26.931
Bearbeitungen
Änderungen
→Links und Verweise
{{Roman-Sidebar|
Titel= Offenbarung, Buch 1
| OriginalTitelSortiername= Avatar BookOffenbarung, Book OneBuch 1| OriginalLink Serie= DS9| Serie Reihe= Star Trek: Deep Space Nine (Cross Cult)| STSerie= DS9| Verlag= Cross Cult-Verlag| Seitenanzahl= 282 – Relaunch| Nummer= 1| origReleaseJahr= 2001| origReleaseMonat= 05| origReleaseTag= | dtReleaseJahr= 2009| dtReleaseMonat= 10| dtReleaseTagZyklus= | Cover= Offenbarung1Offenbarung, Buch 1.jpg| Umschlagbild= Pocket Books/Simon & Schuster, New York|Umschlaggestalltung= Amigo Grafik| Grafiker= Cliff Nielsen| Satz= Rowan Rüster/Amigo Grafik
| Autor= S.D. Perry
| Autor2= | Autor3= | Redaktion= Markus Rohde| ErsteSternzeit= | LetzteSternzeit= | Jahr= | Monat= | Tag=
| Jahr= 2376
| Monat=| Tag=| Releases= {{Release| Titel= Avatar, Book One| Format= Softcover| ISBN= 074340050X| Sprache= en| Cover= Avatar, Book One cover.jpg| Datum= 2001-Hardcover05| Verlag= Pocket Books| Nummer=| Seitenanzahl= 284}} {{Release| Titel= Offenbarung, Buch 1| Format= Softcover| ISBN-Softcover= 978-3-941248-51-9| Sprache= de| Cover= Offenbarung, Buch 1.jpg| Datum= 2009-10| Verlag= Cross Cult| Nummer= 8.01| Seitenanzahl= 282}} {{Release| Titel= Offenbarung, Buch 1| Format= E-Book| ISBN= 978-3-942649-80-3| Sprache= de| Cover= Offenbarung, Buch 1.jpg| Datum= 2011-07| Verlag= Cross Cult| Nummer= 8.01| Seitenanzahl= 282}}
}}
Es sind erst ein paar [[Zeiteinheit|MonateMonat]] e seit dem [[Dominion-Krieg]] vergangen, als [[Deep Space 9]] wieder unter Beschuss liegt.
== Inhalt =====Zusammenfassung der Handlung==={{Buchrückentext|Der [[Krieg]], der den [[Alpha-Quadrant]]en an den Rand der Zerstörung brachte, ist gerade vorbei. Doch schon befindet sich die [[Raumstation]] Deep Space Nine – Brennpunkt für [[wissenschaft]]liche und [[militär]]ische [[Intrige]]n – abermals im [[Herz]]en eines bevorstehenden [[Armageddon]]s wieder. Ein überraschender [[Angriff]] trifft die Station hart und sorgt für Hunderte von [[Tod|Toten]]. Abermals ist der so junge [[Frieden]] bedroht.
Einzig die Überlebenden um [[Colonel]] [[Kira Nerys]] und einige [[streit]]bare neue [[Offizier]]e stehen einem möglichen neuen Krieg noch im Weg – sowie einem furchtbaren Schicksal, das dem ungeborenen [[Kind]] von [[Captain]] [[Benjamin Sisko]] droht.
Zur gleichen [[Zeit]] machen Captain [[Jean-Luc Picard]] und die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-E)|Besatzung des Raumschiffes ''Enterprise'']] eine erstaunliche Entdeckung. Sie wird die [[Zukunft]] einer ganzen [[Zivilisation]] beeinträchtigen und die Leben aller Personen auf Deep Space Nine für immer verändern.}} === Handlung ===Einige Zeit nach dem Ende des Krieges gegen das [[Dominion]] hat [[Jake Sisko|Jacob Isaac Sisko]] die Station verlassen und sich dem [[Ausgrabung]]steam in [[B'hala]] angeschlossen. Seit mehreren Wochen ist er nun schon mit der Ausgrabung und der [[Katalogisierung]] von Scherben, Büchern und anderen Artefakten beschäftigt, als er überraschend von einer [[Prylar]]in aufgesucht wird. Sie stellt sich als Istani Reyla vor und überreicht dem jungen Sisko ein uraltes [[Dokument]]. Es handelt sich dabei um eine [[bajoranische Prophezeiung]]. In ihr ist die Rede von einem erstgeborenen Sohn, der sich allein in den [[Himmelstempel|Tempel]] begibt und mit einem <q>Herold</q> zurückkehrt. Jakes [[Interpretation]] nach, kann mit dem Sohn nur er gemeint sein, und bei dem <q>Herold</q> muss es sich um den [[Abgesandter|Abgesandten]], seinen Vater, handeln. Jake beschließt, die Herausforderung anzunehmen und eine kleine [[Reise]] anzutreten. Im [[Schlaf]] durchlebt Kira Nerys [[Vision]]en, die ihr Geschehnisse an Bord eines [[Cardassianisches Versorgungsschiff|cardassianischen Transportschiffes]] während der [[Cardassianische Besetzung von Bajor|Besetzung]] zeigen. Alle auf dem Schiff, sowohl die [[Cardassianer]] wie auch die an Bord befindlichen [[Bajoraner]], sind entweder tot oder liegen im Sterben. Schließlich erscheint noch Benjamin Sisko in der Vision. Die Herkunft ist für sie absolut nicht zu erklären. In dem Moment wird sie vom [[Sicherheit]]sdienst gerufen und so aus dem Schlaf gerissen. Kira erfährt, dass es im [[Quark's]] zu einer Auseinandersetzung mit mindestens einem [[Opfer (Schädigung)|Todesopfer]] gekommen ist. Der Colonel begibt sich zur [[medizin]]ischen Station D, dem [[Autopsie]]raum um sich mit [[Lieutenant]] [[Ro Laren]], der neuen [[Sicherheitschef]]in, zu treffen. Dort erfährt sie, dass es sich bei der [[Mord|Ermordeten]] um die Prylarin Istani Reyla handelt, eine alte [[Freund]]in von Kira. Sie wurde auf dem [[Promenadendeck]] vor aller [[Auge]]n niedergestochen. Der Täter ist bei der [[Flucht]] über ein Geländer gestürzt und dabei zu Tode gekommen. Die Ermordete hat lediglich eine kurze [[Notiz]] mit ein paar Zahlen und Quarks Namen darauf bei sich gehabt. Ro beginnt also mit ihren Ermittlungen bei dem [[Ferengi]]-Barbesitzer. Nach ihren nicht geraden sanften Überredungskünsten überreicht ihr Quark einen [[Isolinearer Stab|Isolinearstab]] der Klasse Eins. Quark, der seit ihrer ersten Begegnung [[Sympathie]] für die Bajoranerin hegt, entwickelt mehr und mehr romantische [[Gefühl]]e für Ro. Eine [[Einladung]] zum [[Abendessen]] lehnt diese jedoch ab. Während [[Liste von Crewmitgliedern der Raumstation Deep Space 9|die Crew]] noch mit der [[Reparatur]] eines Großteils der internen [[Liste von Schiffssystemen|Systeme]] beschäftigt ist, erreicht diese ein dringender Ruf der [[USS]] ''Aldebaran'' – dem Schiff, das der Station während der Umbau- und [[Wartung]]sarbeiten Schutz bieten soll. Das [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]] hat sich geöffnet und drei [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]] nähern sich Deep Space 9. Die völlig unvorbereitete ''Aldebaran'' wird sofort zerstört und im Anschluss setzten die [[Jem'Hadar]] ihren Angriff mit dem [[Schuss|Beschuss]] der Station fort. Dabei konzentrieren die Angreifer ihr Feuer auf die [[Fusionsreaktor]]en im unteren Kern der Station. Ein ausgesandter [[Notruf]] wird von dem [[Liste von klingonischen Raumschiffen|klingonischen Raumschiff]] [[IKS]] ''Tcha'voth'' aufgefangen. Die [[Klingone]]n werden Deep Space 9 allerdings erst in 22 Minuten erreichen. Somit ist die, sich ebenfalls nicht im besten Zustand befindliche, [[USS Defiant (NX-74205)#USS Defiant (NCC-74205)|USS ''Defiant'']] das einzige, was zwischen der Station und den Jem'Hadar steht. Der ''Defiant'' gelingt es, eines der Jem'Hadar-Schiffe zu zerstören. Doch wird bei dem darauf folgenden Treffer auf die ''Defiant'' die Kommandantin des Schiffes, [[Commander]] Tiris Jast, getötet und das Schiff driftet weg von der Station, während die übrig gebliebenen Jem'Hadar ihren Angriff auf die Station fortsetzen. Ohne zu zögern ergreift [[Ezri Dax]] die Initiative und übernimmt das Kommando. Es gelingt ihr, einen zweiten Angreifer zu zerstören, wird aber vom dritten Schiff [[Steuermanöver|manövrierunfähig]] geschossen. Ohne [[Antrieb]] ist sie nicht in der Lage der Station in irgend einer Weise zu helfen. Völlig hilflos bereitet sich die [[Crew]] darauf vor, das Ende von Deep Space 9 mit anzusehen, als sich das Wurmloch erneut öffnet. Auf der Station bereitet man sich auf die [[Evakuierung]] vor, als auch dort die erneute Öffnung des Wurmlochs bemerkt wird. Ein weiterer Jem'Hadar-Jäger taucht aus dem Wurmloch auf. Anstatt sich jedoch dem Angriff auf die Station anzuschließen beschießt der Neuankömmling den verbleibenden Angreifer. Der ohnehin schon angeschlagene Jäger kann jedoch wenig ausrichten und wird schon bald darauf zerstört. Mit seinem Manöver hat er Ezri jedoch die nötige Zeit verschafft, einen Gegenschlag zu [[plan]]en. Der Crew gelingt es, einen zum [[Selbstzerstörung]]ssystem der Station gehörenden Sprengkopf auf den Jem'Hadar abzufeuern und diesen zu zerstören.
Ro hat unterdessen die Übersetzung des alten bajoranischen Textes abgeschlossen und macht eine interessante Entdeckung: Es handelt sich um eine Sammlung bajoranischer Prophezeiungen. Diese sind – nach Ros Wissen und Recherche – allesamt auch eingetroffen. Von der guten [[AdmiralKava]] -[[William RossErnte]] bekommt Colonel Kira zwischenzeitlich die Reaktion der [[FöderationsallianzFrühe Geschichte#15. Jahrhundert|Sternenflotte und ihrer Alliierten1423]] auf den kürzlichen Jembis hin zur Auflösung des [[D'Hadarjarra]]-Angriff mitgeteilt. Ein gemischter [[KampfverbandKastensystem]] aus s durch die, wie es im Buch heißt, <q>[[Liste von FöderationsraumschiffenBajoranische Geschichte#Die Cardassianische Besetzung|Schiffen Ankunft der Föderationgrauen Krieger]]</q>. Bei der weiteren Lektüre springt ihr die bislang nicht erfüllte Prophezeiung über den <q>Wegbereiter</q> ins Auge. Sie besagt, dass der Klingonen und [[Liste von romulanischen Raumschiffen|der RomulanerGeburt]] des zweiten Sohnes des Abgesandten der Tod von zehntausend Kindern des Landes vorausgehen wird von Deep Space 9 aus in den . Umgehend [[Gamma-QuadrantInformation|informiert]]en vorstoßen um sie Colonel Kira über den Vorfall zu untersuchen. Dies wird von allen mit Skepsis aufgenommen, scheint damit ein neuer Krieg doch fast schon unausweichlichInhalt des Buches.
==Links und Verweise===== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Angriff des Dominions auf New Bajor]], [[Dominion-Krieg]], [[Kendra-Valley-Massaker]], [[Tomed-Zwischenfall]]
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Bajoranische Regierung]], [[Ingenieurskorps der Sternenflotte]], [[Maquis]], [[Romulanischer Senat]]
| Spezies = [[Argosianer]], [[Benzit]], [[Betazoid]], [[Bolianer]], [[Gründer]], [[Hupyrianer]], [[Metamorph]], [[Trill]], [[Vorta]]
| Kultur = [[Baccara]], [[Creditchip]], [[Dabo]], [[Dabo-Mädchen]], [[Dabo-Tisch]], [[Dankbarkeitsfest]], [[DartDarts]], [[Dom-Jot]], [[Drehkörper der Kontemplation]], {{MB|Drehkörper der Erinnerung}}, [[Drehkörper der Weisheit]], [[Drehkörper des Abgesandten]], [[Erste Hebitianische Kultur]], [[Frühstück]], [[Geld]], [[Himmelstempel]], [[Imzadi]], [[Latinum]], [[Lek]], {{MB|Ohalus Buch}}, [[Pagh]], [[Pagh'tem'far]], [[Römisches Reich]], [[Tongo]]| Person = [[Audrid Dax]], [[Akorem Laan]], [[Alexander Rozhenko]], {{MB|Bellis Nemani}}, [[BroikBeverly Crusher]], [[Beverly CrusherBroik]], {{MB|Capril}}, [[Counselor]], [[Curzon Dax]], [[Data]], [[Deanna Troi]], {{MB|Elias Vaughn}}, [[Emony Dax]], {{MB|Eran Dal}}, [[Erib]], [[Ezri Dax]], [[Frool]], [[GarakGirani|Girani Semna]], [[Großer Nagus]], [[Jadzia DaxJake Sisko|Jacob Isaac Sisko]], [[Jean-Luc Picard]], [[Jenna D'Sora]], [[Keiko O'BrienJulian Bashir]], [[Kamala]], [[Kasidy Yates]], [[Keiko O'Brien]], [[Kira Nerys]], {{MB|Kitana'klan}}, [[Kivas Fajo]], {{MB|Kyli Shon}}, [[Lal]], [[Leah Brahms]] , [[Lela Dax]], [[LalLieutenant Junior Grade]], [[Lore]], [[Miles O'Brien]], [[Nog]], {{MB|Prynn Tenmei}}, [[Quark]], [[Ro Laren]], [[Rom]], {{MB|Samaritan Bowers}}, [[Sarjenka]], {{MB|Scio Marses}}, [[Shakaar Edon]], [[Simon Tarses]], {{MB|Sinchante Iin}}, {{MB|Thirishar ch'Thane}}, {{MB|Tiris Jast}}, [[Tobin Dax]], [[Ungtae]], [[William T. Riker]], [[William Ross]], [[Winn Adami]], [[Wissenschaftsoffizier]], {{MB|Yevir Linjarin}}| Schiffe = {{MB|USS Cerberus|USS ''Cerberus''}}, [[Danube-Klasse|''Danube-Klasse'']], [[USS Hera|USS ''Hera'']], [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]], [[USS Potemkin (NCCExcelsior-18253Klasse)|USS ''Potemkin'' (NCC-18253)]], [[USS Rio Grande|''Rio Grande'']], [[USS Sutherland|USS ''Sutherland'' (NCC-72015)]]
| Ort = [[Andockrampe]], [[Bereitschaftsraum]], [[Flüchtlingslager]], [[Frachtraum]], [[Habitatring]], [[Hedrikspool-Provinz]], [[Holodeck]], [[Holosuite]], [[Kendra-Provinz]], [[Krankenstation]], [[Küche]], [[Luftschleuse]], [[Maschinenraum]], [[New Paris]], [[Offiziersmesse]], [[Operations Center]], [[Pylon]], [[Replimat]], [[Sicherheitsbüro]], [[Singha-Flüchtlingslager]], [[Taktische Station]], [[Wissenschaftsstation]], [[Zehn Vorne]]
| Astronomie = [[Arvada III]], [[Ba'ku]], [[Beta VI]], [[Beta-Kupsic-System]], [[Cardassia]], {{MB|Gentariat-System}}, [[Meldrar I]], [[Neu Bajor]], [[Omicron Theta]], [[Orias-System]], [[Panora]], [[Risa]], [[Straleb]] | Technik = [[Anthropologie]], [[Antideuterium]], [[Backup-SystemBackupsystem]], [[Industriereplikator]], [[Impulsgeschwindigkeit]], [[Pulsphaser]], [[Hypospray]], [[Ketracel-White]], [[Kommunikation]], [[Kommunikator]], [[Künstliche Schwerkraft]], [[Laser]], [[Manövriertriebwerk]], [[Optisches Datennetzwerk]], [[PADD]], [[Phaser]], [[Photonentorpedo]], [[Replikator]], [[Schiffshülle]], [[Schutzschild]], [[Sensor]], [[Soliton-Welle]], [[SynthaleSolitonwelle]], [[Tarnvorrichtung]], [[Traktorstrahl]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[Quantentorpedo]], [[Visor]], [[Warpantrieb]], [[Warpkern]]
| Nahrung = [[Alkohol]], [[Andorianisches Ale]], [[Bier]], [[Black Hole]], [[Brot]], [[Frühlingswein]], [[Hasperat]], [[Ingwertee]], [[Kaffee]], [[Martini]], [[Olive]], [[Raktajino]], [[Root Beer]], [[Salat]], [[Sandwich]], [[Synthale]], [[Tee]], [[Wasser]], [[Whiskey]]
| Sonstiges = [[Ausweichmanöver]], [[Beförderung]], [[Creditchip]], [[Große Verbindung]], [[Hüllenbruch]], [[Guerillakriegsführung]], [[Plasmaverbrennung]], [[Psychosimulatortest|Psychotest]], [[Schmuggel]], [[Sicherheitsprotokoll]], [[Roter Alarm]], [[Spitzname]]
}}
=== Verweise auf Episoden ==={{Navigationsleiste Meta|Die Ereignisse aus folgenden Episoden wurden im Romanerwähnt oder es wurde Bezug darauf genommen.}}* {{S|TNG}}** {{e|Das Duplikat}}** {{e|Brieffreunde}}** {{e|Datas Nachkomme}}** {{e|Der Sammler}}** {{e|Datas Tag}}** {{e|Die Begegnung im Weltraum}}** {{e|Datas erste Liebe}}** {{e|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}}** {{e|Eine hoffnungslose Romanze}}** {{e|So nah und doch so fern}}** {{e|In den Subraum entführt}}** {{e|Das Interface}}* {{S|DS9}}** {{e|Der Abgesandte, Teil II}}** {{e|Der Plan des Dominion}}** {{e|Das Equilibrium}}** {{e|Der Ausgesetzte}}** {{e|Heilige Visionen}}** {{e|vor=Schatten und Symbole}}** {{e|Im Ungewissen}}** {{e|Das, was du zurückläßt, Teil I}}** {{e|weiter=OffenbarungDas, was du zurückläßt, Buch 2Teil II}}* {{film|Serie=Star Trek: Deep Space Nine (Cross Cult)9}}
[[Kategorie:Roman|Offenbarung, Buch 1]]
[[cs:Avatar, Book One]]
[[en:Avatar, Book One]]