Bearbeiten von „William Thomas Riker“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 755: Zeile 755:
 
[[Kyle Riker]] ist der Vater von William T. Riker und arbeitet als Botschafter und [[Strategieattaché]] für die Föderation. Kyle Riker muss nach dem Tod seiner Frau seinen Sohn allein großziehen. Allerdings gelingt es ihm nie eine richtige Bindung zu seinen Sohn aufzubauen. Nur den Anbo-jytsu-Sport bestreiten die beiden gemeinsam, da sie dort beide gegeneinander kämpfen können. Als William T. Riker 15 Jahre alt ist, lässt Kyle Riker seinen Sohn zurück, um sich weiter seiner Arbeit zu widmen. Kyle Riker hält seinen Sohn für alt genug, um für sich selbst zu sorgen. Doch dies führt zum endgültigen Bruch zwischen Vater und Sohn und die beiden wechseln kein Wort mehr miteinander. ({{TNG|Die Zukunft schweigt|Rikers Vater}})
 
[[Kyle Riker]] ist der Vater von William T. Riker und arbeitet als Botschafter und [[Strategieattaché]] für die Föderation. Kyle Riker muss nach dem Tod seiner Frau seinen Sohn allein großziehen. Allerdings gelingt es ihm nie eine richtige Bindung zu seinen Sohn aufzubauen. Nur den Anbo-jytsu-Sport bestreiten die beiden gemeinsam, da sie dort beide gegeneinander kämpfen können. Als William T. Riker 15 Jahre alt ist, lässt Kyle Riker seinen Sohn zurück, um sich weiter seiner Arbeit zu widmen. Kyle Riker hält seinen Sohn für alt genug, um für sich selbst zu sorgen. Doch dies führt zum endgültigen Bruch zwischen Vater und Sohn und die beiden wechseln kein Wort mehr miteinander. ({{TNG|Die Zukunft schweigt|Rikers Vater}})
  
Die beiden treffen sich erst 2365 an Bord der ''Enterprise'' wieder. Kyle Riker soll seinen Sohn auf das Kommando und die ihm bevorstehende Mission an Bord der USS ''Aries'' vorbereiten. Will Riker ist nicht begeistert seinen Vater wiederzusehen, aber er muss gezwungenermaßen mit ihm zusammenarbeiten. Bei einem gemeinsamen Anbo-jytsu-Kampf können die beiden ihre Streitigkeiten beilegen und Vater und Sohn versöhnen sich endlich. ({{TNG|Rikers Vater}})
+
Die beiden treffen sich erst 2365 an Bord der ''Enterprise'' wieder. Kyle Riker soll seinen Sohn auf das Kommando und die ihm bevorstehende Mission an Bord der USS ''Aries'' vorbereiten. Will Riker ist nicht begeistert seinen Vater wieder zusehen, aber er muss gezwungenermaßen mit ihm zusammen arbeiten. Bei einem gemeinsamen Anbo-jytsu-Kampf können die beiden ihre Streitigkeiten beilegen und Vater und Sohn versöhnen sich endlich. ({{TNG|Rikers Vater}})
  
 
Als Will Riker seinen Doppelgänger Thomas Riker kennenlernt, scherzt dieser, wie sein Vater reagieren wird, wenn er erfährt, dass er nun zwei Söhne hat. ({{TNG|Riker : 2 = ?}})
 
Als Will Riker seinen Doppelgänger Thomas Riker kennenlernt, scherzt dieser, wie sein Vater reagieren wird, wenn er erfährt, dass er nun zwei Söhne hat. ({{TNG|Riker : 2 = ?}})
Zeile 762: Zeile 762:
 
==== Thomas Riker ====
 
==== Thomas Riker ====
 
[[Datei:Thomas Riker 2369.jpg|thumb|Thomas Riker kurz nach seiner Rettung im Jahr 2369.]]
 
[[Datei:Thomas Riker 2369.jpg|thumb|Thomas Riker kurz nach seiner Rettung im Jahr 2369.]]
Lieutenant [[Thomas Riker]] ist das Resultat einer misslungenen, improvisierten Transporterprozedur auf Nervala IV, bei dem er als [[Zwilling]] von William Riker entsteht. Dieser Riker sitzt seit 2361 auf Nervala IV fest und ist überzeugt, er sei der einzige echte Riker. 2369 begibt sich ein Außenteam der ''Enterprise'' auf den Planeten Nervala IV und findet dort das Duplikat von Riker vor. Der zweite Riker erfährt, dass der Transport des anderen Riker geklappt hat und dieser Riker sein normales Leben gelebt hat. Beide Rikers haben Probleme miteinander zu arbeiten, doch als der zweite Riker in eine gefährliche Situation gerät, wird dieser von dem anderen Riker gerettet. Schließlich verstehen sich beide Rikers und der zweite Riker nennt sich von nun an Thomas Riker. Thomas Riker lässt sich auf die USS ''Gandhi'' versetzen und zum Abschied schenkt Will Riker Thomas Riker seine Posaune. ({{TNG|Riker : 2 = ?}})
+
Lieutenant [[Thomas Riker]] ist das Resultat einer misslungenen, improvisierten Transporterprozedur auf Nervala IV, bei dem er als [[Zwilling]] von William Riker entsteht. Dieser Riker sitzt seit 2361 auf Nervala IV fest und ist überzeugt er sei der einzige echte Riker. 2369 begibt sich ein Außenteam der ''Enterprise'' auf den Planeten Nervala IV und findet dort das Duplikat von Riker vor. Der zweite Riker erfährt, dass der Transport des anderen Riker geklappt hat und dieser Riker sein normales Leben gelebt hat. Beide Rikers haben Probleme miteinander zu arbeiten, doch als der zweite Riker in eine gefährliche Situation gerät, wird dieser von dem anderen Riker gerettet. Schließlich verstehen sich beide Rikers und der zweite Riker nennt sich von nun an Thomas Riker. Thomas Riker lässt sich auf die USS ''Gandhi'' versetzen und zum Abschied schenkt Will Riker Thomas Riker seine Posaune. ({{TNG|Riker : 2 = ?}})
  
 
2370 schließt sich Thomas Riker dem Maquis an und stiehlt ein Jahr später die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] von der Raumstation Deep Space 9. Er hält Major [[Kira Nerys]] als Geisel und er bedroht die Cardassianer mit dem Schiff. Doch während der Mission fällt Kira auf, dass sich Thomas Riker zu sehr wie ein Sternenflottenoffizier verhält und noch immer dem anderen Riker nacheifert. Später stellt sich Riker den Cardassianern und er wird in ein [[Arbeitslager]] überstellt. Doch Kira verspricht ihn dort raus zu holen. ({{DS9|Defiant}})
 
2370 schließt sich Thomas Riker dem Maquis an und stiehlt ein Jahr später die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] von der Raumstation Deep Space 9. Er hält Major [[Kira Nerys]] als Geisel und er bedroht die Cardassianer mit dem Schiff. Doch während der Mission fällt Kira auf, dass sich Thomas Riker zu sehr wie ein Sternenflottenoffizier verhält und noch immer dem anderen Riker nacheifert. Später stellt sich Riker den Cardassianern und er wird in ein [[Arbeitslager]] überstellt. Doch Kira verspricht ihn dort raus zu holen. ({{DS9|Defiant}})
Zeile 778: Zeile 778:
 
Nachdem Yar verstorben ist, nehmen Riker und Troi an ihrer Gedenkfeier teil. Troi ist von dem Tod ihrer Freundin erschüttert und Riker muss diese trösten. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
 
Nachdem Yar verstorben ist, nehmen Riker und Troi an ihrer Gedenkfeier teil. Troi ist von dem Tod ihrer Freundin erschüttert und Riker muss diese trösten. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
  
Anfang 2365 ist Riker mit anwesend, als Troi das Kind Ian Andrew Troi gebiert. Nachdem Troi die Geburt überstanden hat, küsst Riker diese. ({{TNG|Das Kind}})
+
Anfang 2365 ist Riker mit anwesend als Troi ihr Kind Ian Andrew Troi geboren wird. Nachdem Troi die Geburt überstanden hat küsst Riker diese. ({{TNG|Das Kind}})
  
Als Riker Ende 2365 durch Mikroben in Lebensgefahr gerät und ins Koma fällt, bleibt diese die ganze Zeit bei ihm, doch Doktor Pulaski gelingt es das Leben von Riker zu retten. ({{TNG|Kraft der Träume}})
+
Als Riker Ende 2365 durch Mikroben in Lebensgefahr gerät und ins Koma fällt bleibt diese die ganze Zeit bei ihm, doch Doktor Pulaski gelingt es das Leben von Riker zu retten. ({{TNG|Kraft der Träume}})
  
2366 verabreden sich Riker und Troi auf Betazed um dort etwas gemeinsame Zeit zu verbringen, allerdings werden die beiden dort von Lwaxana Troi gestört. Wenig später werden die drei von dem Ferengi DaiMon Tog entführt, allerdings können die drei wenig später auf die ''Enterprise'' zurückkehren. ({{TNG|Die Damen Troi}})
+
2366 verabreden sich Riker und Troi auf Betazed um dort etwas gemeinsame Zeit zu verbringen, allerdings werden die beiden dort von Lwaxana Troi gestört. Wenig später werden die drei von dem Ferengi DaiMon Tog entführt, allerdings können die drei wenig später auf die ''Enterprise'' zurück kehren. ({{TNG|Die Damen Troi}})
  
Riker macht sich Gedanken über seine Zukunft und dass er mehre Kommandos über andere Schiffe abgelehnt hat, da sich dieser sehr wohl an Bord der ''Enterprise'' fühlt. Riker holt sich bei Troi diesbezüglich Ratschläge. Sie erklärt ihm, dass Riker nicht mehr der ehrgeizige Mann ist, den sie damals kennengelernt hat, sondern weiser und gereifter ist und sich dadurch Gedanken über seine Karriere macht. ({{TNG|In den Händen der Borg}})
+
Ende Gedanken macht sich Riker Gedanken über seine Zukunft und das er mehre Kommandos über andere Schiffe abgelehnt hat, da sich dieser sehr wohl an Bord der ''Enterprise'' fühlt. Riker holt sich bei Troi diesbezüglich Ratschläge. Sie erklärt ihm, dass Riker nicht mehr der ehrgeizige Mann ist, welche sie damals kennen gelernt hat, sondern weiser und gereifter ist und sich dadurch Gedanken über seine Karriere macht. ({{TNG|In den Händen der Borg}})
  
2367 verliert Troi kurzzeitig ihre empathischen Kräfte. In ihrer Verzweiflung wendet sich diese an Riker. Doch Riker erklärt ihr, dass er sie durch ihre betazoidischen Fähigkeiten aristokratisch findet und er findet, dass Troi ihm gegenüber nun eine normale Person ist. Später erlangt Troi ihre Kräfte wieder. ({{TNG|Das kosmische Band}})
+
2367 verliert Troi kurzzeitig ihre empathischen Kräfte. In ihrer Verzweiflung wendet sich diese an Riker. Doch Riker erklärt ihr, dass er sie durch ihre betazoidischen Fähigkeiten aristokratisch findet und er findet das Troi ihm gegenüber nun eine normale Person ist. Später erlangt Troi ihre Kräfte wieder. ({{TNG|Das kosmische Band}})
  
 
Im Jahr 2369 steht Troi unter den Einfluss von Ves Alkar. Riker bemerkt mit als einer der ersten das aggressive feindselige Verhalten von Troi. Als Riker Troi zur Rede stellt, verführt sie ihn erst und darauf greift Troi Riker an und verletzt diesen. Später gelingt es Riker und Crusher Troi aus dem Einfluss von Alkar zu befreien. ({{TNG|Der unmoralische Friedensvermittler}})
 
Im Jahr 2369 steht Troi unter den Einfluss von Ves Alkar. Riker bemerkt mit als einer der ersten das aggressive feindselige Verhalten von Troi. Als Riker Troi zur Rede stellt, verführt sie ihn erst und darauf greift Troi Riker an und verletzt diesen. Später gelingt es Riker und Crusher Troi aus dem Einfluss von Alkar zu befreien. ({{TNG|Der unmoralische Friedensvermittler}})
  
2370 macht Lwaxana Troi Riker Vorwürfe, dass ihre Tochter seinetwegen noch nicht den richtigen Mann gefunden hat und verheiratet ist. Später entschuldigt sich Troi bei Riker für ihr Verhalten. ({{TNG|Ort der Finsternis}})
+
2370 macht Lwaxana Troi Riker Vorwürfe, das wegen ihm ihre Tochter noch nicht den richtigen Mann gefunden hat und verheiratet ist. Später entschuldigt sich Troi bei Riker für ihr Verhalten. ({{TNG|Ort der Finsternis}})
  
 
Im selben Jahr unterstützt Riker Troi bei dem Brückenoffizierqualifikationstest. Riker unterstützt sie dabei als Freund, allerdings muss er auch als Erster Offizier die Prüfung überwachen. Als Troi mehrmals scheitert, empfiehlt Riker ihr die Prüfung abzubrechen. Doch Troi besteht dennoch die Prüfung und wird zum Commander befördert. ({{TNG|Radioaktiv}})
 
Im selben Jahr unterstützt Riker Troi bei dem Brückenoffizierqualifikationstest. Riker unterstützt sie dabei als Freund, allerdings muss er auch als Erster Offizier die Prüfung überwachen. Als Troi mehrmals scheitert, empfiehlt Riker ihr die Prüfung abzubrechen. Doch Troi besteht dennoch die Prüfung und wird zum Commander befördert. ({{TNG|Radioaktiv}})
Zeile 805: Zeile 805:
 
Nachdem Riker die Macht der Q erhält, zeigt ihm Picard seine Grenzen, da diese Macht Riker arrogant gemacht hat. Riker sieht seine Fehler ein und lehnt die Macht der Q nun vollständig ab. ({{TNG|Rikers Versuchung}})
 
Nachdem Riker die Macht der Q erhält, zeigt ihm Picard seine Grenzen, da diese Macht Riker arrogant gemacht hat. Riker sieht seine Fehler ein und lehnt die Macht der Q nun vollständig ab. ({{TNG|Rikers Versuchung}})
  
Im Lauf der Jahre lernt Picard Riker sehr schätzen und zieht ihn auch oft ins Vertrauen. Genauso wendet sich Riker an Picard, wenn dieser Hilfe benötigt. 2365 wendet sich Riker an Picard, als er das Kommando über die USS ''Aries'' übernehmen soll. Riker ist sich nicht schlüssig, wie er sich entscheiden soll. Auch Picard kann Riker bei der Entscheidung nicht helfen, aber er erklärt die Vorteile und die Nachteile einer solchen Entscheidung. Später entscheidet sich Riker an Bord der ''Enterprise'' unter dem Kommando von Picard zu bleiben. ({{TNG|Rikers Vater}})
+
Im Lauf der Jahre lernt Picard Riker sehr schätzen und zieht ihn auch oft ins Vertrauen. Genau so wendet sich Riker an Picard, wenn dieser Hilfe benötigt. 2365 wendet sich Riker an Picard, als er das Kommando über die USS ''Aries'' übernehmen soll. Riker ist sich nicht schlüssig, wie er sich entscheiden soll. Auch Picard kann Riker bei der Entscheidung nicht helfen, aber er erklärt die Vorteile und die Nachteile für diese Entscheidung. Später entscheidet sich Riker an Bord der ''Enterprise'' unter dem Kommando von Picard zu bleiben. ({{TNG|Rikers Vater}})
  
Ende des Jahres verteidigt Picard Riker gegenüber Sirna Kolrami. Sirna Kolrami zieht immer wieder über Riker her, da dieser schon mehrmals ein eigenes Kommando abgelehnt hat. Picard erklärt Kolrami, dass Riker der beste Offizier ist, der je unter ihm gedient hat. Später bei einer Kampfsimulation kann Riker Kolrami von seinem Können überzeugen. ({{TNG|Galavorstellung}})
+
Ende des Jahres verteidigt Picard Riker gegenüber Sirna Kolrami. Sirna Kolrami zieht immer wieder über Riker her, da dieser schon mehrmals ein eigenes Kommando abgelehnt hat. Picard erklärt Kolrami, dass Riker der beste Offizier ist der je unter ihm gedient hat. Später bei einer Kampfsimulation kann Riker Kolrami von seinem Können überzeugen. ({{TNG|Galavorstellung}})
  
 
2366 verteidigt Picard Riker, als dieser bezichtigt wird Nel Apgar ermordet zu haben. Doch später kann Rikers Unschuld erwiesen werden. ({{TNG|Riker unter Verdacht}})
 
2366 verteidigt Picard Riker, als dieser bezichtigt wird Nel Apgar ermordet zu haben. Doch später kann Rikers Unschuld erwiesen werden. ({{TNG|Riker unter Verdacht}})
  
Als Ende 2366 Riker das Kommando über die ''Melbourne'' angeboten bekommt, empfiehlt Picard Riker das Kommando anzunehmen. Doch wenig später wird Picard von den Borg entführt und assimiliert. Riker fällt es schwer gegen Picard, welcher nun der Borg Locutus ist, zu kämpfen. Guinan empfiehlt Riker wenig später sich von Picard zu lösen und die Borg zu bekämpfen. Dadurch fasst Riker wieder Mut und wenig später gelingt es, Picard von Borg zu befreien und zu reassimilieren. ({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}})
+
Als Ende 2366 Riker das Kommando über die ''Melbourne'' angeboten bekommt, empfiehlt Picard Riker das Kommando anzunehmen. Doch wenig später wird Picard von den Borg entführt und assimiliert. Riker fällt es schwer gegen Picard, welcher nun der Borg Locutus ist, zu kämpfen. Guinan empfiehlt Riker wenig später sich von Picard zu lösen und die Borg zu bekämpfen. Dadurch fasst Riker wieder Mut und wenig später gelingt es, Picard von Borg zu befreien und reassimilieren. ({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}})
  
2370 sieht es so aus, als sei Picard ermordet worden. Riker fällt es sehr schwer den Verlust von Picard zu verarbeiten und er tut alles um nach den Mörder von Picard aufzuspüren. Später stellt es sich heraus, dass Picard seinen Tod nur vorgetäuscht hat. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I|Der Schachzug, Teil II}})
+
2370 sieht es so aus, als sei Picard ermordet worden. Riker fällt es sehr schwer den Verlust von Picard zu verarbeiten und er tut alles um nach den Mörder von Picard aufzuspühren. Später stellt es sich heraus, dass Picard seinen Tod nur vorgetäuscht hat. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I|Der Schachzug, Teil II}})
  
 
Im selben Jahr gerät Picard in einen Konflikt mit Riker, da dieser ihm die Wahrheit über die ''Pegasus'' verschweigt. Er warnt Riker davor, dass er sich sogar einen neuen Ersten Offizier suchen wird, falls Riker die ''Enterprise'' in Gefahr bringt. Riker befindet sich in dieser Zeit in einem Konflikt, da Admiral Pressman ihn befohlen hat Picard die Wahrheit zu verschweigen. Doch auf Anraten von Troi sieht sich Riker ein Holoprogramm über die ''Enterprise'' (NX-01) an und Riker erkennt an dem Verhalten von Commander Tucker gegenüber seinem Captain Archer, was wahre Loyalität ist. Da Riker Picard vertraut und um die ''Enterprise'' zu retten, erzählt Riker, gegen den Befehl von Pressman, Picard die Wahrheit über die ''Pegasus''. Pressman und Riker werden später für ihr Verhalten auf der ''Pegasus'' verhaftet, doch Picard lässt Riker wieder frei, da Riker sich im richtigen Moment ihm anvertraut hat und die Wahrheit, trotz der Konsequenzen gesagt hat. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}}; {{ENT|Dies sind die Abenteuer}})
 
Im selben Jahr gerät Picard in einen Konflikt mit Riker, da dieser ihm die Wahrheit über die ''Pegasus'' verschweigt. Er warnt Riker davor, dass er sich sogar einen neuen Ersten Offizier suchen wird, falls Riker die ''Enterprise'' in Gefahr bringt. Riker befindet sich in dieser Zeit in einem Konflikt, da Admiral Pressman ihn befohlen hat Picard die Wahrheit zu verschweigen. Doch auf Anraten von Troi sieht sich Riker ein Holoprogramm über die ''Enterprise'' (NX-01) an und Riker erkennt an dem Verhalten von Commander Tucker gegenüber seinem Captain Archer, was wahre Loyalität ist. Da Riker Picard vertraut und um die ''Enterprise'' zu retten, erzählt Riker, gegen den Befehl von Pressman, Picard die Wahrheit über die ''Pegasus''. Pressman und Riker werden später für ihr Verhalten auf der ''Pegasus'' verhaftet, doch Picard lässt Riker wieder frei, da Riker sich im richtigen Moment ihm anvertraut hat und die Wahrheit, trotz der Konsequenzen gesagt hat. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}}; {{ENT|Dies sind die Abenteuer}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü