Bearbeiten von „William Thomas Riker“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1.258: Zeile 1.258:
 
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Feuer (Roman)|Feuer]]'' setzt Riker [[2382]] seine Forschungsmission mit der ''Titan'' fort. In dieser Zeit wird die Föderation von einer neuen Allianz, dem Typhon-Pakt, bedroht. Die ''Titan'' entdeckt einen bewohnten Planeten, welchen die [[Gorn]], ein Mitglied des Typhon-Pakts, übernehmen wollen, um diesen als neue Brutstätte zu nutzen. Riker will aber nicht zulassen, dass die Gorn eine ganze Zivilisation auslöschen und versucht den Angriff auf den Planeten zu verhindern. Schließlich gelingt es Riker einen Kompromiss auszuhandeln, dass die Gorn nur einen Teil des Planeten als Brutstätte nutzen und die einheimische Bevölkerung in Ruhe lassen. Trotz des diplomatischen Erfolgs stehen die Gorn der Föderation weiterhin feindselig gegenüber und die ''Titan'' muss sich zurückziehen, da die Verstärkung des Typhon-Pakts sich der ''Titan'' nähert.}}
 
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Feuer (Roman)|Feuer]]'' setzt Riker [[2382]] seine Forschungsmission mit der ''Titan'' fort. In dieser Zeit wird die Föderation von einer neuen Allianz, dem Typhon-Pakt, bedroht. Die ''Titan'' entdeckt einen bewohnten Planeten, welchen die [[Gorn]], ein Mitglied des Typhon-Pakts, übernehmen wollen, um diesen als neue Brutstätte zu nutzen. Riker will aber nicht zulassen, dass die Gorn eine ganze Zivilisation auslöschen und versucht den Angriff auf den Planeten zu verhindern. Schließlich gelingt es Riker einen Kompromiss auszuhandeln, dass die Gorn nur einen Teil des Planeten als Brutstätte nutzen und die einheimische Bevölkerung in Ruhe lassen. Trotz des diplomatischen Erfolgs stehen die Gorn der Föderation weiterhin feindselig gegenüber und die ''Titan'' muss sich zurückziehen, da die Verstärkung des Typhon-Pakts sich der ''Titan'' nähert.}}
  
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Gefallene Götter]]'' kommt es einige Wochen später, durch den Einfluss des Typhon-Pakts dazu, dass die  [[Andorianer]] aus der Föderation austreten. Die Andorianer, welche in der Sternenflotte dienen, haben nun die Wahl in ihre Heimat zurückzukehren oder weiter in der Sternenflotten zu dienen. Aufgrund der Verbindung zum Typhon-Pakt dienen die Andorianer in der Sternenflotte nur noch an Posten, wo sie zu keiner Bedrohung werden können. Auch die Andorianer, welche an Bord der ''Titan'' dienen, sollen versetzt werden. Doch Riker setzt sich für diese ein und riskiert sogar seine Karriere, da er sich weigert diese versetzen zu lassen. In dieser Zeit erforscht die ''Titan'' den Vela-Pulsar, als plötzlich ein Schiff der wiedergegründeten [[Andorianische Imperiale Garde|Imperialen Garde]] auftaucht. Der Kommandant der Andorianer fordert Riker dazu auf die Andorianer von der ''Titan'' in ihre Heimat zu schicken. Da die Andorianer weiter an Bord der ''Titan'' bleiben wollen, verweigert Riker dem Andorianer diesen Befehl und es droht ein Kampf zwischen beiden Schiffe. Riker ahnt nicht, dass der Kommandant mit dem Typhon-Pakt zusammenarbeitet. Die Andorianer beamen darauf auf das Schiff der Garde und ahnen dabei nicht, dass sie durch den Transport in zwei Personen, ähnlich wie es mit Thomas Riker geschehen ist, aufgeteilt werden. So geht der Plan des Paktes auf die Andorianer zurück zu holen. Die Andorianer kehren wenig später auf die ''Titan'' zurück, während ihre Doppelgänger nach Andoria zurückkehren. Nach diesen Ereignissen gelingt es Riker, dass Sternenflottenkommando davon zu überzeugen, dass seine Andorianer an Bord bleiben dürfen, da er diesen vollständig vertraut.}}
+
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Gefallene Götter]]'' kommt es einige Wochen später, durch den Einfluss des Typhon-Pakts dazu, dass die  [[Andorianer]] aus der Föderation austreten. Die Andorianer, welche in der Sternenflotte dienen, haben nun die Wahl in ihre Heimat zurück zu kehren oder weiter in der Sternenflotten zu dienen. Aufgrund der Verbindung zum Typhon-Pakt dienen die Andorianer in der Sternenflotte nur noch an Posten wo sie zu keiner Bedrohung werden können. Auch die Andorianer, welche an Bord der ''Titan'' dienen, sollen versetzt werden. Doch Riker setzt sich für diese ein und riskiert sogar seine Karriere, da er sich weigert diese versetzen zu lassen. In dieser Zeit erforscht die ''Titan'' den Vela-Pulsar, als plötzlich ein Schiff der wiedergegründeten [[Andorianische Imperiale Garde|Imperialen Garde]] auftaucht. Der Kommandant der Andorianer fordert Riker dazu auf die Andorianer von der ''Titan'' in ihre Heimat zu schicken. Da die Andorianer weiter an Bord der ''Titan'' bleiben wollen, verweigert Riker dem Andorianer diesen Befehl und es droht ein Kampf zwischen beiden Schiffe. Riker ahnt nicht, dass der Kommandant mit dem Typhon-Pakt zusammen arbeitet. Die Andorianer beamen darauf auf das Schiff der Garde und ahnen dabei nicht, dass sie durch den Transport in zwei Personen, ähnlich wie es mit Thomas Riker geschehen ist, aufgeteilt werden. So geht der Plan des Paktes auf die Andorianer zurück zu holen. Die Andorianer kehren wenig später auf die ''Titan'' zurück, während ihre Doppelgänger nach Andoria zurück kehren. Nach diesen Ereignissen gelingt es Riker, dass Sternenflottenkommando davon zu überzeugen, dass seine Andorianer an Bord bleiben dürfen, da er diesen vollständig vertraut.}}
  
 
== Links und Verweise ==
 
== Links und Verweise ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü