Bearbeiten von „ZDF“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{POV/Reale Welt}}
 
{{POV/Reale Welt}}
[[Datei:TNG 3x11 Vorspann Serientitel.jpg|thumb|Die Serie {{S|TNG}} im ZDF]]
 
 
Das [[ZDF]] (für ''Zweites Deutsches Fernsehen'') ist ein öffentlich-rechtlicher [[Sender und Studios|Fernsehsender]] mit Sitz in Mainz, [[Deutschland]]. Der Sender strahlte als erster in Deutschland die Serien ''[[Raumschiff Enterprise]]'', ''[[Star Trek: The Animated Series|Die Enterprise]]'' und ''[[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert]]'' aus.
 
Das [[ZDF]] (für ''Zweites Deutsches Fernsehen'') ist ein öffentlich-rechtlicher [[Sender und Studios|Fernsehsender]] mit Sitz in Mainz, [[Deutschland]]. Der Sender strahlte als erster in Deutschland die Serien ''[[Raumschiff Enterprise]]'', ''[[Star Trek: The Animated Series|Die Enterprise]]'' und ''[[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert]]'' aus.
{{TOC limit|2}}
 
== ''Raumschiff Enterprise'' ==
 
Das ZDF kaufte 1972 zwei Mal 13 Folgen aus dem gesamten TOS-Folgensortiment und später ein weiteres Paket mit 13 Folgen ein. Die Auswahl war recht wahllos gehalten, was durch das amerikanische Syndication-Prinzip ermöglicht wurde. Alle eingekauften Folgen wurden synchronisiert und zunächst von Mai 1972 bis November 1972 jeweils samstags um 17.45 Uhr und anschließend von Oktober 1973 bis März 1974 ausgestrahlt. Die [[Synchronisation]] wich dabei teilweise sehr stark von den ohnehin gekürzten Originaldialogen ab. Dieser Punkt fand in der Folge {{e|Weltraumfieber}} seinen Höhepunkt, denn diese Folge erhielt einen komplett neuen Inhalt. Nach den Wiederholungen der Folgen in den Jahren 1978 und 1982 erwarb der Privatsender [[PKS]] (später [[Sat.1]]) die Rechte an der Serie und strahlte sie ab 1984 aus.
 
  
== ''Die Enterprise'' ==
+
Das ZDF kaufte 1972 zwei Mal 13 Folgen aus dem gesamten TOS-Folgensortiment und später ein weiteres Paket mit 13 Folgen ein. Die Auswahl war recht wahllos gehalten, was durch das amerikanische Syndication-Prinzip ermöglicht wurde. Alle eingekauften Folgen wurden synchronisiert und zunächst von Mai 1972 bis November 1972 jeweils samstags um 17.45 Uhr und anschließend von Oktober 1973 bis März 1974 ausgestrahlt. Die [[Synchronisation]] wich dabei teilweise sehr stark von den ohnehin gekürzten Originaldialogen ab. Dieser Punkt fand in der Folge {{e|Weltraumfieber}} seinen Höhepunkt, denn diese Folge erhielt einen komplett neuen Inhalt. Nach den Wiederholungen der Folgen in den Jahren 1978 und 1982 erwarb der Privatsender [[Sat.1]] die Rechte an der Serie und strahlte sie ab 1985 aus.
 +
 
 
1976 wurden 18 der 22 TAS-Folgen für das ZDF-Kinderprogramm synchronisiert und von 22 auf 12–15 Minuten Länge gekürzt. Die Folgen wurden zunächst dienstags im März und April und später dann im Oktober und November des Jahres 1976 ausgestrahlt. Schlimmer noch als bei TOS war die vom ZDF in Auftrag gegebene Synchronisation sehr weit vom Original entfernt.  
 
1976 wurden 18 der 22 TAS-Folgen für das ZDF-Kinderprogramm synchronisiert und von 22 auf 12–15 Minuten Länge gekürzt. Die Folgen wurden zunächst dienstags im März und April und später dann im Oktober und November des Jahres 1976 ausgestrahlt. Schlimmer noch als bei TOS war die vom ZDF in Auftrag gegebene Synchronisation sehr weit vom Original entfernt.  
  
== ''Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert'' ==
+
Nachdem ab 1987 TNG produziert wurde, kaufte das ZDF auch die Rechte an dieser Serie und strahlte die Folgen ab September 1990 beginnend mit der Folge {{e|Der Mächtige}} aus. Ab der Folge {{e|Das kosmische Band}} übernahm dann wiederum [[Sat.1]] die Erstausstrahlung.
Nachdem ab 1987 {{S|TNG}} produziert wurde, kaufte das ZDF auch die Rechte an dieser Serie und strahlte die Folgen ab September 1990 beginnend mit der Folge {{e|Der Mächtige}} aus. Ab der Folge {{e|Das kosmische Band}} übernahm dann wiederum Sat.1 die Erstausstrahlung.
 
 
 
Als Chefeinkäufer beim ZDF für ausländische Serien zeichnete sich [[Martin Hensel]] für die im Auftrag des ZDF erstellte deutsche Überarbeitung der Serien {{S|TOS}} und {{S|TNG}} verantwortlich.
 
 
 
== Sendedaten ==
 
Nachfolgend eine Auflistung von Sendedaten der vom ZDF ausgestrahlten ''Star Trek''-Serien. <ref>u. a. [http://www.fernsehserien.de/ fernsehserien.de] und [http://liste-aller-listen.spohn-online.de/index.htm Liste aller Listen von Michael Spohn]</ref>
 
=== Serien ===
 
==== {{S|TOS}} ====
 
{| class="sortable"
 
! style="width:20%"| von !! style="width:20%"| bis !! style="width:15%"| Wochentag !! style="width:15%"| Uhrzeit !! style="width:30%"| Anmerkung
 
|-
 
| {{Datum|1972-05-27|metalink}}
 
| {{Datum|1972-11-25|metalink}}
 
| Sa.
 
| 17:45 Uhr
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1973-10-06|metalink}}
 
| {{Datum|1974-03-23|metalink}}
 
| Sa.
 
| 18:00 Uhr
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1978-10-29|metalink}}
 
| {{Datum|1979-05-27|metalink}}
 
| So.
 
| 18:15 Uhr
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1979-09-09|metalink}}
 
| {{Datum|1979-12-16|metalink}}
 
| So.
 
| 18:15 Uhr
 
| 2-Wochen-Rhythmus
 
|-
 
| {{Datum|1982-04-05|metalink}}
 
| {{Datum|1982-08-16|metalink}}
 
| Mo.
 
| 18:05 Uhr
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1982-08-25|metalink}}
 
| {{Datum|1982-12-22|metalink}}
 
| Mi.
 
| 18:05 Uhr
 
| -
 
|}
 
 
 
==== {{S|TAS}} ====
 
{| class="sortable"
 
! style="width:20%"| von !! style="width:20%"| bis !! style="width:15%"| Wochentag !! style="width:15%"| Uhrzeit !! style="width:30%"| Anmerkung
 
|-
 
| {{Datum|1976-03-02|metalink}}
 
| {{Datum|1976-04-27|metalink}}
 
| Di.
 
| 18:35 Uhr
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1976-10-05|metalink}}
 
| {{Datum|1976-11-30|metalink}}
 
| Di.
 
| 18:35 Uhr
 
| -
 
|}
 
 
 
==== {{S|TNG}} ====
 
{| class="sortable"
 
! style="width:20%"| von !! style="width:20%"| bis !! style="width:15%"| Wochentag !! style="width:15%"| Uhrzeit !! style="width:30%"| Anmerkung
 
|-
 
| {{Datum|1990-09-07|metalink}}
 
| {{Datum|1990-11-23|metalink}}
 
| Fr.
 
| 17:45 Uhr
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1990-12-01|metalink}}
 
| {{Datum|1991-06-08|metalink}}
 
| Sa.
 
| 17:05 Uhr
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1992-02-07|metalink}}
 
| {{Datum|1992-11-27|metalink}}
 
| Fr.
 
| ''unbek.''
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1993-03-01|metalink}}
 
| {{Datum|1993-07-29|metalink}}
 
| Mo.-Do.
 
| ''unbek.''
 
| -
 
|-
 
| {{Datum|1993-08-02|metalink}}
 
| {{Datum|1993-08-26|metalink}}
 
| Mo.-Do.
 
| ''unbek.''
 
| bis {{e|Die letzte Mission}}
 
|}
 
  
 
==== Filme ====
 
==== Filme ====
Zeile 158: Zeile 56:
 
* [[Liste der TOS-Folgen (deutsche Erstausstrahlung)]]
 
* [[Liste der TOS-Folgen (deutsche Erstausstrahlung)]]
 
* [[Liste der TAS-Folgen (deutsche Erstausstrahlung)]]
 
* [[Liste der TAS-Folgen (deutsche Erstausstrahlung)]]
* [[Synchronisation]]
+
* [[Synchronsprecher]]
 
* [[ZDFneo]]
 
* [[ZDFneo]]
 
== Links und Verweise ==
 
=== Quellenangaben ===
 
<references />
 
=== Externe Links ===
 
* [http://www.zdf.de ZDF.de] - Offizielle Webseite
 
* {{Wikipedia}}
 
* {{IMDB|ID=co0078814|NAME=ZDF}}
 
  
 
{{Navigationsleiste TV-Sender}}
 
{{Navigationsleiste TV-Sender}}
 +
===Externe Links===
 +
*[http://www.zdf.de ZDF.de] - Offizielle Website
 +
*{{Wikipedia}}
 +
*{{IMDB|ID=co0078814|NAME=ZDF}}
 
[[Kategorie:TV-Sender (Meta-Trek)]]
 
[[Kategorie:TV-Sender (Meta-Trek)]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)
Abgerufen von „http://memory-alpha.wiki/wiki/ZDF

Navigationsmenü