Ablativgenerator: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Datum abgeändert, von 2377 zu 2378 da Endspiel Teil 1 & Teil 2 in 2378 nicht 2377 spielt.)
imported>Onicle
(MB-Link)
 
Zeile 11: Zeile 11:
 
{{Meta|Diese [[Technik]] scheint eine Mischung aus [[Materie|materieller]] [[Panzerung]] und [[Schutzschild]] zu sein, da das eigentliche Panzerungsmaterial von Generatoren erzeugt und über [[Emitter]] um das Raumschiff verteilt wird. In einer Skizze von Admirals Janeways Shuttle bezeichnet [[Rick Sternbach]] diese Panzerung als <q>Nanotech Molecular armor plating</q>, also sinngemäß <q>nanotechnische molekulare Ablativpanzerung</q>.}}
 
{{Meta|Diese [[Technik]] scheint eine Mischung aus [[Materie|materieller]] [[Panzerung]] und [[Schutzschild]] zu sein, da das eigentliche Panzerungsmaterial von Generatoren erzeugt und über [[Emitter]] um das Raumschiff verteilt wird. In einer Skizze von Admirals Janeways Shuttle bezeichnet [[Rick Sternbach]] diese Panzerung als <q>Nanotech Molecular armor plating</q>, also sinngemäß <q>nanotechnische molekulare Ablativpanzerung</q>.}}
 
{{meta|Es gibt in den chronologisch nach {{VOY|Endspiel, Teil II}} spielenden Filmen {{Film|10}} und {{Film|11}} keinerlei Hinweise darauf, dass die Sternenflotte diese neuartige Technologie zukünftig auch auf anderen Raumschiffen anwendet. Zumindest die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] und [[Quallenschiff|das Raumschiff von]] [[Spock]] verfügen definitiv nicht über diese Technologie.}}
 
{{meta|Es gibt in den chronologisch nach {{VOY|Endspiel, Teil II}} spielenden Filmen {{Film|10}} und {{Film|11}} keinerlei Hinweise darauf, dass die Sternenflotte diese neuartige Technologie zukünftig auch auf anderen Raumschiffen anwendet. Zumindest die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] und [[Quallenschiff|das Raumschiff von]] [[Spock]] verfügen definitiv nicht über diese Technologie.}}
 +
 +
==Externe Links==
 +
{{Memory Beta}}
  
 
{{Navigationsleiste Verteidigungssystem}}
 
{{Navigationsleiste Verteidigungssystem}}

Aktuelle Version vom 17. April 2016, 15:19 Uhr

Ein Ablativgenerator ist eine fortgeschrittene Technologie, welche über ein Emittersystem einen soliden Panzer um ein Raumschiff aufbauen kann.

Die USS Voyager wird 2378 mit dieser Technologie aus einer alternativen Zukunft aufgerüstet. Die Panzerung lässt sich um das Raumschiff legen, worauf es selbst durch das Waffenfeuer dreier Borg-Kuben nicht mehr ernsthaft beschädigt wird. Während sich die USS Voyager ihren Weg zum Transwarp-Zentrum freikämpft, können sich die Borg aber an diese Technologie teilweise anpassen und die Panzerung beschädigen. (VOY: Endspiel, Teil II)

Diese Technik scheint eine Mischung aus materieller Panzerung und Schutzschild zu sein, da das eigentliche Panzerungsmaterial von Generatoren erzeugt und über Emitter um das Raumschiff verteilt wird. In einer Skizze von Admirals Janeways Shuttle bezeichnet Rick Sternbach diese Panzerung als Nanotech Molecular armor plating, also sinngemäß nanotechnische molekulare Ablativpanzerung.

Es gibt in den chronologisch nach VOY: Endspiel, Teil II spielenden Filmen Star Trek: Nemesis und Star Trek keinerlei Hinweise darauf, dass die Sternenflotte diese neuartige Technologie zukünftig auch auf anderen Raumschiffen anwendet. Zumindest die USS Enterprise-E und das Raumschiff von Spock verfügen definitiv nicht über diese Technologie.

Externe Links[Bearbeiten]

Ablativgenerator in der Memory Beta