Änderungen
Sensor
,→Leistungsfähigkeit
{{Meta|Es ist unbekannt, ob die Sensoren der Enterprise nur durch die Schäden nach dem Torpedotreffer, nicht in der Lage sind die Anzahl der Klingonen festzustellen oder ob sie dazu prinzipiell nicht fähig sind. Dies gilt analog auch für den Bird-of-Prey.}} ==Schwächen==Durch starke Strahlung oder physikalische Anomalien kann es zu Fehlfunktionen innerhalb der Sensoren kommen, so dass sie entweder gar nicht arbeiten oder aber verfälschte Werte liefern. [[Tarnvorrichtung]]en können ganze Raumschiffe nicht nur optisch unsichtbar machen, sondern diese auch für den die Sensoren "verschwinden" lassen.
Folgende Phänomene oder Objekte können Sensoren stören oder täuschen:
* Ionisierte [[Wasserstoff]]-[[Nebel|Wolke]] (''[[{{VOY]]: "|Das Signal}})* Sonnen-[[Das SignalProtuberanz]]"''en ({{TNG|Die Seuche}})* Bei zu hoher Ionisation in der Atmosphäre eines Planeten (''[[{{DS9]]: [[|Schatten und Symbole]]''}})* [[Mutara-Klasse-Nebel]] (''"[[Star Trek II: Der Zorn des Khan]]"{{Film|2}}; [[{{VOY]]: "[[|Eine]]"''}})* [[Klasse-1-Nebel]] (''[[{{VOY]]: "[[|Equinox, Teil II]]"''}})* [[Klasse-9-Nebel]] (''[[{{VOY]]: "[[|Ein Jahr Hölle, Teil II]]"''}})* [[Thoron]]-Partikel (''[[{{VOY]]: "[[|Der Kampf ums Dasein, Teil II]]"}}; [[{{DS9]]: "[[|Der Weg des Kriegers, Teil II]]"''}})* [[Neutronium]]panzerung an Raumschiffen (''[[{{TOS]]: "[[Planeten-Killer (Episode)|Planeten-Killer]]"''}})* [[Monotanium]]panzerung an Raumschiffen (''[[{{VOY]]: "[[|Jäger]]", "[[|Fleisch und Blut, Teil I}})* Hohe Mengen an [[Magnesit]]"''({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})* [[Mond (Satellit)|Monde]] mit einem para-magnetischem Kern können die [[Energie]]signatur eines Raumschiffen maskieren (''[[{{VOY]]: "[[|Arbeiterschaft, Teil II]]"''}})* [[Ultritium-Harz]] harz kann, zumindest von Cardassianischen Sensoren, nur schwer durchdrungen werden. (''[[{{DS9]]: "|Tiefes Unrecht}})* [[Tiefes UnrechtToh-maire]]"''({{DS9|Der Steinwandler|Die Schatten der Hölle}})* [[Dämpfungsfeld]]er (''[[{{ENT]]: "[[|Schiff der Geister]]" }} u.a.'')* [[Elektrodynamische Turbulenz|Elektrodynamische Turbulenzen]] ({{VOY|Unschuld}})
Folgende Phänomene oder Objekte können zumindest Langstreckensensoren stören:
* [[Planet]]en mit parthogener [[Atmosphäre]] (''[[{{VOY]]: "[[|Equinox, Teil I]]"''}})* bestimmte [[Hüllenpanzerung]]en (zum Beispiel die des [[Söldnerschiff]]es von [[Arctus Baran]]) (''[[{{TNG]]: "[[|Der Schachzug, Teil II]]"''}})* Es ist möglich ein Streufeld zu etablieren, welches ein Raumschiff auf Distanz maskiert. In diesem Fall sollte man nach polarisierten [[EM-Signatur]] suchen. Erhöhte [[Plasma]]werte weisen auf diese Methode hin. (''[[{{VOY]]: "[[|Fleisch und Blut, Teil I]]"''}})
Folgende Phänomene oder Objekte können zumindest die Zielerfassungssensoren von [[Transporter]]sensoren stören:
* [[Kelbonit]] (''"[[Star Trek: Der Aufstand]]"''{{Film|9}})
* [[Schutzschild]]e
* künstliche Störfelder
Darüber hinaus gibt es in Gefechtsituationen eine Vielzahl von Manövern um, gegnerische Sensoren zu täuschen oder verwirrende Daten zu liefern:
* das [[Picard-Manöver]] (''[[{{TNG]]: "[[|Die Schlacht von Maxia]]"''}})* Wenn sich ein Schiff Raumschiff mit abgeschalteten Systemen über einen magnetischen [[Pol]] eines (''[[TNGPlanet]]: "[[en befindet, kann es nicht gescannt werden.({{TNG|Galavorstellung]]"''}})
==Siehe auchSensortypen ==* [[Quantentheorie]]{{Navigationsleiste Scanner und Sensoren}}
[[Kategorie:Wissenschaft Sensoren und TechnikScanarten|!]]
[[en:Sensor]]
[[fr:Détecteur]]
[[nl:Sensor]]