Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Fandom

1.300 Bytes hinzugefügt, 21:47, 19. Okt. 2017
K
typo
{{noncanonPOV/Reale Welt}}'''[[Fandom''' ]] ist ein englischer Begriff, der die Fangemende Fangemeinde von ''[[Star Trek ]]'' beschreibt.
Schon zu Anfang der ''Star Trek'' -Reihe hatten die Fans (manche von ihnen bezeichnen sich als ''[[Trekkie|Trekkies]]) '' – einen großen Einfluss auf die Serie und konnten bewirken, dass ''[[TOS|Star Trek]] '' nicht vorzeitig abgesetzt wurde. Es ist unter anderem auch dem Enthusiasmus in den folgenden Jahren zu verdanken, dass nach der originalen Serie weitere [[Star -Trek -Filme|Filme]] und [[Star Trek: The Next Generation|TV-Serien]] produziert wurden.
Recht früh begannen die Fans, Die Anfänge des organisierten Fandoms in Deutschland liegen etwa in der Mitte der 1980er Jahre. Nach eigener Darstellung wurde der Vorläufer des offiziellen ''Star-Trek''-Fanclubs jedoch bereits 1977 gegründet. In wenigen Städten Deutschlands schlossen sich einige Dutzend Menschen zu großen Veranstaltungen zu versammelnFanclubs zusammen, die die Entwicklung von Strukturen vorantrieben, den sogenannten [[Fanzine]]s verlegten und sehr selten auch kleine [[Convention]]sveranstalteten. Dort diskutiert Deutsche waren bis dahin in den großen amerikanischen Clubs organisiert, deshalb orientierte man über gesendete Folgensich am Vorbild der US-Fangemeinde. Starken Zulauf erlebte die Fangemeinde in den 1990er Jahren. [[Trekdinner]] und kleinere Fanclubs wurden allerorts initiiert. Zur Mitte der 1990er Jahre entstand schließlich aus dem mit Abstand größten deutschen Fanclub in Augsburg der hiesige Ableger des ''Official Star Trek Fan Club''. Seit der 2000er Jahre bietet das Internet Möglichkeiten zur Teilnahme am Fandom. Seit es quasi normal ist, mögliche Wendungenim Internet zu surfen, trifft einige der Darsteller gibt es auch immer mehr Mailinglisten und kauft FanartikelForen, die sich mit Science-Fiction im Allgemeinen oder ''Star Trek'' im Speziellen befassen.
Zu Hause beschäftigt Recht früh begannen die Fans, sich ein dann häufig auch mit [[Spiele]]n und Rollenspielen rund um ''Star Trek''zu großen Veranstaltungen zu versammeln, den sogenannten Conventions. Dabei sind der Kreativität meist keine Grenzen gesetzt und so kam es zu [[Fanfiction]]Dort diskutiert man über gesendete Folgen, einer meist an bestehende Stories angelehnter Geschichtsverlaufmögliche Wendungen, trifft eventuell auch einige der allerdings dem [[Canon]]grundsatz von Memory Alpha widerspricht. Per Internet werden heute auch oft [[Fan-Rollenspiele|Rollenspiele]] zusammen gespieltDarsteller oder kauft Fanartikel.
Die Anfänge des organisierten Fandoms Sehr früh, bereits in Deutschland liegen in der Mitte der 80er den 1970er Jahren. In wenigen Städten Deutschlands schlossen einige Duzend Menschen zu Fanclubs zusammen, entstand auch die die Entwicklung von Strukturen vorantrieben, [[FanzineFanfiction]]s verlegten , also Geschichten von Fans, die in Fanzines veröffentlicht und sehr selten auch kleine [[Convention]]s veranstaltetenmeist mit ebenfalls von Fans angefertigten Zeichnungen reich bebildert wurden. Deutsche waren bis dahin in Einige der besonders talentierten Amateurschriftsteller wurden später als Autoren offizieller Romane zu den großen amerikanischen Clubs organisiertSerien engagiert. Deshalb orientierte man sich am Vorbild der US-FangemeindeWeit verbreitet ist auch solche Fanfiction, die technische Aspekte wie Risszeichnungen von Raumschiffen und Ähnliches abdeckt. Starken Zulauf erlebte die Fangemeinde Bereits in den 90er 1980er Jahren. entstand auch die erste deutschsprachige Enzyklopädie, ''[[TrekdinnerDas Star Trek Lexikon]] '', die etwa 500 Seiten umfasst und kleinere Fanclubs wurden allerorts initiiert. Zur Mitte der 1990er Jahe dentstand schließlich aus dem mit Abstand größten deutschen Fanclub in Augsburg der hiesige Ableger des Official Star Trek Fan Club. Seit Beginn des neuen Jahrtausends bietet das Internet Möglichkeiten zur Teilnahme am Fandomvon [[Rainer Buckpesch]] verfasst wurde.
Zu Hause beschäftigt sich ein Fan häufig auch mit [[Spiele]]n und Rollenspielen rund um ''Star Trek''. Dabei sind der Kreativität meist keine Grenzen gesetzt. Per Internet werden heute auch oft [[Fan-Rollenspiele|Rollenspiele]] zusammen gespielt. Eine weit verbreitete Aktivität von Fans ist auch das Sammeln von [[Merchandise]]. == Bücher zum Thema Star-Trek-Fans ==* [[Trekkers: True Stories by Fans for Fans]]* [[Fan Phenomena: Star Trek]]* [[Enterprising Women: Television Fandom and the Creation of Popular Myth]]* [[Star Trek Fans and Costume Art]]* [[Textual Poachers: Television Fans and Participatory Culture]]* [[The Joy of Trek: How to Enhance Your Relationship With a Star Trek Fan]][[Kategorie: Die Fans]]
Anonymer Benutzer