Bearbeiten von „Matt Decker“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Decker.jpg|thumb|Commodore Matt Decker (2267)]]
 
[[Datei:Decker.jpg|thumb|Commodore Matt Decker (2267)]]
[[Commodore]] [[Matt Decker|Matthew „Matt“ Decker]] ist ein [[Flaggoffizier]] in der [[Sternenflotte]] der [[Föderation]]. Er hat von [[2245]] bis [[2267]] das [[Kommandant|Kommando]] über das Föderationsraumschiff [[USS Constellation (NCC-1017)|USS ''Constellation'' (NCC-1017)]].
+
[[Commodore]] [[Matt Decker|Matthew „Matt“ Decker]] ist ein [[Flaggoffizier]] in der [[Sternenflotte]] der [[Föderation]]. Er hat bis [[2267]] das [[Kommandant|Kommando]] über das Föderationsraumschiff [[USS Constellation (NCC-1017)|USS ''Constellation'' (NCC-1017)]].
  
 
== Karriere ==
 
== Karriere ==
 
[[Datei:Kirk und Decker.jpg|thumb|Kirk findet den verwirrten Decker an Bord der USS ''Constellation''.]]
 
[[Datei:Kirk und Decker.jpg|thumb|Kirk findet den verwirrten Decker an Bord der USS ''Constellation''.]]
[[2245]] übernimmt [[Captain]] Decker dass Kommando über die neu in Dienst gestellte USS ''Constellation''. In den nächsten Jahren führ Decker drei erfolgreiche [[Fünf-Jahres-Mission]]en durch. ({{PIC|Die Stargazer}})
+
In den [[2250er]] hat Decker den [[Rang]] eines [[Captain]]s. Bereits im Jahr [[2256]] zählt Decker zusammen mit [[Robert April]], [[Jonathan Archer]], [[Philippa Georgiou]] und [[Christopher Pike]] zu den renommiertesten Kommandanten der Sternenflotte. ({{DSC|Wähle deinen Schmerz}})  
  
Bereits im Jahr [[2256]] zählt Decker zusammen mit [[Robert April]], [[Jonathan Archer]], [[Philippa Georgiou]] und [[Christopher Pike]] zu den renommiertesten Kommandanten der Sternenflotte. ({{DSC|Wähle deinen Schmerz}})
+
In den [[2260er]] wird Decker zum Commodore befördert. ({{TOS|Planeten-Killer}})
 
 
Im Jahr [[2263]] wird Decker zum Commodore befördert. ({{PIC|Die Stargazer}})
 
  
 
[[2267]] untersucht die ''Constellation'' die Zerstörung mehrerer [[Planet]]en durch eine außer Kontrolle geratene [[Waffe|Superwaffe]], genannt „[[Planetenkiller]]“. Während des [[Kampf]]es mit dem Planetenkiller setzt Decker seine gesamte [[Crew]] auf dem [[L-374 III|dritten Planeten]] des [[Sternensystem|Systems]] [[System L-374|L-374]] ab, nachdem große Teile des [[Raumschiff|Schiffes]] bereits im ersten [[Angriff]] zerstört wurden. Er selbst schafft es allerdings nicht mehr, seiner Crew auf den Planeten zu folgen, da das [[Transporter]]system durch einen weiteren Treffer ausfällt. Als der Planetenkiller auch noch den Planeten mit Deckers Crew vernichtet, sucht dieser, nunmehr schwer unter [[Schock]] stehend, nach [[Rache]] an der Vernichtungsmaschine, da er sich selbst für den [[Tod]] seiner Besatzung verantwortlich macht. Kurz darauf wird die schwer beschädigte ''Constellation'' von der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] gefunden. [[Captain]] [[James T. Kirk]] und ein [[Außenteam]] [[beamen]] an Bord und finden den verzweifelten Decker. Kirk erfährt von ihm, was passiert ist.  
 
[[2267]] untersucht die ''Constellation'' die Zerstörung mehrerer [[Planet]]en durch eine außer Kontrolle geratene [[Waffe|Superwaffe]], genannt „[[Planetenkiller]]“. Während des [[Kampf]]es mit dem Planetenkiller setzt Decker seine gesamte [[Crew]] auf dem [[L-374 III|dritten Planeten]] des [[Sternensystem|Systems]] [[System L-374|L-374]] ab, nachdem große Teile des [[Raumschiff|Schiffes]] bereits im ersten [[Angriff]] zerstört wurden. Er selbst schafft es allerdings nicht mehr, seiner Crew auf den Planeten zu folgen, da das [[Transporter]]system durch einen weiteren Treffer ausfällt. Als der Planetenkiller auch noch den Planeten mit Deckers Crew vernichtet, sucht dieser, nunmehr schwer unter [[Schock]] stehend, nach [[Rache]] an der Vernichtungsmaschine, da er sich selbst für den [[Tod]] seiner Besatzung verantwortlich macht. Kurz darauf wird die schwer beschädigte ''Constellation'' von der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] gefunden. [[Captain]] [[James T. Kirk]] und ein [[Außenteam]] [[beamen]] an Bord und finden den verzweifelten Decker. Kirk erfährt von ihm, was passiert ist.  
Zeile 21: Zeile 19:
  
 
Dieser Vorfall findet Eingang in die Bestimmungen der Sternenflotte zum Thema Kommandoübernahme. Deckers Kommandoübernahme über die ''Enterprise'' wird zum Präzedenzfall in der [[Föderation]]. ({{VOY|Dame, Doktor, As, Spion}})
 
Dieser Vorfall findet Eingang in die Bestimmungen der Sternenflotte zum Thema Kommandoübernahme. Deckers Kommandoübernahme über die ''Enterprise'' wird zum Präzedenzfall in der [[Föderation]]. ({{VOY|Dame, Doktor, As, Spion}})
 
+
{{clear}}
[[2401]] befindet sich eine Plakette mit Informationen über die ''Constellation'' auf der Akademie der Sternenflotte. Auf dieser Plakette werden auch die Leistungen von Decker gewürdigt. ({{PIC|Die Stargazer}})
 
 
 
 
== Chronologie ==
 
== Chronologie ==
;[[2245]]: Decker übernimmt als Captain das Kommando über die ''Constellation''.
+
;[[2250er]]: Decker wird zum Captain befördert.
;[[2263]]: Decker wird zum Commodore befördert.
+
;[[2260er]]: Decker wird zum Commodore befördert und kommandiert die ''Constellation''.
 
;[[2267]]: Decker kommt beim Kampf gegen den Planeten-Killer ums Leben.
 
;[[2267]]: Decker kommt beim Kampf gegen den Planeten-Killer ums Leben.
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü