1.882
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Titel= Spock muß sterben!
| OriginalTitel= Spock Must Die
| dtReleaseMonat=
| dtReleaseTag=
| Cover= Spock muss sterben!Sterben (1. Auflage).jpg
| Umschlagbild=
|Umschlaggestalltung=
| ISBN-Hardcover=
| ISBN-Softcover=
| wikidata= Q7578767
| Releases=
{{Release|
Titel= Spock muß sterbenMust Die!
| Sprache= en
| Land= US
| Cover= Spock must die.jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 118
| ISBN= 0553107976
| Datum= 1970-01
| AISN= B002GWJREA
}}
{{Release|
Titel= Enterprise 7
| Sprache= de
| Land= DE
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 140
| ISBN= 3-8071-0029-6
| Preis = 3 DM
| Cover= Enterprise 7.jpg
| Verlag= Williams-Verlag
| Datum= 1972
| Übersetzer= Hans Maeter
}}
{{Release|
Titel= 二重人間スポック!
| Sprache= ja
| Land= JP
| Format= Softcover
| ISBN= 4-15-010050-0
| Cover= Spock muss sterben (Hayakawa bunko).jpg
| Seitenanzahl=
| Verlag= Hayakawa bunko
| Datum= 1973-02-29
| Übersetzer= Saitou Hakukou
}}
{{Release|
Titel= UZAY YOLU 9 - Mr. Spak Ölmeli
| Sprache= tr
| Land= TR
| Format= Softcover
| ISBN=
| Cover= UZAY YOLU 9.jpg
| Seitenanzahl=
| Verlag= Altın Kitaplar Yayınevi
| Datum= 1974
| Übersetzer= Reha Pinar
}}
{{Release|
Titel= Spock Must Die!
| Sprache= en
| Land= GB
| Cover= Spock_Must_Die!_(Corgi_Books).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 128
| ISBN= 0-552-09498-6
| Verlag= Corgi Books
| Datum= 1974-04-19
}}
{{Release|
Titel= Duell der Träume
| Sprache= de
| Land= DE
| Format= Heft
| ISBN=
| Nummer= 232
| Preis= 1.50 DM
| Cover= Duell der Träume.jpg
| Seitenanzahl= 65
| Verlag= Erich Pabel Verlag KG
| Datum= 1976-01
| Übersetzer= Hans Maeter
}}
{{Release|
Titel= Spock Must Die!
| Sprache= en
| Land= US
| Cover= Spock must die (Bantam 1978).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 118
| ISBN= 0553125893
| Verlag= Bantam Books
| Datum= 1978
}}
{{Release|
Titel= Spock Must Die!
| Sprache= en
| Land= US
| Cover= Spock must die (Bantam 1984).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 118
| ISBN= 0-553-24634-8
| Verlag= Bantam Books
| Datum= 1984
}}
{{Release|
Titel= Spock Must Die!
| Sprache= en
| Land= GB
| Cover= Spock_Must_Die!_(Corgi_Books 1984).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl=
| ISBN= 0-552-09498-6
| Verlag= Corgi Books
| Datum= 1984
}}
{{Release|
Titel= Spock muß sterben!
| Sprache= de
| Land= DE
| Cover= Spock muss Sterben (1. Auflage).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= | Auflage= 1125
| Nummer= 12
| Katalognummer= 23742
| Verlag= Goldmann-Verlag
| ISBN= 3-442-23742-4
| Barcode= 9783442237425| Datum= 19871988| Preis= 9.90 DM| Übersetzer= Hans Maeter}}{{Release| Titel= Spock deve Morire!| Sprache= it| AISNLand= IT| Cover= Spock deve Morire!.jpg| Format= Softcover| Seitenanzahl= 141| Nummer= 5| Verlag= Garden Editoriale| ISBN= | Datum= 1988-01| Übersetzer= Annarita Guarnieri
}}
{{Release|
Titel= Spock muß sterben!
| Sprache= de
| Land= DE
| Cover= Spock muss sterben!.jpg
| Format= Softcover
| Datum=
| Preis= 9.90 DM
| Übersetzer= Hans Maeter}}{{Release| Titel= Spock doit mourir| Sprache= fr| Land= FR| Cover= Spock doit mourir.jpg| Format= Softcover| Seitenanzahl= 181| Nummer= 3| Verlag= Fleuve Noir| AISNISBN= 2265047872| Datum= 1993-02| Übersetzer= Gilles Dupreux
}}
{{Release|
Titel= Spock muß sterbenMust Die!
| Sprache= en
| Land= US
| Cover= Spock must die! Reprint.jpg
| Format= Softcover
| Beschreibung= Neuauflage
| Seitenanzahl= 118
| ISBN= 0553246348
| Verlag= Bantam Books
| Datum= 1999-06}}{{Release| Titel= Spock deve Morire!| Sprache= it| Land= IT| Cover= Spock deve Morire! (1999).jpg| Format= Softcover| Seitenanzahl= | Verlag= fanucci Editore| AISNISBN= 8834707109| Datum= 1999| Übersetzer= Annarita Guarnieri}}| Sammelbände={{Release/9783442236749|Beschreibung= Enthält auch die Bücher ''[[Ein kleiner Privatkrieg]]'' und ''[[Der Tag der Taube]]''
}}
}}
Die ''Enterprise'' muss sich auf die Suche nach den verschwundenen [[Organier]]n machen, um den Frieden zwischen den [[Klingone]]n und der [[Föderation]] zu wahren.
== Inhalt =====Zusammenfassung der Handlung==='''Sternzeit 4011,9:''' Die ''{{Buchrückentext|Ein neues Transportersystem wird an Bord der Enterprise'' (NCC-1701) befindet sich auf einer routinemäßigen Kartographie-Mission für [[Hyperraum]]-Routen jenseits des [[klingonisch]]en Reiches erprobt. Es soll weiterreichen und des galaktischen Kernsschneller sein als das „Beamen“. DrAls erstes Versuchsobjekt stellt sich der erste Offizier Spock zur Verfügung. McCoyAber das System versagt - statt daß Spock auf einen anderen Planeten transportiert wird, Scott und Kirk führen eine philosophische Diskussion über Solipsismus und McCoys Transporterphobie, als die Meldung eintrifftstehen plötzlich zwei Erste Offiziere im Transporterraum. Beide sind „typische“ Spocks - logisch, der Planet Organia sei verschwunden berechnend und die Enterprise gefühlsarm. Doch einer von der Föderation abgeschnittenbeiden ist falsch und böse.<br><small>(Quelle: Goldmann-Verlag)</small>}}
== Verweise ==
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Vertrag von Organia]]
| Institutionen = [[Ältestenrat von Organia]], [[Sternenflotte]], {{MB|Großer Senat des Klingonen-Imperiums}}
| Spezies = [[Organier]], [[Klingone]]n, [[Tribble]], [[Vulkanier]], [[Hybrid]]
| Kultur = [[Swahili]], {{MB|Eurisch}}
| Person = [[Hikaru Sulu]], [[James T. Kirk]], [[James Joyce]], [[Koloth]], [[Kor]], [[Korax]], [[Leonard McCoy]], [[Montgomery Scott]], [[Nyota Uhura]], [[Spock]]
| Schiffe = [[IKS Gr'oth|''Destruction'']], [[Klingonischer Kreuzer]], {{MB|Klingonische Korvette}}, {{MB|Sternen-Klasse}}, [[Schlachtkreuzer]]
| Ort = [[Organia]], {{MB|Xioxobrax}}, {{MB|Bosklave}}, [[Sternenbasis 12]]
| Astronomie = [[Galaktischer Kern]], [[Klingonischer Raum|Klingonisches Hoheitsgebiet]]
| Technik = [[Transporter]]
| Nahrung =
| Sonstiges = {{MB|Juwelenwurm von Xioxobrax}}
}}
{{Navigationsleiste Roman|vor=Der Tag der Taube|weiter=Jenseits der Sterne (Roman)|Jenseits der Sterne|Serie=Raumschiff Enterprise (Romane)}}
[[en:Spock Must Die!]]
[[fr:Spock Must Die!]]
[[Kategorie:Roman]]