Bearbeiten von „Prometheus-Klasse“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
 
|inhalt=
 
|inhalt=
 
;Fraktion:[[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
 
;Fraktion:[[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
;Besatzung:2 - 27
 
 
;Höchstge­schwindigkeit:
 
;Höchstge­schwindigkeit:
:> [[Warpfaktor|Warp]] 9,975
+
: [[Warpfaktor|Warp]] 9,975
 
;Bewaffnung
 
;Bewaffnung
:11 [[Phaserbank|Phaserbänke]]
+
:[[Phaserbank|Phaserbänke]], [[Phaser-Emitter]],
:[[Torpedoraum|Rampen]] für [[Photonentorpedo]]s
+
:[[Torpedorampe]]n
;Verteidigung
+
;Verteidigung:[[Regenerativer Schutzschild]],
:[[Regenerativer Schutzschild]]
+
:[[Ablative Armierung]],
:[[Ablativpanzerung]]
+
:[[Multi-Vektor-Angriffsmodus]]
 
}}
 
}}
Die [[Prometheus-Klasse|''Prometheus''-Klasse]] ist eine [[Raumschiff]]sklasse der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] des späten [[24. Jahrhundert]]s, die für [[Taktik|Taktische]] [[Mission]]en im [[Tiefenraum]] konzipiert ist.
+
Die [[Prometheus-Klasse|''Prometheus''-Klasse]] ist eine [[Raumschiffklasse]] der [[Föderation]] des späten [[24. Jahrhundert]]s.
  
Technisch einzigartig ist die ''Prometheus''-Klasse aufgrund ihrer dreieckigen [[Untertassensektion]], drei souveräner Raumschiffsegmente mit jeweils eigenem [[Warpantrieb]], sowie des neuartigen [[Multi-Vektor-Angriffsmodus]]'.
+
Technisch einzigartig ist die ''Prometheus''-Klasse aufgrund ihrer dreieckigen [[Untertassensektion]], drei redundanter Raumschiffsegmente mit jeweils eigenem [[Warpantrieb]], sowie des neuartigen [[Multi-Vektor-Angriffsmodus]].
  
Ein Raumschiff dieser Klasse ist eines der wenigen Schiffe der [[Sternenflotte]], welches es allein mit einem [[Romulaner|romulanischem]] [[Warbird]] der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]] aufnehmen kann. Darüber hinaus sind diese Raumschiffe hoch automatisiert, wodurch der [[Computer]] die [[Autoseparation|Trennung]] einleiten und Ziele selbstständig anvisieren und zerstören kann. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
Ein [[Raumschiff]] dieser Klasse ist eines der wenigen Schiffe der [[Sternenflotte]], welches es allein mit einem [[Romulaner|romulanischem]] [[Warbird]] der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]] aufnehmen kann. Darüber hinaus sind diese Raumschiffe hoch automatisiert, wodurch der [[Computer]] entweder die [[Autoseparation|Trennung]] einleiten oder Ziele selbstständig anvisieren und zerstören kann. ({{VOY|Flaschenpost}})
  
==Geschichte==
+
== Geschichte ==
[[Datei:NebulaSchilde.jpg|miniatur|rechts|Die gekaperte USS ''Prometheus'' greift die [[USS Bonchune|USS ''Bonchune'']] an.]]
+
[[Datei:NebulaSchilde.jpg|thumb|Die gekaperte USS ''Prometheus'' greift die [[USS Bonchune|USS ''Bonchune'']] an.]]
Die ''Prometheus''-Klasse wird infolge großer Verluste der bisherigen Schiffsklassen bei bedeutenden Konflikten, wie beispielsweise den beiden [[Borg-Zwischenfall|Borg-Invasionen]] oder dem [[Dominion-Krieg]], entwickelt und vereint eine Vielzahl an Vorteilen und besonderen Spezifikationen vorhergehender Schiffsklassen. Dieses vorwiegend zu Kampfzwecken entwickelte Raumschiffsmodell weist also in gewisser Weise in die Richtung, in welche die Föderation geht, um auf Bedrohungen durch die [[Borg]] und das [[Dominion]] reagieren zu können. Hierbei setzt sich die Föderation - wie schon bei der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] - über ihr altes Prinzip hinweg, keine reinen [[Kriegsschiff]]e zu bauen. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
Die ''Prometheus''-Klasse wird infolge großer Verluste der bisherigen Schiffstypen bei bedeutenden Konflikten, wie beispielsweise den beiden [[Borg-Zwischenfall|Borg-Invasionen]] oder dem [[Dominion-Krieg]], entwickelt und vereint eine Vielzahl an Vorteilen und besonderen Spezifikationen vorhergehender Schiffsklassen. Dieser vorwiegend zu Kampfzwecken entwickelte Raumschiffstyp, weist also in gewisser Weise in die Richtung, in welche die Föderation geht, um auf Bedrohungen durch die [[Borg]] und das [[Dominion]] reagieren zu können. Hierbei setzt sich die Föderation - wie schon bei der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] - über ihr altes Prinzip hinweg, keine reinen [[Kriegsschiff]]e zu bauen. ({{VOY|Flaschenpost}})
  
[[Datei:Prometheus-Klasse bei Ankunft der Voyager.jpg|miniatur|links|Ein Raumschiff der ''Prometheus''-Klasse als Teil der Verteidigungsflotte im Sonnensystem]]
+
[[Datei:Prometheus-Klasse bei Ankunft der Voyager.jpg|thumb|left|Ein Raumschiff der ''Prometheus''-Klasse als Teil der Verteidigungsflotte im Sonnensystem.]]
Zunächst wird ein [[Experiment|experimenteller]] [[Prototyp]], die [[USS Prometheus (Prometheus-Klasse)|USS ''Prometheus'']] konstruiert, welcher der Klasse den Namen gibt. Er wird im Jahr [[2374]], während des Dominion-Kriegs; in Dienst gestellt und während ihres [[Jungfernflug]]es von einem [[Enterkommando]] der Romulaner [[Kaperung|gekapert]], mit der Absicht, diesen neuen Prototypen mit all seinen technologischen Geheimnissen und Neuentwicklungen an den [[Tal Shiar]] zu übergeben. Die Romulaner haben aber an Bord nicht mit dem an Bord gesendeten [[Der Doktor|MHN]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] gerechnet. Der Doktor sowie sein weiter entwickeltes Pendant [[Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm|MHN-II]] der ''Prometheus'' arbeiten eine [[Strategie]] aus, um diese Entführung zu stoppen. Der Plan gelingt und der Weiterflug der ''Prometheus'' wird unterbrochen. Währenddessen aktiviert das MHN-II aus Versehen den Multi-Vektor-Angriffsmodus und versetzt den Prototypen in die Lage, seine beeindruckende Feuerkraft zu demonstrieren. Wenige [[Phaser]]schüsse genügen bereits, um einen der drei Warbirds der ''D'deridex''-Klasse vollständig zu zerstören. Schließlich wird die ''Prometheus'' durch eine herbei geeilte Streitmacht der Sternenflotte wieder übernommen. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
Zunächst wird ein [[Experiment|experimenteller]] [[Prototyp]], die [[USS Prometheus (Prometheus-Klasse)|USS ''Prometheus'' (NX-74913)]] konstruiert, welcher der Klasse den Namen gibt. Er wird im Jahr [[2374]], während des Dominion-Kriegs in Dienst gestellt und während ihres [[Jungfernflug]]es von einem [[Enterkommando]] der Romulaner [[Kaperung|gekapert]], mit der Absicht, diesen neuen Prototypen mit all seinen technologischen Geheimnissen und Neuentwicklungen an den [[Tal Shiar]] zu übergeben. Die Romulaner haben aber an Bord nicht mit dem [[Der Doktor|MHN]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] gerechnet. Der Doktor sowie sein weiter entwickeltes Pendant MHN-II, arbeiten eine Strategie aus, um diese Entführung zu stoppen. Der Plan gelingt und der Weiterflug der ''Prometheus'' wird unterbrochen. Währenddessen aktiviert das MHN-II aus Versehen den Multi-Vektor-Angriffsmodus und versetzt den Prototypen in die Lage, seine beeindruckende Feuerkraft zu demonstrieren. Wenige [[Phaser]]schüsse genügen bereits, um einen der drei Warbirds der ''D'deridex''-Klasse vollständig zu zerstören. Schließlich wird die ''Prometheus'' durch eine herbei geeilte Streitmacht der Sternenflotte wieder übernommen. ({{VOY|Flaschenpost}})
  
[[2377]] öffnet sich ein Ausgang eines [[Transwarpkanal]]s im [[Alpha-Quadrant]]en, nicht weit von der [[Erde]] entfernt. Zufällig befinden sich gerade mehrere Schiffe der Sternenflotte im [[Sol-System]], durch die man in der Lage ist, ohne Zeitverlust einen [[Verteidigungsperimeter]] aufzubauen. Zu dieser [[Flotte]] gehören neben mehreren Einheiten der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], auch die ''Prometheus''. Als eine [[Borg-Sphäre]] den Ausgang verlässt, wird sie augenblicklich unter Feuer genommen. Dadurch das sich die USS ''Voyager'' innerhalb der Sphäre befindet, wird die Sphäre letztlich durch einen [[Transphasentorpedo]] nach nur kurzer Zeit zerstört. Danach begleiten einige der Verteidigungsschiffe der Sternenflotte, darunter auch die ''Prometheus'', die ''Voyager'' in Richtung Erde. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
+
[[2377]] öffnet sich ein Ausgang eines [[Transwarpkanal]]s im [[Alpha-Quadrant]]en, nicht weit von der [[Erde]] entfernt. Zufällig befinden sich gerade mehrere Schiffe der Sternenflotte im [[Sol-System]], durch die man in der Lage ist, ohne Zeitverlust einen [[Verteidigungsperimeter]] aufzubauen. Zu dieser [[Flotte]] gehören neben mehreren Einheiten der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], auch [[Weitere Schiffe der Prometheus-Klasse|ein Schiff der ''Prometheus''-Klasse]]. Als eine [[Borg-Sphäre]] den Ausgang verlässt, wird sie augenblicklich unter Feuer genommen. Dadurch das sich die USS ''Voyager'' innerhalb der Sphäre befindet, wird die Sphäre letztlich durch einen [[Transphasentorpedo]] nach nur kurzer Zeit zerstört. Danach begleiten einige der Verteidigungsschiffe der Sternenflotte, darunter auch das Schiff der ''Prometheus''-Klasse, die ''Voyager'' in Richtung Erde. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
  
{{Alt|[[Datei:Prometheus-Klasse bei Schlacht von Procyon V.jpg|miniatur|rechts|Bei der Schlacht von Procyon V]]
+
{{alt|[[Datei:Prometheus-Klasse bei Schlacht von Procyon V.jpg|thumb|Bei der Schlacht von Procyon V.]]
In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] nimmt im [[26. Jahrhundert]] mindestens ein Schiff dieser Klasse an der [[Schlacht von Procyon V]] teil. ({{ENT|Azati Prime}}){{clear}}}}
+
In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] nimmt im [[26. Jahrhundert]] mindestens ein Schiff dieses Typs an der [[Schlacht von Procyon V]] teil. ({{ENT|Azati Prime}}){{clear}}}}
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
==Technische Eigenschaften==
+
== Technische Eigenschaften ==
===Technische Besonderheiten===
+
=== Technische Besonderheiten ===
 
* Sie ist als einzige Klasse in der Lage, sich durch den Multi-Vektor-Angriffsmodus in drei unabhängige Schiffe aufzuteilen. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
* Sie ist als einzige Klasse in der Lage, sich durch den Multi-Vektor-Angriffsmodus in drei unabhängige Schiffe aufzuteilen. ({{VOY|Flaschenpost}})
* Nur eine sehr geringe [[Besatzung]] wird zu Führen des Schiffes benötigt. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
* [[Bioneurales Gelpack|Bioneurale Gelpacks]] gestalten den Datenfluss effektiver, was ihre Leistungsfähigkeit erhöht. ({{VOY|Flaschenpost}})
* Sie verfügt über insgesamt sechs Warpgondeln. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
* Verbesserter [[Warpantrieb]], der keine Schädigungen an der Grenze vom Normal- zum [[Subraum]] hinterlässt ({{VOY|Flaschenpost}})
* Sie ist als erste Klasse mit dem neuen Typ II des Medizinisch-Holographischen Notfallprogramms (MHN) ausgestattet. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
* Sie verfügt über insgesamt drei [[Warpkern]]e und sechs Warpgondeln
 +
* Sie ist als erste Klasse mit dem neuen Typ II des [[Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm|Medizinisch-Holographischen Notfallprogramm]]s (MHN) ausgestattet.
 
* Auf allen Decks sind [[Holoemitter]] installiert. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
* Auf allen Decks sind [[Holoemitter]] installiert. ({{VOY|Flaschenpost}})
* Die [[Schutzschild]]e verfügen über [[Regenerativer Schutzschild|regenerative Fähigkeiten]], durch die sie ihre Schildstärke automatisch nach einer Schwächung wiederherstellen können. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
* Die [[Schutzschild]]e verfügen über [[Regenerativer Schutzschild|regenerative Fähigkeiten]], durch die sie ihre Schildstärke automatisch nach einer Schwächung wiederherstellen können.
  
===Kommandosysteme===
+
=== Kommandosysteme ===
Fast alle Prozesse des Schiffes können über die [[Konsole]]n der [[Brücke]] gesteuert werden. Insgesamt wird nur eine sehr geringe Besatzung benötigt. Zwei Personen sind zum Führen der meisten Funktionen ausreichend; eine Crew von 27 kann das Schiff voll funktionstüchtig in einen Kampf führen. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
Das Computersystem ist ebenfalls mit bioneuralen Gelpacks aufgewertet, wie das auch bei der größeren, aber offensichtlich deutlich weniger kampfstarken und leistungsfähigen, [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] der Fall ist. Sie gestalten den Datenfluss effektiver und erhöhen so die Leistungs- und Reaktionsfähigkeit immens. Der unmittelbare Vorläufer, der sogenannte [[Isolinearer Chip|isolineare Chip]], hat auch bei dieser Schiffsklasse endgültig ausgedient. Die Computersysteme sowie das komplexe [[ODN]]-Netzwerk, laufen alle in einem riesigen [[Computerkern]] zusammen, der sich über mehrere Decks erstreckt und begehbar ist. Durch einen mündlichen [[Befehl]] des [[Captain]]s oder des [[Kommandant|kommandierenden Offiziers]], können sämtliche Kommandofunktionen des Schiffes gesperrt werden. Das hat zur Folge, dass die wichtigsten Systeme wie [[Antrieb]], [[Waffe]]n, und so weiter nicht mehr funktionsfähig sind. Außerdem kann der Computer durch weitere verbale Befehle spezielle Prozeduren ausführen, wie [[Beamen|Beamvorgänge]] auslösen, oder wie bei dieser Klasse, den Multi-Vektor-Angriffsmodus einleiten.
  
===Antriebssysteme===
+
=== Antriebssysteme ===
 
[[Datei:PrometheusAntrieb.jpg|thumb|Der Multi-Vektor-Angriffsmodus bei Warpgeschwindigkeit]]
 
[[Datei:PrometheusAntrieb.jpg|thumb|Der Multi-Vektor-Angriffsmodus bei Warpgeschwindigkeit]]
Die [[Antrieb]]ssysteme gehören ebenfalls zu den neusten und stärksten in der gesamten Flotte. Diese neu entwickelten Antriebssysteme verleihen dem Schiff die Fähigkeit, auf eine Geschwindigkeit von über [[Warpfaktor|Warp]] 9,975 zu beschleunigen. Die ''Prometheus'' ist so schneller als jedes andere Schiff der Sternenflotte.
+
Die [[Antrieb]]ssysteme gehören ebenfalls zu den neusten und stärksten in der gesamten Flotte. Sie werden so konstruiert, dass sie keinerlei Schäden mehr am Subraum anrichten können, wie es noch bei älteren Modellen der Fall ist. Diese neu entwickelten Antriebssysteme verleihen dem Schiff die Fähigkeit, auf eine Geschwindigkeit von mindestens Warp 9,975 zu beschleunigen. Die ''Prometheus'' ist schneller als jedes andere Schiff der Sternenflotte.
  
{{Meta|Nach dem Diebstahl der ''Prometheus'' und der darauf folgenden Flucht aus dem Föderationsraum fliegt die romulanische Crew das Schiff mit Warp 9,9 in Richtung neutrale Zone. Es ist allerdings unbekannt, ob die Warpgeschwindigkeit aufgrund äußerer Umstände oder Beschädigungen nicht voll ausgereizt wurde, oder ob Warp 9,9 die maximale, für die Dauer der Flucht erreichbare, Geschwindigkeit ist. Das MHN Typ II bestätigt, dass sie das schnellste Schiff der Flotte ist, daher ergeben sich die Warp 9,975, die Höchstgeschwindigkeit der USS ''Voyager'', geringer als die Höchstgeschwindigkeit dieser Klasse. Das MHN-II gibt an, dass die ''Prometheus'' das <q>zur Zeit</q> schnellste Schiff ist. Da die ''Prometheus'' das Typschiff der gleichnamigen Klasse ist, kann angenommen werden, dass diese Klasse über den leistungsfähigsten Antrieb verfügt.}}
+
{{Meta|Nach dem Diebstahl der Prometheus und der darauf folgenden Flucht aus dem Föderationsraum fliegt die romulanische Crew das Schiff mit Warp 9,9 in Richtung neutrale Zone. Es ist allerdings unbekannt, ob die Warpgeschwindigkeit aufgrund äußerer Umstände oder Beschädigungen nicht voll ausgereizt wurde, oder ob Warp 9,9 die maximale, für die Dauer der Flucht erreichbare, Geschwindigkeit ist. Das MHN Typ II bestätigt, dass sie das schnellste Schiff der Flotte ist, daher ergeben sich die Warp 9,975, die Höchstgeschwindigkeit der USS ''Voyager'', als Mindesthöchstgeschwindigkeit.
 +
Aber zu diesem Zeitpunkt wird die USS ''Voyager'' schon 14 Monate als verschollen betrachtet, und es heißt auch, dass die Prometheus <q>zur Zeit</q> das schnellste Schiff ist, daher kann es auch durchaus sein das es sogar langsamer als die USS ''Voyager'' wäre. }}
  
Da diese Klasse jedoch über den Multi-Vektor-Angriffsmodus verfügt, besitzt sie insgesamt drei Warpkerne sowie sechs Warpgondeln. Neben den vier immer sichtbaren Warpgondeln längsseits des [[Rumpf|Hauptrumpfs]] befinden sich noch zwei weitere Gondeln an der [[Außenhülle|Hülle]] der [[Untertassensektion]], welche erst ausgefahren werden, wenn die Abtrennung der Schiffssegmente bei Warpgeschwindigkeit durchgeführt wird.
+
Da diese Klasse jedoch über den Multi-Vektor-Angriffsmodus verfügt, besitzt sie insgesamt drei Warpkerne sowie sechs Warpgondeln. Neben den vier immer sichtbaren Warpgondeln längsseits des [[Rumpf|Hauptrumpfs]] befindet sich noch eine fünfte auf der oberen [[Außenhülle|Hülle]] der [[Untertassensektion]], welche erst ausfährt, wenn die Abtrennung der Schiffssegmente bei Warpgeschwindigkeit durchgeführt wird, sowie eine auf der Unterseite der Untertassensektion, die ebenfalls erst dann ausgefahren wird.
  
===Verteidigungssysteme===
+
=== Verteidigungssysteme ===
[[Datei:Prometheus Schilde.jpg|miniatur|rechts|Die regenerativen Schutzschilde im Einsatz]]
+
[[Datei:Prometheus_Schilde.jpg|thumb|Die regenerativen Schutzschilde im Einsatz.]]
 
Die neusten und modernsten [[Verteidigungssystem]]e, die im Augenblick zur Verfügung stehen, werden kurz vor dem endgültigen [[Stapellauf]] in diese neue Klasse integriert. Dazu gehören folgende integrierte Komponenten:  
 
Die neusten und modernsten [[Verteidigungssystem]]e, die im Augenblick zur Verfügung stehen, werden kurz vor dem endgültigen [[Stapellauf]] in diese neue Klasse integriert. Dazu gehören folgende integrierte Komponenten:  
* Mindestens elf starke [[Phaserbank|Phaserbänke]]: je zwei große oben und unten auf der Untertasse, zwei vordere und eine hintere auf der oberen Antriebssektion und zwei vordere und zwei untere auf der unteren Antriebssektion
+
* Mehrere starke [[Phaserbank|Phaserbänke]] und [[Phaser-Emitter]]
* [[Torpedorampe|Torpedorampen]], die mit [[Photonentorpedo|Photonentorpedos]] bestückt sind
+
* Mehrere [[Torpedorampe|Torpedorampen]], die mit [[Photonentorpedo|Photonentorpedos]] bestückt sind.
 
* als primärer Schutz dient ein [[Regenerativer Schutzschild]]
 
* als primärer Schutz dient ein [[Regenerativer Schutzschild]]
* eine zusätzliche [[Ablativpanzerung]] dient als sekundäre Schutzmaßnahme
+
* eine zusätzliche schwere [[Ablative Armierung]] dient als sekundäre Schutzmaßnahme
* durch den Multi-Vektor-Angriffsmodus stehen mehr Waffenkapazitäten sowie Angriffs- und Verteidigungsmanöver zur Verfügung als bei allen anderen bekannten Schiffen des Quadranten.
+
* durch den Multi-Vektor-Angriffsmodus stehen mehr Waffenkapazitäten sowie Angriffs- und Verteidigungsmanöver zur Verfügung, als bei allen anderen bekannten Schiffen des Quadranten.
  
{{Meta|Es ist bislang nicht bekannt, ob die ''Prometheus''-Klasse über [[Quantentorpedo]]s verfügt. Man hat im Laufe der Episode {{e|Flaschenpost}} nur in einer einzelnen Szene den Einsatz eines [[Photonentorpedo]] gesehen. Da jedoch die bereits früher entwickelte [[Defiant-Klasse|''Defiant''-]] und [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] über Quantentorpedos verfügt, dürften diese zumindest theoretisch auch auf Raumschiffen der ''Prometheus''-Klasse installiert sein.}}
+
{{Meta|1=Obwohl die Prometheus-Klasse mit völlig neuartiger [[Militärtechnologie]] ausgerüstet ist, scheint sie nicht über [[Quantentorpedo]]s zu verfügen. Man hat im Laufe der Episode {{e|Flaschenpost}} nur in einer einzelnen Szene den Einsatz von einem einzelnen rötlich leuchtenden Torpedo gesehen, was sehr wahrscheinlich ein Photonentorpedo gewesen ist. Das lässt aber keine Rückschlüsse auf die Gesamtbewaffnung zu, da beispielsweise auch die [[Sovereign-Klasse]] über Quantentorpedos verfügt, trotzdem aber in {{Film|8}}, {{Film|9}} und {{Film|10}} auch Photonentorpedos im Kampf eingesetzt hat.}}
  
==Multi-Vektor-Angriffsmodus==
+
== Multi-Vektor-Angriffsmodus ==
Die Fähigkeit der [[Autoseparation]] wird auf der neuen ''Prometheus''-Klasse perfektioniert. Das eindeutige Hauptmerkmal dieser verbesserten Prozedur ist die Tatsache, dass es nun keinen Leistungsunterschied mehr zwischen den einzelnen Schiffssegmenten gibt. Alle verfügen über einen eigenen Warpkern, [[Impulsantrieb|Impuls-]] und Warpantrieb, sowie die neusten Verteidigungssysteme. Das verleiht dieser Klasse die Möglichkeit, ihre Kampfkraft während eines Gefechts extrem zu steigern. Des Weiteren ist sie auch in der Lage, durch die Autoseparation ein wesentlich größeres Spektrum an Angriffs- und Verteidigungsmanövern auszuführen. Um die Gesamteffektivität zusätzlich zu erhöhen, kann sich die ''Prometheus''-Klasse – im Gegensatz zur [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] – sogar in drei sehr manövrierfähige Segmente aufteilen. Die Autoseparation kann sowohl bei Impuls-, als auch bei hoher Warpgeschwindigkeit durchgeführt werden. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
Die Fähigkeit der [[Autoseparation]] wird auf der neuen ''Prometheus''-Klasse perfektioniert. Das eindeutige Hauptmerkmal dieser verbesserten Prozedur ist die Tatsache, dass es nun keinen Leistungsunterschied mehr zwischen den einzelnen Schiffssegmenten gibt. Alle verfügen über einen eigenen Warpkern, [[Impulsantrieb|Impuls-]] und Warpantrieb, sowie die neusten Verteidigungssysteme. Das verleiht dieser Klasse die Möglichkeit, ihre Kampfkraft während eines Gefechts extrem zu steigern. Des Weiteren ist sie auch in der Lage, durch die Autoseparation ein wesentlich größeres Spektrum an Angriffs- und Verteidigungsmanövern auszuführen. Um die Gesamteffektivität zusätzlich zu erhöhen, kann sich die ''Prometheus''-Klasse – im Gegensatz zur [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] – sogar in drei Segmente aufteilen. Die Autoseparation kann sowohl bei Impuls-, als auch bei hoher Warpgeschwindigkeit durchgeführt werden. ({{VOY|Flaschenpost}})
  
==Bekannte Raumschiffe dieser Klasse==
+
{{Meta|Die Romulaner führten die erste Autoseparation der USS ''Prometheus'' während der Verfolgungsjagd mit einem Raumschiff der Nebula-Klasse durch. Raumschiffe der Nebula-Klasse können Warpgeschwindigkeit weit über Warpfaktor 9 erreichen. Es ist daher anzunehmen, dass das Raumschiff dabei mit einer sehr hohen Warpgeschwindigkeit, möglicherweise mit der Höchstgeschwindigkeit, geflogen ist, auch nachdem alle drei Segmente vollständig separiert waren. Trotzdem ist nicht gesichert, ob die einzelnen Segmente das [[Maximum Warp]] des Gesamtschiff erreichen können.}}
* [[USS Prometheus (Prometheus-Klasse)|USS ''Prometheus'' (NX-59650/NX-74913)]]
+
 
 +
== Bekannte Raumschiffe dieser Klasse ==
 +
* [[USS Prometheus (NX-59650/NX-74913)|USS ''Prometheus'' (NX-59650/NX-74913)]]
 
* [[Weitere Raumschiffe der Prometheus-Klasse|Weitere Raumschiffe der ''Prometheus-Klasse'']]
 
* [[Weitere Raumschiffe der Prometheus-Klasse|Weitere Raumschiffe der ''Prometheus-Klasse'']]
  
 
{{Meta|In Bezug auf die Registrierung der ''Prometheus'' gibt es Unstimmigkeiten – mehr dazu im Artikel zum Schiff.}}
 
{{Meta|In Bezug auf die Registrierung der ''Prometheus'' gibt es Unstimmigkeiten – mehr dazu im Artikel zum Schiff.}}
  
==Interne Einrichtungen==
+
== Interne Einrichtungen ==
===Brücke===
+
=== Brücke ===
[[Datei:PrometheusBrücke.jpg|miniatur|rechts|Die Brücke]]
+
[[Datei:PrometheusBrücke.jpg|thumb|Die Brücke.]]
 
Das [[Brücke]]ndesign ist trotz stilistischer Änderungen relativ klassisch aufgeteilt. Sie ist in insgesamt zwei Ebenen unterteilt, wobei die untere eine große halbkreisförmige Station enthält. In dieser besonderen Station sind die beiden [[Konsole]]n für die [[Navigation]] des Schiffes sowie die [[Operations Manager|OPS]]-Konsole integriert. Davor ist der obligatorische [[Hauptbildschirm]] in die Wand eingelassen. Die Brücke scheint in ihrem Design stark dem Brückendesign der [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]] zu folgen, bei dem die meisten Konsolen in der runden Außenwand eingelassen sind und somit keine direkte Sicht auf den Hauptschirm ermöglichen.  
 
Das [[Brücke]]ndesign ist trotz stilistischer Änderungen relativ klassisch aufgeteilt. Sie ist in insgesamt zwei Ebenen unterteilt, wobei die untere eine große halbkreisförmige Station enthält. In dieser besonderen Station sind die beiden [[Konsole]]n für die [[Navigation]] des Schiffes sowie die [[Operations Manager|OPS]]-Konsole integriert. Davor ist der obligatorische [[Hauptbildschirm]] in die Wand eingelassen. Die Brücke scheint in ihrem Design stark dem Brückendesign der [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]] zu folgen, bei dem die meisten Konsolen in der runden Außenwand eingelassen sind und somit keine direkte Sicht auf den Hauptschirm ermöglichen.  
  
 
Auf der oberen Ebene ist im Mittelpunkt des Raumes der [[Stuhl des Captains|Platz des Captains]] positioniert worden. Von hieraus genießt der Kommandant einen perfekten 360°-Blick auf die gesamte Brücke. Hinter ihm befindet sich – wie auf den meisten Schiffen der Sternenflotte – ein großer und detailreicher [[Hauptsystemmonitor]]. Rechts daneben existiert eine größere [[taktische Station]]. Umfangreiche [[wissenschaft]]liche Stationen sind allerdings auf dieser Klasse nicht zu finden. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
Auf der oberen Ebene ist im Mittelpunkt des Raumes der [[Stuhl des Captains|Platz des Captains]] positioniert worden. Von hieraus genießt der Kommandant einen perfekten 360°-Blick auf die gesamte Brücke. Hinter ihm befindet sich – wie auf den meisten Schiffen der Sternenflotte – ein großer und detailreicher [[Hauptsystemmonitor]]. Rechts daneben existiert eine größere [[taktische Station]]. Umfangreiche [[wissenschaft]]liche Stationen sind allerdings auf dieser Klasse nicht zu finden. ({{VOY|Flaschenpost}})
  
===Krankenstation===
+
=== Krankenstation ===
[[Datei:PrometheusKrankenstation.jpg|miniatur|rechts|Die Krankenstation]]
+
[[Datei:PrometheusKrankenstation.jpg|thumb|Die Krankenstation.]]
Die [[Krankenstation]] scheint ähnlich neue Wege in Design und Ausstattung einzuschlagen. Sie verfügt bei kreisförmiger Anordnung über mehrere kleine, miteinander verbundene Nischen und kleinere [[Korridor]]e. Des Weiteren ist sie mit mehreren Standardbetten sowie einem speziellen [[Biobett]] ausgestattet, welches für genauere Untersuchungen oder umfangreiche medizinische Eingriffe genutzt wird. Weiterhin ist dort das MHN zu finden, das im Notfall die reguläre Besatzung unterstützen soll. Allerdings befindet sich auf dieser Klasse die neue Typ II Version des ursprünglichen MHNs. ({{VOY|Flaschenpost}})
+
Die [[Krankenstation]] scheint ähnlich neue Wege in Design und Ausstattung einzuschlagen. Sie verfügt bei kreisförmiger Anordnung über mehrere kleine, miteinander verbundene Nischen und kleinere [[Korridor]]e. Des Weiteren ist sie mit mehreren Standardbetten sowie einem speziellen [[Biobett]] ausgestattet, welches für genauere Untersuchungen oder umfangreiche medizinische Eingriffe genutzt wird. Weiterhin ist dort das MHN zu finden, das im Notfall die reguläre [[Besatzung]] unterstützen soll. Allerdings befindet sich auf dieser Klasse die neue Typ II Version des ursprünglichen MHNs. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
+
=== Konferenzraum ===
===Konferenzraum===
+
[[Datei:Prometheus Konferenzraum.jpg|thumb|Der Konferenzraum.]]
[[Datei:Prometheus Konferenzraum.jpg|miniatur|rechts|Der Konferenzraum]]
 
 
Dieser Raum enthält einen großen Tisch und mehrere Sofas. In dem Tisch befindet sich außerdem ein Display mit einer Konsole, die viele Daten und Informationen enthält. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
Dieser Raum enthält einen großen Tisch und mehrere Sofas. In dem Tisch befindet sich außerdem ein Display mit einer Konsole, die viele Daten und Informationen enthält. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
==Referenzen==
+
== Referenzen ==
 
* [[VOY]]:
 
* [[VOY]]:
 
** {{e|Flaschenpost}}
 
** {{e|Flaschenpost}}
Zeile 97: Zeile 99:
 
** {{e|Azati Prime}}
 
** {{e|Azati Prime}}
  
==Hintergrundinformationen==
+
== Hintergrundinformationen ==
===Allgemeine Informationen===
+
=== Allgemeine Informationen ===
 
* Das Design dieser Klasse stammt von [[Rick Sternbach]], das Interieur von [[Richard James]]. Sie wurde als [[CGI]]-Modell bei [[Foundation Imaging]] erstellt. Um Zeit und Geld zu sparen, verwendete man Teile des Brückendesigns der [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] aus der [[VOY]]-Folge {{e|Tuvoks Flashback}} sowie einen Teil der Krankenstation der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']]. Damit baute man dann die neue Kulisse für die ''Prometheus''-Klasse. Das Brückenset wurde ein Jahr später für die Wiederverwendung bei der [[USS Equinox|USS ''Equinox'']] umgestaltet.
 
* Das Design dieser Klasse stammt von [[Rick Sternbach]], das Interieur von [[Richard James]]. Sie wurde als [[CGI]]-Modell bei [[Foundation Imaging]] erstellt. Um Zeit und Geld zu sparen, verwendete man Teile des Brückendesigns der [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] aus der [[VOY]]-Folge {{e|Tuvoks Flashback}} sowie einen Teil der Krankenstation der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']]. Damit baute man dann die neue Kulisse für die ''Prometheus''-Klasse. Das Brückenset wurde ein Jahr später für die Wiederverwendung bei der [[USS Equinox|USS ''Equinox'']] umgestaltet.
 
* Es wurden keine offiziellen Gründe genannt, warum die ''Prometheus''-Klasse in weit über 100 Jahren immer noch im Dienst der Sternenflotte steht ({{ENT|Azati Prime}}), es kann jedoch angenommen werden, dass sie sich als so zuverlässig erwies, dass sie über 100 Jahre lang im aktiven Dienst der Sternenflotte blieb. Ähnliches war auch bei Raumschiffen der [[Constellation-Klasse|''Constellation'']]-, [[Excelsior-Klasse|''Excelsior'']]- und der [[Miranda-Klasse|''Miranda''-Klasse]] der Fall.
 
* Es wurden keine offiziellen Gründe genannt, warum die ''Prometheus''-Klasse in weit über 100 Jahren immer noch im Dienst der Sternenflotte steht ({{ENT|Azati Prime}}), es kann jedoch angenommen werden, dass sie sich als so zuverlässig erwies, dass sie über 100 Jahre lang im aktiven Dienst der Sternenflotte blieb. Ähnliches war auch bei Raumschiffen der [[Constellation-Klasse|''Constellation'']]-, [[Excelsior-Klasse|''Excelsior'']]- und der [[Miranda-Klasse|''Miranda''-Klasse]] der Fall.
  
===Raumschiffmodell, MSD und Technische Angaben der Produzenten===
+
=== Raumschiffmodell, MSD und Technische Angaben der Produzenten ===
Auf dem Modell der ''Prometheus''-Klasse sind optisch 12 verschiedene Phaserbänke bzw. 18 im getrennten Zustand identifizierbar, daher kann man davon ausgehen, dass die ''Prometheus''-Klasse mindestens 18 Phaserbänke besitzt. Typ und Stärke dieser Phaser sind vom Modell jedoch nicht ersichtlich. Im Laufe der Episoden wurden 6 in Aktion gezeigt, wobei eine davon nicht auf dem Modell ersichtlich ist.
+
Auf dem Modell der ''Prometheus''-Klasse sind optisch 14 verschiedene Phaserbänke identifizierbar, daher kann man davon ausgehen, dass die ''Prometheus''-Klasse mindestens 14 Phaserbänke besitzt. Typ und Stärke dieser Phaser sind vom Modell jedoch nicht ersichtlich. Im Laufe der Episoden wurden davon 4 in Aktion gezeigt.
  
 
Laut MSD besitzt die ''Prometheus''-Klasse 15 Decks und Landestützen.
 
Laut MSD besitzt die ''Prometheus''-Klasse 15 Decks und Landestützen.
  
===Technische Daten der Referenzwerke===
+
=== Technische Daten der Referenzwerke ===
 
{|
 
{|
 
! Information
 
! Information
! ''[[Star Trek Raumschiff-Guide]]''
+
! [[Star Trek Raumschiff-Guide]]
! ''[[Star Trek: Fakten und Infos]]''
+
! [[Star Trek: Fakten und Infos]]
 
|-
 
|-
 
! Besatzung
 
! Besatzung
Zeile 129: Zeile 131:
 
|-
 
|-
 
! Warpantrieb
 
! Warpantrieb
| [[Warpfaktor]] 9 (Reise); Warpfaktor 9,99 (Maximum),<br> erreichbar in 7,01 [[Sekunde]]n ab Schwellengeschwindigkeit || [[Maximum Warp]]: Warpfaktor 9,9
+
| [[Warpfaktor]] 9,99 erreichbar in 7,01 [[Sekunde]]n || [[Maximum Warp]]: Warpfaktor 9,9
 
|-
 
|-
 
! Energiewaffen
 
! Energiewaffen
| 13 Typ-XII-[[Phaserbank|Phaserbänke]] (verbunden) || Typ-XII-Phaserbänke
+
| 13 [[Phaserbank|Phaserbänke]] des Typs XII || Typ XII Phaserbänke
 
|-
 
|-
 
! Torpedowerfer
 
! Torpedowerfer
| 3 [[Torpedoraum|Torpedorohre]] (verbunden) || -
+
| 3 Mk 95 direkt feuernde Torpedobänke || [[Photonentorpedo]]s
|-
 
! Torpedos
 
| [[Photonentorpedo]]s || Photonentorpedos
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
===Romane, Comics und Spiele===
+
=== Romane, Comics und Spiele ===
Die ''Prometheus''-Klasse spielt im Computerspiel ''[[Star Trek Online]]'' eine Rolle, wobei das Schiff erst seit kurzem mit dem Multi-Vektor-Angriffsmodus nachrüstbar ist.
+
Die ''Prometheus''-Klasse spielt im Computerspiel [[Star Trek Online]] eine Rolle, wobei das Schiff erst seit kurzem mit dem Multi-Vektor-Angriffsmodus nachrüstbar ist.
  
===Externe Links===
+
=== Externe Links ===
*{{Memory Beta|Prometheus-Klasse|''Prometheus''-Klasse}}
+
*{{Memory Beta}}
  
 
{{Exzellenter Artikel}}
 
{{Exzellenter Artikel}}
  
{{Displaytitle/Schiffsklasse}}
 
 
[[cs:Prometheus class]]
 
[[cs:Prometheus class]]
 
[[en:Prometheus class]]
 
[[en:Prometheus class]]
 
[[es:Clase Prometheus]]
 
[[es:Clase Prometheus]]
 
[[ja:プロメテウス級]]
 
[[ja:プロメテウス級]]
 +
{{Displaytitle/Schiffsklasse}}
 
[[Kategorie:Föderationsschiffsklasse]]
 
[[Kategorie:Föderationsschiffsklasse]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü