Änderungen
K
vielen Dank für Deine Beiträge insbesondere zu den Episodenbeschreibungen. Die sind bei uns leider teilweise Trotzdem ist mir schon oft etwas dürftigaufgefallen, und es auf das ich Dich jetzt doch einmal dringend hinweisen muss. Es ist immer guteine reine Frage Deines Schreibstils, wenn da jemand etwas beiträgt. Besondersund normalerweise möchte ich mich bei solchen rein stilistischen Fragen, wenn die Beschreibungen so ausführlich letztendlich ja Geschmackssache sind, wie bei gar nicht einmischen. Bei Dirfällt es mir aber, vielen Dank. Damit sie in Zukunft noch besser werdenwie gesagt, hier ein paar Hinweise:#Beachte die Hierarchie der Überschriftenimmer wieder ziemlich gravierend auf. Die Zwischenüberschriften der einzelnen Akte in der Zusammenfassung müssen eine Ebene unter der Überschrift „Zusammenfassung“ selbst stehen, also mit ''drei'' Gleichheitszeichen formatiert werden: <code><nowiki>=== Akt 1 ===</nowiki></code>Heute hast Du z.#Schreibweisen von Namen und Bezeichnungen entnimmst Du am Besten der bereits bestehenden Charakterliste am Ende des Artikels oder notfalls dem englischen ArtikelB. Es ist ungünstig, wenn Du zwar zum Beispiel „Lidel Ren“ verlinkst, die Gute aber zwei sehr umfangreiche Beitrage zu [[Lidell Ren|Lidel'''''l''''' RenBenjamin Lafayette Sisko]] heißtbeigesteuert, die einmal [http://de.memory-alpha.#Versuche bei Links darauf zu achten, dass Du auch das Ziel triffstorg/index. Unsere Artikel liegen immer unter dem Lemma in der Einzahl und natürlich im Nominativ, also [[Hirnschadenphp?title=Benjamin_Lafayette_Sisko&curid=3617&diff=453594&oldid=453562 vier Episoden]] statt „Hirnsch''ä''den“ und einmal sogar [[Autonome Antwortanalyse]] statt „autonome''n'' Antwortanalyse“ (in solchen Fällen hilft die Methode, den Link so zu schreibenhttp: <code><nowiki>[[Autonome Antwortanalyse|autonomen Antwortanalyse]]</nowiki></code>de. Versuche auchmemory-alpha.org/index.php?title=Benjamin_Lafayette_Sisko&curid=3617&diff=453598&oldid=453594 elf Episoden] abdecken. Was mir dabei, einen Begriff besonders beim ersten Vorkommen zu verlinken, danach dann nicht mehr.#Ich weiß nicht genau, wie Du die Texte schreibst, da haben alle andere Methoden. Manche nutzen ein externes Textprogramm, manche schreiben direkt in das Bearbeitenfeld. Auf jeden Fall hat der Wikia-Editor ein paar eigene Regelnbeiden Beiträge, Absätze werden zum Beispiel nur erzeugtgrundsätzlich aber sehr oft bei Deinen Arbeiten, wenn Du eine Leerzeile lässt. Wenn Du dann im Text einen Zeilenumbruch hastauffällt, dann verwirrt das andere Bearbeiter ist dass die große Bandbreite von Episoden nur, genau so wie zum Beispiel doppelte Leerzeichensehr schlecht – eigentlich gar nicht – kontextualisiert und untereinander verknüpft wird.
Noch ein TippMal direkt am Beispiel des ersten Beitrags: schau Dir das Ergebnis vor Du beginnst mit der Episode {{DS9|Tosk, der Gejagte}}, und fängst eigentlich sehr gut mit <q>Als Tosk als erster Gast aus dem Speichern noch einmal in der Vorschau Gamma-Quadranten eintrifft und sie erfahren, […]</q> an. Dann siehst Hier stellt sich mir als erstes die Frage: Wer ist <q>sie</q>? Gemeint sind die Führungsoffiziere von Deep Space 9, aber das sollte man auch schreiben! Im direkt folgenden Absatz beziehst Du Dich dann auf die Episode {{DS9|"Q" – Unerwünscht}}. Der Absatz beginnt mit: <q>Die Station erfährt immer wieder Energieentzug.</q> Da fehlt vollkommen der Bezug zum BeispielAbsatz zuvor, wenn und es gibt keinerlei Hinleitung zum Geschehen. Das fällt zumindest mir beim Lesen sehr unangenehm auf. Schon ein Link rot istkleiner, und dann ist meistens irgendwo ein Problemeigentlich nichtssagender Halbssatz wie „Später im selben Jahr…“ oder „Einige Zeit darauf…“ lassen das radikal anders aussehen. Ähnlich unvermittelt steht der Satz <q>Eine Lebensform wird gefangen gehalten.</q> im Absatz. So kannst Du erkennenEs wird bis zuletzt nicht klar, dass die Ware, die hier von Quark versteigert wird, wo vielleicht ein Name falsch geschrieben eben diese Lebensform ist.!
Mit besten Grüßen--Das sind jetzt nur zwei Kleinigkeiten von heute. In der Vergangenheit hast Du sehr viel zu {{S|VOY}, besonders [[Benutzer:Bravomike|BravomikeTuvok]] 20:14, 23gearbeitet. FebAuch da sind mir solche Sachen immer wieder aufgefallen. 2010 (UTC):Kein ProblemOft habe ich den Eindruck gehabt, dass jeder einzelne Absatz nur dann wirklich verständlich ist, wenn man gerade die Episode, auf die er sich bezieht, gesehen hat, oder eher eine Erweiterung der Episodenbeschreibung ist. Aber die großen Übersichtsartikel zu Personen u.ä. sind eben einheitliche Artikel zu einem Thema, das viele Episoden umfasst. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass diese Artikel in sich geschlossen sind und es muss ja auch nicht alles perfekt sich als einheitliche Artikel gut lesen lassen. Sie sollten ein geschlossenes Werk sein, das geht sowieso nichtund keine Zusammenfügung von unverbunden nebeneinander stehenden Absätzen. Ich wollte Dich nur auf ein paar Sachen hinweisenglaube, auf dass man die von mir beschriebenen Auffälligkeiten sehr leicht vermeiden kann, indem man ein bisschen achten kannsich eben angewöhnt, solche eigentlich nichtssagenden Phrasen einzufügen, die dann aber letztendlich sehr wichtig sind. MfG--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 07:38Sie tragen vielleicht nicht besonders viel Information bei, aber sie sorgen dafür, 25dass man den Artikel von Anfang bis Ende in einem Fluss lesen kann. FebOhne sie stutzt man bei jedem Absatz und muss sich neu orientieren. 2010 (UTC)
==Ezri Dax==Ich sehe geradeschreibe Dir, wie gesagt, dass du den Artikel [[Ezri Dax]] bearbeitestin einer Stilfrage. Um die Struktur des Artikels einheitlich zu haltenVielleicht entspricht Dein Schreibstil Deinem Geschmack, und Du empfindest das gar nicht als so problematisch, empfehle wie ich dir, den Artikel [[Natasha Yar]] anzuschauen und Ezris Artikel dem ggfes tue. anzugleichen. Ansonsten viel Spaß.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 10:45Trotzdem möchte ich Dich doch bitten, 2. Mär. 2010 (UTC):Np.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 20:00in Zukunft darauf zu achten, 2hier schlicht leserfreundlicher zu schreiben – denn darum geht es mir. Mär. 2010 (UTC)::Gleich noch ein Bitte sehe meinen Hinweis: Beachtealso nicht als einen Angriff auf Deinen Schreibstil, dass wir unsere Artikel in der Gegenart schreiben. Dankesondern als eine konstruktive Kritik mit dem Ziel, und nur Deine Arbeit noch besser zu, die beiden hatten jeweils nur eine Staffel und waren trotzdem interessante Charakteremachen! Vielen Dank.Mit besten Grüßen--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 2018:2437, 222. MärJan. 2010 2012 (UTC):::hallo, wenn du beim Ausbauen sicher gehen willstHabe schon gesehen, dass dir niemand dazwischenfunkt, empfehle ich dir, am Anfang des Artikels <nowiki>{{inArbeit|One of four}}</nowiki> zu schreiben und anschließend zu speichernDu Dich auch DS9 widmest – meiner Lieblingsserie! Viel Spaß dabei. Beste Grüße-- [ [[UserBenutzer:SoundtrekBravomike|Soundtrek]] ] ∨ [ [[User Talk:Soundtrek|Kommentare]Bravomike] ] 1314:2423, 94. MärFeb. 2010 2012 (UTC)
== Bilder ==Dein letzter Edit liegt über drei Monate zurück. Kann der Artikel wieder freigegeben werden? Gruß --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 15:27, 19. Feb. 2012 (UTC):Alles klar, danke für die Antwort! Gruß, --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 09:41, 23. Feb. 2012 (UTC)
Hallo! Beim Hochladen von Bildern muss man ein paar Sachen beachten. Das fängt schon beim Titel an, der deutsch sein sollte. Dann muss unbedingt eine Beschreibung mit Quelle (Episode nennen!) und Kategorie angegeben werden. Und wenn Du Bilder in einer guten Qualität suchst schau mal bei trekcore.com vorbei. Schau vorher aber am Besten mal, was wir hier schon haben, eines Deiner Bilder wurde schon gelöscht, weil es eine Dopplung zu einem schon vorhandenen Bild war.--[[Benutzer== Re:Bravomike|Bravomike]] 06:45, 29. Mär. 2010 (UTC):Falls es da ein Misverständnis gab: Bildbeschreibung usw. müssen zur Datei, nicht in den Artikel. Beispielsweise so wie ich es für [[:Datei:Ezri als Kellnerin.jpg]] nachgetragen habe!--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 06:51, 29. Mär. 2010 (UTC):: Aber jetzt sieht man das Bild nicht mehr! Nur noch als Text- warum? [[Benutzer:one of four|one of four]] 29.März 2010 8:55:::Weil Deine Bilder inzwischen alle entweder gelöscht oder unter einen neuen Titel verschoben worden sind. Ich habe gerade zwei gefixt, Klossi ein drittes, das vierte war so schlecht, dass ich es ganz gelöscht habe, ich uche aber gleich Ersatz. Vielleicht schaust Du Dir erst mal an, wie das mit Bildern funktioniert und machst dann weiter. Wäre wirklich gut, wenn der Artikel schöne Bilder bekommt, aber dabei sollte eben alles richtig laufen.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 06:58, 29. Mär. 2010 (UTC)::: Werd mich mehr aufs Schreiben konzentrieren, das mit den Bildern ist mir zu kompliziert, auch nachdem ich die Richtlinien durchgelesen haben. [[Benutzer:one of four|one of four]] 29.März 2010 9:04 (UTC)::::Es geht eigentlich, man muss sich nur auf ein paar Sachen achten, aber wenn man es einmal verstanden hat ist es genauso leicht wie schreiben. Wenn Du vielleicht irgendwelche Bilderwünsche hast könnte wir es ja so machen, dass ich Dir an einem Beispiel zeige, wie es funktioniert.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 07:06, 29. Mär. 2010 (UTC)Navigationsleise ==
== Haferschleim ==Ich habe deinen Artikel Haferschleim und das Bild gelöscht weil beides Noncanon warWenn ich mich mal einmischen darf :) Es gibt zwei Möglichkeiten, je nach Skin, bei den Bildern achte bitte, dass diese aus Star Trek stammendu verwendest. Kannst ja # In Monobook ist unter www.trekcore.com Bilder laden. PS schau mal unter [[Haferbrei]] ;)dem Bearbeitungsfenster immer eine Liste der im Artikel verwendeten Vorlagen zu sehen, da steht bereits alles und diesen gleich mit "Bearbeiten"-Link kannst du auch für deinen Artikel verwenden. # Im neuen Skin braucht es zwei Klicks mehr: klicke während der Bearbeitung des Artikels selbst ganz unten rechts auf "Vorlagen", dann geht ein Drop-Down-[[Benutzer:Klossi|Klossi]] 15:53Menü auf. Jetzt klick auf "Verwendete Vorlagen zeigen" und du bekommst die gleiche Übersicht der verwendeten Vorlagen, 31. Märebenfalls mit "Bearbeiten"-Link. 2010 (UTC)
== Schiffsnamen ==Ich hoffe, das klappt und ich konnte dir helfen ;) Gruß --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 19:47, 26. Feb. 2012 (UTC):Da habe ich nichts hinzuzufügen. Wenn Du weißt, wie die Vorlage heißt, kannst Du sie auch direkt über die Suche anwählen, indem Du sie eingibst. Bei [[Vorlage:Navigationsleiste Gehirn]] kann man das durchaus erraten. Beste Grüße--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 21:50, 26. Feb. 2012 (UTC)
Hallo Danke an euch zwei!--[[Benutzer:One of four|One of four, schöne Arbeit bei [[Nog]]13:22, eine wichtige Anmerkung wollte ich aber anbringen27. Feb. 2012 (UTC) == Die Denkfabrik ==Hallo One of four, weil mir habe deinen InArbeit-Hinweis in diesem langen Artikel mehrmals aufgefallen {{VOY|Die Denkfabrik}} vorerst entfernt, da die letzte Bearbeitung auf den 6.3.2012 datiert ist, dass Du es anders gemacht hast. Gruß --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color: Bei Schiffsnamen schreiben wir #FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''nur<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' den Namen kursiv18:13, den aber dafür immer10. Jun. Es muss also USS ''Defiant'' 2012 (und nicht ''USS Defiant''UTC) heißen ==Gibt es dich noch?