Bearbeiten von „Jon Lormer“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}
{{Personendaten|Jon Lormer|1906-05-07|Canton, Ohio, USA|1986-03-19|Burbank, Kalifornien, USA}} war ein US-amerikanischer Schauspieler.  
+
[[Jon Lormer|Jonathan Lormier]] (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|7. Mai 1906]] in Canton [[Ohio]], [[USA]]; † [[Liste der Todestage (Meta-Trek)|19. März 1986]] in Burbank [[Kalifornien]], USA) - besser bekannt unter dem Namen '''Jon Lormer''' - war ein französisch-amerikanischer Schauspieler.  
  
Er spielte drei verschiedene Rollen in ''[[Star Trek]]''. So war er die von den [[Talosianer]]n erschaffene Illusion des [[Doktor]] [[Theodore Haskins]] im ersten {{S|TOS}}-Pilotfilm {{e|Der Käfig}} -seine Szenen wurden in {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} und tlw. für eine Rückblende in {{e|Talos IV – Tabu, Teil II}} wiederverwendet-, [[Tamar]] in der Episode {{e|Landru und die Ewigkeit}} sowie ein alter [[~/Person/TOS/3x10/1|Fabrini-Mann]] in der Episode {{e|Der verirrte Planet}}.
+
In der Serie "[[Raumschiff Enterprise]]" spielte er die von den [[Talosianer]]n erschaffene Illusion des [[Theodore Haskins|Dr. Theodore Haskins]] im ersten ''[[Star Trek]]''-Pilotfilm {{e|Der Käfig}} (seine Szenen wurden in {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} wiederverwendet), [[Tamar]] in der Episode {{e|Landru und die Ewigkeit}} und zu guter Letzt in der Episode {{e|Der verirrte Planet}} einen alten [[Fabrini]]-Mann.
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:Theodore_Haskins.jpg|Jon Lormer als<br>Illusion von Theodore Haskins…
+
Datei:Theodore_Haskins.jpg|Jon Lormer als Illusion Theodore Haskins,…
Datei:Tamar_Beta_III.jpg|…als<br>Tamar…
+
Datei:Tamar_Beta_III.jpg|…als Tamar auf [[Beta III]]…
Datei:Alter_Mann_Yonada.jpg|…und als<br>alter Fabrini-Mann.
+
Datei:Alter_Mann_Yonada.jpg|…und als alter Mann auf ''[[Yonada]]''.
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Darüber hinaus hatte Lormer in seiner fast 40 Jahre währenden Karriere zahlreiche Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen.
+
Darüber hinaus war Lomer in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. So hatte er eine Hauptrolle als Judge Chester in der Serie ''Peyton Place'' (1964-69, u.a. mit [[Susan Oliver]], [[Michael Strong]] und [[Leigh Taylor-Young]]) und Gastauftritte in Serien wie ''Rauchende Colts'' (1959-1960/1970-1972, u.a. mit [[Charles Seel]], [[Howard Culver]], [[Charles Cooper]], [[David Brian]], [[Guy Raymond]], [[Pete Kellett]], [[Sharon Acker]], [[Louie Elias]], [[Gregg Palmer]], [[Ed McCready]], [[Booth Colman]] und [[Bill Erwin]]), ''Thriller'' (1960, u.a. mit [[Boris Karloff]]), ''Unglaubliche Geschichten'' (1960-1963, u.a. mit [[Sherry Jackson]]), ''Chicago 1930'' (1962, u.a. mith [[Booth Colman]]), ''Auf der Flucht'' (1964, u.a. mit [[Harry Townes]]), ''Verrückter wilder Westen'' (1966/1969, u.a. mit [[John Harmon]], [[Bill Zuckert]] und [[Michael Dunn]]), ''[[Kobra, übernehmen Sie]]'' (1968-1969, u.a. mit [[Logan Ramsey]], [[Dave Armstrong]], [[Bob Bralver]] und [[Joan Collins]]), ''Lieber Onkel Bill'' (1970, u.a. mit [[Brian Keith]]), ''Wide World Mystery'' (1973, u.a. mit [[Robert Foxworth]]) sowie ''Barney Miller'' (1976, u.a. mit [[Ron Glass]], [[Gregory Sierra]], [[Kenneth Tigar]] und [[Janet MacLachlan]]). Zudem hatte er eine wiederkehrende Rolle in ''Perry Mason'' (1959-1963, u.a. mit [[Ken Lynch]], [[John Anderson]], [[Kenneth Tobey]], [[Willard Sage]], [[William Boyett]], [[Paul Lambert]], [[Frank Overton]], [[William Schallert]], [[John Harmon]], [[Hal Baylor]], [[Karl Held]] und [[Kathie Browne]]). Des Weiteren war er in den TV Miniserien ''Die Bankiers'' (1976, u.a. mit Joan Collins, [[Percy Rodriguez]] und [[Christopher Plummer]]) und ''Loose Change'' (1978, u.a. mit [[Stephen Macht]], [[Theodore Bikel]] und [[Gregg Henry]]) zu sehen.
  
In 18 Folgen der TV-Serie ''Peyton Place'' (1966-68, u.a. mit [[Tim O'Connor]], [[Leigh Taylor-Young]], [[Garry Walberg]], [[James Doohan]], [[William Sargent]]) spielte er die wiederkehrende Rolle des Judge Irwin A.Chester.
+
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Destination Space'' (TV 1959, u.a. mit Harry Townes), ''Die Comancheros'' (1961, u.a. mit [[Michael Ansara]], [[Booth Colman]], [[Gregg Palmer]] und [[Nehemiah Persoff]]), ''Die Wunderwelt der Gebrüder Grimm'' (1962, u.a. mit [[Ian Wolfe]]), ''One Man's Way'' (1964, u.a. mit [[William Windom]], John Harmon und Ian Wolfe), ''Das Testament des Magiers'' (1965, u.a. mit [[John Hoyt]] und [[Parley Baer]]), ''A Fine Madness'' (1966, u.a. mit [[Clive Revill]] und [[John Fiedler]]), ''Dominique – Die singende Nonne'' (1966, u.a. mit [[Ricardo Montalban]]), ''Dimension 5'' (1966, u.a. mit [[Jeffrey Hunter]], [[Robert Ito]], [[France Nuyen]], [[Maggie Thrett]] und [[Robert Phillips]]), ''…aber das Blut immer rot'' (1968, u.a. mit [[James Drake]], [[Steve Sandor]] und Gregg Palmer), ''Getting Straight'' (1970, u.a. mit [[John Rubinstein]], [[Gregory Sierra]], [[Jeff Corey]] und [[William Bramley]]), ''Frauen der Ärzte'' (1971, u.a. mit [[John Colicos]]), ''The Gun and the Pulpit'' (TV 1974, u.a. mit [[David Huddleston]] und Jeff Corey), ''The Legend of Lizzie Borden'' (TV 1975, u.a. mit [[Fionnula Flanagan]], [[Robert Symonds]] und [[Fritz Weaver]]), ''Conspiracy of Terror'' (TV1975, u.a. mit [[David Opatoshu]], Charles Cooper, [[Stewart Moss]], [[Dallas Mitchell]], [[Roger Perry]], Logan Ramsey und [[Arlene Martel]]), ''Mit Dynamit und frommen Sprüchen'' (1975, u.a. mit [[Anthony Zerbe]]), ''Der Golden Gate Mörder'' (TV 1979, u.a. mit Kenneth Tigar, [[Byron Morrow]], William Boyett, [[Vince Howard]], [[Eric Server]], [[Jason Wingreen]] und [[Tim O'Connor]]) sowie ''The Boogens'' (1982, u.a. mit [[John Crawford]]). Am bekanntesten ist Lormer jedoch für seine Rolle des Nathan Grantham im Horrorfilm ''Die unheimlich verrückte Geisterstunde'' (1982, u.a. mit Fritz Weaver, [[Adrienne Barbeau]], [[Robert Harper]] und [[Don Keefer]]).
  
In der Mini-Serie ''Die Bankiers'' (1976, u.a. mit [[Christopher Plummer]], [[Joan Collins]], [[Percy Rodriguez]], [[Don Keefer]], [[Vincent Schiavelli]] und [[Paul Sorensen]]) spielte Lormer die Rolle des Depositor Steve und in der Mini-Serie ''Loose Change'' (1978, u.a. mit [[Theodore Bikel]], [[Gregg Henry]] und [[Stephen Macht]]) die des Mike.
+
== Externe Links ==
 +
* {{IMDB|ID=0521070|NAME=Jon Lormer}}
  
Neben ''Star Trek'' hatte er Gastauftritte in TV-Serien wie ''Abenteuer im wilden Westen'' (1958, u.a. mit [[William Schallert]]), ''Perry Mason'' (1959/1960/1961/1962/1963, u.a. mit [[Ken Lynch]], [[John Anderson (Schauspieler)|John Anderson]], [[Kenneth Tobey]], [[Willard Sage]], [[Kathie Browne]], [[Charles Cooper]], [[Frank Overton]], [[Paul Lambert]], [[Christopher Held]], [[William Boyett]], William Schallert, [[John Harmon]] und [[Hal Baylor]]), ''Rauchende Colts'' (1959/1960/1970/1971/1972, u.a. mit Charles Cooper, [[Stanley Adams]], [[David Brian]], [[Pete Kellett]], [[Sharon Acker]], [[Booth Colman]], [[Gregg Palmer]], [[Bill Erwin]], [[Ed McCready]] und [[Louie Elias]]), ''Bonanza'' (1959/1964/1968/1970, u.a. mit [[Charles Maxwell]], Kenneth Tobey, [[Bill Quinn]], [[Hal Lynch]], [[Mariette Hartley]] und [[John McLiam]]), ''Thriller'' (1960, u.a. mit [[Boris Karloff]], Charles Cooper und [[Marc Lawrence]]), ''Unglaubliche Geschichten'' (1960/1961/1962/1963, u.a. mit [[Sherry Jackson]]), ''Gnadenlose Stadt'' (1961, u.a. mit [[Oliver McGowan]] und [[Lawrence Dobkin]]), ''Chicago 1930'' (1961/1962, u.a. mit [[Fred Carson]], Booth Colman und Pete Kellett), ''Temple Houston'' (1963, u.a. mit [[Jeffrey Hunter]] und [[Joan Swift]]), ''Ben Casey'' (1963/1965, u.a. mit Willard Sage, [[Antoinette Bower]] und [[Julie Parrish]]), ''Arrest and Trial'' (1964, u.a. mit [[Roger Perry]], Ken Lynch und [[Victor Tayback]]), ''Auf der Flucht'' (1964/1965, u.a. mit [[Harry Townes]], John Harmon, [[Andrew Prine]] und [[Ted Gehring]]), ''Geächtet'' 1965, u.a. mit [[Chuck Hicks]] und Pete Kellett), ''Laredo'' (1966, u.a. mit [[K.L. Smith]] und John Harmon), ''Verrückter wilder Westen'' (1966/1969, u.a. mit [[Bill Zuckert]] und John Harmon), ''Batman'' (1967, u.a. mit [[Yvonne Craig]]), ''FBI'' (1967, u.a. mit [[Stephen Brooks]], Tim O'Connor und [[Paul Comi]]), ''Big Valley'' (1967/1968, u.a. mit [[Paul Fix]], [[Brooke Bundy]], [[Ed Bakey]], [[Michael Strong]], [[Sandra Smith]], Paul Lambert, [[Lincoln Demyan]], [[Rex Holman]], [[Byron Morrow]], und Bill Quinn), ''[[Kobra, übernehmen Sie]]'' (1968/1969, u.a. mit [[David Armstrong]], Joan Collins, [[Logan Ramsey]] und [[Bob Bralver]]), ''Der Chef'' (1968/1971, u.a. [[Barbara Anderson]], [[Paul Carr]], [[Gene Lyons]], Harry Townes und [[Jason Wingreen]]), ''Mannix'' (1969/1970, u.a. mit [[Anthony Zerbe]], [[Howard Culver]] und Bill Quinn), ''Medical Center'' (1970, u.a. mit [[James Daly]]), ''Lieber Onkel Bill'' (1970, u.a. mit [[Brian Keith]]), ''Wide World Mystery'' (1973, u.a. mit [[Robert Foxworth]]), ''Planet der Affen'' (1974, u.a. mit [[Robert Phillips]], [[Mark Lenard]], Booth Colman und [[Nick Dimitri]]), ''Harry-O'' (1974/1976, u.a. mit [[Henry Darrow]], Anthony Zerbe, [[Eugene Roche]] und [[Richard Hale]]), ''Barney Miller'' (1976, u.a. mit [[Ron Glass]], [[Janet MacLachlan]] und [[Kenneth Tigar]]), ''Magnum'' (1981, u.a. mit [[Elisha Cook]]), ''Quincy'' (1981, u.a. mit Garry Walberg, [[John S. Ragin]], [[Robert Ito]] und [[Robert Symonds]]) und ''Father Murphy'' (1982, u.a. mit Charles Cooper, [[John Fiedler]] und [[Byron Thames]]).
+
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Lormier, Jonathan]]
 
 
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Destination Space'' (TV 1959, u.a. mit Harry Townes), ''Die Nervensäge'' (1959, u.a. mit [[Robert Ellenstein]], Stanley Adams und [[Michael Dugan]]), ''Ada Dallas'' (1961, u.a. mit Bill Zuckert, [[Bart Conrad]], [[Anthony Jochim]] und Bill Quinn), ''Die Comancheros'' (1961, u.a. mit [[John Wayne]], [[Nehemiah Persoff]], [[Michael Ansara]], Booth Colman und Gregg Palmer), ''Die Wunderwelt der Gebrüder Grimm'' (1962, u.a. mit [[Ian Wolfe]]), ''One Man's Way'' (1964, u.a. mit [[William Windom]], [[Liam Sullivan]], Ian Wolfe, [[Ed Peck]] und John Harmon), ''Das Testament des Magiers'' (1965, u.a. mit [[Parley Baer]], [[John Hoyt]], [[Billy Curtis]], [[William Meader]] und [[Joseph Mell]]), ''Simson ist nicht zu schlagen'' (1966, u.a. mit [[Clive Revill]], John Fiedler, [[Gail Bonney]] und Chuck Hicks), ''Dominique – Die singende Nonne'' (1966, u.a. mit [[Ricardo Montalban]], Joseph Mell und [[Vic Perrin]]), ''Dimension 5'' (1966, u.a. mit Jeffrey Hunter, [[France Nuyen]], Robert Ito, [[Maggie Thrett]] und Robert Phillips), ''…aber das Blut immer rot'' (1968, u.a. mit [[James Drake]], Gregg Palmer und [[Steve Sandor]]), ''Getting Straight'' (1970, u.a. mit [[Jeff Corey]], [[William Bramley]], [[John Rubinstein]], und [[Gregory Sierra]], Stunts: u.a. [[Eddy Donno]]), ''Frauen der Ärzte'' (1971, u.a. mit [[John Colicos]], William Bramley und John S. Ragin), ''The Gun and the Pulpit'' (TV 1974, u.a. mit [[David Huddleston]] und Jeff Corey und Robert Phillips), ''The Legend of Lizzie Borden'' (TV 1975, u.a. mit [[Fionnula Flanagan]], [[Fritz Weaver]] und Robert Symonds), ''Conspiracy of Terror'' (TV 1975, u.a. mit [[David Opatoshu]], Roger Perry, [[Arlene Martel]], Logan Ramsey, [[Stewart Moss]], Charles Cooper und [[Dallas Mitchell]]), ''Mit Dynamit und frommen Sprüchen'' (1975, u.a. mit Anthony Zerbe und Andrew Prine), ''Der Golden Gate Mörder'' (TV 1979, u.a. mit Tim O'Connor, Kenneth Tigar, [[Eric Server]], Byron Morrow, Jason Wingreen, William Boyett und [[Vince Howard]]) und ''The Boogens'' (1981, u.a. mit [[John Crawford]]). Am bekanntesten ist Lormer jedoch für seine Rolle des Nathan Grantham im Horrorfilm ''Die unheimlich verrückte Geisterstunde'' (1982, u.a. mit [[Adrienne Barbeau]], Fritz Weaver, [[Robert Harper]], Don Keefer und John Colicos).
 
 
 
== Externe Links ==
 
* {{IMDB|ID=nm0521070|NAME=Jon Lormer}}
 
  
 
[[en:Jon Lormer]]
 
[[en:Jon Lormer]]
 
[[es:Jon Lormer]]
 
[[es:Jon Lormer]]
 
[[sv:Jon Lormer]]
 
[[sv:Jon Lormer]]
{{SORTIERUNG:Lormer, Jon}}
 
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Lormier, Jonathan]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü