Wells-Klasse: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Sanyoh
(Anfänge)
 
(62 dazwischenliegende Versionen von 28 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wiki-sidebar" align="right"
+
Die [[Wells-Klasse|''Wells''-Klasse]] ist eine [[Liste von Föderationsschiffsklassen|Raumschiffklasse]] der [[Föderation]] aus dem [[29. Jahrhundert]].
|-
+
{{Sidebar
| colspan="2" align="center" | [[Bild:Wells.jpg|200px]]
+
|Titel=''Wells''-Klasse
|-
+
|Bild=Wells.jpg
| class="odd" | Typ:
+
|inhalt=
| class="even" | Zeitschiff
+
;Typ:[[Zeitschiff]]
|-
+
;Fraktion:[[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
| class="odd" | Länge:
+
;Zeitreiseausrüstung:[[Temporaler Transporter]]
| class="even" | etwa 335 m
+
}}
|-
 
| class="odd" | Breite:
 
| class="even" | etwa 180 m
 
|-
 
| class="odd" | Höhe:
 
| class="even" | etwa 60 m
 
|-
 
| class="odd" | Besatzung:
 
| class="even" | unbekannt
 
|-
 
| class="odd" | Höchstge-<br/>schwindigkeit:
 
| class="even" | unbekannt
 
|-
 
| class="odd" | Bewaffnung:
 
| class="even" |4 [[Subatomarer Disruptor|Subatomare Disruptor]]bänke
 
|-
 
| class="odd" | Verteidigung:
 
| class="even" | Temporale [[Schutzschild]]e,  [[Deflektorschild]]
 
|-
 
|}
 
Die '''Wells-Klasse''' ist eine [[Raumschiff]]-Klasse der [[Föderation]] aus dem [[29. Jahrhundert]]. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, durch Unfall oder in Absicht entstandene temporale Veränderungen innerhalb der linearen Zeitlinie zu lokalisieren und zu beseitigen.
 
  
Das [[Zeitschiff]] [[USS Relativity]] erhielt von der zukünftigen [[Sternenflotte]] den Auftrag, ins Jahr [[2375]] zurückzureisen, um herauszufinden, wer die [[USS Voyager]] durch einen [[Temporaler Disruptor|temporalen Disruptor]] vernicht hat (oder werden wird).
+
== Übersicht ==
Durch teilweise unerwünschter Hilfe von einigen Crewmitgliedern der Voyager fand man schließlich heraus, das eine zukünfigte Version von [[Captain]] [[Braxton]] dafür verantwortlich war. Als das bekannt wurde, entzog ihm sein [[Erster Offizier]] [[Lieutenant]] [[Ducane]] das Kommando und stellte ihn unter Arrest.
+
Die [[Raumschiff]]e der ''Wells''-Klasse gehören zu den sogenannten [[Zeitschiff]]en, deren Hauptaufgabe es ist, durch einen [[Unfall]] oder in Absicht entstandene temporale Veränderungen innerhalb der linearen [[Zeitlinie]] zu lokalisieren und zu beseitigen.
 +
Ihre Fähigkeiten sind so ausgelegt, dass sie u.a. fähig sind, permanent den Zeitverlauf zu [[scan]]nen, temporale [[Beamen|Beamvorgänge]] durchzuführen und sogar selbst durch die Zeit zu reisen. Damit Zeitschiffe nicht ebenfalls Opfer von plötzlichen Veränderungen in der Vergangenheit werden, können sich für den Fall der Fälle durch [[Temporaler Schild|temporale Schutzschild]]e schützen.
  
 +
== Geschichte ==
 +
=== Anfänge ===
 +
Ab dem 29. Jahrhundert, eventuell auch schon früher, hat es sich die [[Föderation]] zur Aufgabe gemacht, neben ihrer primären Aufgabe das [[Universum]] zu erforschen, auch den linearen Zeitverlauf zu überwachen. Der Hauptgrund dafür ist, dass mehrere verschiedene [[Volk|Völker]] es geschafft haben, ebenfalls temporale Technologie zu entwickeln. Somit sind auch sie in der Lage, sich vorwärts und rückswärts durch die [[Zeit]] zu bewegen. Am Anfang gibt es keine Kontrollinstanz, die dazu imstande gewesen wäre, für die notwendige Sicherheit zu sorgen, und am [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieg]] sind auch Fraktionen aus dem 29. Jahrhundert beteiligt. Erst später realisieren die [[Spezies und Kulturen|Völker]], dass dringend [[Gesetz]]e geschaffen werden müssen, um eine Gefahr des Missbrauchs auszuschließen. ({{ENT|Kalter Krieg}})
  
==Technische Besonderheiten==
+
=== Verdienste dieser Klasse ===
* Temporale [[Sensoren]], die temporale Anomalien im Zeitablauf entdecken und analysieren können. Dennoch scheinen selbst die Sensoren aus dem [[29. Jahrhundert]] den [[Borg]]-[[Sensoren]] aus dem [[24. Jahrhundert]] unterlegen zu sein.
+
Obwohl über diese zukünftige Schiffsklasse der [[Sternenflotte]] nur wenig bekannt ist, hat sie dennoch einige Verdienste geleistet, die durch die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] bekannt geworden sind:
 +
* [[2373]] wird die [[Aeon|''Aeon'']] (vermutlich ein Beiboot der [[USS Relativity|USS ''Relativity'']]) von der zukünftigen Sternenflotte ausgesandt, zurück in das [[24. Jahrhundert]] zu reisen, um die USS ''Voyager'' zu zerstören. Grund dafür ist die Tatsache, dass das gesamte [[Sol-System]] in der Zukunft durch eine temporale Einwirkung zerstört werden würde. Nach dieser Katastrophe entdeckt man [[Schiffshülle|Hüllenfragmente]] der ''Voyager'', die darauf hindeuten, das sie der Grund für die völlige Zerstörung ist. Die ''Voyager'' findet jedoch heraus, dass die ''Aeon'' selbst der Auslöser der Katastrophe ist. Durch ihre Zerstörung wird schließlich der normale Zeitablauf wieder hergestellt ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}}).
 +
* Mit Wirkung zum Jahr [[2375]] erhält die USS ''Relativity'' den Auftrag herauszufinden, wer die USS ''Voyager'' durch Zuhilfenahme moderner Technologie aus dem 29. Jahrhundert vernichtet hat. Mit Hilfe von [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] kann der verantwortliche Täter entlarvt werden ({{VOY|Zeitschiff Relativity}}).
  
* Temporale [[Transporter]]systeme, die Personen oder Ausrüstung entweder in die Vergangenheit oder in die Zukunft transportieren können.
+
=== Aktueller Status ===
 +
Es lässt sich die Vermutung anstellen, dass in der Zukunft noch weitere Einheiten dieser ungewöhnlichen [[Liste von Föderationsschiffsklassen|Schiffsklasse]] existieren bzw. gebaut werden.
  
* Temporale [[Schutzschild]]e, die in der Lage sind, das Schiff vor plötzlichen Veränderungen im Zeitablauf zu schützen. Ohne diese Tatsache wären [[Zeitschiff]]e oder [[Zeitagent]]en völlig sinnlos.
+
== Technische Besonderheiten ==
 +
* [[Temporaler Sensor|Temporale Sensoren]], die [[Temporale Anomalie|temporale Anomalien]] im Zeitablauf entdecken und [[Analyse|analysieren]] können. Dennoch scheinen selbst die [[Sensor]]en aus dem 29. Jahrhundert den [[Borg]]-Sensoren aus dem [[24. Jahrhundert]] unterlegen zu sein.
 +
* [[Temporaler Transporter|Temporale Transporter]]systeme, die Personen oder Ausrüstung entweder in die Vergangenheit oder in die Zukunft transportieren können.
 +
* Temporale [[Kommunikation]]ssysteme, mit den man zu Personen Kontakt aufnehmen kann, die sich entweder in der Vergangenheit, oder in der Zukunft befinden.
  
* Temporale [[Kommunikationssystem]]e, mit den man zu Personen Kontakt aufnehmen kann, die sich entweder in der Vergangenheit, oder irgendwo in der Zukunft befinden.
+
{{meta|Das genaue Funktionsprinzip dieses Antriebssystems ist nicht bekannt.}}
  
* Temporaler Feldgenerator mit [[Graviton-Matrix]]; ist das eigentliche [[Antrieb]]ssystem des Schiffes. Mit ihm kann man nicht nur durch die Zeit, sondern auch gewaltige Entfernungen innerhalb kürzester Zeit zurücklegen.
+
== Design ==
 +
In dieser Zeitepoche wird statt dem herkömmlichen [[Warpantrieb]] ein wesentlich moderneres und schnelleres [[Antrieb]]ssystem verwendet. Das gibt den [[Ingenieur]]en und den [[Design]]ern der Sternenflotte die Möglichkeit, sich völlig vom altbekannten Designprinzip zu lösen und somit neue Wege im Raumschiffdesign zu gehen. Heraus ist eine kleinere, aber sehr aerodynamisch gestaltete Schiffsklasse gekommen.
  
* [[Subatomarer Disruptor|Subatomare Disruptoren]], scheinen mit die stärksten Waffensysteme zu sein, über die die Sternenflotte im [[29. Jahrhundert]] verfügt (verfügen wird). Beim Auftreffen auf ihr Ziel, löst sie dessen Molekularstruktur innerhalb weniger Momente auf. Die begrenzte Technologie aus dem [[24. Jahrhundert]] scheint völlig wirkungslos zu sein. Einzig der [[Deflektor]] eines Schiffes ist imstande, durch permanente Rotation der Frequenzen dem Subatomaren Disruptorstrahl einen kurzen Zeitraum entgegen wirken zu können.
+
Die ''Wells''-Klasse erscheint einem als pfeilförmige Konstruktion, während sie nach links und rechts zusätzliche „Flügel“ besitzt. Dadurch weist sie große Ähnlichkeiten mit den Kampfflugzeugen aus dem späten [[20. Jahrhundert]] auf.
{| class="grey" align="center"
 
|-
 
| align="center"| [[Image:RelativityBrücke5.jpg|200px]]
 
| align="center"| [[Image:RelativityBrücke4.jpg|210px]]
 
|-
 
| class="even" | '''Plakette''' <br/>Die Schiffsplakette der [[USS Relativity]]
 
| class="even" | '''Transportersystem''' <br/>Der [[Temporaler Transporter|Temporale Transporter]]
 
|}
 
  
==Design==
+
{{meta|Ob zwischen dem aerodynamischen Design mit der Möglichkeit durch die Zeit zu reisen ein Zusammenhang besteht, ist nicht bekannt.}}
In dieser Zeitepoche wird statt dem herkömmlichen [[Warpantrieb]] ein wesentlich moderneres und schnelleres
 
[[Antrieb]]ssystem verwendet. Das gibt den [[Ingenieur]]en und den Designern der [[Sternenflotte]] die Möglichkeit, sich völlig vom altbekannten Designprinzip zu lösen und völlig neue Wege im Raumschiffdesign zu gehen. Heraus kam eine kleinere, aber sehr aerodynamische Schiffsklasse.
 
  
:''Ob zwischen dem aerodynamischen Design mit der Möglichkeit durch die Zeit zu reisen ein Zusammenhang besteht, ist nicht bekannt.
+
== Interne Einrichtungen ==
 +
=== Brücke ===
 +
Die [[Brücke]] bricht im Aufbau und Design alle Tabus der Vergangenheit, wobei die größte Veränderung im asymmetrischem Aufbau besteht. Desweiteren ist sie die erste Brücke, auf der sich eine voll funktionsfähige [[Transporter]]plattform befindet. Zusätzlich gibt es noch den großen obligatorischen [[Hauptbildschirm]], der alle relevanten Scans des linearen Zeitablaufs grafisch darstellen kann. Davor befinden sich die Arbeitsstationen für [[Navigation]] und [[Operations Manager|OPS]]. Der [[Captain]] hingegen hat eine eigene Arbeitsstation, die sich im linken Teil der Brücke befindet. Von hier aus kann er direkt auf alle wichtigen Prozesse zugreifen, oder sie überwachen. Rechts vom Platz des Captains gibt es mehrere Achterstationen, die für temporale Vorgänge unerlässlich sind.
  
==Interne Einrichtungen==
+
<gallery>
[[Bild:RelativityBrücke1.jpg|200px|thumb|Die [[Brücke]]]]
+
Datei:RelativityBrücke1.jpg|Die Brücke
[[Bild:RelativityBrücke2.jpg|200px|thumb|Der Achterbereich der Brücke]]
+
Datei:RelativityBrücke2.jpg|Der Achterbereich der Brücke
[[Bild:RelativityBrücke3.jpg|200px|thumb|Der Platz des [[Captain]]s]]
+
Datei:RelativityBrücke3.jpg|Der Platz des Captain
===Brücke===
+
</gallery>
Die [[Brücke]] bricht im Aufbau und Design alle Tabus der Vergangenheit, wobei die größte Veränderung im asymetrischem Aufbau besteht. Desweiteren ist sie die erste Brücke, auf der sich eine vollfunktionsfähige [[Transporter]]plattform befindet. Zusätzlich gibt es einen großen [[Hauptbildschirm]], der alle relevanten Scans des linearen Zeitablaufs grafisch darstellen kann. Davor befinden sich die Arbeitskonsolen für [[Navigation]] und [[Operations Manager|OPS]]. Der Captain hingegen hat eine eigene Arbeitsstation, die sich im linken Teil der [[Brücke]] befindet. Von hier aus kann er direkt auf alle wichtigen Prozesse eingreifen oder sie überwachen. Rechts vom Platz des [[Captain]]s gibt es mehrere Achterstationen, die für temporale Vorgänge unerläßlich sind.
 
  
===Korridore===
+
=== Korridore ===
Auch was die interne Fortbewegung angeht, scheint die Sternenflotte neue Wege zu beschreiten. Das äußert sich dadurch, das die [[Brücke]] nur noch einen Zugang besitzt und durch gewöhnliche Korriodorsysteme mit dem Rest des Schiffes verbunden ist.  
+
Auch was die interne Fortbewegung angeht, scheint die Sternenflotte neue Wege zu beschreiten. Das äußert sich dadurch, das die Brücke nur noch einen Zugang besitzt und durch gewöhnliche [[Korridor]]systeme mit dem Rest des Schiffes verbunden ist.
  
===Holomatrix===
+
=== Holomatrix ===
:''Die Relativity ist zumindest mit einem [[Holodeck]] ausgerüstet. Aber anhand der Namensgebung, sowie der bereits vergangenen Zeit, muß sich auch die vorhandene Holotechnologie wesentlich weiterentwickelt haben.
+
Die ''Relativity'' ist mit zumindest einem [[Holodeck]] ausgerüstet, die im 29. Jahrhundert nun die Bezeichnung ''[[Holomatrix]]'' erhalten haben.
  
===Temporaler Transporter===
+
=== Temporaler Transporter ===
Der [[Temporaler Transporter|temporale Transporter]] scheint immer noch nach demselben Grundprinzip zu funktionen. Dennoch ist er auch in der Lage, Personen oder Ausrüstung in die Zukunft bzw. Vergangenheit zu transferieren. Allerdings ist dieser Vorgang nicht ganz ungefährlich:
+
[[Datei:RelativityBrücke4.jpg|thumb|Der Temporale Transporter]]
Wenn eine Person mehr als dreimal aus seinem Zeitrahmen geholt wird, kann derjenige daran sterben. (''[[VOY]]: "[[Zeitschiff Relativity]]"'')
+
Der [[Temporaler Transporter|temporale Transporter]] scheint immer noch nach demselben Grundprinzip zu funktionieren, wie die älteren Versionen aus dem 24. Jahrhundert. Allerdings sind temporale [[Transporter]] ebenfalls in der Lage, Personen oder Ausrüstungsgegenstände [[Zeitreise|durch die Zeit zu befördern]]. Aus einem noch unbekannten Grund ist dieser Vorgang nicht ganz ungefährlich:
  
==Hintergrundinformationen==
+
Wenn eine Person mehr als dreimal aus seinem Zeitrahmen geholt wird, kann derjenige daran [[Tod|sterben]]. ({{VOY|Zeitschiff Relativity}})
Die [[Schiffsplakette]] trägt das Motto ''"The only reason for time is so everything doesn't happen all at once."''
+
{{Clear}}
On-Screen reiste dieses Schiff niemals durch die Zeit, sondern benutzte nur "[[Temporaler Transporter|Zeittransporter]]". Nach dem Comic von [[Peter David]] kann die [[USS Relativity]] jedoch selbst durch die Zeit reisen. Da dies jedoch eher zum Bereich "non-[[canon]]" zu zählen ist, kann man sich über die Verbindlichkeit solcher Informationen natürlich streiten.
+
== Bekannte Raumschiffe ==
 +
* [[USS Relativity|USS ''Relativity'' (NCV-474439-G)]]
 +
* USS ''Wells'' <sup>1</sup>
  
Benannt wurde diese Klasse nach dem Schriftsteller [[WikipediaDE:Herbert George Wells|H. G. Wells]].
+
{{Prototyp-Schlussfolgerung}}
  
 +
== Hintergrundinformationen ==
 +
* Benannt wurde diese Klasse nach dem Schriftsteller [[H.G. Wells]], der nicht nur den Roman ''Krieg der Welten'' schrieb, sondern mit ''Die Zeitmaschine'' als erster Schriftsteller überhaupt die Idee einer Zeitreisetechnik beschrieb.
  
[[en:USS Relativity]]
+
== Externe Links ==
 +
{{Memory Beta}}
 +
 
 +
{{Displaytitle/Schiffsklasse}}
 +
[[Kategorie:Föderationsschiffsklasse]]
 +
 
 +
[[en:Wells class]]
 +
[[ja:ウェルズ級]]

Aktuelle Version vom 9. April 2017, 21:28 Uhr

Die Wells-Klasse ist eine Raumschiffklasse der Föderation aus dem 29. Jahrhundert.

Übersicht[Bearbeiten]

Die Raumschiffe der Wells-Klasse gehören zu den sogenannten Zeitschiffen, deren Hauptaufgabe es ist, durch einen Unfall oder in Absicht entstandene temporale Veränderungen innerhalb der linearen Zeitlinie zu lokalisieren und zu beseitigen. Ihre Fähigkeiten sind so ausgelegt, dass sie u.a. fähig sind, permanent den Zeitverlauf zu scannen, temporale Beamvorgänge durchzuführen und sogar selbst durch die Zeit zu reisen. Damit Zeitschiffe nicht ebenfalls Opfer von plötzlichen Veränderungen in der Vergangenheit werden, können sich für den Fall der Fälle durch temporale Schutzschilde schützen.

Geschichte[Bearbeiten]

Anfänge[Bearbeiten]

Ab dem 29. Jahrhundert, eventuell auch schon früher, hat es sich die Föderation zur Aufgabe gemacht, neben ihrer primären Aufgabe das Universum zu erforschen, auch den linearen Zeitverlauf zu überwachen. Der Hauptgrund dafür ist, dass mehrere verschiedene Völker es geschafft haben, ebenfalls temporale Technologie zu entwickeln. Somit sind auch sie in der Lage, sich vorwärts und rückswärts durch die Zeit zu bewegen. Am Anfang gibt es keine Kontrollinstanz, die dazu imstande gewesen wäre, für die notwendige Sicherheit zu sorgen, und am Temporalen Kalten Krieg sind auch Fraktionen aus dem 29. Jahrhundert beteiligt. Erst später realisieren die Völker, dass dringend Gesetze geschaffen werden müssen, um eine Gefahr des Missbrauchs auszuschließen. (ENT: Kalter Krieg)

Verdienste dieser Klasse[Bearbeiten]

Obwohl über diese zukünftige Schiffsklasse der Sternenflotte nur wenig bekannt ist, hat sie dennoch einige Verdienste geleistet, die durch die USS Voyager bekannt geworden sind:

  • 2373 wird die Aeon (vermutlich ein Beiboot der USS Relativity) von der zukünftigen Sternenflotte ausgesandt, zurück in das 24. Jahrhundert zu reisen, um die USS Voyager zu zerstören. Grund dafür ist die Tatsache, dass das gesamte Sol-System in der Zukunft durch eine temporale Einwirkung zerstört werden würde. Nach dieser Katastrophe entdeckt man Hüllenfragmente der Voyager, die darauf hindeuten, das sie der Grund für die völlige Zerstörung ist. Die Voyager findet jedoch heraus, dass die Aeon selbst der Auslöser der Katastrophe ist. Durch ihre Zerstörung wird schließlich der normale Zeitablauf wieder hergestellt (VOY: Vor dem Ende der Zukunft, Teil II).
  • Mit Wirkung zum Jahr 2375 erhält die USS Relativity den Auftrag herauszufinden, wer die USS Voyager durch Zuhilfenahme moderner Technologie aus dem 29. Jahrhundert vernichtet hat. Mit Hilfe von Captain Janeway kann der verantwortliche Täter entlarvt werden (VOY: Zeitschiff "Relativity").

Aktueller Status[Bearbeiten]

Es lässt sich die Vermutung anstellen, dass in der Zukunft noch weitere Einheiten dieser ungewöhnlichen Schiffsklasse existieren bzw. gebaut werden.

Technische Besonderheiten[Bearbeiten]

Das genaue Funktionsprinzip dieses Antriebssystems ist nicht bekannt.

Design[Bearbeiten]

In dieser Zeitepoche wird statt dem herkömmlichen Warpantrieb ein wesentlich moderneres und schnelleres Antriebssystem verwendet. Das gibt den Ingenieuren und den Designern der Sternenflotte die Möglichkeit, sich völlig vom altbekannten Designprinzip zu lösen und somit neue Wege im Raumschiffdesign zu gehen. Heraus ist eine kleinere, aber sehr aerodynamisch gestaltete Schiffsklasse gekommen.

Die Wells-Klasse erscheint einem als pfeilförmige Konstruktion, während sie nach links und rechts zusätzliche „Flügel“ besitzt. Dadurch weist sie große Ähnlichkeiten mit den Kampfflugzeugen aus dem späten 20. Jahrhundert auf.

Ob zwischen dem aerodynamischen Design mit der Möglichkeit durch die Zeit zu reisen ein Zusammenhang besteht, ist nicht bekannt.

Interne Einrichtungen[Bearbeiten]

Brücke[Bearbeiten]

Die Brücke bricht im Aufbau und Design alle Tabus der Vergangenheit, wobei die größte Veränderung im asymmetrischem Aufbau besteht. Desweiteren ist sie die erste Brücke, auf der sich eine voll funktionsfähige Transporterplattform befindet. Zusätzlich gibt es noch den großen obligatorischen Hauptbildschirm, der alle relevanten Scans des linearen Zeitablaufs grafisch darstellen kann. Davor befinden sich die Arbeitsstationen für Navigation und OPS. Der Captain hingegen hat eine eigene Arbeitsstation, die sich im linken Teil der Brücke befindet. Von hier aus kann er direkt auf alle wichtigen Prozesse zugreifen, oder sie überwachen. Rechts vom Platz des Captains gibt es mehrere Achterstationen, die für temporale Vorgänge unerlässlich sind.

Korridore[Bearbeiten]

Auch was die interne Fortbewegung angeht, scheint die Sternenflotte neue Wege zu beschreiten. Das äußert sich dadurch, das die Brücke nur noch einen Zugang besitzt und durch gewöhnliche Korridorsysteme mit dem Rest des Schiffes verbunden ist.

Holomatrix[Bearbeiten]

Die Relativity ist mit zumindest einem Holodeck ausgerüstet, die im 29. Jahrhundert nun die Bezeichnung Holomatrix erhalten haben.

Temporaler Transporter[Bearbeiten]

Der Temporale Transporter

Der temporale Transporter scheint immer noch nach demselben Grundprinzip zu funktionieren, wie die älteren Versionen aus dem 24. Jahrhundert. Allerdings sind temporale Transporter ebenfalls in der Lage, Personen oder Ausrüstungsgegenstände durch die Zeit zu befördern. Aus einem noch unbekannten Grund ist dieser Vorgang nicht ganz ungefährlich:

Wenn eine Person mehr als dreimal aus seinem Zeitrahmen geholt wird, kann derjenige daran sterben. (VOY: Zeitschiff "Relativity")

Bekannte Raumschiffe[Bearbeiten]

1 Die Existenz dieses Raumschiffes lässt sich nicht durch kanonische Quellen belegen, ergibt sich allerdings aus der irdischen Seefahrer-Tradition, eine Schiffsklasse nach ihrem Typschiff zu benennen.


Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

  • Benannt wurde diese Klasse nach dem Schriftsteller H.G. Wells, der nicht nur den Roman Krieg der Welten schrieb, sondern mit Die Zeitmaschine als erster Schriftsteller überhaupt die Idee einer Zeitreisetechnik beschrieb.

Externe Links[Bearbeiten]

Wells-Klasse in der Memory Beta