Bearbeiten von „Phillip Boyce“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Phillip Boyce 2254.jpg|thumb|Doktor Phillip Boyce (2254)]]
+
[[Datei:Philip Boyce.jpg|thumb|Dr. Phillip Boyce im Jahr 2254.]]
[[Doktor]] [[Phillip Boyce]] dient im Jahr [[2254]] als [[Erster Medizinischer Offizier]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Christopher Pike]].  
+
[[Doktor]] [[Phillip Boyce]] dient im Jahr [[2254]] als [[Erster Medizinischer Offizier]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Christopher Pike|Pike]].  
  
== Karriere ==
+
Nach einem anstrengenden Einsatz auf [[Rigel VII]] befindet sich die ''Enterprise'' auf dem Rückflug zur [[Vega-Kolonie]]. Auf dem Weg dorthin fängt [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|die Crew]] einen alten [[Notruf]] ab. Da es keinen Hinweis auf Überlebende gibt, entscheidet Captain Pike dem Notruf vorerst nicht zu folgen, da der Zustand der eigenen Besatzung Priorität hat und einige Besatzungsmitglieder zusätzlicher [[medizin]]ischer Behandlung bedürfen. Er bestellt Dr. Boyce daraufhin in seine [[Quartier|Kabine]] um ihn diesbezüglich nach seiner Meinung zu fragen, die er ins [[Logbuch]] eintragen will. Boyce stimmt seiner Entscheidung zu und nutzt die Gelegenheit seinem Captain einen [[Martini]] einzuschenken.  
[[Datei:Pike und Boyce.jpg|thumb|Pike spricht mit Boyce über seine Sorgen.]]
 
Nach einem anstrengenden Einsatz auf [[Rigel VII]] befindet sich die ''Enterprise'' auf dem Rückflug zur [[Vega-Kolonie]]. Auf dem Weg dorthin fängt [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|die Crew]] einen alten [[Notruf]] ab. Da es keinen Hinweis auf Überlebende gibt, entscheidet Captain Pike dem Notruf vorerst nicht zu folgen, da der Zustand der eigenen Besatzung Priorität hat und einige Besatzungsmitglieder zusätzlicher [[medizin]]ischer Behandlung bedürfen. Er bestellt Dr. Boyce daraufhin in seine [[Quartier|Kabine]] um ihn diesbezüglich nach seiner Meinung zu fragen, die er ins [[Logbuch]] eintragen will. Boyce stimmt seiner Entscheidung zu und nutzt die Gelegenheit seinem Captain einen [[Martini]] einzuschenken.Die Mission auf Rigel VII hat den Captain stark mitgenommen. Drei seiner Untergebenen sind [[Tod|gestorben]], mehrere Crewmitglieder sind verletzt worden. Von Selbstzweifeln geplagt offenbart Pike dem [[Arzt]] im Gespräch, dass er es leid ist, für das Leben so vieler Leute verantwortlich zu sein. Während Boyce zunächst hofft, dass der Captain nun seinen Rat befolgen würde, endlich [[Urlaub]] zu nehmen, denkt Pike sogar daran, den Dienst zu quittieren. Der Doktor entkräftet jedoch die Argumente seines Captains und schafft es ihn an seine wahre Berufung zu erinnern.  
 
  
[[Datei:Rettungsmission für Pike.jpg|thumb|Spock und Boyce suchen nach einem Weg Pike zu retten.]]
+
Die Mission auf Rigel VII hat den Captain stark mitgenommen. Drei seiner Untergebenen sind [[Tod|gestorben]], mehrere Crewmitglieder sind verletzt worden. Von Selbstzweifeln geplagt offenbart Pike dem [[Arzt]] im Gespräch, dass er es leid ist, für das Leben so vieler Leute verantwortlich zu sein. Während Boyce zunächst hofft, dass der Captain nun seinen Rat befolgen würde, endlich [[Urlaub]] zu nehmen, denkt Pike sogar daran, den Dienst zu quittieren. Der Doktor entkräftet jedoch die Argumente seines Captains und schafft es ihn an seine wahre Berufung zu erinnern.  
  
Als bekannt wird, dass es offenbar Überlebende des Absturzes der [[SS Columbia|SS ''Columbia'']] gibt, fliegt die ''Enterprise'' [[Talos IV]] an. Dr. Boyce ist Mitglied des [[Landetrupp]]s, der auf die Oberfläche des [[Planet]]en [[Beamen|gebeamt]] wird und dort auf eine Gruppe Überlebender trifft. Ein wenig später berichtet er dem Captain über den Gesundheitszustand dieser Leute, der seiner Meinung nach fast schon zu gut ist. Erst als Captain Pike [[Entführung|entführt]] wird, wird dem Landetrupp klar, dass die Überlebenden Teil einer Illusion gewesen sind. Zurück auf dem [[Raumschiff|Schiff]] nimmt Dr. Boyce daher an einer Besprechung teil und liefert wichtige Erkenntnisse zu den von den [[Talosianer]]n geschaffenen Illusionen. ({{TOS|Der Käfig}})
+
Als bekannt wird, dass es offenbar Überlebende des Absturzes der [[SS Columbia|SS ''Columbia'']] gibt, fliegt die ''Enterprise'' [[Talos IV]] an. Dr. Boyce ist Mitglied des [[Landetrupp]]s, der auf die Oberfläche des [[Planet]]en [[Beamen|gebeamt]] wird und dort auf eine Gruppe Überlebender trifft. Ein wenig später berichtet er dem Captain über den Gesundheitszustand dieser Leute, der seiner Meinung nach fast schon zu gut ist.
 +
 
 +
Erst als Captain Pike [[Entführung|entführt]] wird, wird dem Landetrupp klar, dass die Überlebenden Teil einer Illusion gewesen sind. Zurück auf dem [[Raumschiff|Schiff]] nimmt Dr. Boyce daher an einer Besprechung teil und liefert wichtige Erkenntnisse zu den von den [[Talosianer]]n geschaffenen Illusionen. ({{TOS|Der Käfig}})
  
[[2267]] wird bei einem [[Kriegsgericht]] gegen [[Spock]] Aufnahmen von 2254 gezeigt, auf denen auch Dr. Boyce zu sehen ist. ({{TOS|Talos IV – Tabu, Teil I|Talos IV – Tabu, Teil II}})
 
{{clear}}
 
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==
{{Dialogzitat|
+
{{Dialogzitat||zu Captain Pike|Dr. Phillip Boyce|Manchmal sagt ein Mann einem Barkeeper Dinge, die er seinem Arzt niemals erzählen würde.}} ({{e|Der Käfig}})
zu Captain Pike
+
{{Dialogzitat||zu Captain Pike|Dr. Phillip Boyce|Ein Mann lebt entweder das Leben, das für ihn bestimmt ist. Er setzt sich mit aller Kraft dafür ein, oder er… er dreht ihm den Rücken zu und fängt an zu verdorren.}} ({{e|Der Käfig}})
;Boyce:Manchmal sagt ein Mann einem Barkeeper Dinge, die er seinem Arzt niemals erzählen würde.
+
{{Dialogzitat||zu Captain Pike in Anspielung auf die Frage von [[Signalmeister]] [[J.M. Colt]], wen Pike denn als „Eva“ ausgewählt hätte|Dr. Phillip Boyce|Eva? Wie die bei Adam?|Captain Pike|Vermutlich haben alle Schiffsärzte eine schmutzige Fantasie, nicht wahr?}} ({{e|Der Käfig}})
|quelle={{TOS|Der Käfig}}}}
 
{{Dialogzitat|
 
zu Captain Pike
 
;Boyce:Ein Mann lebt entweder das Leben, das für ihn bestimmt ist. Er setzt sich mit aller Kraft dafür ein, oder er… er dreht ihm den Rücken zu und fängt an zu verdorren.
 
|quelle={{TOS|Der Käfig}}}}
 
{{Dialogzitat|
 
zu Captain Pike in Anspielung auf die Frage von Signalmeister J.M. Colt, wen Pike denn als „Eva“ ausgewählt hätte
 
;Boyce:Eva? Wie die bei Adam?
 
;Pike:Vermutlich haben alle Schiffsärzte eine schmutzige Fantasie, nicht wahr?
 
|quelle={{TOS|Der Käfig}}}}
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===
+
* Dr. Phillip Boyce wurde von [[John Hoyt]] gespielt.
{{HGI|Dr. Phillip Boyce wurde von [[John Hoyt]] gespielt.}}
+
* Folgende [[Liste der Synchronsprecher|Synchronsprecher]] liehen Boyce ihre Stimme: [[Heinz-Theo Branding]] in {{e|Der Käfig}} und [[Thomas Reiner]] in {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} und {{e|Talos IV – Tabu, Teil II}}.
 
+
* In beiden deutschen Synchronfassungen wird sein Name falsch ausgesprochen: „Royce“.
{{HGI|Folgende [[Synchronisation|Synchronsprecher]] liehen Boyce ihre Stimme: [[Heinz-Theo Branding]] in {{e|Der Käfig}} und [[Thomas Reiner]] in {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} und {{e|Talos IV – Tabu, Teil II}}.}}
+
* In [[Gene Roddenberry]]s Serienbeschreibung [[Star Trek is...]], wie auch im Buch [[The Making of Star Trek]], wurde das Alter von Boyce mit 51 angegeben, er wäre demnach im Jahr [[2203]] geboren. Boyce sollte zudem, wie später auch Dr. [[Leonard McCoy]], den Spitznamen "Bones" erhalten.
 
+
* Boyce und Pike sind offenbar befreundet. Beide nennen sich beim Vornamen (<q>Phil</q> bzw. <q>Chris</q>), was ein gewisses Maß an Vertrautheit voraussetzt.
{{HGI|In beiden deutschen Synchronfassungen wird sein Name falsch ausgesprochen: „Royce“.}}
 
 
 
=== Wissenswertes ===
 
{{HGI|In [[Gene Roddenberry]]s Serienbeschreibung [[Star Trek is...]], wie auch im Buch [[The Making of Star Trek]], wurde das Alter von Boyce mit 51 angegeben, er wäre demnach im Jahr [[2203]] geboren. Boyce sollte zudem, wie später auch Dr. [[Leonard McCoy]], den Spitznamen "Bones" erhalten.}}
 
 
 
{{HGI|Boyce und Pike sind offenbar befreundet. Beide nennen sich beim Vornamen (<q>Phil</q> bzw. <q>Chris</q>), was ein gewisses Maß an Vertrautheit voraussetzt.}}
 
  
 
[[Kategorie:Mensch|Boyce, Phillip]]
 
[[Kategorie:Mensch|Boyce, Phillip]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Boyce, Phillip]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Boyce, Phillip]]
 +
 
[[en:Philip Boyce]]
 
[[en:Philip Boyce]]
 
[[fr:Philip Boyce]]
 
[[fr:Philip Boyce]]
[[nl:Philip Boyce]]
+
[[nl:Phillip Boyce]]
 
[[sv:Philip Boyce]]
 
[[sv:Philip Boyce]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü