Änderungen
K
:"''{{Zitat|In Zeiten außergewöhnlicher Bedrohungen ist es erlaubt, die Vorschriften außer Kraft zu setzen.''" (|[[Harris (Sektion 31)|Harris]] über Artikel 14, Sektion 31 der [[Charta der Sternenflotte|Sternenflottencharta]]({{Quelle fehlt}})}}
könnte Quellen vertragen
{{AusbaufähigerArtikel}}
[[Sektion 31]] ist eine geheime Organisation, welche die Interessen der [[Föderation]] mit allen - also auch inhumanen - Methoden verteidigt. Die Sektion existiert bereits seit der Gründung der Föderation, sie wurden ist gleichzeitig gegründetworden ({{Quelle fehlt}}). Ihre Existenz wird aber offiziell abgestritten. Sektion 31 handelt nicht nur ohne offiziellen Auftrag, sondern völlig unabhängig von offiziellen Föderationsstellen. Ihr Einfluss reicht weit in die [[Kommandokette|Kommandostruktur ]] der Föderation, jedoch ist dieser Einfluss einseitig ausgeprägt: offizielle Föderationsstellen haben keinerlei Einfluss auf die Aktionen von Sektion 31. Ebenfalls besitzt Sektion 31 kein Hauptquartier, da alle Informationen in den [[Kopf|Köpfen ]] der Agenten [[Agent]]en sind.({{Quelle fehlt}})
==Ursprünge im 22. Jahrhundert==
Vor dem [[Start ]] der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] im Jahr [[2151 ]] ist [[Malcolm Reed]] Mitglied von Sektion 31. Im Jahr [[2154 ]] tritt sein Ehemaliger ehemaliger [[Vorgesetzter ]] [[Harris (Sektion 31)|Harris]] erneut an Reed heran und fordert dessen Mitarbeit bei einer Operation. ({{ENT|Die Heimsuchung|Die Abweichung}})
Während der [[Terra Prime|Terra-Prime-KrieseKrise]] von [[2155 ]] beansprucht Reed die Hilfe von Harris. ({{ENT|Dämonen|Terra Prime}})
{{Meta|In der deutschen Synchronisation wird die Beteiligung nicht deutlich. Zwar sagt Reed zu Harris, dass er dachte er wäre nicht mehr Mitglied seiner ''Sektion'', aber im Original wird es deutlich, als Harris und Archer sich unterhalten. Harris zitiert dabei die [[Charta der Sternenflotte|Sternenflottencharta]], <q>Artikel 14, <strong>Sektion 31</strong></q>. (In der deutschen Synchronisation: <q>Dienstvorschrift, Artikel 14, <strong>Paragraph 31</strong></q>)}}
==Operationen im 24. Jahrhundert==
In den [[2370er]] Jahren gelingt es Sektion 31, einen Agenten in das [[Kabinett ]] von [[Föderationspräsident]] [[Jaresh-Inyo]] einzuschleusen. In derselben Dekade unternimmt die Sektion verdeckte Operationen auf [[Qo'noS]], dem [[Heimatwelt|Heimatplaneten]] des zu der Zeit mit der Föderation verbündeten [[Klingonisches Imperium|Klingonischen Imperiums]]. ({{DS9|Extreme Maßnahmen}})
Agent [[Luther Sloan]] ist nach eigenen Angaben einer der Agenten aus der höchsten Führungsriege und überwacht mehrere Missionen[[Mission]]en, darunter die Rekrutierung des [[Augment|genetisch aufgebesserten ]] [[Doktor]]s [[Julian Bashir]] s von der [[Raumstation]] ''[[Deep Space 9]]''. Sloan dirigiert Bashir ebenfalls in mehreren Missionen, unter anderem auf [[Romulus]], wo [[Senator]]in [[Kimara Cretak|Cretak]] durch den Sektion-31Agenten31-Agenten, der sich als [[Koval]] vom [[Tal Shiar]] ausgibt, ersetzt werden soll. ({{DS9|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}})
[[2374]] versucht die Organisation, Doktor Julian Bashir zu rekrutieren nachdem man ihn [[Entführung|entführt ]] hat und einem Test unterzieht. Der Doktor lehnt ab und alarmiert stattdessen den [[Führungsoffizier|Führungsstab ]] von ''[[Deep Space 9]]''. Nach der Meldung vergleicht [[Odo]] die Organisation mit dem [[Cardassianische Union|cardassianischen]] [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]] und dem [[Tal Shiar]] der [[Romulanisches Sternenimperium|Romulaner]], wobei der Vergleich insofern hinkt, als diese beiden Organisationen offiziell als Geheimdienste gelten.({{Quelle fehlt}})
==Zitate==