Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bearbeiten von „So nah und doch so fern“

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
|        Episode= 24
 
|        Episode= 24
 
|          ProdNr= 224
 
|          ProdNr= 224
| Erstausstrahlung= 1992-05-16
+
| Erstaustrahlung= 1992-05-16
|DtErstausstrahlung= 1994-05-06
+
|DtErstaustrahlung= 1994-05-06
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
|            Bild= La Forge und Ro Laren.jpg
 
|            Bild= La Forge und Ro Laren.jpg
 
|          Autor= Ronald D. Moore
 
|          Autor= Ronald D. Moore
Zeile 63: Zeile 63:
  
 
[[Datei:La Forge und Ro hören, wie Data Worf von den Planungen der Trauerfeier erzählt.jpg|thumb|La Forge und Ro hören, wie Data Worf von den Planungen der Trauerfeier erzählt.]]
 
[[Datei:La Forge und Ro hören, wie Data Worf von den Planungen der Trauerfeier erzählt.jpg|thumb|La Forge und Ro hören, wie Data Worf von den Planungen der Trauerfeier erzählt.]]
 
+
Data fliegt mit Worf in einem Shuttle rüber und erzählt von seinen Vorbereitungen für die Gedenkfeier für Commander La Forge und Fähnrich Ro. Er bittet Worf um seine Teilnahme. Dieser erkundigt sich, wie die Feier aussehen solle. Data antwortet, dass Picard ihn bat, eine würdevolle Zeremonie zu planen. Er hat eingehend darüber nachgedacht, was in diesem Fall angemessen wäre. Worf meldet, dass [[Shuttleschiff 4|Shuttle 4]] das romulanische Schiff noch nicht verlassen hat. Data bleibt daher in Wartestellung. Data fragt, ob er einen Vorschlag hat. Worf sagt, dass bei den Menschen eine ernste Würdigung der Verdienste des Toten üblich ist. Data weist darauf hin, dass Ro Bajoranerin war und ihr Glaube ebenfalls berücksichtigt werden sollte. Allerdings seien die Totenriten sehr kompliziert. Ro ist schon entsetzt und hofft, dass nicht der Totengesang kommt. Worf weist darauf hin, dass dieser über zwei Stunden lang ist. Data sagt, dass er nicht weiß, ob menschliche oder bajoranische Riten angemessen sind. Er hat sich mit den Ritualen von über 5000 Kulturen befasst. Worf meldet, dass Shuttle 4 abfliegt und Data setzt den Kurs fort. Data sagt, dass es in fast allen Kulturen Tradition ist, Abschied von einem Freund zu nehmen. Data erzählt, dass Geordi ihn so akzeptierte, wie er ist und er erkannte, dass es Freundschaft ist, doch er weiß nicht, wie er sich verabschieden soll. Ro meint, dass es ziemlich menschlich klingt, was er tut. Worf sagt, dass er Data nichts raten kann, denn im Grunde freut er sich für La Forge, weil er ins Jenseits übergetreten ist. Für einen Klingonen ist es ehrenvoll in Erfüllung seiner Pflicht zu sterben. Er hat jetzt einen Platz unter den verehrungswürdigen Toten und Trauer sei unangebracht. La Forge sagt, dass er alles tun wird, damit diese Feier abgeblasen wird.
Data fliegt mit Worf in einem Shuttle rüber und erzählt von seinen Vorbereitungen für die Gedenkfeier für Commander La Forge und Fähnrich Ro. Er bittet Worf um seine Teilnahme. Dieser erkundigt sich, wie die Feier aussehen solle. Data antwortet, dass Picard ihn bat, eine würdevolle Zeremonie zu planen. Er hat eingehend darüber nachgedacht, was in diesem Fall angemessen wäre. Worf meldet, dass [[Von Braun|Shuttle 4]] das romulanische Schiff noch nicht verlassen hat. Data bleibt daher in Wartestellung. Data fragt, ob er einen Vorschlag hat. Worf sagt, dass bei den Menschen eine ernste Würdigung der Verdienste des Toten üblich ist. Data weist darauf hin, dass Ro Bajoranerin war und ihr Glaube ebenfalls berücksichtigt werden sollte. Allerdings seien die Totenriten sehr kompliziert. Ro ist schon entsetzt und hofft, dass nicht der Totengesang kommt. Worf weist darauf hin, dass dieser über zwei Stunden lang ist. Data sagt, dass er nicht weiß, ob menschliche oder bajoranische Riten angemessen sind. Er hat sich mit den Ritualen von über 5000 Kulturen befasst. Worf meldet, dass Shuttle 4 abfliegt und Data setzt den Kurs fort. Data sagt, dass es in fast allen Kulturen Tradition ist, Abschied von einem Freund zu nehmen. Data erzählt, dass Geordi ihn so akzeptierte, wie er ist und er erkannte, dass es Freundschaft ist, doch er weiß nicht, wie er sich verabschieden soll. Ro meint, dass es ziemlich menschlich klingt, was er tut. Worf sagt, dass er Data nichts raten kann, denn im Grunde freut er sich für La Forge, weil er ins Jenseits übergetreten ist. Für einen Klingonen ist es ehrenvoll in Erfüllung seiner Pflicht zu sterben. Er hat jetzt einen Platz unter den verehrungswürdigen Toten und Trauer sei unangebracht. La Forge sagt, dass er alles tun wird, damit diese Feier abgeblasen wird.
 
  
 
[[Datei:La Forge und Ro hören, wie die Romulaner die Enterprise zerstören wollen.jpg|thumb|La Forge und Ro hören, wie die Romulaner die ''Enterprise'' zerstören wollen.]]
 
[[Datei:La Forge und Ro hören, wie die Romulaner die Enterprise zerstören wollen.jpg|thumb|La Forge und Ro hören, wie die Romulaner die ''Enterprise'' zerstören wollen.]]
 
 
Auf dem romulanischen Schiff untersuchen La Forge und Ro ein Gerät. La Forge steckt dazu den Kopf in das Gerät. Data spricht derweil mit einem Romulaner. Dieser versteht den Sinn der Untersuchung nicht und Data erklärt, dass Chronitonemissionen für den Unfall, der das Leben ihrer Offiziere forderte, verantwortlich sein könnten. Die Romulanerin beteuert ihr Beileid. Data fragt, ob ihre Tarnvorrichtung bei dem Unfall beschädigt wurde. Der Romulaner bestätigt dies. Data sagt, dass dies die Werte erkläre, die er hier drin orte. Zu ihrer Sicherheit, sollten diese Felder eliminiert werden. Die Romulanerin fragt nach. Data antwortet, dass er nicht weiß, welche Wirkung die Chronitonen auf den neuen Maschinenkern haben. La Forge blickt inzwischen in ein Gerät hinein und sagt Ro, dass darin etwas ist, dass er noch nie gesehen hat und was aussieht wie ein molekularer Phasenumkehrer. Ro fragt, was das ist. La Forge antwortet, dass er die Struktur normaler Materie so verändern solle, dass er andere Materie durchdringen kann. Nun erinnert sich La Forge, dass sie vor Jahren Geheimdienstberichte erhielten, dass die Klingonen daran arbeiteten, einen Phasenumkehrer und eine Tarnvorrichtung zu kombinieren. Damit könnte man sogar ein getarntes Schiff im Inneren eines Planeten verstecken. Ro fragt wie weit sie mit ihrer Entwicklung waren. La Forge sagt, dass sie nie über das Anfangsstadium hinauskamen und es mehrere Unfälle gab. Er vermutet, dass hier das gleiche geschah. Ro fragt, ob sie getarnt sind und La Forge präzisiert, dass sie nicht nur getarnt, sondern auch in Phase sind. Ihre ganze Molekularstruktur hat sich verändert. Sie besitzen keine Substanz. Ro sagt, dass das bedeuten würde, dass sie nicht tot sind. La Forge fügt hinzu, dass es dann auch einen Weg geben muss, um sie zu befreien. Data meldet den Romulanern, dass die Chronitonemissionen hier besonders stark sind. Mirok versichert ihm, dass diese beseitigt sein werden, bis sie den neuen Antrieb starten. Worf ruft Data nun zu sich. Varel sagt Mirok, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis sie den Phasenumkehrer entdecken. Mirok fragt, ob der Energietransferstrahl immer noch volle Intensität hat. Varel antwortet, dass er aktiv ist, bis sie wieder volle Energie haben, bis sie auf interne Energie umschalten können. Mirok befiehlt, eine Energierückkopplungswelle in den Energiestrahl abzusetzen. Die Partikel werden sich in ihrer [[Dilithiumkammer]] sammeln und wenn sie auf Warp gehen, werden sie explodieren. La Forge und Ro wollen sofort auf die ''Enterprise** zurück, auch wenn sie noch nicht wissen wie. Dann gehen sie los. Nun erhebt sich ein Romulaner von einem Stuhl, der die beiden belauscht hat und folgt ihnen. Dabei geht er durch einen Tisch mit Kontrollinstrumenten: Offenbar ist auch er außerhalb der Phase.
 
Auf dem romulanischen Schiff untersuchen La Forge und Ro ein Gerät. La Forge steckt dazu den Kopf in das Gerät. Data spricht derweil mit einem Romulaner. Dieser versteht den Sinn der Untersuchung nicht und Data erklärt, dass Chronitonemissionen für den Unfall, der das Leben ihrer Offiziere forderte, verantwortlich sein könnten. Die Romulanerin beteuert ihr Beileid. Data fragt, ob ihre Tarnvorrichtung bei dem Unfall beschädigt wurde. Der Romulaner bestätigt dies. Data sagt, dass dies die Werte erkläre, die er hier drin orte. Zu ihrer Sicherheit, sollten diese Felder eliminiert werden. Die Romulanerin fragt nach. Data antwortet, dass er nicht weiß, welche Wirkung die Chronitonen auf den neuen Maschinenkern haben. La Forge blickt inzwischen in ein Gerät hinein und sagt Ro, dass darin etwas ist, dass er noch nie gesehen hat und was aussieht wie ein molekularer Phasenumkehrer. Ro fragt, was das ist. La Forge antwortet, dass er die Struktur normaler Materie so verändern solle, dass er andere Materie durchdringen kann. Nun erinnert sich La Forge, dass sie vor Jahren Geheimdienstberichte erhielten, dass die Klingonen daran arbeiteten, einen Phasenumkehrer und eine Tarnvorrichtung zu kombinieren. Damit könnte man sogar ein getarntes Schiff im Inneren eines Planeten verstecken. Ro fragt wie weit sie mit ihrer Entwicklung waren. La Forge sagt, dass sie nie über das Anfangsstadium hinauskamen und es mehrere Unfälle gab. Er vermutet, dass hier das gleiche geschah. Ro fragt, ob sie getarnt sind und La Forge präzisiert, dass sie nicht nur getarnt, sondern auch in Phase sind. Ihre ganze Molekularstruktur hat sich verändert. Sie besitzen keine Substanz. Ro sagt, dass das bedeuten würde, dass sie nicht tot sind. La Forge fügt hinzu, dass es dann auch einen Weg geben muss, um sie zu befreien. Data meldet den Romulanern, dass die Chronitonemissionen hier besonders stark sind. Mirok versichert ihm, dass diese beseitigt sein werden, bis sie den neuen Antrieb starten. Worf ruft Data nun zu sich. Varel sagt Mirok, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis sie den Phasenumkehrer entdecken. Mirok fragt, ob der Energietransferstrahl immer noch volle Intensität hat. Varel antwortet, dass er aktiv ist, bis sie wieder volle Energie haben, bis sie auf interne Energie umschalten können. Mirok befiehlt, eine Energierückkopplungswelle in den Energiestrahl abzusetzen. Die Partikel werden sich in ihrer [[Dilithiumkammer]] sammeln und wenn sie auf Warp gehen, werden sie explodieren. La Forge und Ro wollen sofort auf die ''Enterprise** zurück, auch wenn sie noch nicht wissen wie. Dann gehen sie los. Nun erhebt sich ein Romulaner von einem Stuhl, der die beiden belauscht hat und folgt ihnen. Dabei geht er durch einen Tisch mit Kontrollinstrumenten: Offenbar ist auch er außerhalb der Phase.
  
Zeile 230: Zeile 228:
 
:[[Hunt]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2
 
:[[Hunt]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2
 
:[[Gary Hunter]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2
 
:[[Gary Hunter]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2
:[[Arvo Katajisto]] als [[~/Person/TNG/5x24/2|romulanischer Offizier #1]]
+
:[[Arvo Katajisto]] als romulanischer Offizier #1
 
:[[Mark Lentry]] als Lieutenant beim Candlelight-Dinner
 
:[[Mark Lentry]] als Lieutenant beim Candlelight-Dinner
 
::[[F. G. M. Stegers]]
 
::[[F. G. M. Stegers]]
Zeile 278: Zeile 276:
 
:*… als Musiker #2
 
:*… als Musiker #2
 
:4 unbekannte Darsteller als romulanische Offiziere, <small>''davon:''</small>
 
:4 unbekannte Darsteller als romulanische Offiziere, <small>''davon:''</small>
:*… als [[~/Person/TNG/5x24/3|Offizier #2]]
+
:*… als Offizier #2
:*… als [[~/Person/TNG/5x24/4|Offizier #3]]
+
:*… als Offizier #3
 
:*… als Offizier #4
 
:*… als Offizier #4
 
:** Ulrich Johannson
 
:** Ulrich Johannson
:*… als [[~/Person/TNG/5x24/6|Offizierin]]
+
:*… als Offizierin
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
:[[David Keith Anderson]] als Stand-In für [[LeVar Burton]]
 
:[[David Keith Anderson]] als Stand-In für [[LeVar Burton]]
Zeile 310: Zeile 308:
 
| Institutionen = [[Afrikanische Konföderation]], [[Föderation]], [[Romulanisches Sternenimperium]], [[Sternenflotte]]
 
| Institutionen = [[Afrikanische Konföderation]], [[Föderation]], [[Romulanisches Sternenimperium]], [[Sternenflotte]]
 
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Mensch]], [[Romulaner]]
 
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Mensch]], [[Romulaner]]
| Person        = [[Gabrielle Beaumont (Commander)|Gabrielle Beaumont]], [[Brannon Braga (Commander)|Brannon Braga]], [[Edward La Forge]], [[Ro Gale]], [[Ro Talia]], [[June Haymore (Sternenflotte)|June Haymore]], [[Silva La Forge|Silva "Alvera K." La Forge]], [[Chris McBee (Sternenflotte)|Chris McBee]], [[Patricia Miller (Sternenflotte)|Patricia Miller]], [[Gerald Quist (Sternenflotte)|Gerald Quist]], [[~/Person/TNG/5x24/1|Romulanischer Captain]], [[Elaina Vescio (Lieutenant)|Elaine Vescio]], [[Lazard Ward (Sternenflotte)|Lazard Ward]], [[Joy Zapata (Sternenflotte)|Joy Zapata]]
+
| Person        = [[Gabrielle Beaumont (Commander)|Gabrielle Beaumont]], [[Brannon Braga (Commander)|Brannon Braga]], [[Edward La Forge]], [[Ro Gale]], [[Ro Talia]], [[June Haymore (Sternenflotte)|June Haymore]], [[Silva La Forge|Silva "Alvera K." La Forge]], [[Chris McBee (Sternenflotte)|Chris McBee]], [[Patricia Miller (Sternenflotte)|Patricia Miller]], [[Gerald Quist (Sternenflotte)|Gerald Quist]], [[Elaina Vescio (Lieutenant)|Elaine Vescio]], [[Lazard Ward (Sternenflotte)|Lazard Ward]], [[Joy Zapata (Sternenflotte)|Joy Zapata]]
| Kultur        = [[Aberglaube]], [[Bajoranischer Totengesang]], [[Bastard]], ''[[Boryhas]]'', ''[[Down by the Riverside]]'', [[Gedenkfeier]], [[Gespenst]], [[Jazz]], [[Seele]], ''[[This Land Is Your Land]]'', ''[[When the Saints Go Marching In]]''
+
| Kultur        = [[Bajoranischer Totengesang]], [[Bastard]], ''[[Boryhas]]'', ''[[Down by the Riverside]]'', [[Gedenkfeier]], [[Gespenst]], [[Jazz]], [[Seele]], ''[[This Land Is Your Land]]'', ''[[When the Saints Go Marching In]]''
| Schiffe      = ''[[Goddard]]'', [[Romulanisches Wissenschaftsschiff]], [[Von Braun|Shuttle 4]]
+
| Schiffe      = ''[[Goddard]]'', [[Romulanisches Scoutschiff]], [[Shuttleschiff 4|Shuttle 4]], ''[[Von Braun]]''
| Ort          = [[Arboretum]], [[Bereitschaftsraum]], [[Botschaft]], [[Brücke]], [[Krankenstation]], [[Maschinenraum]], [[Sektion]], [[Shuttlerampe]], [[Transporterraum]]
+
| Ort          = [[Arboretum]], [[Bereitschaftsraum]], [[Botschaft]], [[Brücke]], [[Krankenstation]], [[Maschinenraum]], [[Shuttlerampe]], [[Transporterraum]]
 
