26.931
Bearbeitungen
Änderungen
→Lemma für Personen
{{Diskussionsarchiv}}==EpisodentitelPersonennamen ==Noch ein Platz das zu diskutieren: Mir ist gerade durch die [[MediaWiki:Letzte_Episoden|Folgen dieser Woche]] aufgefallen, dass <nowiki>[[Icheb]]</nowiki> umbenannt werden muss, da es sonst einen Konflikt mit ''Icheb'' dem Charakter geben wird. Hier nun die Frage: folgen wir der Richtlinie von MA/en und benennen den einen Link in <nowiki>[[Icheb (Episode)|Icheb]]</nowiki> oder benutzen wir die ebenso logische Variante <nowiki>[[Icheb (VOY)|Icheb]]</nowiki> in Anlehnung an die übrigen Folgentitel Konflikte?
== Klingonische Namen ==
Ist das Worf-Beispiel nicht etwas schlecht gewählt? Nachdem es ja mindestens einen weiteren Worf gibt? --[[Benutzer:Langweiler|langweiler]] 12:37, 10. Okt 2006 (UTC)
:Ich würde den Artikel persönlich unter ''Worf, Sohn von Mogh'' oder ''Worf, Sohn des Mogh'' führen, da der "Sohn von/des..."-Teil ja ein fester Bestandteil des Namens ist. Theoretisch wären doch auch ''Worf Rozhenko'' und ''Worf Rozhenko, Sohn des Mogh'' korrekt, oder? <small>Jetzt bitte nicht vorschnell Redirects anlegen!!!</small>
:Neben der Begriffsklärung auf Hauptnamen ("Worf") auch den Artikel dort lassen, wo er war und dann eine ''Worf (Begriffsklärung)''-Seite einrichten, was aber nicht ganz praktikabel erscheint. Aber so geht's eigentlich auch - die "[[Q]]"-Artikel müsste man auch mal derart neu strukturieren. {{Benutzer:Defchris/Signatur}} 12:49, 10. Okt 2006 (UTC)
:: Ich finde die Artikelnamen wie Q (Begriffserklärung) sollten nur dann zum Einsatz kommen, wenn es für einen der Artikel keine vernünftige Erweiterung gibt. Bei Worf ist sie ja vorhanden, aber bei Q würde mir jetzt spontan nichts einfallen. --[[Benutzer:Langweiler|langweiler]] 12:59, 10. Okt 2006 (UTC)
== Problem mit Apostrophen bei Dateinamen ==
:OkayInteressanter Punkt. Ich habe darauf mal angefangen, La Forge sehe ich einzu gucken, hab ich nachgeprüft... trotzdem seltsamwie wir eigentlich reale Personen benennen, dass er die in den meisten Romanen zusammen geschrieben wird... bleibe trotzdem noch bei Alpha-Quadrant... anders kenne ich das gar nicht --[[Benutzer:Maith|Maith]] 01:33, 22''Star Trek'' auftauchn. Dez 2004 (CET)
:Aber schon bei den [[Vorlage: Googlen hat bei "Alpha(-)Quadrant" nicht viel geholfen, da Navigationsleiste Präsidenten der Bindestrich mehr oder weniger ignoriert wird bei Vereinigten Staaten von Amerika|Präsidenten der Abfrage. Meinetwegen mit BindestrichVereinigten Staaten]] habe ich aufgehört, dann bei allen Quadrantenirgendein sinnvolles Muster zu suchen. Das Problem bei allen zusammengestzten Worten (und für diese ist die deutsche Sprache berüchtigt) ist allerdingsIn den meisten Fällen scheint es zwar "erster Vorname ausgeschrieben, dass es drei oder mehr Schreibweisen geben kann und wir sollten eine Norm entwickeln, damit die Links nicht zweiter als Inital" zu sein (warum auch immer über Redirects ans Ziel führen. Wenigstens bei Systemen ist es schon von Anfang an so), dass es "XXX System" heißen sollte. Und bei Kriegen aber selbst das wird's spätestens dann problematisch wenn es ein Krieg zwischen mehreren Rassen ist: "Zweiter Krieg zwischen Föderation und Klingonen" für "Second Federation-Klingon War"nicht durchgezogen. Die Frage, die immer noch im Raum steht: Wann zusammen, wann auseinander, wann mit Bindestrich; oder gibt es gar keine verlässliche Regel? -- [[Benutzer:Florian KTribble-Freund|[[Benutzer:Florian K|FlorianTribble-Freund]] | ''([[Benutzer Diskussion:Florian KTribble-Freund|Diskussion]]'']] 11) 08:0451, 224. Sep. Dez 2004 2015 (CETUTC)
::::: Das ist doch schon mal eine Übersicht, dann können wir generell sagen "Vermeide Bindestriche", einzige Ausnahme bilden dann die Quadranten (weil man vergleiche mit x-Achse, A-Dur, etc.; in der Enzyklopädie schreiben sie die auch mit Bindestrich); weiterhin muß man bei manchmal Bindestriche setzen, wenn es um den Irdisch-Romulanischen Krieg geht. Dann bleiben nur noch die Systeme und Klassen übrig, bei den Systemen bin ich für nicht Bindestrichmethode, bei den Klassen ist es jedoch was anderes: Ich habe mir mal das Jahrbuch des Norddeutschen Lloyd vorgenommen, und dort ist immer ''Schiffsname''-Klasse bzw. ''Schiffsname''-Typ, oder Klasse ''Schiffsname'' und Typ ''Schiffsname'' geschrieben. -- [[BenutzerSpezial:KobiWeiterleitungen|KobiSpezial: Liste der Umleitungen]] 12:47, 22. Dez 2004 (CET)
::::::Also bei den Kriegen Einen Bot zu beauftragen ist das im Prinzip so: wenn die Bestandteile ursprünglich substantivisch gebraucht werdennicht nötig. Für alle gängigen Namensvarianten haben wir bereits weiterleitungen, und wie "Dominion"man z.B. [[Spezial:Linkliste/William_Thomas_Riker|am Beispiel von Riker]] sehen kann, "Föderation", "Balkan, "Buren" uswwerden sie sowieso völlig wild durcheinander benutzt., dann geht entweder "Substantiv-Krieg" oder "Substantivkrieg" -[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] (Sechstagekrieg fällt wegen den "Tagen" hierunter[[Benutzer Diskussion:Tribble-Freund|Diskussion]]) 11:30, geht also auch mit Trennstrichen! Nur ist das unüblich4.)Sep. Kommt es hingegen von einem adjektivischen Gebrauch, wie "nordisch" oder "punisch", ist "Nordischer Krieg" 2015 (Adjektivischer KriegUTC) richtig. "Second Federation-Klingon War" ::Allerdings ist tatsächlich ein Sonderfalldiese Spezialseite unvollständig, eine substantivische Konstruktion mit adjektivischem Charakterda sie nur 1000 Einträge listet. Korrekt ist hier tatsächlich "Zweiter Föderal-Klingonischer Krieg"-{{User:Plasmarelais/Signatur}} 11:52, was wie ich finde durchaus sinnvoll klingt4. Sep. In diesem Sinne mit Hoffnung auf besseres Deutsch ;-2015 (UTC)
::Vor allem Q:also ich stimme zu. -Kontinuum verdeutlicht, das Qkontinuum auf keinem Fall funktionieren würde ;) -- [[{{Benutzer:Kai3k|'''Kai'''3k]] Shisma/vCard}} 10:: [[Benutzer Diskussion:Kai3k|''Talk'']] 00:1911, 2913. Sep. Jan 2005 2015 (CETUTC)
@Shisma:::LOL! Ok, passt zum oben dazu Geposteten... ;-)Wem stimmst du zu?
@Plasmarelais::::Q-Kontinuum ist natürlich kein gutes BeispielIch schlage ja nur vor, aber es fallen mehrere Artikel darunter, wie schon gesagt: Dominion Krieg, Ferengi Allianzdass wir die Namen als Lemma verwenden, die Quadrantenam häufigsten verwendet werden. Gerade weil "Edward", Dax Symbiont (ist aber eh "Lafayette" und "Subatoi" z.B. nur eine Weiterleitung)einmal wirklich genannt werden, brauchen sie nicht im Lemma zu stehen... wichtig ist vor allemDas verhindert auch, dass man sich hier vom Englischen löstals Links auf die Seiten immer die Redirects und keine direkten Links erzeugt werden (was ich beispielsweise sinnvoller finde). Wer schreibt in einen Artikel, welches den Bindestrich fast total vermeidetin dem Benjamin Sisko etwas macht, aber im Deutschen ist er halt ein wichtiges Mittel..Benjamin Lafayette Sisko. ich will ja keine Revolution anstiften, aber diese Beispielartikel Da wird entweder der Redirect auf Benjamin Sisko verwendet oder der Link wird auf Benjamin Lafayette Sisko erstellt und einige andere sehen einfach falsch aus nach meinem Verständnis.dieser Link dann Benjamin Sisko bezeichnet.Ich würde die Lemma schon aleine wegen dem Verlinken in anderen Artikeln auf den Rufnamen setzen. bitte aber hier die Konvention XXX System außen vor lassen --[[Benutzer:MaithTobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|MaithDiskussion]] 00) 15:4803, 2913. Sep. Jan 2005 2015 (CETUTC)
::Aber einen Link auf die Person setzt man ja nur einmal pro Artikel. Unter diesem Argument können wir dann [[USS Enterprise (NCC-1701-D)]] auch nach [[Enterprise D]] verschieben.<nowiki></</nowiki>ironie>. Außerdem wird doch beim Schreiben sowieso das richtige Lemma vorgeschlagen. Ich sehe darin kaum einen Aufwand. Dennoch: ich kann mit der Variante ohne Mittelnamen und -initiale leben, ich will nur ein paar Argumente dazu geben. --{{User:Plasmarelais/Signatur}} 13:45, 14. Sep. 2015 (UTC) Wie verfahren wir hier? Ich bin immer noch der Meinung, wir sollten das Lemma des Namens verwenden, der am Häufigsten verwendet wird.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 16:Dann 59, 13. Mai 2016 (UTC) ===Lemma für Personen===Hier Vorschläge für die verwendeten Namen:;James Tiberius Kirk:Umwandeln in [[James T. Kirk]] - Weiterleitungen [[James Kirk]] und [[James Tiberius Kirk]] eventuell [[Jim Kirk]];Leonard McCoy:[[Leonard McCoy]] belassen und Weiterleitungen [[Leonard H. McCoy]] belassen;Jean-Luc Picard:Keine Frage... [[Jean-Luc Picard]] bleibt;William Thomas Riker:Umwandeln in [[William T. Riker]] - Weiterleitung [[Will Riker]], [[William Thomas Riker]] und [[William Riker]];Miles Edward O'Brien:Umwandlen in [[Miles O'Brien]] - Weiterleitung [[Miles Edward O'Brien]];Benjamin Lafayette Sisko:Umwandeln in [[Benjamin Sisko]] - Weiterleitung [[Benjamin Lafayette Sisko]], [[Benjamin L. Sisko]] und [[Ben Sisko]];Pavel Andreievich Chekov:Umwandeln in [[Pavel Chekov]] - Weiterleitung [[Pavel Andreievich Chekov]]Wir sollten auch so mit den Personen aus der neuen Zeitlinie vorgehen.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 12:06, 12. Sep. 2015 (UTC) ;Thomas Eugene Paris:Umwandeln in [[Tom Paris]] - Weiterleitung [[Thomas Eugene Paris]] ;Julian Subatoi Bashir:Umwandeln in [[Julian Bashir]] - Weiterleitung [[Julian Subatoi Bashir]], [[Jules Bashir]] --[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] ([[Benutzer Diskussion:Tribble-Freund|Diskussion]]) 12:16, 12. Sep. 2015 (UTC);William J. Clinton:Umwandeln in [[Bill Clinton]], wobei nicht mal eine Weiterleitung nötig ist.