Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Benutzer Diskussion:Klossi

731 Bytes hinzugefügt, 20:49, 14. Nov. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
In den Artikel über Miles Edward O'Brien steht im Moment der Hinweis, dass er gerade von Dir bearbeitet wird. Bitte tue den Anspruch dieser Seite den gefallen und schmeiß den Steuermann der 2364 auf der Enterprise dient raus, da diese Rolle noch nicht O'Brien ist und im Abspann des Pilotfilms als Lieutenant Conn angegeben ist. Gruß, Hiasl59 --[[Spezial:Beiträge/2.163.50.55|2.163.50.55]] 17:13, 14. Nov. 2014 (UTC)
:Ich beantworte dir das mal ganz kurz. Da es sich bei dem Mann aus {{e|Mission Farpoint}} und {{e|Der Mächtige}} um deb gleichen Offizier handelt, wie der aus {{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}} und {{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}} und dort [[Colm Meaney]] as O'Brien angegeben wird, handelt es sich um den Steuermann aus der ersten Episode tatsächlich um Miles O'Brien., auch wenn er dort namentlich nicht erwähnt wird. Durch die letzte Episode wird dies definitiv nachgewiesen.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi72|Diskussion]]) 17:49, 14. Nov. 2014 (UTC)
 
In TNG: Gestern, Heute, Morgen, taucht Chief O'Brien als Steuermann auf, dies ist richtig. Nur was hat das von Q manipuliertes Paradoxons eines Antizeitphänomens in dem auch die vor Jahrzenten zerstörte Enterprise-D wieder exestiert mit der "Realität" in Der Mächtige und Mission Farpoint zu tun? Nur weil die Rolle des Steuermann in TNG: Der Mächtige und Mission Farpoint, von Colm Meaney gespielt wird, heist das doch nicht automatisch, dass es sich dabei um O'Brien handeln muss. Es kommt ja auch niemand auf die Idee, Albert Mackling (ebenfalls von Colm Meaney gespielt) in DS9: Jenseits der Sterne als Miles O'Brien zu bezeichnen. Gruß Hiasl59 --[[Spezial:Beiträge/2.163.50.55|2.163.50.55]] 18:49, 14. Nov. 2014 (UTC)
Anonymer Benutzer