Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bearbeiten von „Toast (Ansprache)“

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Multiple Realitäten}}
+
[[Bild:Sisko hält Toast.jpg|thumb|Ein Toast]]
[[Datei:Sisko hält Toast.jpg|thumb|Ein Toast]]
+
[[Bild:Aufdiecrewderenterprise.jpg|thumb|"Auf die Crew der Enterprise"]]
[[Datei:Auf die Crew der Enterprise.jpg|thumb|<q>Auf die Crew der Enterprise</q>]]
+
Ein '''Toast''' ist ein gesellschaftliches Trinkritual, das in vielen [[Rassen und Kulturen|Kulturen]] praktiziert wird. Dabei wird ein meist berauschendes [[Liste von Speisen und Getränken|Getränk]] in einem Behälter nach oben gehalten, während einer der Anwesenden einen Anlass für das Trinken formuliert, beispielsweise an einen gefallen Kameraden zu erinnern ({{VOY|Liebe inmitten der Sterne}}).
Ein [[Toast (Ansprache)|Toast]] (auch [[Toast (Ansprache)|Trinkspruch]]) ist ein gesellschaftliches Trinkritual, das in vielen [[Kultur]]en praktiziert wird. Dabei wird ein meist berauschendes [[Liste von Speisen und Getränken|Getränk]] in einem Behälter nach oben gehalten, während einer der Anwesenden einen Anlass für das Trinken formuliert, beispielsweise an einen gefallen Kameraden zu erinnern ({{VOY|Liebe inmitten der Sterne}}).
 
  
 
Der Toast ist in folgenden Kulturen bekannt:
 
Der Toast ist in folgenden Kulturen bekannt:
Zeile 10: Zeile 9:
 
*[[Ferengi]] ({{DS9|Der Maquis, Teil I}})
 
*[[Ferengi]] ({{DS9|Der Maquis, Teil I}})
  
[[2151]] bringt [[Charles Tucker III]] einen Trinkspruch aus, als er mit [[Malcolm Reed]] in ''[[Raumfähre 1]]'' festsitzt, deren [[Sauerstoff]] in zwei Stunden zur Neige geht und die die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] nicht mehr aus eigener Kraft erreichen kann: <q>Zehn Stunden, für zwei Männer</q>. ({{ENT|Allein}})
+
Bei den Vulkaniern ist der Toast unbekannt. ({{DS9|Der Maquis, Teil I}})
  
[[2154]] bringt [[Degra]] kurz vor der Fertigstellung der [[Xindi-Superwaffe]] im Beisein von zwei [[Xindi-Primat]]en einen Toast aus, in dem er [[Enarchis]] zitiert. ({{ENT|Azati Prime}})
+
==Zitate==
 
 
Bei den [[Vulkanier]]n ist der Toast unbekannt. ({{DS9|Der Maquis, Teil I}})
 
 
 
[[2364]] bringt [[Admiral]] [[Savar]] einen Toast auf die zerstörte [[USS Horatio|USS ''Horatio'']] aus. ({{TNG|Die Verschwörung}})
 
 
 
[[2365]] bringt [[Lwaxana Troi]] bei einem Abendessen mit [[Jean-Luc Picard]] einen Toast auf die Erdenmänner aus, die die Fähigkeit hätten, Frauen von vielen Welten zu bezaubern. ({{TNG|Andere Sterne, andere Sitten}})
 
 
 
[[2373]] will [[Jor Brel]] einen Toast beim Abschied der enaranischen Delegation von der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ausbringen, als er von [[B'Elanna Torres]] unterbrochen wird. ({{VOY|Das Erinnern}})
 
 
 
[[2374]] fragt [[Neelix]] [[Kes]], ob sie sich an den Toast erinnere, den er nach ihrem Anheuern auf der USS ''Voyager'' ausgebracht hat. Kes antwortet, dass sie das sehr wohl tut und sie <q>auf das Abenteuer</q> anstießen. ({{VOY|Die Gabe}})
 
  
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] will [[Harry Kim]] einen Toast bei der [[Hochzeit]] von [[Tom Paris]] und [[Kes]] ausbringen. Er wird dabei so nervös, dass er seinen [[Champagner]] über Paris' Ausgehanzug schüttet. ({{VOY|Temporale Sprünge}})}}
+
*'''[[Jonathan Archer|Archer]]''': "Auf die nächste Generation!"
 +
*'''[[Seven of Nine|Seven]]''': "Mögen kulturelle Unterschiede uns ermutigen, Brücken der Verständigung zu bauen. Auf alles was uns einmalig macht."
 +
*'''[[Lucien]]''': "Ein Prosit auf eine neue gute Freundschaft"
  
[[2375]] bringt [[Boothby (Spezies 8472)|Boothby]] einen Toast auf die [[Erde]] aus, als [[Chakotay]] zu ihm gebracht wird. ({{VOY|In Fleisch und Blut}})
+
==Referenzen==
 
+
*[[TAS]]
[[2376]] bringt Tom Paris im [[Kasino]] der USS ''Voyager'' anlässlich der Kontaktaufnahme mit der [[Sternenflotte]] einen Toast auf [[Reginald Barclay]] und seinen Vater, [[Admiral]] [[Owen Paris]] aus. ({{VOY|Das Pfadfinder-Projekt}})
+
**[[Das Geheimnis von Megas-Tu]]
 
+
*[[VOY]]
[[2377]] sagt das [[Hologramm]] [[Chakotay (Hologramm 2377)|Chakotay]] zu [[Seven of Nine]], dass ihm ihr Toast zur Babyparty von [[B'Elanna Torres (Hologramm 2377)|B'Elanna Torres]] und [[Thomas Eugene Paris (Hologramm 2377)|Tom Paris]] gefallen hat. Dabei hatte sie dem Baby gewünscht, dass alle Wünsche in Erfüllung gehen, bis auf einen, damit es immer etwas hat, wonach es streben kann. ({{VOY|Menschliche Fehler}})
+
**[[Liebe inmitten der Sterne]]
 
+
*[[ENT]]
==Zitate==
+
**[[Dies sind die Abenteuer]]
{{Dialogzitat|
 
;Lucien:Ein Prosit auf eine neue gute Freundschaft.
 
}} ({{TAS|Das Geheimnis von Megas-Tu}})
 
{{Dialogzitat|
 
;Gorkon:Trinken wir auf das unentdeckte Land. Die Zukunft.
 
}} ({{film|6}})
 
{{Dialogzitat|
 
;Jonathan Archer:Auf die nächste Generation!
 
}} ({{ENT|Dies sind die Abenteuer}})
 
{{Dialogzitat|
 
;Seven of Nine:Mögen kulturelle Unterschiede uns ermutigen, Brücken der Verständigung zu bauen. Auf alles was uns einmalig macht.
 
}} ({{VOY|Liebe inmitten der Sterne}})
 
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 54: Zeile 33:
 
*{{wikipedia|Trinkspruch}}
 
*{{wikipedia|Trinkspruch}}
  
[[en:Toast]]
 
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur|Toast]]
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur|Toast]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)