Subraumsandbank: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
K (+nav-leiste)
imported>Mark McWire
K (linkfix)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine [[Subraumsandbank]] ist eine [[Subraumanomalie]], in der ein [[Raumschiff]] „stecken bleiben“ kann, ''woher sie vermutlich ihren Namen hat''. Sie entsteht, wenn die Verbindung zwischen [[Subraum]] und [[Normalraum]] instabil ist. Die dabei auftretenten [[Gravitation|gravimetrischen Kräfte]] wirken ähnlich wie ein [[Traktorstrahl]] und halten Raumschiffe in ihrer Postion. Zudem werden [[Warpfeld]]er unterbrochen und [[EPS]]-Systeme gestört. Normalerweise kann sich ein Raumschiff mit dem [[Impulsantrieb]] befreien.
+
Eine [[Subraumsandbank]] ist eine [[Subraumanomalie]], in der ein [[Raumschiff]] „stecken bleiben“ kann, ''woher sie vermutlich ihren Namen hat''. Sie entsteht, wenn die Verbindung zwischen [[Subraum]] und [[Normalraum]] instabil ist. Die dabei auftretenden [[Gravimetrische Kraft|gravimetrischen Kräfte]] wirken ähnlich wie ein [[Traktorstrahl]] und halten Raumschiffe in ihrer Postion. Zudem werden [[Warpfeld]]er unterbrochen und [[EPS]]-Systeme gestört. Normalerweise kann sich ein Raumschiff mit dem [[Impulsantrieb]] befreien.
  
 
[[2375]] wird die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] Opfer einer solchen Anomalie. Sie wird durch einen Kreuzungspunkt mit einem [[Transdimensionaler Raum|transdimensionalen Raum]] hervorgerufen. ({{VOY|Chaoticas Braut}})
 
[[2375]] wird die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] Opfer einer solchen Anomalie. Sie wird durch einen Kreuzungspunkt mit einem [[Transdimensionaler Raum|transdimensionalen Raum]] hervorgerufen. ({{VOY|Chaoticas Braut}})

Version vom 15. September 2010, 23:46 Uhr