Bearbeiten von „Leigh Taylor-Young“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
== Biografie ==
 
== Biografie ==
Taylor-Young wurde in Washington, DC geboren und wuchs in Michigan auf. Ein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Northwestern University in Illinois brach sie zugunsten ihrer Schauspielkarriere ab. Ihre erste größere Rolle übernahm sie 1966 als ''Rachel Welles'' in der Serie ''Peyton Place''. Bei den Dreharbeiten zu dieser Serie lernte sie {{w|Ryan O'Neal}} kennen, den sie ein Jahr später heiratete. Aus der Ehe ging ein Sohn, Patrick, hervor. Die Ehe wurde jedoch 1973 geschieden.
+
Taylor-Young wurde in Washington, DC geboren und wuchs in Michigan auf. Ein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Northwestern University in Illinois brach sie zugunsten ihrer Schauspielkarriere ab. Ihre erste größere Rolle übernahm sie 1966 als ''Rachel Welles'' in der Serie ''Peyton Place''. Bei den Dreharbeiten zu dieser Serie lernte sie [[Ryan O´Neal]] kennen, den sie ein Jahr später heiratete. Aus der Ehe ging ein Sohn, Patrick, hervor. Die Ehe wurde jedoch 1973 geschieden.
  
 
Nachdem sie ''Peyton Place'' 1967 verlassen hatte, verfolgte Taylor-Young eine Filmkarriere. Ihre erste Rolle spielte sie 1968 an der Seite von Peter Sellers in der Filmkomödie ''Lass mich küssen deinen Schmetterling''. Für ihre schauspielerische Leistung in diesem Film wurde sie für den Golden Globe als Beste Nachwuchsdarstellerin nominiert. Ihr nächster Film war ''Nancy, ein eiskaltes Playgirl'', in welchem auch ihr Ehemann sowie [[Charles Cooper]] und [[Paul Sorensen]] mitspielten.
 
Nachdem sie ''Peyton Place'' 1967 verlassen hatte, verfolgte Taylor-Young eine Filmkarriere. Ihre erste Rolle spielte sie 1968 an der Seite von Peter Sellers in der Filmkomödie ''Lass mich küssen deinen Schmetterling''. Für ihre schauspielerische Leistung in diesem Film wurde sie für den Golden Globe als Beste Nachwuchsdarstellerin nominiert. Ihr nächster Film war ''Nancy, ein eiskaltes Playgirl'', in welchem auch ihr Ehemann sowie [[Charles Cooper]] und [[Paul Sorensen]] mitspielten.
Zeile 19: Zeile 19:
 
Neben ihrer Filmrollen, übernahm Taylor-Young Gastrollen in diversen Fernsehserien, wie ''McCloud'' (mit [[Diana Muldaur]], [[Ken Lynch]] und [[Victor Tayback]]), ''Insel der Träume'' (mit [[Ricardo Montalban]]), ''Love Boat'', ''Hart, aber herzlich'' (mit [[Andrew Prine]]) und ''Spenser for Hire'' (mit [[Avery Brooks]]). 1983 wirkte sie mit [[Bibi Besch]] an der kurzlebigen Seifenoper ''The Hamptons'' mit, ehe sie 1987 bis 1989 die Rolle der ''Kimberly Cryder'' in der Serie Dallas verkörperte.
 
Neben ihrer Filmrollen, übernahm Taylor-Young Gastrollen in diversen Fernsehserien, wie ''McCloud'' (mit [[Diana Muldaur]], [[Ken Lynch]] und [[Victor Tayback]]), ''Insel der Träume'' (mit [[Ricardo Montalban]]), ''Love Boat'', ''Hart, aber herzlich'' (mit [[Andrew Prine]]) und ''Spenser for Hire'' (mit [[Avery Brooks]]). 1983 wirkte sie mit [[Bibi Besch]] an der kurzlebigen Seifenoper ''The Hamptons'' mit, ehe sie 1987 bis 1989 die Rolle der ''Kimberly Cryder'' in der Serie Dallas verkörperte.
  
In jüngerer Zeit wirkte sie 1990 an der Komödie ''Honeymoon Academy'' (mit [[Kim Cattrall]], [[Charles Rocket]] und [[Jonathan Banks]]), ''Bliss - Im Augenblick der Lust'' (1997; ihr Bruder Lance übernahm Drehbuch und Regie), ''Slackers - Ran an die Bräute'' (2002, mit [[Sam Anderson]]) sowie ''Klepto'' (2003). Auch übernahm sie in der direct-to-video-Produktion ''Addams Family Reunion'' eine Rolle an der Seite von [[Ed Begley, Jr.]], [[Clint Howard]], [[Carel Struycken]] und [[Ray Walston]].
+
In jüngerer Zeit wirkte sie 1990 an der Komödie ''Honeymoon Academy'' (mit [[Kim Cattrall]], [[Charles Rocket]] und [[Jonathan Banks]]), ''Bliss - Im Augenblick der Lust'' (1997; ihr Bruder Lance übernahm Drehbuch und Regie), ''Slackers - Ran an die Bräute'' (2002, mit [[Sam Anderson]]) sowie ''Klepto'' (2003, mit [[Michael Nouri]]). Auch übernahm sie in der direct-to-video-Produktion ''Addams Family Reunion'' eine Rolle an der Seite von [[Ed Begley, Jr.]], [[Clint Howard]], [[Carel Struycken]] und [[Ray Walston]].
  
 
Ihre vielleicht bekannteste Fernsehrolle spielte sie in der Serie ''Picket Fences'', wo sie 1993 bis 1995 Bürgermeisterin ''Rachel Harris'' verkörperte. Für diese Rolle erhielt sie 1994 einen Emmy. Im darauf folgenden Jahr wurde sie auch für den Golden Globe nominiert. In dieser Serie wirkten auch [[Roy Brocksmith]] und Ray Walston mit.
 
Ihre vielleicht bekannteste Fernsehrolle spielte sie in der Serie ''Picket Fences'', wo sie 1993 bis 1995 Bürgermeisterin ''Rachel Harris'' verkörperte. Für diese Rolle erhielt sie 1994 einen Emmy. Im darauf folgenden Jahr wurde sie auch für den Golden Globe nominiert. In dieser Serie wirkten auch [[Roy Brocksmith]] und Ray Walston mit.
Zeile 33: Zeile 33:
 
==== TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen ====
 
==== TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen ====
 
* ''Peyton Place'' (1966-1967, als Rachel Welles, u.a. mit [[Tim O'Connor]], [[Garry Walberg]], [[James Doohan]], [[Jon Lormer]], [[William Sargent]], [[Don Keefer]] und [[Guy Raymond]])
 
* ''Peyton Place'' (1966-1967, als Rachel Welles, u.a. mit [[Tim O'Connor]], [[Garry Walberg]], [[James Doohan]], [[Jon Lormer]], [[William Sargent]], [[Don Keefer]] und [[Guy Raymond]])
* ''Dallas'' (1987-1989, als Kimberly Cryder, u.a. mit [[Joshua Harris]], [[Morgan Woodward]], [[William Smithers]], [[Glenn Corbett]], [[Derek McGrath]], [[John Anderson (Schauspieler)|John Anderson]], [[Michele Scarabelli]], [[Bert Remsen]], [[John Hostetter]], [[Joseph Campanella]], [[Erich Anderson]], [[Earl Boen]], [[Richard Beymer]] und [[James Avery]])
+
* ''Dallas'' (1987-1989, als Kimberly Cryder, u.a. mit [[Joshua Harris]], [[Morgan Woodward]], [[William Smithers]], [[Glenn Corbett]], [[Derek McGrath]], [[John Anderson]], [[Michele Scarabelli]], [[Bert Remsen]], [[John Hostetter]], [[Joseph Campanella]], [[Erich Anderson]], [[Earl Boen]], [[Richard Beymer]] und [[James Avery]])
 
* ''Picket Fences – Tatort Gartenzaun'' (1993-1995, als Rachel Harris, u.a. mit [[Ray Walston]], [[Kelly Connell]], [[Roy Brocksmith]], [[Sam Anderson]], [[Paul Eiding]], [[Cristine Rose]], [[Concetta Tomei]], [[John Harnagel]], [[Time Winters]], [[Bruce Gray]], [[Megan Gallagher]], [[Jane Daly]], [[Brenda Strong]], [[Michael Reilly Burke]], [[Alan Ruck]], [[Richard McGonagle]], [[Richard Gilbert-Hill]], [[David Graf]], [[Dakin Matthews]], [[Michael McGrady]], [[Bruce French]] und [[Robert DoQui]])
 
* ''Picket Fences – Tatort Gartenzaun'' (1993-1995, als Rachel Harris, u.a. mit [[Ray Walston]], [[Kelly Connell]], [[Roy Brocksmith]], [[Sam Anderson]], [[Paul Eiding]], [[Cristine Rose]], [[Concetta Tomei]], [[John Harnagel]], [[Time Winters]], [[Bruce Gray]], [[Megan Gallagher]], [[Jane Daly]], [[Brenda Strong]], [[Michael Reilly Burke]], [[Alan Ruck]], [[Richard McGonagle]], [[Richard Gilbert-Hill]], [[David Graf]], [[Dakin Matthews]], [[Michael McGrady]], [[Bruce French]] und [[Robert DoQui]])
 
* ''Passions'' (2004-2007, als Katherine Barrett-Crane / Ellen Wheeler, u.a. mit Bruce French, [[McKenzie Westmore]], [[Marta DuBois]], [[Symba Smith]], [[Tim Lounibos]], [[David Ghilardi]], [[Dana Sparks]], [[Baron Jay]], [[Tamara Hambly]] und [[Tom Archdeacon]])
 
* ''Passions'' (2004-2007, als Katherine Barrett-Crane / Ellen Wheeler, u.a. mit Bruce French, [[McKenzie Westmore]], [[Marta DuBois]], [[Symba Smith]], [[Tim Lounibos]], [[David Ghilardi]], [[Dana Sparks]], [[Baron Jay]], [[Tamara Hambly]] und [[Tom Archdeacon]])
Zeile 47: Zeile 47:
 
* ''Eine himmlische Familie'' (1997, u.a. mit [[Stephen Collins]], [[Catherine Hicks]] und [[Billy Mayo]])
 
* ''Eine himmlische Familie'' (1997, u.a. mit [[Stephen Collins]], [[Catherine Hicks]] und [[Billy Mayo]])
 
* ''Beverly Hills, 90210'' (1998, u.a. mit [[Ray Wise]], [[Michelle Phillips]], [[Michael Durrell]], [[Bruce Thomas]] und [[Michael Kagan]])
 
* ''Beverly Hills, 90210'' (1998, u.a. mit [[Ray Wise]], [[Michelle Phillips]], [[Michael Durrell]], [[Bruce Thomas]] und [[Michael Kagan]])
* ''Strong Medicine: Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis'' (2003, u.a. mit [[Michelle Horn]])
 
 
* ''Life'' (2007, Stunts: u.a. [[Tom McComas]])
 
* ''Life'' (2007, Stunts: u.a. [[Tom McComas]])
  
Zeile 57: Zeile 56:
 
* ''Kein Mord von der Stange'' (1981, u.a. mit [[Georgann Johnson]] und [[Barry Jenner]])
 
* ''Kein Mord von der Stange'' (1981, u.a. mit [[Georgann Johnson]] und [[Barry Jenner]])
 
* ''Das Messer'' (1985, u.a. mit Bruce French, [[Michael Dorn]], Louis Giambalvo, [[Karen Austin]], [[Suzanne Lodge]] und [[Biff Yeager]])
 
* ''Das Messer'' (1985, u.a. mit Bruce French, [[Michael Dorn]], Louis Giambalvo, [[Karen Austin]], [[Suzanne Lodge]] und [[Biff Yeager]])
* ''Klepto'' (2003, u.a. mit [[Michael Nouri]], [[Mark Chaet]] und Stuntkoordinator [[Kim Koscki]])
 
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü