Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Spock muß sterben!

5.147 Bytes hinzugefügt, 08:16, 25. Mär. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{noncanon}}{{Roman-Sidebar|
Titel= Spock muß sterben!
| OriginalTitel= Spock Must Die
| dtReleaseMonat=
| dtReleaseTag=
| Cover= Spock muss sterben!Sterben (1. Auflage).jpg
| Umschlagbild=
|Umschlaggestalltung=
| ISBN-Hardcover=
| ISBN-Softcover=
| wikidata= Q7578767
| Releases=
{{Release|
Titel= Spock muß sterbenMust Die!
| Sprache= en
| Land= US
| Cover= Spock must die.jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 118
| ISBN= 0553107976
| Datum= 1970-01
| AISN= B002GWJREA
}}
{{Release|
Titel= Enterprise 7
| Sprache= de
| Land= DE
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 140
| ISBN= 3-8071-0029-6
| Preis = 3 DM
| Cover= Enterprise 7.jpg
| Verlag= Williams-Verlag
| Datum= 1972
| Übersetzer= Hans Maeter
}}
{{Release|
Titel= 二重人間スポック!
| Sprache= ja
| Land= JP
| Format= Softcover
| ISBN= 4-15-010050-0
| Cover= Spock muss sterben (Hayakawa bunko).jpg
| Seitenanzahl=
| Verlag= Hayakawa bunko
| Datum= 1973-02-29
| Übersetzer= Saitou Hakukou
}}
{{Release|
Titel= UZAY YOLU 9 - Mr. Spak Ölmeli
| Sprache= tr
| Land= TR
| Format= Softcover
| ISBN=
| Cover= UZAY YOLU 9.jpg
| Seitenanzahl=
| Verlag= Altın Kitaplar Yayınevi
| Datum= 1974
| Übersetzer= Reha Pinar
}}
{{Release|
Titel= Spock Must Die!
| Sprache= en
| Land= GB
| Cover= Spock_Must_Die!_(Corgi_Books).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 128
| ISBN= 0-552-09498-6
| Verlag= Corgi Books
| Datum= 1974-04-19
}}
{{Release|
Titel= Duell der Träume
| Sprache= de
| Land= DE
| Format= Heft
| ISBN=
| Nummer= 232
| Preis= 1.50 DM
| Cover= Duell der Träume.jpg
| Seitenanzahl= 65
| Verlag= Erich Pabel Verlag KG
| Datum= 1976-01
| Übersetzer= Hans Maeter
}}
{{Release|
Titel= Spock Must Die!
| Sprache= en
| Land= US
| Cover= Spock must die (Bantam 1978).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 118
| ISBN= 0553125893
| Verlag= Bantam Books
| Datum= 1978
}}
{{Release|
Titel= Spock Must Die!
| Sprache= en
| Land= US
| Cover= Spock must die (Bantam 1984).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= 118
| ISBN= 0-553-24634-8
| Verlag= Bantam Books
| Datum= 1984
}}
{{Release|
Titel= Spock Must Die!
| Sprache= en
| Land= GB
| Cover= Spock_Must_Die!_(Corgi_Books 1984).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl=
| ISBN= 0-552-09498-6
| Verlag= Corgi Books
| Datum= 1984
}}
{{Release|
Titel= Spock muß sterben!
| Sprache= de
| Land= DE
| Cover= Spock muss Sterben (1. Auflage).jpg
| Format= Softcover
| Seitenanzahl= | Auflage= 1125
| Nummer= 12
| Katalognummer= 23742
| Verlag= Goldmann-Verlag
| ISBN= 3-442-23742-4
| Barcode= 9783442237425| Datum= 19871988| Preis= 9.90 DM| Übersetzer= Hans Maeter}}{{Release| Titel= Spock deve Morire!| Sprache= it| AISNLand= IT| Cover= Spock deve Morire!.jpg| Format= Softcover| Seitenanzahl= 141| Nummer= 5| Verlag= Garden Editoriale| ISBN= | Datum= 1988-01| Übersetzer= Annarita Guarnieri
}}
{{Release|
Titel= Spock muß sterben!
| Sprache= de
| Land= DE
| Cover= Spock muss sterben!.jpg
| Format= Softcover
| Datum=
| Preis= 9.90 DM
| Übersetzer= Hans Maeter}}{{Release| Titel= Spock doit mourir| Sprache= fr| Land= FR| Cover= Spock doit mourir.jpg| Format= Softcover| Seitenanzahl= 181| Nummer= 3| Verlag= Fleuve Noir| AISNISBN= 2265047872| Datum= 1993-02| Übersetzer= Gilles Dupreux
}}
{{Release|
Titel= Spock muß sterbenMust Die!
| Sprache= en
| Land= US
| Cover= Spock must die! Reprint.jpg
| Format= Softcover
| Beschreibung= Neuauflage
| Seitenanzahl= 118
| ISBN= 0553246348
| Verlag= Bantam Books
| Datum= 1999-06}}{{Release| Titel= Spock deve Morire!| Sprache= it| Land= IT| Cover= Spock deve Morire! (1999).jpg| Format= Softcover| Seitenanzahl= | Verlag= fanucci Editore| AISNISBN= 8834707109| Datum= 1999| Übersetzer= Annarita Guarnieri}}| Sammelbände={{Release/9783442236749|Beschreibung= Enthält auch die Bücher ''[[Ein kleiner Privatkrieg]]'' und ''[[Der Tag der Taube]]''
}}
}}
Die ''Enterprise'' muss sich auf die Suche nach den verschwundenen [[Organier]]n machen, um den Frieden zwischen den [[Klingone]]n und der [[Föderation]] zu wahren.
== Inhalt =====Zusammenfassung der Handlung==='''Sternzeit 4011,9:''' Die ''{{Buchrückentext|Ein neues Transportersystem wird an Bord der Enterprise'' (NCC-1701) befindet sich auf einer routinemäßigen Kartographie-Mission für [[Hyperraum]]-Routen jenseits des [[klingonisch]]en Reiches erprobt. Es soll weiterreichen und des galaktischen Kernsschneller sein als das „Beamen“. DrAls erstes Versuchsobjekt stellt sich der erste Offizier Spock zur Verfügung. McCoyAber das System versagt - statt daß Spock auf einen anderen Planeten transportiert wird, Scott und Kirk führen eine philosophische Diskussion über Solipsismus und McCoys Transporterphobie, als die Meldung eintrifftstehen plötzlich zwei Erste Offiziere im Transporterraum. Beide sind „typische“ Spocks - logisch, der Planet Organia sei verschwunden berechnend und die Enterprise gefühlsarm. Doch einer von der Föderation abgeschnittenbeiden ist falsch und böse.<br><small>(Quelle: Goldmann-Verlag)</small>}}
'''=== Handlung ===;Sternzeit 4011,8:''' Seit mehr als einem Jahr hat es keine Zwischenfälle mit den Klingonen gegeben; jetzt aber ist anscheinend ein Großangriff auf die Föderation erfolgt, ohne dass die Organier eingegriffen haben. Sie scheinen verschwunden zu sein. Die Führungsoffiziere diskutieren mögliche Strategien. Schließlich wird Spocks Vorschlag angenommen: 9Die ''Enterprise'' fliegt nach Organia, um zu erkunden, was die Passivität der Organier bedeutet. Dadurch bleibt das Schiff im Rücken der Klingonen. Chefingenieur Scott schlägt einen Umbau des Transporters zur Vergößerung seiner Reichweite vor: Es soll ein Duplikat (NCC-1701) befindet sich auf einer routinemäßigen Kartographie-Mission für [[Hyperraum]]-Routen jenseits des zu transportierenden Objekts aus [[Tachyonklingonisch]]en (überlichtschnellen Teilchen) erzeugt werdenReiches und des galaktischen Kerns. Dr. McCoy, das dann am Bestimmungsort wieder in normale Materie zurückverwandelt wird. Dazu ist Scott und Kirk führen eine Abschirmung um philosophische Diskussion über Solipsismus und McCoys Transporterphobie, als die Transporterplattform notwendigMeldung eintrifft, für der Planet Organia sei verschwunden und die Scott einen Blechzylinder verwendet, den er "gerade zur Hand hatte"Enterprise von der Föderation abgeschnitten.
''';Sternzeit 40184011,48Seit mehr als einem Jahr hat es keine Zwischenfälle mit den Klingonen gegeben; jetzt aber ist anscheinend ein Großangriff auf die Föderation erfolgt, ohne dass die Organier eingegriffen haben. Sie scheinen verschwunden zu sein. Die Führungsoffiziere diskutieren mögliche Strategien. Schließlich wird Spocks Vorschlag angenommen:Die ''Enterprise' Beim Einsatz des modifizierten Transporters kommt es zu einem Unfall: Spock, der ' fliegt nach Organia gebeamt werden sollte, wird verdoppelt. Wie das genau passiertum zu erkunden, ist durch was die Abschirmung nicht zu sehenPassivität der Organier bedeutet. Beide Spocks behaupten, "Dadurch bleibt das Schiff im Rücken der Echte" zu seinKlingonen. Spock II Chefingenieur Scott schlägt einen Umbau des Transporters zur Vergößerung seiner Reichweite vor: Es soll ein Duplikat des zu transportierenden Objekts aus [[Tachyon]]en (überlichtschnellen Teilchen) erzeugt werden, einen der beiden zu tötendas dann am Bestimmungsort wieder in normale Materie zurückverwandelt wird. Dazu ist eine Abschirmung um die Transporterplattform notwendig, Spock I hält dies für völlig unlogisch; Kirk beschließtdie Scott einen Blechzylinder verwendet, vorerst beide als Ersten Offizier Dienst tun zu lassenden er "gerade zur Hand hatte".
''';Sternzeit 40194018,24Beim Einsatz des modifizierten Transporters kommt es zu einem Unfall:''' Kirk informiert die Führungsoffiziere über die entstandene Situation und diskutiert mit McCoy die psychologische FrageSpock, der nach Organia gebeamt werden sollte, warum Frauen den unnahbaren Spock so attraktiv findenwird verdoppelt. McCoy stellt festWie das genau passiert, dass Spock plötzlich als Erwachsener mit dem Identitätsproblem eineiiger Zwillinge konfrontiert istdurch die Abschirmung nicht zu sehen. Scott hat keine Erklärung für die technische Ursache Beide Spocks behaupten, "der Transporter-FehlfunktionEchte" zu sein. - Alarm! Die ''Enterprise'' fällt aus dem Hyperraum und wird von einem kleinen klingonischen Aufklärungsschiff geortet. Einer Spock II schlägt vor, einen der beiden Spocks muss den Navigationscomputer manipuliert haben. zu töten, Spock I hält dies für völlig unlogisch; Kirk suspendiert daraufhin beschließt, vorerst beide vom als Ersten Offizier Diensttun zu lassen.
''';Sternzeit 40204019,8:''' Das klingonische Aufklärungsschiff wird abgeschüttelt. 2Kirk befragt informiert die Führungsoffiziere über die entstandene Situation und diskutiert mit McCoy nochmals nach physiologischen Differenzen zwischen die psychologische Frage, warum Frauen den beiden Spocks; der sieht aber nur unnahbaren Spock so attraktiv finden. McCoy stellt fest, dass Spock plötzlich als Erwachsener mit dem Identitätsproblem eineiiger Zwillinge konfrontiert ist. Scott hat keine Erklärung für die Möglichkeit technische Ursache der RechtsTransporter- oder Linkshändigkeit. Scotts Transporterversuche ergeben nur eine Menge spiegelbildlicher VersuchtsobjekteFehlfunktion. - Am nächsten Tag schließt sich Spock I in McCoys Labor ein Alarm! Die ''Enterprise'' fällt aus dem Hyperraum und fordert ultimativ den Tod wird von Spock IIeinem kleinen klingonischen Aufklärungsschiff geortet. Seine Motive bleiben unklarEiner der beiden Spocks muss den Navigationscomputer manipuliert haben. Spock II hält sein Handeln für den Beweis seines DoppelgängertumsKirk suspendiert daraufhin beide vom Dienst.
''';Sternzeit 4150,01:''' Drei Monate später: keine Änderung4020, Pattsituation8Das klingonische Aufklärungsschiff wird abgeschüttelt. Durch Kirk befragt McCoy nochmals nach physiologischen Differenzen zwischen den Transporter duplizierte Versuchstiere sterben grundlos nach wenigen Tagen. Die ''Enterprise'' nähert sich beiden Spocks; der Position Organias, geht unter Warp und verlässt den Hyperraum für eine Sensorsuche, und plötzlich hat sieht aber nur die ganze Besatzung das Gefühl, in ein Nichts zu stürzen, das sich an Möglichkeit der Stelle Organias befindetRechts- oder Linkshändigkeit. Der Effekt verschwindet beim Wiedereintritt in den Hyperraum. Die Auswertung der Sensordaten zeigt ein Objekt an der Position Organias (ein riesiges Energiefeld), aber nicht die bekannte Gestalt des PlanetenScotts Transporterversuche ergeben nur eine Menge spiegelbildlicher Versuchsobjekte. - Am nächsten Tag schließt sich Spock I (immer noch im in McCoys Labor verbarrikadiert) hilft nicht bei der Analyse, sondern ein und fordert weiter ultimativ den Tod von Spock II. Scotty Seine Motive bleiben unklar. Spock II hält eine genauere Untersuchung für notwendig, deshalb verlässt die ''Enterprise'' nochmals sein Handeln für 45 Sekunden den Hyperraum; noch schlimmere psychologische Effekte bei der Besatzung sind die Folge. Die Phaser feuern automatisch auf eine ganze Reihe entdeckter KlingonenschiffeBeweis seines Doppelgängertums.
''';Sternzeit 41814150,601Drei Monate später:keine Änderung, Pattsituation. Durch den Transporter duplizierte Versuchstiere sterben grundlos nach wenigen Tagen. Die ''Enterprise' Schlacht mit ' nähert sich der Position Organias, geht unter Warp und verlässt den Hyperraum für eine Sensorsuche, und plötzlich hat die ganze Besatzung das Gefühl, in ein Nichts zu stürzen, das sich an der Stelle Organias befindet. Der Effekt verschwindet beim Wiedereintritt in den Hyperraum. Die Auswertung der Sensordaten zeigt ein Objekt an der Position Organias (ein riesiges Energiefeld), aber nicht beschädigten Klingonendie bekannte Gestalt des Planeten. Spock I (immer noch im Labor verbarrikadiert) hilft nicht bei der Analyse, sondern fordert weiter den Tod von Spock II. Kirk gewinnt durch einen technischen Trick mit dem Warpfeld und dem TraktorstrahlScotty hält eine genauere Untersuchung für notwendig, deshalb verlässt die ''Enterprise'' nochmals für 45 Sekunden den Hyperraum; noch schlimmere psychologische Effekte bei der Besatzung sind die Folge. Alle klingonischen Schiffe werden vernichtetDie Phaser feuern automatisch auf eine ganze Reihe entdeckter Klingonenschiffe.
''';Sternzeit 41944181,4:''' Die Führungsoffiziere (einschließlich des in McCoys Labor verbarrikadierten Spock I) dieskutieren die Gründe für die Anwesenheit der Kilngonen und die weitere Strategie6Schlacht mit den nicht beschädigten Klingonen. McCoy behauptet, dass er jetzt Original- Kirk gewinnt durch einen technischen Trick mit dem Warpfeld und Duplikat-Spock unterscheiden kann, und dass Spock I das Duplikat sein mussdem Traktorstrahl. Dieser flieht aus dem LaborAlle klingonischen Schiffe werden vernichtet.
''';Sternzeit 4194,6:''' 4Die Führungsoffiziere (einschließlich des in McCoys Labor verbarrikadierten Spock I versteckt sich irgendwo im Schiff. Bei ) diskutieren die Gründe für die Anwesenheit der Untersuchung des Labors finden Kirk Klingonen und die weitere Strategie. McCoy den Beweis dafürbehauptet, dass er das jetzt Original- und Duplikat ist: eine Apparatur zur Nahrungsmittel-SyntheseSpock unterscheiden kann, da seine "gespiegelte" Physiologie die normalen Aminosäuren nicht verarbeiten kann. und dass Spock I stiehlt ein Shuttle, das er mit einem Warp-Antrieb versehen hat, und Duplikat sein muss. Dieser flieht damit von der ''Enterprise''aus dem Labor.
''';Sternzeit 41964194,2:''' 6Spock I steuert den gestohlenen Raumgleiter nach Organia zurück, verfolgt von versteckt sich irgendwo im Schiff. Bei der Enterprise. Scott findet in Zusammenarbeit mit Untersuchung des Labors finden Kirk und McCoy und Spock II herausden Beweis dafür, was mit Organia geschehen dass er das Duplikat ist: Die Klingonen haben ein Energiefeld um Organia gelegteine Apparatur zur Nahrungsmittel-Synthese, das da seine "gespiegelte" Physiologie die normalen Aminosäuren nicht nur Tachyonen wie verarbeiten kann. Spock I stiehlt ein Spiegel zurückwirfShuttle, sondern in erster Linie denkende Wesen davon abhalten soll, sich Organia zu näherndas er mit einem Warp-Antrieb versehen hat, und das gleichzeitig die aus reiner Energie bestehenden Organier auf ihrer Heimantwelt gefangen hält und sie daran hindert, in den Krieg gegen die Föderation einzugreifen. Normale Materie kann das Feld aber durchdringen. Scott glaubt, dass es ihm möglich sein wird, den klingonischen Feldgenerator abzuschalten, wenn er erst einmal auf Organia gelandet istflieht damit von der ''Enterprise''.
''';Sternzeit 41984196,0:''' Die Landungsgruppe aus Kirk2Spock I steuert den gestohlenen Raumgleiter nach Organia zurück, verfolgt von der Enterprise. Scott findet in Zusammenarbeit mit McCoy und Spock II leidet unter heftigen Halluzinationenheraus, was mit Organia geschehen ist: Die Klingonen haben ein Energiefeld um Organia gelegt, das nicht nur Tachyonen wie ein Spiegel zurückwirft, sondern in erster Linie denkende Wesen davon abhalten soll, sich Organia zu nähern, und das gleichzeitig die durch aus reiner Energie bestehenden Organier auf ihrer Heimantwelt gefangen hält und sie daran hindert, in den Feldgenerator hervorgerufen werdenKrieg gegen die Föderation einzugreifen. Plötzlich taucht Spock I wieder aufNormale Materie kann das Feld aber durchdringen. In diesem Moment greift die klingonische Flotte an. Es folgt eine verbale und telepathisch-hypnotische Auseinandersetzung zwischen Scott glaubt, dass es ihm möglich sein wird, den beiden Spocksklingonischen Feldgenerator abzuschalten, die das Duplikat nicht überlebtwenn er erst einmal auf Organia gelandet ist.
''';Sternzeit 42014198,6:''' 0Die ''Enterprise''-Offiziere treffen die ihnen schon bekannten Organier in der von ihnen geschaffenen Illusion eines Ratssaales (vgl. die [[TOS]]-Folge {{e|Kampf um Organia}}) Landungsgruppe aus Kirk, Scott und finden ihre bereits gezogenen Schlüsse bestätigt: Die Organier sind Spock II leidet unter der Abschirmung ihres Planeten gefangen und in der Nutzung ihrer geistigen Kräfte stark beeinträchtigtheftigen Halluzinationen, die durch den Feldgenerator hervorgerufen werden. Sie bringen die drei Offiziere zu Plötzlich taucht Spock I's Raumgleiter, den diese als Materiallager zur Abschaltung des Feldgenerators verwenden wollenwieder auf. In diesem Moment greift die klingonische Flotte an. Scotty vollbringt dabei wieder eines seiner kleinen technischen Wunder, denn nach kurzer Zeit Es folgt eine verbale und mit telepathisch-hypnotische Auseinandersetzung zwischen den beiden Spocks Hilfe hat er den Generator des Raumgleiters so umgebaut, dass er den Effekt des klingonischen Generators aufhebtdie das Duplikat nicht überlebt.
''';Sternzeit 42024201,0:6Die ''Enterprise'' Die befreiten -Offiziere treffen die ihnen schon bekannten Organier beenden schlagartig den Krieg gegen in der von ihnen geschaffenen Illusion eines Ratssaales (vgl. die Föderation [[TOS]]-Folge {{e|Kampf um Organia}}) und verpassen dabei Commander Koloth finden ihre bereits gezogenen Schlüsse bestätigt: Die Organier sind unter der Abschirmung ihres Planeten gefangen und Admiral Kor auch persönlich eine Demütigungin der Nutzung ihrer geistigen Kräfte stark beeinträchtigt. Dem klingonischen Imperium wird für tausend Jahre Sie bringen die Raumfahrt verboten [vgldrei Offiziere zu Spock I's Raumgleiter, den diese als Materiallager zur Abschaltung des Feldgenerators verwenden wollen. Diskussion]Scotty vollbringt dabei wieder eines seiner kleinen technischen Wunder, denn nach kurzer Zeit und mit Spocks Hilfe hat er den Generator des Raumgleiters so umgebaut, dass er den Effekt des klingonischen Generators aufhebt.
''';Sternzeit 42054202,5:''' Missionsbericht 0Die befreiten Organier beenden schlagartig den Krieg gegen die Föderation und Abschlussdiskussion an Bord der ''Enterprise''verpassen dabei Commander Koloth und Admiral Kor auch persönlich eine Demütigung. Spock erklärt Dem klingonischen Imperium wird für tausend Jahre die Gründe für seine Forderung nach sofortiger Vernichtung des Duplikats und den telepathischen Rapport zwischen ihnen beidenRaumfahrt verboten [vgl. Die Frage nach der unsterblichen Seele eines im Transporter gebeamten menschlichen Wesens bleibt weiter unbeantwortetDiskussion].
==Hintergrund==;Sternzeit 4205,5Dies war Missionsbericht und Abschlussdiskussion an Bord der erste von James Blish verfasste Original-Roman ''Enterprise''. Spock erklärt die Gründe für seine Forderung nach dem Ende der Seriesofortiger Vernichtung des Duplikats und den telepathischen Rapport zwischen ihnen beiden. In Die Frage nach der Handlung werden Elemente aus {{e|Kampf um Organia}} und {{e|Kirk : 2 &#61; ?}} unsterblichen Seele eines im Transporter gebeamten menschlichen Wesens bleibt weiter verarbeitetunbeantwortet.
Das Buch wurde auch veröffentlicht als Teil des Sammelbandes "Die == Hintergrundinformationen =={{HGI|Dies war der erste von James Blish verfasste Original-Abenteuer von Raumschiff EnterpriseRoman nach dem Ende der Serie. Der große Sammelband IV"In der Handlung werden Elemente aus {{e|Kampf um Organia}} und {{e|Kirk : 2 &#61; ?}} weiter verarbeitet.}}
==Charaktere==*Captain [[James T. Kirk]]*Commander [[Spock]], Erster und Wissenschaftsoffizier der USS {{HGI|Das Buch wurde auch als Teil des Sammelbandes ''Die Original-Abenteuer von Raumschiff Enterprise (NCC-1701)*DrDer große Sammelband IV'' veröffentlicht. [[Leonard McCoy]], Leitender Medizinischer Offizier*Lt Cmdr [[Montgomery Scott]], Chefingenieur*Lt [[Hikaru Sulu]], Steuermann*Lt [[Uhura]], Kommunikationsoffizier*Admiral [[Kor]], Kommandant einer klingonischen Flotte*Commander [[Koloth]]}}
==Verweise==[[Organier]], [[Klingone]]n, [[Organia]], [[Vertrag von Organia]], [[Transporter]],  (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT) :{{HGI|Die erste italienische Version des Buches ''Spock deve Morire!''(keine Wiki-Links zu non-[[canon]] Orten, Personen, Schiffen etc1988) beinhaltet zudem eine Nacherzählung der Episode {{TOS|Schablonen der Gewalt}} sowie Artikel über die vulkanische Physiologie und die Serie {{S|TNG}}.)''}}
== Verweise ==
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Vertrag von Organia]]
| Institutionen = [[Ältestenrat von Organia]], [[Sternenflotte]], {{MB|Großer Senat des Klingonen-Imperiums}}
| Spezies = [[Organier]], [[Klingone]]n, [[Tribble]], [[Vulkanier]], [[Hybrid]]
| Kultur = [[Swahili]], {{MB|Eurisch}}
| Person = [[Hikaru Sulu]], [[James T. Kirk]], [[James Joyce]], [[Koloth]], [[Kor]], [[Korax]], [[Leonard McCoy]], [[Montgomery Scott]], [[Nyota Uhura]], [[Spock]]
| Schiffe = [[IKS Gr'oth|''Destruction'']], [[Klingonischer Kreuzer]], {{MB|Klingonische Korvette}}, {{MB|Sternen-Klasse}}, [[Schlachtkreuzer]]
| Ort = [[Organia]], {{MB|Xioxobrax}}, {{MB|Bosklave}}, [[Sternenbasis 12]]
| Astronomie = [[Galaktischer Kern]], [[Klingonischer Raum|Klingonisches Hoheitsgebiet]]
| Technik = [[Transporter]]
| Nahrung =
| Sonstiges = {{MB|Juwelenwurm von Xioxobrax}}
}}
{{Navigationsleiste Roman|vor=Der Tag der Taube|weiter=Jenseits der Sterne (Roman)|Jenseits der Sterne|Serie=Raumschiff Enterprise (Romane)}}
 
[[en:Spock Must Die!]]
[[fr:Spock Must Die!]]
[[Kategorie:Roman]]
1.882
Bearbeitungen