Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Zeit zu töten

612 Bytes hinzugefügt, 16:06, 5. Apr. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{noncanon}}{{Roman-Sidebar|
Titel= Zeit zu töten
| OriginalTitel= Killing time
| ST-Serie= TOS
| Serie= Classic Serie (Heyne)
| Verlag= Heyne
| Seitenanzahl= 252
| Nummer=
| origReleaseJahr= 1985
| origReleaseMonat=
| origReleaseTag=
| dtReleaseJahr= 1990
| dtReleaseMonat=
| dtReleaseTag=
| Cover= Zeit_zu_töten.jpg
| Umschlagbild= Boris Vallejo
| Grafiker= Atelier Ingrid Schütz, München
| Satz=
| Autor= Della van Van Hise| Autor2= | Autor3=
| Redaktion=
| ErsteSternzeit=
| LetzteSternzeit=
| Jahr= 2269
| Releases= {{Release| Titel= Killing time| Sprache= en| MonatCover= Killingtime.jpg| Format= | Verlag= Pocket Books| Seitenanzahl= 311| ISBN= 0671705970| Tag Datum= 1985}}{{Release| JahrTitel= Zeit zu töten| Sprache= de| Format= Hardcover| ISBN-Hardcover= 3453042808| Cover= Zeit_zu_töten.jpg| Seitenanzahl= 252| Verlag= Heyne| Datum= 1990 }}{{Release| Titel= Zeit zu Töten| Sprache= de| Format= E-Book| ISBN= 3-641-11465-Softcover7| Cover= Zeit zu Töten (E-Book).jpg| Verlag= Heyne| Datum= 2014-02-25| AISN= B00IHDPZK2}}
}}
Grauenvolle Alpträume der gesamten [[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]]-Crew weisen darauf hin, dass sie sich in einer [[alternative Zeitlinie]] befinden, vermutlich ausgelöst durch die [[Romulaner]].
==Zusammenfassung der Handlung==
''Vom Buchrücken:''{{Buchrückentext|Nicht nur [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] wird Nacht für Nacht von grauenvollen Alpträumen überfallen. Ein Großteil der [[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]]-Crew leidet unter dem gleichen Phänomen. Sogar der mit allen Wassern der Selbstdisziplin gewaschene [[Spock]] fürchtet um seinen Verstand.
Nicht nur [[Captain]] Doch bevor [[James T. Kirk|Kirk]] wird Nacht für Nacht von grauenvollen Alpträumen überfallen. Ein Großteil und [[Spock]] entdecken können, dass sie Opfer einer historischen Manipulation der [[USS Enterprise (NCC-1701)|EnterpriseRomulaner]]-Crew leidet unter dem gleichen Phänomengeworden sind, hat die veränderte Wirklichkeit sie eingeholt. Sogar der mit allen Wassern der Selbstdisziplin gewaschene Der Eingriff in das [[SpockRaum-Zeit-Kontinuums]] fürchtet um seinen Verstandhat eine Zweite Geschichte geschaffen, in der sich alle Beteiligten nur noch in qualvollen Träumen an die ursprüngliche Realität erinnern.
Doch bevor [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Spock]] entdecken können, dass sie Opfer einer historischen Manipulation der [[Romulaner]] geworden sind, hat die veränderte Wirklichkeit sie eingeholt. Der Eingriff in das [[Raum-Zeit-Kontinuums]] hat eine Zweite Geschichte geschaffen, in der sich alle Beteiligten nur noch in qualvollen Träumen an die ursprüngliche Realität erinnern. Nun dient ein rebellischer [[Fähnrich]] [[James T. Kirk|Kirk]] auf einem [[Vulkan]]ischen Schiff, unter einem gestrengen Captain namens [[Spock]]. Immer mehr Mitglieder der Raumschiff-Crew zeigen bedrohliche schizophrene Symptome. Und der vulkanische [[Admiral]] von FleetCom erteilt selbstmörderische Befehle.}}
==Hintergrund==
* Lt. [[Hikaru Sulu|Sulu]] ([[Steuermann]])
* [[Pavel Chekov]]
* Lt. [[Nyota Uhura]] 
==Verweise==
(NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)
:''(keine Wiki-Links zu non-[[canon]] Orten, Personen, Schiffen etc.)''
 
==Einordnung==
Das Cover der E-Book-Ausgabe vom 25. Februar 2014 ordnet den Roman fälschlicher Weise der Reihe [[Star Trek: Enterprise]] zu.
{{Navigationsleiste Roman|vor=Star Trek V: Am Rande des Universums (Roman)|weiter=Geiseln für den Frieden|Serie=Classic Serie (Heyne)}}
[[en:Killing Time]]
[[Kategorie:Roman]]
[[en:Killing Time]]
1.882
Bearbeitungen