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 15:44, 12. Sep. 2015 (UTC):Schreibt sich das nicht eher ''Wil Riker''? Außerdem fehlt :* Weiterleitungen [[James R. Kirk]], [[Jim Kirk]]:* Umwandeln in [[Wesley Crusher]] - Weiterleitung [[Wesley Crusher]]:* Umwandeln in [[Charles Tucker]] - Weiterleitung [[Charles Tucker III]]:--{{User:Plasmarelais/Signatur}} 03:28, 13. Sep. 2015 (UTC) Ich würde die Kurzform von William mit zwei '''l''' schreiben. Auch wenn ich sagenWil Riker in Google eingebe, nachdem dann wird mir Wil als falsch angemarkt und Will als Alternative anzezeigt.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 09:52, 13. Sep. 2015 (UTC) :OK, keine Ahnung, was da richtiger ist. Vielleicht hatte ich auch an [[Wil Wheaton]] gedacht ;) --{{User:Plasmarelais/Signatur}} 13:45, 14. Sep. 2015 (UTC) Was machen wir dann hier? Wir würden eigentlich deinen Bot brauchen, um das alles zu automatisieren...--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 07:28, 17. Sep. 2015 (UTC) :Na dann lassen wir die Mittelnamen und Initialen eben weg. Ich sehe hier deutlich die überwiegende Meinung bei dieser Variante. Was wäre zu tun? Eigentlich nur::* Artikel verschieben, wie oben aufgelistet:* Die Namen in den Sachverhalt oben Tags der markierten Bilder ändern, damit die Bilderkategorien genau nach dem Lemma des jeweiligen Personenartikels benannt sind (Schreibweise von einigen Dingenautomatisch) :Was noch? Die Links in den Artikeln müssten meiner Meinung nach nicht geändert werden, weil wir ja auch schon ausführlich erläutert habeWeiterleitungen haben.:Bilderkategorien wie [[:Kategorie:Bild (William Thomas Riker)]] verschieben nach [[:Kategorie:Bild (William Riker)]]:@Tobi72: Was müsste deiner Meinung nach noch automatisiert werden? --{{User:Plasmarelais/Signatur}} 07:41, 17. Sep. 2015 (UTC) Ja, die Artikel wie oben beschrieben verschieben wir den "Dominion Krieg" zum "Dominionkrieg"und die Namen der Tags ändern. Zumindest die Tags müssten automatisch verändert werden.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 07:49, 17. Sep. 2015 (UTC):OK, in dem Falle würde ich mich über eine kurze Notiz auf meiner Diskussion freuen, wenn ein solcher Artikel verschoben wird, dass ich zeitnah die Tags anpasse. Die Skripte kann ich vorbereiten und dann ist das kurzfristig durchgezogen. --{{User:Plasmarelais/Signatur}} 07:57, 17. Sep. 2015 (UTC) ::Ich hab mir das jetzt etwas durchgelesen. Wenn keiner Seit ihr auf die Idee gekommen, dass man für einige Leute, die nicht mal öfter ihren zweiten Vornamen erwähnen (abgekürzt oder nicht), ihn einfach komplett rauskicken kann und ihn nur noch im jeweiligen Artikel verwendet? Sie tauchen nicht mehr Einspruch erhebtim Titel auf, mach ich Verlinkungen ohne Kürzel müssen nicht mehr weitergeleitet werden und es auch selbstist einfacher zu merken, da man den Rufnamen verwendet. --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 09:37, 17. Sep. 2015 (UTC) Der vollständige Name wird immer noch als Redirect verwendet werden, aber sonst ja. Der Artikel wird dann unter dem Rufnamen stehen, was die ganze Verwendung vereinfachen soll.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 11:44, 17. Sep.2015 (UTC)