Bearbeiten von „Major General“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Major General]] ist ein traditioneller [[Flaggoffizier]]s-[[Rang]] von der [[Erde]]. Der nächsthöhere Dienstgrad ist der [[Lieutenant General]] selbst, unter dem Major General steht der [[Brigadier]]. Er entspricht in der [[Sternenflotte]] der [[Föderation]] einem [[Rear Admiral]].
 
[[Major General]] ist ein traditioneller [[Flaggoffizier]]s-[[Rang]] von der [[Erde]]. Der nächsthöhere Dienstgrad ist der [[Lieutenant General]] selbst, unter dem Major General steht der [[Brigadier]]. Er entspricht in der [[Sternenflotte]] der [[Föderation]] einem [[Rear Admiral]].
  
[[Doktor]] [[Beverly Crusher]] wünscht einmal, dass [[Geordi La Forge]] das Stück ''[[I Am the Very Model of a Modern Major-General]]'' singt. ({{TNG|Katastrophe auf der Enterprise}})
+
[[Doktor]] [[Beverly Crusher]] wünscht einmal, dass [[Geordi La Forge]] das Stück "[[I Am the Very Model of a Modern Major-General]]" singt. ({{TNG|Katastrophe auf der Enterprise}})
 +
 
 +
Bei der Unterzeichnung der [[Verfassung der Föderation]] im 11. Oktober [[2161]] ist Major General [[Georges E. Picard]] von der [[United Earth Space Probe Agency]] anwesend. Ein Interview der [[Solar News Networks]] wird in ihrem Artikel "[[It's Federation Day!]]" abgedruckt. ({{film|7}})
  
 
{{alt|Ein [[Deutschland|deutscher]] Generalmajor aus dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] hatte in einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] von [[1944]] das Kommando über die Streitkräfte in den [[USA]]. ({{ENT|Sturmfront, Teil I}})}}
 
{{alt|Ein [[Deutschland|deutscher]] Generalmajor aus dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] hatte in einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] von [[1944]] das Kommando über die Streitkräfte in den [[USA]]. ({{ENT|Sturmfront, Teil I}})}}
 
{{meta|Laut dem Artikel ''It's Federation Day!'', der im [[Picard-Familienalbum]] enthalten ist, ist ein Vorfahre [[Jean-Luc Picard]]s, Georges E. Picard, im Jahre 2161 als Major General der [[UESPA]] bei der Gründung der Föderation anwesend.}}
 
  
 
{{Navigationsleiste Rang}}
 
{{Navigationsleiste Rang}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü