Bearbeiten von „Miles Edward O'Brien“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 245: Zeile 245:
 
[[Datei:Miles O'Brien hat Probleme mit seiner jungen Frau.jpg|thumb|left|O'Brien und seine verjüngte Frau.]]
 
[[Datei:Miles O'Brien hat Probleme mit seiner jungen Frau.jpg|thumb|left|O'Brien und seine verjüngte Frau.]]
  
Kurz darauf fliegt Picard zusammen mit Guinan, Ro und Keiko O'Brien zum Planeten [[Marlonia]]. Auf den Rückflug zur ''Enterprise'' gerät ihr Shuttle in ein [[Energie]]feld und droht dort zu explodieren. Im letzten Moment gelingt es O'Brien das Außenteam an Bord der ''Enterprise'' zu beamen, jedoch kommt es zu einem Unfall und die vier Mitglieder werden als [[Kind]]er an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Doktor Crusher tut alles um den vier Kindern zu helfen wieder ihr normales Alter zu bekommen, jedoch gelingt ihr das vorerst nicht. O'Brien hat Schwierigkeiten, dass seine Frau nun ein zwölfjähriges Mädchen ist und auch die kleine [[Molly O'Brien]] erkennt ihre Mutter nicht mehr. Dies belastet die junge Keiko O'Brien sehr und sie sucht Trost bei ihrem Mann. Später überfallen Ferengi die ''Enterprise'' und nehmen das Schiff ein. Picard, Keiko, Guinan und Ro werden, da sie wie Kinder aussehen, zu den andern Kindern gesperrt, während die Erwachsenen auf einen Planeten gebeamt werden sollen. Doch in ihrer kindlichen Gestalt gelingt es den vier die Ferengi abzulenken und wieder die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu erlangen. Nachdem die Ferengi von Bord sind, gelingt es mit den gespeicherten Transportersignalen im Musterpuffer die vier wieder zu Erwachsenen transformieren. ({{TNG|Erwachsene Kinder}})
+
Kurz darauf fliegt Picard zusammen mit Guinan, Ro und Keiko O'Brien zum Planeten [[Marlonia]]. Auf den Rückflug zur ''Enterprise'' gerät ihr Shuttle in ein [[Energie]]feld und droht dort zu explodieren. Im letzten Moment gelingt es O'Brien das Außenteam an Bord der ''Enterprise'' zu beamen, jedoch kommt es zu einem Unfall und die vier Mitglieder werden als [[Kind]]er an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Doktor Crusher tut alles um den vier Kindern zu helfen wieder ihr normales Alter zu bekommen, jedoch gelingt ihr das vorerst nicht. O'Brien hat Schwierigkeiten, dass seine Frau nun ein zwölfjähriges Mädchen ist und auch die kleine [[Molly O'Brien]] erkennt ihre Mutter nicht mehr. Dies belastet die junge Keiko O'Brien sehr und sie sucht Trost bei ihrem Mann. Später überfallen Ferengi die ''Enterprise'' und nehmen das Schiff ein. Picard, Keiko, Guinan und Ro werden, da sie wie Kinder aussehen, zu den andern Kindern gesperrt, während die Erwachsenen auf einen Planeten gebeamt werden sollen. Doch in ihrer kindlichen Gestalt gelingt es den Vier die Ferengi abzulenken und wieder die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu erlangen. Nachdem die Ferengi von Bord sind, gelingt es mit den gespeicherten Transportersignalen im Musterpuffer die Vier wieder zu Erwachsenen transformieren. ({{TNG|Erwachsene Kinder}})
  
 
Trotz seines Postens an Bord des Flaggschiffes, langweilt sich O'Brien häufig, da er nicht viel im Transporterraum zu tun hat. O'Brien beginnt schließlich nach neuen Stellen und Posten innerhalb der Sternenflotte zu suchen. ({{DS9|Der Streik}})
 
Trotz seines Postens an Bord des Flaggschiffes, langweilt sich O'Brien häufig, da er nicht viel im Transporterraum zu tun hat. O'Brien beginnt schließlich nach neuen Stellen und Posten innerhalb der Sternenflotte zu suchen. ({{DS9|Der Streik}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü