1.882
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{ausbaufähigerArtikelAusbaufähiger Artikel}}{{POV/Multiple Realitäten}}Die [[Künstliche Schwerkraft]] ist eine Art von [[Gravitation]], die auf verschiedenen [[Raumschiff]]en und [[Raumstation|Stationen]] eingesetzt wird um den [[Weltraum]] für [[humanoid]]e [[Spezies]] habitabel zu machen. Sie ist dauerhaft aktiv und auf jedem [[Deck]] vorhanden, da sonst alle Objekte durch den Raum treiben würden, wie es zum Beispiel im Weltraum der Fall ist.
== Referenzen ==
*[[ENTVOY]]:**"{{e|Alice}}*[[Die dunkle Seite des Spiegels, Teil IIDS9]]":*[[VOY]]*{{e|Die Erforscher}}**{{e|Das "[[Alice (Episode)]]Melora"-Problem}}*{{Film|6}} == Hintergrundinformationen =={{HGI|Aus finanziellen Gründen wurde in den Serien so gut wie nie ein Fehlen der Schwerkraft dargestellt, eine besondere Ausnahme bildet das [[DS9IKS Kronos Eins|Raumschiff]]**"von [[Die ErforscherKanzler]]"**"[[Das Melora-ProblemGorkon]]"in {{Film|6}}.}} *"{{HGI|Der Umstand, dass auch nach schwerstem Beschuss und schlimmsten Raumkatastrophen die Schwerkraft an Bord von Raumschiffen so gut wie nie ausfällt, wird im [[Star Trek VI: Deep Space Nine – Das unentdeckte Landtechnische Handbuch|Technischen Handbuch zu Deep Space Nine]]"damit erklärt, dass die Gravitationsgeneratoren auch nach Ausfall der [[Energie]]versorgung noch eine Art „Restschwerkraft“ puffern und – ähnlich wie heiße Herdplatten erst auskühlen müssen – langsam an die Umgebung abgeben.}}
[[en:Artificial gravity]]
[[it:Gravità artificiale]]
[[ja:人工重力]]
[[Kategorie:Technik]]