Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

William Thomas Riker

1.012 Bytes hinzugefügt, 11:49, 7. Aug. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wenig später entdeckt die ''Enterprise'' ein Loch im Weltraum und Schiff gerät in dieses hinein. Die ''Enterprise'' ist in der Anomalie gefangen und irrt in ihr umher. Plötzlich erscheint die [[USS Yamato|USS ''Yamato'']] und Riker und Worf beamen hinüber um heraus zu finden was geschehen ist. Das Schiff ist jedoch verlassen und surreal aufgebaut. Als Worf deswegen ausrastet muss Riker ihn beruhigen. Doch die beiden können wenig später auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt werden. Als Picard bemerkt, dass sich hier um ein Experiment handelt, erscheint plötzlich ein Wesen, welches sich [[Nagilum]] nennt. Dieses will seine Experimente fortsetzen und will den Tod erforschen. Um dies zu testen tötet Nagilum Fähnrich [[Haskell]] und Nagilum ist davon faziniert. Darauf will Nagilum die unterschiedlichen Todesarten zu testen und droht die halbe Crew zu töten. Da Picard nicht will das seine Crew qualvoll stirbt aktivieren er und Riker die Selbstzerstörung. Unerwartet lässt Nagilum die Enterprise frei und Picard und Riker deaktivieren die Selbstzerstörung. Da Nagilum nun alles über die Menschen erfahren hat, hat dieser die ''Enterprise'' frei gelassen. ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit}})
 
Während die ''Enterprise'' auf die [[USS Victory|USS ''Victory'']] wartet, spielen Data und La Forge die Abenteuer von [[Sherlock Holmes]] nach. Als La Forge einen ebenbürtigen Gegner für Data erschaffen will, entwickelt die Holo Figur von [[Professor]] [[James Moriarty]] ein eigenleben. Er entführt Doktor [[Katherine Pulaski]] und reißt die Kontrolle über die ''Enterprise'' an sich. Picard begibt sich aufs Holodeck, um zu verhandeln, während Riker das Kommando über die ''Enterprise'' übernimmt. Picard gelingt es schließlich mit Moriarty zu verhandeln und dieser gibt die ''Enterprise'' wieder frei. ({{TNG|Sherlock Data Holmes}})
 
Einige Zeit später trifft die ''Enterprise'' auf die [[Erstwhile|''Erstwhile'']] und ihren Kommandanten [[Thadiun Okona]]. data bezeichnet Okona als Schlitzohr und Riker freut sich auf die nette Abwechslung. Riker empfängt Okona an Bord der ''Enterprise''. Nachdem die ''Erstwhile'' repariert ist, fliegt Okona weiter. ({{TNG|Der unmögliche Captain Okona}})
Im Rahmen eines Offiziersaustauschprogramms mit den [[Klingone]]n tauscht er [[2365]] den Posten mit dem Commander des Klingonenkreuzers ''[[IKS Pagh|Pagh]]''. Als sein „neuer“ Captain allerdings die ''Enterprise'' der [[Sabotage]] an seinem Schiff verdächtigt und angreifen will, meutert Riker gegen ihn, beamt ihn auf die ''Enterprise'' und übernimmt die Kontrolle über das klingonische [[Raumschiff]]. ({{TNG|Der Austauschoffizier}})
Anonymer Benutzer