Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Strafplanet Tantalus

9.048 Bytes hinzugefügt, 13:48, 26. Dez. 2016
K
+ US-Sammelbände
{{Roman-Sidebar| Titel= Strafplanet Tantalus| OriginalTitel= Star Trek 2| class OriginalLink="wiki[[:en:Star Trek 2]]| ST-sidebar" alignSerie= TOS| Serie="right"Raumschiff Enterprise (Romane)| Verlag= Goldmann-Verlag| Seitenanzahl= 157| Nummer= 2| origReleaseJahr= 1968| origReleaseMonat= | origReleaseTag= | dtReleaseJahr= 1986| dtReleaseMonat= | dtReleaseTag= | Cover= Strafplanet Tantalus.jpg| Umschlagbild= |Umschlaggestalltung= | Grafiker= Design Team München| Satz= | Autor= James Blish| Autor2= | Autor3= | Redaktion= | ErsteSternzeit= | LetzteSternzeit= | colspan Jahr="2267| Releases= {{Release| Titel= Star Trek 2" style| Beschreibung= 1. Auflage| Sprache= en| Land="text-align: center" US| [[Bild:Goldmann02 Cover= Star Trek 2, Bantam.jpg]]| Format= | Seitenanzahl= 122| ISBN= 0848807383 | Datum= 1968-02| Preis= 50¢| class Verlag="odd" Bantam Books}}{{Release| Autor Titel= Star Trek 2| Beschreibung= 1. Auflage| Sprache= en| Land= UK| Cover= Star Trek 2 (enCorgi Books):.jpg| Format= Softcover| Seitenanzahl= | ISBN= | Datum= 1972| Verlag= Corgi Books}}{{Release| Titel= Entrperise 2| Sprache= de| class Land="even" DE| James Blish Format= Softcover| ISBN= 3-8071-0002-4| Cover= Enterprise 2.jpg| class Seitenanzahl="odd" 156| Grafiker: Verlag= Williams-Verlag| class Datum="even" 1972| Design Team München Übersetzer= Hans Maeter}}{{Release| Titel= UZAY YOLU 2 -SONSUZLUĞUN BEKÇİSİ| class Sprache="odd" tr| Land= TUR| Format= Softcover| ISBN= | Cover= UZAY YOLU 2.jpg| Seitenanzahl= | Verlag:= Altın Kitaplar Yayınevi| Datum= 1973| Übersetzer= Reha Pinar}}{{Release| Titel= Star Trek 2| Sprache= nl| class Land="even" NL| Goldmann Format= Softcover| ISBN= 90-245-0243-8| Cover= Star Trek 2 (NL).jpg| Seitenanzahl= 174| Verlag= Luitingh| Datum= 1975| Übersetzer= Jan Koesen}}{{Release| Titel= Unternehmen Vernichtung| Sprache= de| Land= DE| Nummer= 216| class Format="odd" Heft| Serie: ISBN= | class Preis="even" 1.50 DM| TOS Verlag= Erich Pabel Verlag KG| Cover= Unternehmen Vernichtung.jpg| Seitenanzahl= 65| Datum= 1975-09| Übersetzer= Hans Maeter}}{{Release| class Titel="odd" Stadt am Rand der Ewigkeit| Sprache= de| Land= DE| Nummer= 284| Format= Heft| ISBN= | Preis= 1.50 DM| Verlag= Erich Pabel Verlag KG| Cover= Stadt am Rand der Ewigkeit.jpg| Seitenanzahl= 65| Heraus Datum= 1976-<br />gegeben:06| Übersetzer= Hans Maeter}}{{Release| Titel= Star Trek 2| Beschreibung= 2. Auflage| Sprache= en| Land= US| Cover= Star Trek 2 (Bantam 1977).jpg| Format= | Seitenanzahl= 122| ISBN= 0848807383 | Datum= 1977| Verlag= Bantam Books}}{{Release| Titel= 『謎の精神寄生体』| Sprache= jp| Land= JP| class Format="even" Softcover| 1986<br /> ISBN= 4-15-010253-8 | Cover= Star Trek 2 (USA: 1968Hayakawa bunko).jpg| Seitenanzahl= | Verlag= Hayakawa bunko| Datum= 1977-08-15| class Übersetzer="odd" Sawa Makoto}}{{Release| Titel= Star Trek 2| Originaltitel: Beschreibung= 3. Auflage| class Cover="even" Star_Trek_2_(978-0553138771).jpg| [[: Sprache= en:ORIGINALTITLE|ORIGINALTITEL]] [[en:ORIGNINALTITEL]] Land= US| ISBN= 978-0553138771| class Format="odd" Softcover| Seiten: Preis= 2.50 $| class Datum="even" 1978| 157 Verlag= Bantam Books}}{{Release| Titel= Star Trek 2 -La pista delle stelle| class Sprache="odd" it| Jahr: Land= ITA| Format= Softcover| ISBN= | class Cover="even" Star Trek 2 - La pista delle stelle.jpg| Seitenanzahl= 160| Verlag= Arnoldo Mondadori Editore| Datum= 1978-07| class Übersetzer="odd" Rosella Sanità}}{{Release| Sternzeit Titel= מסע בין כוכבים :2: מחר הוא האתמול| Sprache= he| Land= ISR| Format= Softcover| ISBN= | Cover= Star Trek 2 (Zmora Bitan Modan).jpg| Seitenanzahl= | Verlag= Zmora Bitan Modan| Datum= 1979| Übersetzer= L.E.D. Yehudai}}{{Release| Titel= Star Trek 2| Beschreibung= 2. Auflage| class Sprache="even" en| Land= UK|- Cover= Star Trek 2 (Corgi Books 1984).jpg| Format= Softcover| Seitenanzahl= | ISBN= | Datum= 1984| Verlag= Corgi Books}}{{Release| Titel= Strafplanet Tantalus| Beschreibung= 1. Auflage| Sprache= de| Land= DE| Format= Softcover| class ISBN="odd" 3442237319| Referenz Nr Cover= Strafplanet Tantalus.jpg| Seitenanzahl= 157| Datum= 1986| Übersetzer= Hans Maeter}}{{Release| Titel= Star Trek 2:Le Duel| Sprache= fr| Land= FRA| class Format="even" Softcover| ISBN = 287153067X| Cover= Le Duel.jpg| Verlag= Claude Lefrancq Editeur| Seitenanzahl= 188| Datum= 1991| Übersetzer= Paul Couturiau}}{{Release| Titel= Strafplanet Tantalus| Beschreibung= 2. Auflage| Sprache= de| Land= DE| Format= Softcover| ISBN= 3442237319| Cover= Strafplanet Tantalus (Goldmann Vers. 2).jpg| Seitenanzahl= 157| Datum= | Übersetzer= Hans Maeter}}| Sammelbände={{Release/9783442236596|Beschreibung= Enthält auch die Bücher ''[[Der unwirkliche McCoy]]'' und ''[[Spock läuft Amok]]''}}{{Release/0553291386}}{{Release/0385365241}}}}
Eine Adaption von 8 TOS-Episoden (teilweise mit neuen Titeln) durch den bekannten SF-Autor James Blish.
== Inhalt =====Zusammenfassung der Handlung===Der Band enthält die Episoden "Arena" (Arena), "Ein Vorgeschmack {{Buchrückentext|Neue Abenteuer von Armageddon" (A Taste of Armageddon), "Morgen ist gestern" (Tomorrow is Yesterday), "Die Friedensmission [=Kampf um Organia] (Fraud of Mercy)Raumschiff Enterprise und seiner Besatzung, "Kriegsgericht [=mit Captain James Kirk unter Anklage] (Court Martial), "Unternehmen Vernichtung" (Operation: Annihilate!)dem Halbvulkanier Offizier Spock, "Die Stadt am Rand der Ewigkeit" (The City on the Edge of Forever) Nachrichtenoffizier Leutnant Uhura und natürlich "Samen des Raums[=Der schlafende Tiger]Pille" McCoy. Acht Erzählungen von James Blish direkt nach den einzelnen Episoden der beliebten Fernsehserie RAUMSCHIFF ENTERPRISE von Gene Roddenberry.<br><small>(Space SeedQuelle: Goldmann-Verlag). </small>}}
==Hintergrund=Handlung ===Der Band enthält folgende Episoden:====''Arena''===={{Siehe auch|Ganz neue Dimensionen}}HIER HINTERGRUND INFORMATIONENDie USS Enterprise wird von Commodore Travers eingeladen Cestus III zu besuchen, doch als die Offiziere auf den Planeten beamen, finden sie nur einen zerstörten Außenposten vor.
==Charaktere==''Ein Vorgeschmack von Armageddon''===={{Siehe auch|Krieg der Computer}}LISTE MIT CHARAKTERENDie Enterprise untersucht das Verschwinden der Valiant bei Eminiar VII und wird kurz darauf von einem Kriegscomputer als zerstört eingestuft.
==Verweise==''Morgen ist gestern''====DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE {{Siehe auch|Morgen ist Gestern}}(NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT) :Durch einen Unfall landet die USS ''Enterprise''(keine Wiki-Links zu non-[[canon]] Ortenmit ihrer Crew im Jahr 1969 und muss ihre Spuren beseitigen, Personen, Schiffen etcbevor sie wieder in ihre Zeitperiode zurückkehren kann.)''
==Andere Bücher der Serie==''Die Friedensmission''===={{Siehe auch|Kampf um Organia}}(FALLS VORHANDEN)Die Klingonen haben den Planeten Organia besetzt. Allerdings unternehmen die Organier keine Versuche, sich gegen die Invasoren zu wehren. Die Enterprise soll den Vormarsch der Klingonen so lange aufhalten, bis Verstärkung der Sternenflotte eintrifft.
====''Kriegsgericht''===={{Siehe auch|Kirk unter Anklage}}Kirk muss sich auf Sternenbasis 11 einem Kriegsgericht stellen, da ihm Fahrlässigkeit vorgeworfen wird, die zum Tode eines Kollegen geführt haben soll. Kirks Karriere ist in ernsthafter Gefahr durch die Anschuldigungen der Hinterbliebenen des Toten und durch eine ehemalige Geliebte, die als Anwältin der Familie des Toten fungiert. ====''Unternehmen Vernichtung''===={{Siehe auch|Spock außer Kontrolle}}Auf dem Planeten Deneva ist eine Art Massenwahnsinn ausgebrochen. Die Enterprise soll diesen Vorfall erforschen, dabei wird jedoch Spock ebenfalls Opfer einer Art von Neuralparasiten. ====''Die Stadt am Rand der Ewigkeit''===={{Siehe auch|Griff in die Geschichte}}Kirk und Spock folgen durch ein Zeitportal McCoy in die Vergangenheit, wo dieser die Zukunft der Föderation ändert. ====''Samen des Raums''===={{Siehe auch| classDer schlafende Tiger}}Die Enterprise fängt einen Notruf auf und entdeckt dabei ein Schläferschiff aus dem 20. Jahrhundert. Die Passagiere unter der Führung des Diktators Khan Noonien Singh beginnen kurz darauf die Enterprise zu übernehmen. == Hintergrundinformationen =="browser"{{HGI|1=Drei Geschichten aus dem erstmals im [[Williams-Verlag]] auf deutsch veröffentlichten Band, „Morgen ist gestern“, „Die Friedensmission“ und „Ein seltsamer Krieg“ (= ''Ein Vorgeschmack von Armageddon''), wurden im Jahr 1973 in gekürzter Form in der Zeitschrift [[Bild+Funk]] nachgedruckt.}}{{HGI| class="prev" Es folgte eine Veröffentlichung aller Geschichten in den Heft-Romanen der Terra-Astra-Reihe im Pabel-Verlag (1975/1976). Dabei sind die ersten sechs Geschichten im Heft Nr. 216 ''Unternehmen Vernichtung'' und die letzten beiden Geschichten in Heft Nr. 254 ''Stadt am Rand der Ewigkeit'' zu finden.}}{{HGI| Vorheriges Das Buchwurde auch als Teil des Sammelbandes ''Die Original-Abenteuer von Raumschiff Enterprise - Der große Sammelband'' im Goldmann-Verlag veröffentlicht.}}{{HGI|Der US-Sammelbände ''Star Trek:<br />VORHERIGES BUCHThe Classic Episodes 1'' (1991) und ''Star Trek: The Classic Episodes'' (2016) enthalten alle 8 Geschichten.}} == Verweise =={{Episodenverweise| Ereignisse = [[Eugenische Kriege]]| Institutionen = | Spezies = [[Gorn]], [[Metron]]en| Kultur =| Person = [[Khan Noonien Singh]], [[Anan 7]], Mea 3, Commander [[Kor]], [[Edith Keeler]]| Schiffe = [[SS Botany Bay]]| classOrt ="topic" | Astronomie = [[RomaneCestus III]], [[Eminiar VII]], [[Organia]]<br />, [[Romane#ABSCHITTTau Ceti|Tau-Ceti]]-System|ABSCHNITTTechnik = [[Wächter der Ewigkeit]]| classNahrung ="next" | Nächstes Buch:<br />NÄCHSTES BUCHSonstiges =}} {{Navigationsleiste Roman|vor=Der unwirkliche McCoy|weiter=Spock läuft Amok|Serie=Raumschiff Enterprise (Romane)}} [[en:Star Trek 2]]
[[Kategorie:Roman]]
Von "http://memory-alpha.org/de/wiki/Memory_Alpha:Artikelvorlage_f%C3%BCr_B%C3%BCcher"
Anonymer Benutzer