| Astronomie    = [[Garadius IV]], [[Garadius-System]], [[Garon II]]
 
| Astronomie    = [[Garadius IV]], [[Garadius-System]], [[Garon II]]
| Technik      = [[Anyon]], [[Anyonemitter]], [[Bildgestaltungsscanner]], [[Chroniton]], [[Chronitonfeld]], [[Computerkern]], [[Diagnose]], [[Dilithiumkammer]], [[Disruptor]], [[Druck]], [[Ebene-1-Diagnose]], [[Ebene-3-Diagnose]] [[Eindämmungskammer]], [[Energie]], [[Energiefluktuation]], [[Explosion]], [[Graviton]], [[Gravitonfeldgenerator]], [[Implosion]], [[Interphase]], [[Interphasengenerator]], [[Kolem]], [[Kommunikator]], [[Lebenserhaltung]], [[Liegestütz]], [[Maschinenkern]], [[Materie]], [[Melakol]], [[Molekularer Phasenumkehrer]], [[Myon]], [[Myonrückkopplungswelle]], [[Phasenverschiebung]], [[Prototyp]], [[Replikator]], [[Sensor]], [[Speicher]], [[Subraum]], [[Subraumresonator]], [[Tarnvorrichtung]], [[Transporter]], [[Transporterfehlfunktion]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[VISOR]], [[Warpantrieb]], [[Warpgeschwindigkeit]], [[Warpkern]], [[Warpkernbruch]]
+
| Technik      = [[Anyon]], [[Anyonemitter]], [[Bildgestaltungsscanner]], [[Chroniton]], [[Chronitonfeld]], [[Computerkern]], [[Dilithiumkammer]], [[Disruptor]], [[Ebene-1-Diagnose]], [[Ebene-3-Diagnose]] [[Eindämmungskammer]], [[Energie]], [[Energiefluktuation]], [[Explosion]], [[Graviton]], [[Gravitonfeldgenerator]], [[Interphase]], [[Interphasengenerator]], [[Kolem]], [[Liegestütz]], [[Maschinenkern]], [[Materie]], [[Melakol]], [[Molekularer Phasenumkehrer]], [[Myon]], [[Myonrückkopplungswelle]], [[Phasenverschiebung]], [[Prototyp]], [[Replikator]], [[Speicher]], [[Subraum]], [[Subraumresonator]], [[Tarnvorrichtung]], [[Transporter]], [[Transporterfehlfunktion]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[Warpantrieb]], [[Warpgeschwindigkeit]], [[Warpkern]], [[Warpkernbruch]]
 
| Nahrung      =  
 
| Nahrung      =  
| Sonstiges    = [[Captain]], [[Commander]], [[Fähnrich]], [[Ingenieur]], [[Kind]], [[Kurs]], [[Pilot]], [[Posaune]], [[Romulanische Uniform]], [[Sternenflottenuniform (2366-2373)|Sternenflottenuniform]], [[Uniform]], [[Totenschein]], [[Wissenschaftsoffizier]]
+
| Sonstiges    = [[Captain]], [[Commander]], [[Fähnrich]], [[Kurs]], [[Pilot]], [[Totenschein]], [[Wissenschaftsoffizier]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 323: Zeile 321:
 
<references/>
 
<references/>
 
-->
 
-->
 
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|The Next Phase}}
+
* {{wikipedia|en|THe Next Phase}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708812}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708812}}
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)