Bearbeiten von „USS Ganges“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[USS Ganges|USS ''Ganges'' (NCC-72454)]] ist ein [[Runabout]] der [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]] der [[Sternenflotte]].  
+
[[Bild:USSGanges.jpg|thumb|USS Ganges]]
 +
Die '''USS ''Ganges'' (NCC-72454)''' war ein [[Shuttle]] der [[Danube-Klasse]] der [[Föderation]].
  
== Einsätze ==
+
Im Jahr [[2369]] wurde es zusammen mit der [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'']] und der [[USS Yangtzee Kiang|USS ''Yangtzee Kiang'']] der frisch von der Föderation übernommenen Raumstation [[Deep Space 9]] zugewiesen und von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] überstellt.
=== 2369 ===
 
[[Datei:USSGanges.jpg|thumb|Die USS ''Ganges'' in der Nähe eines Mondes von Bajor VIII.]]
 
Im Jahr [[2369]] wird es zusammen mit der [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'']] und der [[USS Yangtzee Kiang|USS ''Yangtzee Kiang'']] der frisch von der [[Föderation]] übernommenen [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] zugewiesen und von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] überstellt. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
 
  
An Bord der USS ''Ganges'' verfolgen [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] und [[Chief]] [[Miles O'Brien]] die von dem [[Kohn-Ma]]-Terroristen [[Tahna Los]] entführte ''Yangtzee Kiang''. Er plant mit einer [[Bombe]] das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] zu vernichten, damit sich die Föderation von [[Bajor]] zurückzieht. Bevor Tahna seinen Plan ausführen kann, wird dieser von [[Kira Nerys]] überwältigt und verhaftet. ({{DS9|Die Kohn-Ma}})
+
An Bord der USS ''Ganges'' verfolgten [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] und [[Chief]] [[Miles O'Brien]] die von dem [[Kohn-Ma]]-Terroristen [[Tahna Los]] entführte ''Yangtzee Kiang''. ({{DS9|Die Khon-Ma}})
  
Einige Wochen später führen [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] und [[Fähnrich]] [[Pauley]] eine Forschungsmission im [[Gamma-Quadrant]]en durch. Dort treffen sie auf [[Vash]] und die beiden [[Offizier]]e können sich nicht erklären, wie diese in den Gamma-Quadranten gelangt ist. Als Dax in den [[Alpha-Quadrant]]en zurück fliegen will, kommt es plötzlich zu einem massiven [[Energie]]ausfall und das Runabout schafft es gerade noch zurück nach Deep Space 9. O'Brien untersucht danach das Runabout, findet aber keinen Fehler vor. Er kann sich nicht erklären, wie es zu dem Energieausfall gekommen ist. Es stellt sich heraus, dass ein Artefakt von Vash, welches sich als [[Embryonische Lebensform|Lebensform]] entpuppt, für diesen Energieausfall verantwortlich ist. ({{DS9|"Q" – Unerwünscht}})
+
[[Vash]] wurde mit diesem Shuttle von [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] und [[Fähnrich]] [[Pauley]] vom [[Gamma-Quadrant]]en zurück in den [[Alpha-Quadrant]]en gebracht. ({{DS9|Q - Unerwünscht}})
  
[[Datei:shuttle_chamra_wirbel.jpg|thumb|left|Croden steuert die ''Ganges'' in den Chamra-Wirbel.]]
+
[[Odo]] benutze die Ganges um den Flüchtling [[Croden]] zurück nach [[Rakhar]] zu bringen. Statt ihn aber an die dortigen Behörden auszuliefern flog er mit Croden zu einem Asteroiden, auf dem dieser seine Tochter in einer Stasiskammer versteckt hatte. ({{DS9|Der Steinwandler}})
  
Nachdem der [[Miradorn|Zwillingsmiradorn]] [[Ro-Kel]] von dem [[Rakhari]] [[Croden]] getötet worden ist, nutzt Odo die ''Ganges'' um diesen zurück nach [[Rakhar]] zu bringen. Allerdings wird die ''Ganges'' von den Miradorn in den Gamma-Quadranten verfolgt und angegriffen. Da das Runabout den Miradorn unterlegen ist, fliegt die ''Ganges'' in den [[Chamra-Wirbel]]. Da Croden sich dort gut auskennt, übernimmt dieser das Steuer und landet dort auf einem [[Asteroid]]en. Dort hat Croden seine Tochter versteckt, welche sich in einer [[Stasiskammer]] befindet. Nachdem Corden seine Tochter gerettet hat, setzt die ''Ganges'' die Flucht vor den Miradorn fort. Corden und Odo nutzten darauf die [[toh-maire|toh-maire-Felder]] aus, um das [[Miradornisches Kaperschiff|Schiff der Miradornen]] zu vernichten. Nach diesen Ereignissen beschließt Odo Croden nicht ausliefern zu lassen. Stattdessen trifft sich die ''Ganges'' mit der [[T'Vran|''T'Vran'']] und so sind Croden und seine Tochter bei den [[Vulkanier]]n in Sicherheit. ({{DS9|Der Steinwandler}})
+
Anfang [[2370]] evakuierte die USS ''Ganges'' einen Großteil des nicht bajoranischen Personals von Deep Space 9 als die bajoranische Organisation: [[Der Kreis]], die Station übernehmen wollte. ({{DS9|Die Belagerung}})
  
Einige Wochen später begeben sich Kira und [[Jadzia Dax]] zum [[Mond (Satellit)|Mond]] [[Jeraddo]]. Dort soll der flüssigen Kern des Mondes angezapft werden, um diesen zur Energiegewinnung zu nutzen. Obwohl die gesamten Einwohner evakuiert sind, entdeckt Kira Lebenszeichen und begibt sich auf die Oberfläche. Dort trifft sie auf [[Mullibok]], welcher sich allerdings weigert den Mond zu verlassen. Da Kira länger benötigt, um diesen zu überzeugen, nimmt sie Kontakt zu Dax auf und erklärt ihr, dass sie nach Deep Space 9 zurückkehren kann und sie später nachkommt. ({{DS9|Mulliboks Mond}})
+
Später im selben Jahr flogen [[Doktor]] [[Julian Bashir]] und [[Chief]] [[Miles O'Brien]] mit der ''Ganges'' nach [[T'Lani III]] um dort den [[T'Lani]] und den [[Kellerun]] bei der Vernichtung von [[Harvester]]-Waffen zu helfen. Im Glauben das Bashir und O'Brien an Bord des Shuttle sind, vernichteten die T'Lani das Schiff damit niemand ihr Wissen über die Harvester-Waffen weiter verbreiten konnte. ({{DS9|Das Harvester-Desaster}})
  
=== 2370 ===
+
:''Die Ganges wurde nach dem heiligen Fluss in Indien auf der [[Erde]] benannt.''
[[Datei:T'Lani-Kreuzer (Feuer).jpg|thumb|Die USS ''Ganges'' wird von einem T'Lani-Kreuzer vernichtet.]]
 
Anfang [[2370]] evakuiert die USS ''Ganges'' einen Großteil des nicht bajoranischen Personals von Deep Space 9, als die bajoranische Organisation <q>[[Der Kreis]]</q> die Station zu übernehmen versucht. Die USS ''Ganges'' bringt Familien des Sternenflottenpersonals, darunter auch [[Jake Sisko]] zum [[Korat-System]]. Nachdem der Kreis aufgelöst ist, kehren die Runabouts zur Station zurück. ({{DS9|Die Belagerung}})
 
  
Später im selben Jahr fliegen [[Doktor]] [[Julian Bashir]] und O'Brien mit der ''Ganges'' nach [[T'Lani III]], um dort den [[T'Lani]] und den [[Kelleruner]] bei der Vernichtung von [[Harvester]]-Waffen zu helfen. Später töten die T'Lani und die Kelleruner alle die mit dem Harvester zu tun haben, damit diese nie wieder erzeugt werden kann. Auch O'Brien und Bashir sollen dabei getötet werden, doch beide können entkommen. Da beide nicht auf ''Ganges'' [[beamen]] können, fliehen beide auf die Planetenoberfläche. Inzwischen hat auch Sisko von dem [[Tod]] seiner [[Offizier]]e erfahren und er begibt sich mit einem weiteren Runabout nach T'Lani III. Sisko hat jedoch den [[Verdacht]], dass etwas mit dem Tod der beiden nicht stimmt und er will die ganze Sache untersuchen. Sisko und Dax untersuchen den Vorfall und Dax entdeckt an Bord der ''Ganges'', dass Bashir und O'Brien versucht haben auf die ''Ganges'' zu beamen. Schließlich finden Sisko und Dax ihre vermissten Kollegen und beamen diese an Bord des Runabouts. Um fliehen zu können, greift Sisko mit der ''Ganges'' per Fernsteuerung einen [[T'Lani-Kreuzer]] an. Im Glauben, dass sich Bashir und O'Brien an Bord der ''Ganges'' befinden, vernichten die T'Lani und die Kelleruner die ''Ganges''. Doch beide Völker müssen erkennen, dass Sisko und die anderen mit dem anderen Runabout geflohen sind. Da allerdings die ''Ganges'' zerstört worden ist, gelten Bashir und O'Brien für beide Völker offiziell als tot. ({{DS9|Das Harvester-Desaster}})
+
:''Die Registriernummer NCC-72454 war zuvor lediglich aus der [[Star Trek Enzyklopädie]] zu entnehmen und galt somit als non-canon. Bei der its a wrap Auktion 2007 waren bei Ebay jedoch bilder des Wraks aus {{DS9|Das Harvester-Desaster}} zu sehen auf denen diese Nummer zu lesen war.''
 
 
== Hintergrundinformationen ==
 
{{HGI|Die Ganges wurde nach dem heiligen Fluss in Indien auf der [[Erde]] benannt.}}
 
 
 
{{HGI|Die Registriernummer NCC-72454 war zuvor lediglich aus der [[Star Trek Enzyklopädie]] zu entnehmen und galt somit als non-canon. Bei der „its a wrap“-Auktion 2007 waren bei Ebay jedoch Bilder des Wracks aus {{e|Das Harvester-Desaster}} zu sehen, auf denen diese Nummer zu lesen war.}}
 
  
 
{{Navigationsleiste Danube-Klasse}}
 
{{Navigationsleiste Danube-Klasse}}
 +
[[Kategorie:Föderationsraumschiff (24. Jahrhundert)|Ganges]]
  
== Externe Links ==
 
* [http://startrekpropcollector.com/trekauctions/search-jsv.pl?t=NCC-72454&sd=1&se=1 Das Modell des Wracks] bei [http://startrekpropcollector.com/ startrekpropcollector.com]
 
 
[[Kategorie:Föderationsraumschiff|Ganges]]
 
 
[[en:USS Ganges]]
 
[[en:USS Ganges]]
 
[[es:USS Ganges]]
 
[[es:USS Ganges]]
[[fr:USS Ganges (NCC-72454)]]
+
[[fr:USS Ganges]]
 
[[nl:USS Ganges]]
 
[[nl:USS Ganges]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü