten , und er kehrt schließlich zu seiner Familie zurück. ({{DS9|Strafzyklen}})
[[Datei:Kira zieht bei den O'Briens ein.jpg|thumb|left|Kira zieht bei den O'Briens ein.]]
Ende 2372 reist Keiko O'Brien nach [[Torad V]] im Gamma-Quadrant. Ihr Mann hält dies allerdings für seine Frau, in ihrem schwangeren Zustand, für zu gefährlich. Trotzdem lässt sich Keiko O'Brien nicht von dieser Reise abhalten. Doch bei dieser Mission gerät ihr [[Danube-Klasse|Runabout]] in ein [[Asteroidenfeld]] und dieses wird von einem [[Asteroid]]en beschädigt. Dabei explodiert die Konsole , an der Keiko O'Brien arbeitet , und sie wird schwer verletzt. Sie erleidet eine [[Gehirnerschütterung]] und bricht sich mehre [[Rippe]]n. Da das Baby sich in Lebensgefahr befindet, transplantiert Doktor Bashir das Baby in den Körper von [[Major]] [[Kira Nerys]]. Das Runabout kehrt in den Alpha-Quadrant zurück und Keiko O'Brien wird auf der Krankenstation behandelt, allerdings kann das Baby nicht mehr in ihren Körper transplantiert werden und Kira muss das Baby nun austragen. Während ihrer Schwangerschaft laden die O'Briens Kira ein, mit bei ihnen in ihrem Quartier zu wohnen. ({{DS9|Quarks Schicksal}})
Während Kira bei den O'Briens wohnt, kommt es häufig zu Streitereien zwischen ihr und Miles O'Brien. Er ist verärgert, dass sich Kira in ihrer Schwangerschaft überanstrengt und Keiko O'Brien muss häufig dazwischen gehen, um den Streit zwischen den beiden zu schlichten. ({{DS9|Gefährliche Liebschaften}})
[[Datei:Der Pah-Geist in Keiko wird vernichtetvon Chronotonstrahlen getötet.jpg|thumb|Der Pah-Geist in Keiko O'Brien wird vernichtet.]]
Als wenige Wochen später Keiko O'Brien die [[Feuerhöhlen]] auf Bajor besucht, nimmt ein [[Pah-Geist]] von ihrem Körper Besitz. Der Pah-Geist will mit diesem Körper die [[Propheten]] im bajoranischen Wurmloch [[Tod|vernichten]]. Als Keiko O'Brien nach Deep Space 9 zurückkehrt, informiert der Pah-Geist Miles O'Brien, dass er den Körper seiner Frau in Besitz genommen hat , und zum Beweis verliert sie kurzzeitig ihr Bewusstsein. Sie Der Pah-Geist in Keiko fordert ihren Mann O'Brien auf ihre , seine Bedingungen zu erfüllen, da der Pah-Geist ansonsten seine Frau Keiko töten wird. Um keinen Verdacht zu erwecken , soll Miles O'Brien, obwohl es ihm sehr schwer fällt , sein normales Leben fortführen und sich nichts nicht anmerken lassen, was mit seiner Frau geschehen ist. Als Miles O'Brien diesen Vorfall Captain Sisko und Odo berichten will, stürzt der Pah-Geist Keiko O'Brien von der ersten Etage des [[Promenadendeck]]s. Sie wird bei diesem Sturz leicht verletzt. Als sich O'Brien zu seiner verletzten Frau begibt , erklärt der Pah-Geist in ihr, dass sie weiß das , dass er diesen Vorfall Sisko berichten wollte und , wenn dies nochmals geschieht , Keiko getötet wird. Sie erklärt ihm, dass er die Systeme kalibrieren soll , und während der Arbeit erkennt O'Brien, dass durch den entstehenden [[Chronitonenstrahl]] die Wurmlochwesen im bajoranischen Wurmloch zu tötengetötet werden. Nachdem O'Brien die Kalibrierung abgeschlossen hat , begibt er sich mit seiner Frau auf ein Runabout , um von dort aus den Strahl auf das Wurmloch abzufeuern. Doch anstatt auf das Wurmloch zu feuern, feuert er den Strahl auf das Runabout und , tötet damit den Pah-Geist und kann somit seine Frau retten. ({{DS9|Die Erpressung}})
[[Datei:Die O'Briens bei der Geburt von Kirayoshi.jpg|thumb|left|Die O'Briens bei der Geburt von Kirayoshi.]]
Nach diesen Ereignissen besucht Keiko O'Brien mit ihrer Tochter Molly eine zeit lang Zeitlang ihre Mutter auf der Erde. ({{DS9|Dunkelheit und Licht}})
Als bei Kira die Wehen beginnen, nehmen Keiko O'Brien und ihr Mann am bajoranischen Geburtsritual teil. Da [[Shakaar Edon]] für das Ritual zu spät kommt und Kira deswegen zu gestresst ist , verzögert sich so die Geburt. Nach einer Woche ist es nun soweit und Kira bekommt das Kind der O'Briens, doch während der Geburt geraten Miles O'Brien und Shakaar Edon in einen heftigen Streit und . Keiko O'Brien wirft beide Männer aus dem Quartier, damit Kira entspannt bei der Geburt ist. Doch kurze Zeit später dürfen beide wieder rein kommen hereinkommen und Kira bringt einen Jungen auf die Welt, welcher der den Namen [[Kirayoshi O'Brien]] bekommt. Nach der Geburt geben die O'Briens eine [[Babyparty]]. ({{DS9|Das Baby}})
Als die Invasion des Dominions auf in den Alpha-Quadrant Quadranten beginnt, werden Keiko O'Brien und ihre Kinder auf Bajor evakuiert, damit diese sie dort in Sicherheit sind. Doch als die Gefahr vorüber scheint , kehrt die Familie nach Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Im Lichte des Infernos|Dr. Bashirs Geheimnis}})
[[Datei:Die O'Briens bringen Molly zum Zeitportal.jpg|thumb|Die O'Briens bringen ihre 18 jährige Tochter zurück zum Zeitportal.]]
Ende 2373 verlässt Keiko O'Brien mit ihren Kinder die Station und kehrt zur Erde zurück, da sie sich aufgrund des drohenden [[Dominion-Krieg]]es auf der Station in Gefahr befindet. Nachdem sie die Erde erreicht hat, ist ihr Mann erleichtert, dass seine Familie in Sicherheit ist. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
Gegen Ende [[2374]] kehrt Keiko O'Brien mit ihren Kindern auf die Station zurück. Kurz darauf macht die Familie ein [[Picknick]] auf den dem Planeten [[Golana]], doch dabei gerät Molly in ein [[Zeitportal]] und wird 300 Jahre in die Vergangenheit versetzt. Ein Wissenschaftsteam von Deep Space 9 versucht das Portal wieder zu aktivieren, um das Kind aus der Vergangenheit zu retten. Man versucht sie aus der Vergangenheit durch das Portal zurück ins [[24. Jahrhundert]] zu beamen, dies gelingt zwar auch, allerdings ist diese Molly zehn Jahre älter. Diese Molly ist verwildert und allein auf den dem Planeten aufgewachsen und kann sich nicht mehr an ihre Eltern erinnern. Miles und Keiko O'Brien nehmen sie mit auf die Station und versuchen sich um ihre Tochter zu kümmern. Mit der Zeit gelingt es den beiden Eltern langsam wieder Kontakt mit ihrer Tochter aufzunehmen. Doch Molly fällt es trotz der liebevolle Fürsorge ihrer Eltern schwer , sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen, sie will wieder zurück in die freie Natur auf Golana. Ihre Eltern können ihr zwar kurzzeitig mit einem [[Golana (Holoprogramm)|Holoprogramm von Golana]] helfen, aber dies ist nur eine kurzfristige Lösung, da sich Molly nicht an das Leben auf Deep Space 9 nicht gewöhnen kann. Die Sternenflotte beschließt darauf daraufhin Molly nach [[Dalvos Prime]] zu bringen, damit diese sie dort in einer [[Psychiatrie]] betreut wird. Doch das wollen die O'Briens nicht zulassen und sie . Sie bringen Molly zurück nach Golana, damit diese Molly dort durch das Zeitportal gehen und in der Vergangenheit glücklich leben kann. Doch als die 18 Jährige -jährige Molly durch das Portal zurück reist, trifft sie dort ihr achtjähriges Ich und schickt diese dieses durch das Portal zurück ins 24. Jahrhundert. Das 8 Jährige achtjährige Mädchen kehrt zu ihren seinen Eltern zurück und die Familie ist wieder glücklich vereint. ({{DS9|Das Zeitportal}})
[[Datei:OBrien_Verabschiedung_Familie.jpg|thumb|left|Die O'Briens wollen zur Erde zurück kehrenzurückkehren.]]
Während Miles O'Brien die Station verlässt , um in der [[Erste Schlacht von Chin'toka|ersten Schlacht von Chin'toka]] an Bord der ''Defiant'' zu kämpfen, verspricht [[Jadzia Dax]] sich in der Zeit um Keiko und die Kinder zu kümmern. ({{DS9|Tränen der Propheten}})
[[2375]] bereitet Keiko O'Brien für Doktor Bashir einige [[Krabbenröllchen]] zu, um ihn so bei seiner Arbeit bei der , eine Behandlung des [[Morphogener Virus|morphogenen Virus]] zu finden, zu unterstützen. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln}})
Am Ende des Jahres bekommt Miles O'Brien einen Posten als [[Professor für Ingenieurswesen]] auf der [[Akademie der Sternenflotte]]. Die Familie kehrt nach dem Ende des Dominion-Krieges auf die Erde zurück, um dort ein neues leben Leben zu beginnen. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
{{clear}}
== Persönliches ==
=== Familie ===
==== Miles O'Brien ====
[[Datei:Miles O'Brien.jpg|thumb|Miles O'Brien im Jahr 2375.]]
Keiko Ishikawa lernt [[Miles O'Brien]] an Bord der ''Enterprise'' kennen und verliebt sich in diesen. Die beiden werden 2367 von Captain Picard getraut. Nach ihrer Hochzeit versucht Keiko O'Brien ihrem Mann einiges über die japanische Kultur und vor allem deren Küchen zeigenKüche beizubringen, jedoch ist dieser nicht sehr Begeistert begeistert davon. ({{TNG|Datas Tag|Der Rachefeldzug}})
Als 2369 sie durch einen Unfall in ein zwölfjähriges Mädchen transformiert wird , hat Miles O'Brien Schwierigkeiten, damit umzugehen. Trotzdem macht Keiko ihm klar, dass sie noch immer seine Frau ist. Später gelingt es jedoch sie in ihr ursprüngliches Alter zurück zu transformieren. ({{TNG|Erwachsene Kinder}})
Nachdem ihr Mann zum Chefingenieur auf Deep Space 9 befördert worden ist, begleitet sie ihren Mann auf die Raumstation und gibt ihren Posten als Botanikerin an Bord der ''Enterprise'' auf. Aber das Leben auf der Station gefällt ihr nicht, da es auf Deep Space 9 nichts für sie zu tun gibt. Keiko O'Brien streitet sich heftig mit ihren Mann und schließlich ist dieser sogar bereit seine Beförderung aufzugeben. Jedoch findet Keiko O'Brien eine Lösung, sie eröffnet eine Schule und beginnt die Kinder auf der Station zu unterrichten. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Unter Verdacht}})
Nachdem die Schule von Keiko O'Brien geschlossen worden ist, tut Miles O'Brien alles um seine Frau glücklich zu machen. Schließlich kümmert sich O'Brien darum, dass seine Frau an einer Expedition auf Bajor teilnimmt, auch wenn er weiß, dass er seine Frau einige Monate nicht sehen wird. ({{DS9|Das Haus des Quark|Die Übernahme}})
Da sich Miles O'Brien oft zu gefährlichen Missionen begibt, schreibt er regelmäßig eine Abschiedsbotschaft an seine Frau und speichert sie im Computer. Pro Jahr schreibt er im Schnitt zwei Abschiedsbotschaften und bis 2372 hat er bereits elf Abschiedsbotschaften an seine Frau verfasst. ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
Während des Dominion-Krieges verlässt Keiko mit den Kindern die Station, ihr Mann vermisst sie in dieser Zeit sehr. ({{DS9|Wandel des Herzens|Auf seine Art}})
Ende 2374 kehrt Miles O'Briens Familie zurück auf die Station und bleibt bis Kriegsende dort. 2375 bekommt Miles O'Brien einen Posten als Professor für Ingenieurswesen Ingenieurwesen auf der Akademie der Sternenflotte und er nimmt schließlich seine Familie mit zurück auf die Erde. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
==== Molly O'Brien ====
[[Datei:Molly O'Brien2372.jpg|thumb|Molly O'Brien im Jahr 23692372.]]
[[Molly O'Brien]] ist die Tochter von Miles O'Brien und Keiko O'Brien. Sie wird 2368 an Bord der ''Enterprise'' geboren. Zu der Zeit ist die ''Enterprise'' von einem Quantumfaden getroffen und schwer beschädigt worden. Zu der Zeit hilft Worf bei der Geburt von Molly. ({{TNG|Katastrophe auf der Enterprise}})
Nachdem Keiko O'Brien durch einen Unfall in ein zwölfjähriges Mädchen transformiert wird, will sich Keiko um ihre Tochter kümmern, allerdings erkennt Molly ihre Mutter nicht wieder. ({{TNG|Erwachsene Kinder}})
2369 begleitet Molly ihre Eltern auf die Raumstation Deep Space 9, obwohl Keiko O'Brien nicht glaubt, dass diese Station die Ideale ideale Umgebung für ihre Tochter ist. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Unter Verdacht}})
Im Jahr 2371 begleitet Molly ihre Mutter für ein Jahr auf eine Expedition nach Bajor. ({{DS9|Das Haus des Quark|Das Festival|Die Übernahme}})
Als Miles O'Brien an den Folgen der Gefangenschaft der Argrathi leidet, schlägt er beinah beinahe seine Tochter. Keiko O'Brien schützt ihr Kind vor ihrem Mann. Nachdem Miles O'Brien eine Therapiegemacht hat, um seine Erinnerungen zu verarbeiten, gemacht hat, kehrt dieser zu seiner Familie zurück und Molly freut sich ihren Vater wieder zu sehenwiederzusehen. ({{DS9|Strafzyklen}})
2374 gerät Molly durch ein Zeitportal auf Golana 300 Jahre in die Vergangenheit. Sie wächst dort die nächsten zehn Jahre allein auf. In dieser Zeit unterdrückt sie aufgrund des Verlustes an ihre ihrer Eltern sämtliche Erinnerungen an ihr früheres Leben. Doch ihren Eltern gelingt es Molly zurück ins 24. Jahrhundert zu beamen, allerdings erinnert sich die 18 jährige 18jährige Molly an nichts aus ihrem frühen Leben. Ihre Eltern versuchen zwar alles, damit sich Molly an das Leben im 24. Jahrhundert anpasst, aber dies fällt Molly schwer. Als Da sich Molly nicht an das Leben auf Deep Space 9 gewöhnte gewöhnt und in eine Psychiatrie auf Dalvos Prime gebracht werden soll, beschließen ihre Eltern sie nach Golana zurück zubringenzurückzubringen. Molly soll durch das Zeitportal zurück in die Vergangenheit reisen und so in ihrer neuen Heimat leben. Als Molly jedoch zurück reist, trifft sie auf ihr jüngeres Ich und schickt dieses zurück ins 24. Jahrhundert. Während sich die 18 jährige 18jährige Molly auflöst, kehrt die 8 jährige 8jährige Molly zu ihren Eltern zurück. ({{DS9|Das Zeitportal}})
Ende 2375 kehrt Molly O'Brien mit ihren Eltern zur Erde zurück. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}})
Der Junge wächst bei seiner Familie auf Deep Space 9 auf. Als die O'Briens Ende 2375 die Station verlassen, begleitet der Junge diese mit auf die Erde. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}})
{{clear}}
=== Hobbys ===
[[Datei:Quintett mit Data, Keiko, Jenna und Anderen.jpg|thumb|O'Brien spielt Klarinette.]]Neben der Botanik interesiert interessiert sich Keiko O'Brien sehr für Musik. Keiko O'Brien spielt Klarinette und gibt sogar einige Konzerte an Bord der ''Enterprise''. ({{TNG|Datas erste Liebe}}){{clear}}
== Zitate ==
{{Dialogzitat||Miles O'Brien und seine Frau beim Mittagessen|;Miles O'Brien|:Was… Was ist das?|;Keiko O'Brien|:Seetangknospen, Plankton, Brot und Seebeeren.|;Miles O'Brien|:Liebling… Ich bin kein Fisch.}} (|quelle={{TNG|Der Rachefeldzug}})}}{{Dialogzitat||Keiko O'Brien beschwert sich über das Leben auf Deep Space 9|;Miles O'Brien|:Keiko, auf der anderen Seite des Wurmlochs liegt ein ganz neuer Quadrant, wo es eine Fülle von neuen Pflanzen zu erforschen gibt.|;Keiko O'Brien|:Ja und es fliegen Schiffe hinein und die Einzige, die nicht anwesend ist, bin ich.}} (|quelle={{DS9|Unter Verdacht}})}}{{Dialogzitat||Vedek Winn streitet sich mit Keiko O'Brien|;Keiko O'Brien|:Unsere Studien dieses Wurmlochs haben ergeben, dass es von Wesen geschaffen worden ist, die wir Verteronen nennen. Sie besitzen anscheinend die Eigenschaft, sich selbst zu erhalten. Damit ist klar, warum ein Raumschiff mit Impulsgeschwindigkeit das Wurmloch sicher passieren kann ohne, dass …|;Winn|:Die Raumschiffe können es nur sicher passieren , weil die Hände der Propheten sie leiten.|;Keiko O'Brien|:Wenn Sie es so ausdrücken möchten.|;Winn|:Sie haben eine andere Meinung darüber?|;Keiko O'Brien|:Wie wäre es wenn wir das nachher diskutieren würden?|;Winn|:Glauben Sie daran, dass nur durch die Propheten, den Schiffen die sichere Reise ermöglicht wird?|;Keiko O'Brien|:Ich respektiere den Glauben des bajoranischen Volkes daran.|;Winn|:Aber das haben Sie nicht unterrichtet.|;Keiko O'Brien|:Nein, ich unterrichte keine bajoranischen Glaubensfragen, das ist Ihre Aufgabe. Meine ist es, den Kindern eine Vorstellung zu vermitteln von Geschichte, Literatur, Mathematik und Technik.|;Winn|:Das, was Sie hier vermitteln, ist … pure Blasphemie!}} (|quelle={{DS9|Blasphemie}})}}{{Dialogzitat||Keiko zu ihrem Mann , nachdem Bashir auf einen "Wink" von Miles hin die Krankenstation verlassen hat|;Keiko O'Brien|:Miles! Du weißt, er hat dir das Leben gerettet!|;Miles O'Brien|:Hm, dass lässt er mich nie vergessen.|;Keiko O'Brien|:Sag mal, wie war das denn die ganze Zeit allein mit Ihmihm?|;Miles O'Brien|:Ach, die Hölle! Wie du siehst , hört der Mann überhaupt nicht auf zu reden. Ich möcht' jetzt meinen Nachmittagskaffee trinken.|;Keiko O'Brien|:Miles,du trinkst doch nie nachmittags Kaffee|.;Miles O'Brien|:Natürlich tu' ich das!}} (|quelle={{DS9|Das Harvester-Desaster}}) }}{{Dialogzitat|;O'Brien:Ist etwas mit dem roten Kleid nicht in Ordnung?;Keiko:Nein, das Kleid… ist etwas zu eng, das ist alles.;O'Brien:Hm! Das ist ja das Schöne daran!|quelle={{DS9|Das Festival}}}}{{Dialogzitat|O'Brien küsst seine Frau;O'Brien:Wie wäre es mit Zwillingen?;Keiko:Ich glaube aber nicht, dass das so funktioniert. Du solltest mal deine Biologiekenntnisse auffrischen.|quelle={{DS9|Die Übernahme}}}}== Hintergrundinformationen ===== Auftritte ==={{Auftritte|TNG=*{{e|Datas Tag}}*{{e|Der Rachefeldzug}}*{{e|Augen in der Dunkelheit}}*{{e|Datas erste Liebe}}*{{e|Katastrophe auf der Enterprise}}*{{e|Geistige Gewalt}}*{{e|Ungebetene Gäste}}*{{e|Erwachsene Kinder}}}}
== Hintergrundinformationen =Erwähnungen ==={{Auftritte|TNG=* {{e|Verräterische Signale}}* {{e|Die imaginäre Freundin}}}} {{Auftritte|DS9=* {{e|Der Abgesandte, Teil I}}* {{e|Das Paradiesexperiment}}* {{e|In der Falle}}* {{e|Trekors Prophezeiung}}* {{e|Das Motiv der Propheten}} * {{e|Der Visionär}}* {{e|Der Weg des Kriegers, Teil I}}* {{e|Der Hippokratische Eid}}* {{e|Die Abtrünnigen}}* {{e|Das Urteil|DS9}}* {{e|Die Apokalypse droht}}* {{e|Die Schlacht um Ajilon Prime}}* {{e|Immer die Last mit den Tribbles}}* {{e|Dunkelheit und Licht}}* {{e|Die Überwindung}}* {{e|Kinder der Zeit}}* {{e|Zu den Waffen!