Änderungen
Link + Bild
Das Buch wird von [[G. Thomas Emslie]], [[Doktor|Ph.D.]] geschrieben, die Illustrationen stammen von [[Tim Mongi]].
Das Buch thematisiert sowohl [[Pflanze]]n als auch [[Tier|tierische]] Lebensformen unterschiedlicher Welten, unter anderem die "[[Spitting termiteTermite]]" (zu deutsch etwa "Spuckende Termite" oder "Spucktermite") von [[Loracus Prime]], die "[[Loracus devil mite]]" (zu deutsch etwa "Loracus-Teufelsmilbe"), oder den [[Kaferianischer Apfel|kaferianischen Apfel]]
Seite 208 behandelt [[Termite]]n und andere bauende [[Insekt]]en, die auf Loracus Prime beheimatet sind. Die Nachfolgende Seite stellt die Spitting termite und die Loracus devil mite des Planeten näher vor.
Die Termiten von Loracus Prime
[[Bild:Loracus Prime spitting termite.jpg|thumb|Die Loracus Prime Spitting Termite.]]
Genau wie die Finken der Galapagos Inseln den speziellen biologischen Anhaltspunkt lieferten, den [[Charles Darwin]] benutzte um die Theorie der [[Evolution]] zu entwickeln, so waren die Termiten von Loracus Prime die Inspiration hinter [[Hodgkins Gesetz der parallelen planetaren Entwicklung]], als er zum ersten mal Loracus Prime als Teil einer wissenschaftlichen Vermessungsmission besuchte, als [[A.E. Hodgkin|Hodgkin]] in seinem [[Logbuch]] bemerkte, dass die einheimischen Termiten von Loracus denen auf der [[Erde]], [[Vulkan]] und diversen anderen [[Klasse M|Klasse-M]] Welten merklich ähnelten. Zuerst bedachte Hodkins die Möglichkeit, dass Termiten von frühen Weltraumreisenden nach Loracus gebracht wurden oder auch eine auf [[Meter]]oiten geborene Spezies, jedoch stellte er schnell fest das Loracus Primes Position in der Mitte des [[Gagarin Strahlungsgürtel]]s diese Möglichkeit aussschloss. Tatsächlich, bis zu den jüngsten Ereignissen die relative solare Stabillität des Loracus Stern, Reisen in das Loracus System waren Umöglich.