==Auf deiner Benutzerseite schreibst du, dass du noch da bist; deine letzte Bearbeitung liegt zwei Jahre und auch bei einer einzelnen Namenserwähnung muss der Name kursivdein letzter Login liegt ein Jahr zurück... War mir{{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 13:11, wie gesagt26. Jan. 2016 (UTC) Ich schau ab und zu mal rein, nur wiederholt anders aufgefallenaber schaffe es einfach nicht mehr aktiv zu sein, da wollte obwohl ich Dich darauf hinweisen.immer noch echter Fan bin - Sorry! Weiterhin viel Motivation und Energie beim Bearbeiten - vielleicht irgendwann mal wieder --[[Benutzer:BravomikeOne of four|BravomikeOne of four]] 14([[Benutzer Diskussion:One of four|Diskussion]]) 16:5845, 126. AprJan. 2010 2016 (UTC) Gut zu wissen, danke {{Benutzer: Danke für ME47/Unterschrift}} 17:01, 26. Jan. 2016 (UTC) ==Abstimmung zur Änderung des Rechteentzugs bei langer Abwesenheit eines Rollbacks, Admins und Bürokraten== Hallo, da wir derzeit wieder den Hinweisein oder anderen Rollback / Admin / Bürokrat haben, das wusste ich noch der für längere Zeit nichtaktiv bei Memory Alpha mitarbeiten, wird die derzeitige Regelung der Abwahl fällig. Allerdings kam vor einiger Zeit der Vorschlag, man lernt doch ständig die Fristen für eine Abwahl zu automatisieren. Aus diesem Grund gibt es [[Memory Alpha Diskussion:Rechtevergabe#Automatischer Rechteentzug durch lange Abwesenheit|hier]] diesbezüglich eine Abstimmung. Auch deine Meinung dazu ist gefragt. Die Abstimmung dazuläuft bis zum 26.05. Hab jetzt bei Nog nur auf vorhanden Bilder zurückgegriffenund es wäre schön, das schien mir sicherer als das andere ;) wenn du an der Abstimmung teilnehmen würdest und auch deine Meinung zu dem Vorgang anbringst.--[[Benutzer:one of fourTobi72|one of fourTobi72]] 18:26 1. April([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 07:Wie gesagt, es ist nicht schwer32, ich erkläre es Dir gerne am Beispiel Schritt für Schritt12. Ansonsten aber schon recht gute Arbeit, bis auf einige KleinigkeitenMai 2016 (UTC) ==Rechteverlust durch Abwesenheit=={{RechteverlustAbwesenheit|Rollback}}--[[Benutzer:BravomikeTobi72|BravomikeTobi72]] 18([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 19:0402, 1. Apr26. 2010 Mai 2016 (UTC)
Rechteverlust durch Abwesenheit
{{Bn-willkommen}} {{Benutzer:Herr des Chaos/Signatur}} 11:03, 26. Aug. 2009 (UTC)
<div style="margin:Hi, ich musste deine Änderungen bei 0px 75px 10px 75px; text-align: center; padding: 5px; width: auto; border: 2px solid #66BBFF; background-color: #273340; -moz-border-radius: 5px;">Für alte Diskussionen bitte das [[Temporale Paradoxie (Episode)Benutzer Diskussion:One of four/Archiv 2010|Archiv]] wieder rückgängig machen, denn wir Verlinken Begriffe nur einmal beim ersten Vorkommen. Aber Danke für deine Mitarbeitbesuchen. </div><div style="margin: 0px 75px 10px 75px; text-align: center; padding: 5px; width: auto; border: 2px solid #66BBFF; background-color: #273340; -moz-border-{{radius: 5px;">Für alte Diskussionen bitte das [[BenutzerDiskussion:HenKOne of four/Signatur}} 12:33, 29Archiv 2011|Archiv 2011]] besuchen. Nov. 2009 (UTC)</div>
== Hinweise Stil ==
HalloOne of four,vielen Dank für Deine vielen und umfangreichen Beiträge, ganz besonders in den Fällen, in denen Du Informationen aus verschiedenen Episoden zu einem Thema, zum Beispiel Personen, zusammenführst. Ich war nie in der Lage, derartige Großprojekte durchzuziehen, und deswegen staune ich immer über die Leistungen von Benutzern, die solche umfangreichen Projekte in Angriff nehmen und erfolgreich durchziehen. Dazu gehörst auch Du.
==ReArtikel in Arbeit:Layout==Also ich mache nichts. Sehe auch nichts, wohl weil ich immer noch das Layout "monobook" verwende. Allerdings kann es sein, dass dein Problem das [[Benutzer Diskussion:Shisma#Problem|hierDie Denkfabrik]] ist.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 21:06, 18. Mär. 2010 (UTC)==