Bearbeiten von „Temporale Kausalitätsschleife“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Temporale_Kausalitätsschleife.jpg|thumb|Darstellung einer ''temporalen Kausalitätsschleife'']]
+
Von einer [[Temporale Kausalitätsschleife|Temporalen Kausalitätsschleife]] spricht man, wenn ein Vorgang sich wiederholt und die Betroffenen sich dabei an nichts erinnern können. Eine solche Art der [[Zeitlinie|Zeitschleife]] kann sich über einen beliebig langen Zeitraum erstrecken, wobei außerhalb der Kausalitätsschleife die Zeit normal weiter verläuft.
Von einer [[Temporale Kausalitätsschleife|Temporalen Kausalitätsschleife]] spricht man, wenn sich ein Vorgang oder Ereignis wiederholt, die Betroffenen sich dessen jedoch nicht bewusst sind und sich anschließend an nichts erinnern können. Eine solche Art der [[Zeit]]schleife kann sich über einen beliebig langen Zeitraum erstrecken, wobei außerhalb der Kausalitätsschleife die Zeit normal weiter verläuft. Ursache solcher Zeitschleifen können sowohl [[temporale Anomalie]]n als auch temporale [[Technik]] sein. Der Mechanismus ist dabei aber immer gleich und beinhaltet eine sich immer und immer wiederholende [[Zeitreise]] in die Vergangenheit, wenn ein bestimmter Zeitpunkt erreicht ist, welcher als Ausgangspunkt der Kausalitätsschleife angesehen wird.
 
  
Temporale Kausalitätsschleifen werden teilweise als Begründung für [[Déjà-vu]]-Erlebnisse herangezogen. Diese These hat bisher allerdings nur wenige Anhänger.
+
Bei [[Zeitreise]]n kann ein widersprüchliches Ereignis entstehen, dieses wird als [[Temporale Paradoxie]] bezeichnet. Temporale Kausalitätsschleifen werden teilweise als Begründung für [[Déjà-vu]]-Erlebnisse herangezogen. Diese These hat bisher allerdings nur wenige Anhänger.
 
 
{{Meta|Wenn bei Zeitreisen widersprüchliche Ereignisse entstehen und sich ein Vorgang daher nicht exakt wiederholt, spricht man von [[Temporale Paradoxie]]. }}
 
  
 
==Bekannte Vorfälle==
 
==Bekannte Vorfälle==
Zeile 10: Zeile 7:
 
Im Jahr [[2152]] entdeckt die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] eine [[Zeitkapsel]] aus dem [[31. Jahrhundert]], das mit sehr fortschrittlicher [[Technologie]] ausgerüstet ist. Während einiger Tests bemerken [[Commander]] [[Charles Tucker III|Tucker]] und [[Lieutenant]] [[Malcolm Reed|Reed]] einige temporale Anomalien. In der Nähe der Zeitkapsel erfahren die Beteiligten eine temporale Kausalitätsschleife. ({{ENT|Die Zukunft}})
 
Im Jahr [[2152]] entdeckt die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] eine [[Zeitkapsel]] aus dem [[31. Jahrhundert]], das mit sehr fortschrittlicher [[Technologie]] ausgerüstet ist. Während einiger Tests bemerken [[Commander]] [[Charles Tucker III|Tucker]] und [[Lieutenant]] [[Malcolm Reed|Reed]] einige temporale Anomalien. In der Nähe der Zeitkapsel erfahren die Beteiligten eine temporale Kausalitätsschleife. ({{ENT|Die Zukunft}})
  
[[2364]] entdeckt man den [[Manheim-Effekt]], eine abgewandelte Form der temporalen Kausalitätsschleife. Da sich die beteiligten Personen an die Zeitschleife selbst erinnern können und diese Form der Zeitschleife sich nur über wenige [[Sekunde]]n oder [[Minute]]n erstreckt, hat sie den Spitznamen <q>temporaler Schluckauf</q> erhalten. Später findet man heraus, dass es sich dabei um keine echte Zeitschleife handelt, sondern um das Ineinanderfließen mehrerer [[Quantenrealität|paralleler Existenzebenen]], welche normalerweise temporal voneinander getrennt sind. ({{TNG|Begegnung mit der Vergangenheit}})
+
Im Jahr [[2367]] entdeckt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] eine temporale Anomalie, aus der die [[USS Bozeman|USS ''Bozeman'']] auftaucht, welche seit fast 90 Jahren in einer temporalen Kausalitätsschleife befunden hat. Durch eine [[Kollision]] wird die [[Warpgondel|Backbordwarpgondel]] beschädigt und führt zu einer [[Explosion]], die das [[Raum-Zeit-Kontinuum|Raum-Zeit-Gefüge]] durcheinander bringt. Die ''Enterprise'' wird ebenfalls in einer Kausalitätsschleife gefangen. Nach einigen Vorkommnissen an Bord der ''Enterprise'' kann man die Kausalitätsschleife zusammen mit der USS ''Bozeman'' brechen und somit verlassen. ({{TNG|Déjà Vu}})
  
Im Jahr [[2367]] entdeckt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] eine temporale Anomalie, aus der die [[USS Bozeman|USS ''Bozeman'']] auftaucht, welche sich seit fast 90 Jahren in einer temporalen Kausalitätsschleife befunden hat. Die ''Enterprise'' wird kurz darauf ebenfalls in einer Kausalitätsschleife gefangen. Der Ausgangspunkt der temporalen Kausalitätsschleife der USS ''Enterprise'' ist eine massive Energiefreisetzung, eine [[Explosion]], durch eine [[Kollision]] zwischen USS ''Bozeman'' und USS ''Enterprise''. Diese Explosion bringt das [[Raum-Zeit-Kontinuum|Raum-Zeit-Gefüge]] durcheinander und versetzt die USS ''Enterprise'' kurz nach der Explosion mehrere Stunden in die Vergangenheit. Nach einigen Vorkommnissen an Bord der ''Enterprise'' kann man die Kausalitätsschleife zusammen mit der USS ''Bozeman'' brechen und somit verlassen, indem die Kollision zwischen beiden [[Raumschiff]]en vermieden wird. ({{TNG|Déjà Vu}})
+
'''Siehe auch:''' [[Liste der Zeitreise-Episoden]]
  
[[2377]] versetzt [[Q (Sohn)|Q]] die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zum [[Spaß]] in eine Zeitschleife, als er in [[Kathryn Janeway]]s Bereitschaftsraum erscheint. ({{VOY|Q2}})
 
 
{{Navigationsleiste Temporale Mechanik}}
 
 
{{Navigationsleiste Anomalie}}
 
{{Navigationsleiste Anomalie}}
 
  
 
[[en:Temporal causality loop]]
 
[[en:Temporal causality loop]]
[[fr:Boucle causale temporelle]]
 
 
[[ja:循環する時間の輪]]
 
[[ja:循環する時間の輪]]
 
[[nl:Tijdelijke veroorzakingslus]]
 
[[nl:Tijdelijke veroorzakingslus]]
 
[[Kategorie:Anomalie]]
 
[[Kategorie:Anomalie]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü