Gott: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Sanyoh
K (Dominion: Referenz)
imported>Sanyoh
K (Redirekt zu Gott)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Götter''' sind in den meisten Fällen sehr hochentwickelte [[Rassen und Kulturen|Spezies]] gemeint, die in ihrem körperlichem Zustand auf keinerlei Technologie mehr angewiesen sind.
+
#REDIREKT [[Gott]]
 
 
Einige dieser Völker werden in verschiedenen Fällen von weitaus weniger hoch entwickelten Zivilisationen als religiöse Ikonen bzw. Götter verehrt.
 
 
 
== Die Götter verschiedener Zivilisationen ==
 
=== Menschen ===
 
Im Gegensatz zum [[20. Jahrhundert]] haben die [[Mensch]]en in der Zukunft ihre religiösen Ansichten und die verschiedenen Glaubensrichtungen vollkommen abgelegt.
 
 
 
Die [[Amerikanische Ureinwohner|amerikanischen Ureinwohner]] hatten zu ihrer [[Zeit]] Kontakt mit einer außerirdischen [[Rassen und Kulturen|Spezies]], die aus dem [[Delta-Quadrant]]en kommen (''[[VOY]]: [[Tattoo]]'').
 
 
 
Die von den alten Griechen verehrten Götter waren eigentlich eine Gruppe außerirdischer Forscher, die sich den Menschen gegenüber als Götter ausgaben und sich von ihnen verehren ließen. Als ihre Untertanen sich jedoch nach und nach abwandten, verließen die "Götter" die [[Erde]] und siedelten sich auf [[Pollux IV]] an (''[[TOS]]: "[[Der Tempel des Apoll]]'').
 
 
 
Im Jahr [[2287]] sucht der [[Vulkanier]] [[Sybok]] nach dem geheimnisvollen Ort [[Sha Ka Ree]], auf dem sich angeblich Gott aufhalten soll. Allerdings stellt sich dieser "Gott" später als bösartiges und mächtiges Wesen heraus, das anscheinend auf diesem [[Planet]]en gefangen zu sein scheint (''"[[Star Trek V: Am Rande des Universums]]"'').
 
 
 
=== Bajoraner ===
 
Die [[Bajoraner]] verehren die hochentwickelten Wesen als Götter, welche im [[Bajoranisches Wurmloch|himmlichen Tempel]] leben und den Namen [[Propheten]] tragen (''[[DS9]]: "[[Der Abgesandte, Teil I]]" und [[Der Abgesandte, Teil II|Teil II]]''). Dabei gibt es gleichzeitig auch die sogenannten [[Pah-Geister]], die das böse Gegenstück zu den Propheten darstellen. Allerdings sind die Bajoraner die einzigen, die die Propheten als Götter verehren. Die [[Sternenflotte]] sieht sie eher als [[Körperlose Lebensform|körperlose Lebensformen]] an und hat ihnen den Namen "Wurmlochwesen" gegeben.
 
 
 
=== Dominion ===
 
Nachdem sie jahrhundertelang von den [[Solid]]s gejagt und ermordet wurden, schwangen sich die als [[Gründer]] bekannten [[Formwandler]] zu den Herrschern des [[Gamma-Quadrant]]en auf und erschufen mehrere [[Genetik|genetisch]] manipulierte [[Rassen und Kulturen|Spezies]], wie beispielsweise die [[Vorta]] und die [[Jem'Hadar]].
 
 
 
Da diese beiden Völker künstlich geschaffen wurden, enthalten beide implantierte Codes, durch die sie die Gründer als Götter verehren. Die eigentliche Intention war, das die Gründer eine perfekte Kontrollmöglichkeit haben wollten, um deren Loyalität zu sichern (''[[DS9]]: "[[Tränen der Propheten (Episode)|Tränen der Propheten]]", "[[Die Abtrünnigen]]"'').
 
 
 
=== Edo ===
 
Der [[Gott der Edo]] wacht im [[Orbit]] über dem [[Planet]]en [[Rubicun III]] über seine "Kinder". Die von den [[Edo]] als Gottheit verehrte Erscheinung ist eigentlich ein Schiff, von dem aus mehrere Individuen aus einer anderen Dimension über sie wachen (''[[TNG]]: [[Das Gesetz der Edo]]'').
 
 
 
=== Klingonen ===
 
Nach ihrem altertümlichen Glauben wurden auch die [[Klingonen]] von "den Göttern" erschaffen, jedoch huldigten sie diesen nicht. Vielmehr wurden die Götter von den mystischen ersten klingonischen Herzen vernichtet, die sich danach zu den Herren über die Welt aufschwangen (''[[DS9]]: [[Klingonische Tradition]]'').
 
 
 
=== Mintakaner ===
 
Als es zu einem Unfall bei einer geheimen Forschungsmission auf dem frühmittelalterlichen Planeten [[Mintaka III]] kommt, gerät die [[Mintakaner]]in [[Nuria]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] und sieht [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]], den sie nach ihrer Rückkehr den anderen Bewohnern ihres Dorfes als Gott, als "der Picard", beschreibt. Der Captain hat einige Mühe, von diesem Mythos loszukommen und muss sich sogar einen Pfeil in die Schulter schießen lassen, um die Mintakaner von seiner Sterblichkeit zu überzeugen (''[[TNG]]: "[[Der Gott der Mintakaner]]"'').
 
 
 
== Hintergrundinformationen ==
 
Ansonsten wird auf Gott nur selten Bezug genommen, bei modernen [[Mensch]]en lässt sich fast nie Religiösität erkennen. Dies hat wohl massgeblich mit der anti-religiösen Lebenseinstellung [[Gene Roddenberry]]s zu tun, der Religion als ein Übel betrachtete, dass die Menschheit in kommenden Jahrhunderten überwinden würde.
 
 
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[en:God]]
 

Version vom 30. September 2005, 22:49 Uhr

  1. REDIREKT Gott