Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bearbeiten von „~/Person/DS9/2x06/1“

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
 
Diesem [[Klingone|klingonischen]] [[Koch]] gehört im [[Jahr]] [[2370]] ein [[Klingonisches Restaurant auf Deep Space 9|Restaurant]] auf dem [[Promenadendeck]] der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]]. Er serviert seinen Gästen das [[Essen]] persönlich und unterhält sie mitunter mit klingonischem [[Gesang]] und [[Akkordeon]]-Spiel. <noinclude>
 
Diesem [[Klingone|klingonischen]] [[Koch]] gehört im [[Jahr]] [[2370]] ein [[Klingonisches Restaurant auf Deep Space 9|Restaurant]] auf dem [[Promenadendeck]] der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]]. Er serviert seinen Gästen das [[Essen]] persönlich und unterhält sie mitunter mit klingonischem [[Gesang]] und [[Akkordeon]]-Spiel. <noinclude>
  
[[Julian Bashir]] lädt [[Melora Pazlar]] zu einem [[Essen]] in das Restaurant ein und bestellt bei dem Klingonen [[Racht]], eine doppelte Portion [[GhlaDst]] ohne [[Soße]] und als Beilage [[Zilm'kach]]. Der bullige Klingone stellt das gewünschte Menü zusammen, indem er mit bloßen [[Hand|Händen]] in die vorbereiteten Schüsseln greift. Als Bashir den [[Teller]] zu Pazlar reicht, weigert sich diese, das nach ihrer Ansicht <q>halbtote</q> Racht zu essen und schimpft zur Überraschung von Julian auf [[Klingonisch]] mit dem Koch. Diesem gefällt, was er da zu hören bekommt, denn [[Kunde]]n, die wissen was sie wollen, sind ihm am liebsten. Er wirft das erste Menü einfach vom Teller und stellt es mit frischen Racht neu zusammen. Als Bashir mit einer [[Münze]] bezahlt, beißt er kurz beherzt in diese hinein, um ihre Echtheit zu überprüfen, und bedient anschließend zwei [[Pakled]]s. ({{DS9|Das "Melora"-Problem}})
+
[[Julian Bashir]] lädt [[Melora Pazlar]] zu einem [[Essen]] in das Restaurant ein und bestellt bei dem Klingonen [[Racht]], eine doppelte Portion [[GhlaDst]] ohne [[Soße]] und als Beilage [[Zilm'kach]]. Der bullige Klingone stellt das gewünschte Menü zusammen, indem er mit bloßen [[Hand|Händen]] in die vorbereiteten Schüsseln greift. Als Bashir den [[Teller]] zu Pazlar reicht, weigert sich diese, das nach ihrer Ansicht <q>halbtote</q> Racht zu essen und schimpft zur Überraschung von Julian auf [[Klingonisch]] mit dem Koch. Diesem gefällt, was er da zu hören bekommt, denn [[Kunde]]n, die wissen was sie wollen, sind ihm am liebsten. Er wirft das erste Menü einfach vom Teller und stellt es mit frischen Racht neu zusammen. Als Bashir mit einer [[Münze]] bezahlt, beißt er kurz beherzt in diese hinein, um ihre Echtheit zu überprüfen, und bedient anschließend zwei [[Pakled]]s. ({{DS9|Das Melora-Problem}})
  
 
Als [[Jadzia Dax]] gemeinsam mit dem unvereinigten [[Trill]] [[Arjin]] das Restaurant aufsucht, lässt es sich der Koch nicht nehmen, ein [[Tradition|traditionelles]] klingonisches [[Lied]] zum Besten zu geben, das Jadzia ihm zuvor beigebracht hat. Zur Freude des Kochs stimmt Jadzia zum Finale des Liedes sogar mit ein. Dem sich sichtlich unwohl fühlenden Arjin gibt der gut gelaunte Klingone [[scherz]]haft mit auf dem Weg, dass er sich keine Hoffnungen bezüglich Jadzia machen solle, da sie nur ihm gehöre. Was diese [[lachen]]d mit einem [[freund]]schaftlichen Klaps auf die [[Schulter]] des Klingonen quittiert. ({{DS9|Der Trill-Kandidat}})
 
Als [[Jadzia Dax]] gemeinsam mit dem unvereinigten [[Trill]] [[Arjin]] das Restaurant aufsucht, lässt es sich der Koch nicht nehmen, ein [[Tradition|traditionelles]] klingonisches [[Lied]] zum Besten zu geben, das Jadzia ihm zuvor beigebracht hat. Zur Freude des Kochs stimmt Jadzia zum Finale des Liedes sogar mit ein. Dem sich sichtlich unwohl fühlenden Arjin gibt der gut gelaunte Klingone [[scherz]]haft mit auf dem Weg, dass er sich keine Hoffnungen bezüglich Jadzia machen solle, da sie nur ihm gehöre. Was diese [[lachen]]d mit einem [[freund]]schaftlichen Klaps auf die [[Schulter]] des Klingonen quittiert. ({{DS9|Der Trill-Kandidat}})
  
{{Meta|Der klingonische Koch wurde von [[Ron Taylor]] gespielt und von [[Kurt Goldstein]] ({{e|Das "Melora"-Problem}}) und [[Jürgen Kluckert]] ({{e|Der Trill-Kandidat}}) [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
+
{{Meta|Der klingonische Koch wurde von [[Ron Taylor]] gespielt und von [[Kurt Goldstein]] ({{e|Das Melora-Problem}}) und [[Jürgen Kluckert]] ({{e|Der Trill-Kandidat}}) [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
 
{{Meta|Laut mehreren [[Romane]]n lautet sein Name <q>Kaga</q>. Diese Information ist jedoch non-[[canon]].}}
 
{{Meta|Laut mehreren [[Romane]]n lautet sein Name <q>Kaga</q>. Diese Information ist jedoch non-[[canon]].}}
 
</noinclude>
 
</noinclude>
 
[[Kategorie:Klingone]]
 
[[Kategorie:Klingone]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)