}}* {{e|Klingonische Tradition}}* {{e|Wandel des Herzens}}* {{e|Auf seine Art}}* {{e|Tränen der Propheten}}* {{e|Sarina}}* {{e|Hirngespinst}}* {{e|Kampf mit allen Mitteln}}* {{e|Extreme Maßnahmen}}}} === Schauspieler und Synchronsprecher ===[[Datei:Keiko_über_ihren_Job_als_Lehrerin.ogg|thumb|Iris Atajo als Keiko O'Brien]]{{HGI|Keiko O'Brien wurde von [[Rosalind Chao]] gespielt und von [[Iris Artajo]] [[Liste von SynchronsprechernSynchronisation|synchronisiert]].}} * {{HGI|Die junge Keiko O'Brien wurde von [[Dawn Cleveland]] ({{TNG|Geistige Gewalt}}) und [[Caroline Junko King]] ({{TNG|Erwachsene Kinder}}) gespielt und . Letztere wurde von [[Sandra Höft]] synchronisiert.}} * {{HGI|Auch [[Patti Yasutake]] stand in der engeren Auswahl für diese Rolle. <ref>{{Webbeleg|Autor=Steffen Henkel|Art=Artikel|URL=http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/109674780935775.php|Titel=Patti Yasutake Panel|Haupt-URL=http://www.treknews.de/|Übertitel=TrekNews.de|Datum=2004-10-02|Abgerufen=2013-02-05}}</ref>}} === Wissenswertes ==={{HGI|In einer [[Geschnittene Szene|geschnittenen Szene]] der Folge {{TNGe|Der Barzanhandel}} fragt O'Brien um Rat, da seine Freundin ihn heiraten möchte. Dies wäre die erste Andeutung von Keiko gewesen, da der Chief tatsächlich ein Jahr später geheiratet hat. }} === Apokryphes ==={{HGI|Nach dem Roman ''[[Einheit (Roman)|Einheit]]'' besucht Keiko O'Brien [[2376]] mit ihrer Familie Bajor, um [[Kasidy Yates]] bei der Geburt ihrer Tochter beizustehen. Sie ist verärgert, dass ihr Mann trotz ihres Urlaubs an einer gefährliche Mission mit seinen ehemaligen Kollegen auf Deep Space 9 teilnimmt. O'Brien entschuldigt sich später bei seiner Frau und beendet seine Karriere als Professor, damit seine Frau eine leitende Stelle bei der Interstellaren Landwirtschaftlichen Hilfskommission annehmen kann. Später nehmen die O'Briens an den Feierlichkeiten zum Beitritt Bajors in die Föderation teil.}} {{HGI|Laut dem Roman ''[[Cardassia: Die Lotusblume]]'' leitet Keiko O'Brien im Auftrag der Interstellaren Landwirtschaftlichen Hilfskommission ein botanisches Projekt auf Cardassia. Auch wenn es ihren Mann schwer fällt, begleitet dieser sie mit seiner Familie nach Cardassia. Auf Cardassia leitet Keiko O'Brien erfolgreich ein Projekt, damit der Planet wieder fruchtbar wird. Zu dieser Zeit kommt es zu einer Geiselnahme, wo [[der wahre Weg]] einige Cardassianer als Geiseln nimmt. Unter den Geiseln befinden sich auch Keiko O'Brien und ihre Kinder. Doch Gul [[Macet]] kann diese Geiselnahme beenden und sie ist darauf wieder mit ihren Mann vereint.}} {{HGI|Nach dem Roman ''[[Erkenntnisse aus Ruinen]]'' kehrt Keiko O'Brien [[2385]] nach Bajor zurück, da ihr Mann nun auf der neuen [[Sternenbasis]] Deep Space 9 arbeitet. Auf Bajor bekommt sie einen Posten in der Universität von Ashalla.}} == Links und Verweise ===== Quellenangaben ===<references/> === Externe Links ===* {{wikipedia|Figuren_im_Star-Trek-Universum#Keiko_O.E2.80.99Brien|Keiko O'Brien}}* [http://www.startrek.com/database_article/obrien1 Keiko O'Brien] - Datenbankeintrag auf [http://www.startrek.com/ StarTrek.com]
[[Kategorie:Mensch|O'Brien, Keiko]]
[[ca:Keiko O'Brien]]
[[en:Keiko O'Brien]]
[[es:Keiko O'Brien]]
[[fr:Keiko O'Brien]]
[[nl:Keiko O'Brien]]
[[pt:Keiko O'Brien]]