Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Benutzer Diskussion:Klingonteacher/HGI

2.151 Bytes hinzugefügt, 19:06, 30. Okt. 2013
Vorschlag
:Danke für den Hinweis. Das macht generell auch Sinn, aber ich benutzte den Tag <nowiki><tt></nowiki> aus zwei Gründen: (1) um zu unterscheiden zwischen <tt>l</tt> und <tt>I</tt> und (2) enthalten viele Klingonische Wörter Apostrophe auch am Ende, die durch Anführungszeichen verschwinden könnten: siehe z.B. <q>Qapla'</q> und <q>vIlI'</q> vs. <tt>Qapla'</tt> und <tt>vIlI'</tt>. -- [[Benutzer:Klingonteacher|Klingonteacher]] ([[Benutzer Diskussion:Klingonteacher|Diskussion]]) 17:09, 28. Okt. 2013 (UTC)
 
::das <code><nowiki><tt></nowiki></code>-Tag ist in HTML5 depricated (der wikia skin basiert auf HTML5), da es keine Bedeutung hat. Du könntest als ersatz <code><nowiki><code></nowiki></code>-Tag verwenden, das hat aber die ''falsche'' Bedeutung ^^. Semantisch korrekt wäre <code><nowiki><q lang="tlh"></nowiki></code>. Ich kann dafür sorgen das für klingonische Zitate andere Anführungzeichen verwenden.
 
::jedenfalls würde ich dich bitten <code><nowiki><tt></nowiki></code> nie im Hauptnamensraum (also in einem Artikel) zu verwenden. --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 14:35, 29. Okt. 2013 (UTC)
 
Okay, kein Problem. Das werde ich beachten. Mir war nicht bewusst, das dieser Code in HTML5 unerwünscht ist. Es war einfach so praktisch *grins*. Ein Klingonisches Wort bräuchte übrigens nicht nur anderen Anführungszeichen, sondern (idealerweise) auch eine Schrift, die Serifen anzeigt. Siehe das Beispiel mit vIlI'lI'. -- [[Benutzer:Klingonteacher|Klingonteacher]] ([[Benutzer Diskussion:Klingonteacher|Diskussion]]) 15:09, 29. Okt. 2013 (UTC)
 
::kann man machen. --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 15:15, 29. Okt. 2013 (UTC)
 
::hab mal dir [[Vorlage:Q-tlh]] angelegt. Benutze es einfach so <code><nowiki>{{Q-tlh|Qapla'}}</nowiki></code>. ich kümmere mich später um das css --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 15:27, 29. Okt. 2013 (UTC)
 
::{{Q-tlh|Qapla'}} --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 15:39, 29. Okt. 2013 (UTC)
 
 
Das funktioniert gut. Wäre es denn möglich, eine Vorlage zu erstellen, die alles auf einmal enthält? das heißt, sowas erzeugt:
<blockquote>
Die Schreibweise nach Okrand für <nowiki>{{</nowiki>deutsch<nowiki>}}</nowiki> lautet <nowiki>{{Q-tlh|klingonisch}}</nowiki>. Siehe [[Klingonische_Sprache#Schreibweisen|Hintergrundinfos zu Klingonisch]] für eine Erklärung.
</blockquote>
 
Falls man das Layout dann mal ändern wollte, kann man das dann mit einem Klick einheitlich überall ändern. Gebrauch wäre sowas wie <nowiki>{{Q-tlh|deutsch|Klingonisch}}</nowiki> oder so ähnlich. Ich bin sicher du kriegst das hin! -- [[Benutzer:Klingonteacher|Klingonteacher]] ([[Benutzer Diskussion:Klingonteacher|Diskussion]]) 18:06, 30. Okt. 2013 (UTC)
Anonymer Benutzer