Bearbeiten von „Leonard McCoy“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 108: Zeile 108:
 
[[Datei:McCoy genießt seinen Brandy.jpg|thumb|left|Spock spricht McCoy wegen Kirks seltsamen Verhalten an.]]
 
[[Datei:McCoy genießt seinen Brandy.jpg|thumb|left|Spock spricht McCoy wegen Kirks seltsamen Verhalten an.]]
  
Ende des Jahres nimmt Kirk eine Theatergruppe auf, welche von [[Anton Karidian]] geführt wird. Kirk beginnt sich in dieser Zeit seltsam zu Verhalten und Spock fällt dies auf. Als Spock McCoy darauf anspricht, hält dieser Kirks Verhalten für harmlos. Spock forscht jedoch weiter und vermutet, dass Kirk Karidian für [[Kodos]], auch genannt der Henker, hält. Spocks Vermutung bestätigt sich, als [[Kevin Riley]], welcher ebenfalls Kodos identifizieren kann vergiftet wird. Darauf fängt auch McCoy an Spock zu glauben und beide sprechen Kirk auf Kodos an. McCoy befürchtet, dass sich Kirk an Kodos [[Rache|rächen]] will, da Kodos für den Tod von vielen Menschen verantwortlich gewesen ist. Später kommt es zu einem weiteren Anschlag, diesmal auf Kirk. Allerdings kann sich Kirk im letzten Moment in Sicherheit bringen. Am Ende findet Kirk heraus, dass [[Lenore Karidian]] für die Mordanschläge verantwortlich ist, um ihren Vater Kodos zu schützen. Bei dem Versuch, Kirk zu töten, tötet sie aus Versehen ihren Vater Kodos. ({{TOS|Kodos, der Henker}})
+
Ende des Jahres nimmt Kirk eine Theatergruppe auf, welche von [[Anton Karidian]] geführt wird. Kirk beginnt sich in dieser Zeit seltsam zu Verhalten und Spock fällt dies auf. Als Spock McCoy darauf anspricht, hält dieser Kirks Verhalten für harmlos. Spock forscht jedoch weiter und vermutet, dass Kirk Karidian für [[Kodos]], auch genannt der Henker, hält. Spocks Vermutung bestätigt sich, als [[Kevin Riley]], welcher ebenfalls Kodos identifizieren kann vergiftet wird. Darauf fängt auch McCoy an Spock zu glauben und beide sprechen Kirk auf Kodos an. McCoy befürchtet, dass sich Kirk an Kodos [[Rache|rächen]] will, da Kodos für den Tod von vielen Menschen verantwortlich gewesen ist. Später kommt es zu einem weiteren Anschlag, diesmal auf Kirk. Allerdings kann sich Kirk im letzten Moment in Sicherheit bringen. Am Ende findet Kirk heraus, dass [[Lenore Karidian]] für die Mordanschläge verantwortlich ist, um ihren Vater Kodos zu schützen. Bei dem Versuch, Kirk zu töten, tötet sie aus Versehen ihren Vater Kodos. ({{TOS|Kodos der Henker}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
Zeile 570: Zeile 570:
 
=== Hobbys ===
 
=== Hobbys ===
 
[[Datei:Lagerfeuergesang.jpg|thumb|McCoy singt am Lagerfeuer.]]
 
[[Datei:Lagerfeuergesang.jpg|thumb|McCoy singt am Lagerfeuer.]]
In seiner Freizeit trinkt McCoy gern Alkohol, diesen bietet er auch gerne Freunden an. Er verschreibt seinen Freunden auch mal einen guten Tropfen wenn es ihnen schlecht geht. McCoy versteht allerdings nicht warum Spock einen guten Tropfen ablehnt. ({{TOS|Kodos, der Henker|Computer M5}}; {{Film|5}})
+
In seiner Freizeit trinkt McCoy gern Alkohol, diesen bietet er auch gerne Freunden an. Er verschreibt seinen Freunden auch mal einen guten Tropfen wenn es ihnen schlecht geht. McCoy versteht allerdings nicht warum Spock einen guten Tropfen ablehnt. ({{TOS|Kodos der Henker|Computer M5}}; {{Film|5}})
  
 
McCoy mag auch sehr Camping und genießt es am Lagerfeuer zu sitzen und dort zu singen. 2287 verbringt McCoy einen Campingurlaub mit seinen Freunden Kirk und Spock. ({{Film|5}})
 
McCoy mag auch sehr Camping und genießt es am Lagerfeuer zu sitzen und dort zu singen. 2287 verbringt McCoy einen Campingurlaub mit seinen Freunden Kirk und Spock. ({{Film|5}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü