Bearbeiten von „K'mtar“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[K'mtar]] ist ein [[Deckname]], den eine Zukunftsversion von [[Alexander Rozhenko]] annimmt. In dieser [[Alternative Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] wird ein Attentat auf [[Worf]] verübt und Alexander, der ein [[Diplomat]] geworden ist, kann ihn nicht retten. Seine Anstrengungen für [[Frieden]] werden von anderen [[Klingone]]n als Schwäche aufgefasst. Dies führt zu Worfs [[Tod]] auf dem Boden der Kammer des [[Klingonischer Hoher Rat|klingonischen Hohen Rates]].
 
[[K'mtar]] ist ein [[Deckname]], den eine Zukunftsversion von [[Alexander Rozhenko]] annimmt. In dieser [[Alternative Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] wird ein Attentat auf [[Worf]] verübt und Alexander, der ein [[Diplomat]] geworden ist, kann ihn nicht retten. Seine Anstrengungen für [[Frieden]] werden von anderen [[Klingone]]n als Schwäche aufgefasst. Dies führt zu Worfs [[Tod]] auf dem Boden der Kammer des [[Klingonischer Hoher Rat|klingonischen Hohen Rates]].
  
Er entschließt sich für eine [[Zeitreise]] in das Jahr [[2370]] und täuscht einen Anschlag auf Worf vor, wobei er Hinweise auf eine Beteiligung des [[Haus des Duras|Hauses des Duras]] hinterlässt. Alexander nimmt dann die Identität von K'mtar an, dem [[gin'tak]] des [[Haus des Mogh|Hauses des Mogh]]. Er hofft, dass Worf soweit verärgert über den Anschlagsversuch ist, den jungen Alexander auf die klingonische Akademie auf [[Ogat]] zu schicken. So soll er in der Zukunft seinen Vater beschützen können.
+
Er entschließt sich für eine [[Zeitreise]] in das Jahr [[2370]] und täuscht einen Anschlag auf Worf vor, wobei er Hinweise auf eine Beteiligung des [[Haus des Duras|Hauses des Duras]] hinterlässt. Alexander nimmt dann die Identität von K'mtar an, dem [[gin'tak]] des [[Haus des Mogh|Hauses des Mogh]]. Er hofft, dass Worf soweit verärgert über den Anschlagsversuch st, den jungen Alexander auf die klingonische Akademie auf [[Ogat]] zu schicken. So soll er in der Zukunft seinen Vater beschützen können.
  
 
Als Worf erklärt, dass er Alexander die Wahl lässt, droht K'mtar damit das [[ya'nora kor]] auszurufen. Als das misslingt, schleicht er sich in Alexanders Raum und versucht ihn zu [[Mord|töten]]. Das würde seine eigene Existenz beenden, aber seinen Vater retten. Worf kann ihn aufhalten und und K'mtar gesteht ihm wer er ist und warum er hier ist. Worf erklärt ihm, dass die [[Zeitlinie]] verändert ist und von nun an alles möglich ist. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})
 
Als Worf erklärt, dass er Alexander die Wahl lässt, droht K'mtar damit das [[ya'nora kor]] auszurufen. Als das misslingt, schleicht er sich in Alexanders Raum und versucht ihn zu [[Mord|töten]]. Das würde seine eigene Existenz beenden, aber seinen Vater retten. Worf kann ihn aufhalten und und K'mtar gesteht ihm wer er ist und warum er hier ist. Worf erklärt ihm, dass die [[Zeitlinie]] verändert ist und von nun an alles möglich ist. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})
 
{{meta|K'mtar (oder der erwachsene Alexander) wurde gespielt von [[James Sloyan]] und von [[Roland Hemmo]] [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
 
{{meta|K'mtar (oder der erwachsene Alexander) wurde gespielt von [[James Sloyan]] und von [[Roland Hemmo]] [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
  
 +
[[Kategorie:Alias]]
 
[[en:K'mtar]]
 
[[en:K'mtar]]
[[Kategorie:Alias]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü