Bearbeiten von „Universum“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Weltraum Sterne.jpg|thumb|Der leere Weltraum]]
 
[[Datei:Weltraum Sterne.jpg|thumb|Der leere Weltraum]]
:<q>Der Weltraum, unendliche Weiten. …</q> ''([[TOS]]- und [[TNG]] – Vorspann)''
+
:<q>Der Weltraum, unendliche Weiten. …</q> ''([[TNG]] – Vorspann)''
  
 
Das [[Universum]], welches auch als [[Universum|Weltraum, Weltall]] oder [[Universum|Kosmos]] bezeichnet wird, ist die Umgebung in der sich das [[Raum-Zeit-Kontinuum]] befindet. Zudem befinden sich im Universum alle [[Himmelskörper|kosmologischen Objekte]] wie [[Galaxie]]n, [[Stern]]e, [[Planet]]en und alle anderen Himmelskörper sowie verschiedene [[Anomalie]]n.
 
Das [[Universum]], welches auch als [[Universum|Weltraum, Weltall]] oder [[Universum|Kosmos]] bezeichnet wird, ist die Umgebung in der sich das [[Raum-Zeit-Kontinuum]] befindet. Zudem befinden sich im Universum alle [[Himmelskörper|kosmologischen Objekte]] wie [[Galaxie]]n, [[Stern]]e, [[Planet]]en und alle anderen Himmelskörper sowie verschiedene [[Anomalie]]n.
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
==Beginn==
 
==Beginn==
Die Entstehung von Raum und Zeit liegt im [[Urknall]], welcher vor 16 Milliarden Jahren stattfindet. ({{VOY|Der gute Hirte}})
+
Die Entstehung von Raum und Zeit liegt im [[Urknall]]. Die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] wird von [[Quinn]] auf subatomare Größe verkleinert und einige Momente nach dem Urknall gebracht, um sich vor [[Q]] zu verstecken. Die Besatzung verfolgt die Entstehung des Universums einige Momente, ehe sie von ihrem Verfolger entdeckt werden. ({{VOY|Todessehnsucht}})
  
Die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] wird von [[Quinn]] auf subatomare Größe verkleinert und einige Momente nach dem Urknall gebracht, um sich vor [[Q]] zu verstecken. Die Besatzung verfolgt die Entstehung des Universums einige Momente, ehe sie von ihrem Verfolger entdeckt werden. ({{VOY|Todessehnsucht}})
+
{{Meta|Der Entstehungszeitpunkt liegt nach realwissenschaftlichen Forschungen vor etwa [[Entfernte Vergangenheit|13.7 Milliarden Jahren]]. Dies wird aufgrund des Expansionsverhalten, ermittelt durch Beobachtungen ferner Galaxien, gestützt.}}
 +
 
 +
Das Universum hat eine Ausdehnung von ca. 100 Mia. Lichtjahre und wird sich die nächsten 30-40 Mia. Jahre weiter ausdehnen. Die Ausdehnungsgeschwindigkeit nimmt dabei permanent zu und da sich Elementarteilchen anziehen, unabhängig der Distanz, wirkt eine immer grössere Kraft auf sie. Diese Kraft wird so stark werden bis es sämtliche Protonen, Neutronen >>> Elementarteilchen auseinanderreisst. Dieser Prozess wird in Millisekunden ablaufen und unser Universum wird von einer zur anderen Sekunde verschwinden.
 +
 
 +
Die String Theorie geht davon aus, dass sich dabei sämtliche Elementarteilchen voneinander lösen und als reine Strings weiter existieren. Mit anderen Worten, alles wird sich in reine unsichtbare Energie verwandeln. Die Strings sind an eine Brain im 11-Dimensionalen Raum gebunden. Eine Brain kann so gross wie unser Universum sein. Wenn zwei Brains miteinander kollidieren entsteht am Kollisionspunkt ein Urknall aus welchem ein neues Universum im untergeordneten 3-dimensionalen Raum entsteht.
  
{{Meta|Der Entstehungszeitpunkt liegt nach realwissenschaftlichen Forschungen vor etwa [[Entfernte Vergangenheit|13.7 Milliarden Jahren]]. Dies wird aufgrund des Expansionsverhalten, ermittelt durch Beobachtungen ferner Galaxien, gestützt.}}
+
Vermutlich gibt es unendlich viele Brains und es entstehen unendlich viele Universen. Damit sich Leben in einem Universum bilden kann, sind rein. rechnerisch <math>10-24</math> Versuche nötig.
  
 
==Theoretisches Ende==
 
==Theoretisches Ende==
Zeile 21: Zeile 25:
 
Auch eine Veränderung der Naturkonstanten wäre denkbar. Es wäre eine Manipulation des [[Subraum]]s nötig um die  [[Kosmologische Konstante|kosmologische Konstante]] zu ändern. Dazu wäre eine große Menge an [[Subraumfeldgenerator|Subraumfeldgeneratoren]] nötig. ({{DS9|Sarina}})
 
Auch eine Veränderung der Naturkonstanten wäre denkbar. Es wäre eine Manipulation des [[Subraum]]s nötig um die  [[Kosmologische Konstante|kosmologische Konstante]] zu ändern. Dazu wäre eine große Menge an [[Subraumfeldgenerator|Subraumfeldgeneratoren]] nötig. ({{DS9|Sarina}})
  
==Siehe auch==
+
==Siehe Auch==
 
* [[Spiegeluniversum]]
 
* [[Spiegeluniversum]]
 
* [[Paralleluniversum]]
 
* [[Paralleluniversum]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü