Bearbeiten von „Iconianisches Portal“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das [[Iconianisches Portal|Iconianische Portal]] (auch [[Iconianisches Portal|Universaltor]] oder [[Iconianisches Portal|„Gateway“]]) ist eine hochentwickelte [[Transporter|Transportmöglichkeit]], die von dem mittlerweile untergegangenen [[Spezies und Kulturen|Volk]] der [[Iconianer]] entwickelt worden ist.
 
Das [[Iconianisches Portal|Iconianische Portal]] (auch [[Iconianisches Portal|Universaltor]] oder [[Iconianisches Portal|„Gateway“]]) ist eine hochentwickelte [[Transporter|Transportmöglichkeit]], die von dem mittlerweile untergegangenen [[Spezies und Kulturen|Volk]] der [[Iconianer]] entwickelt worden ist.
  
Selbst im modernen [[24. Jahrhundert]] ist diese fast [[Entfernte Vergangenheit|200.000 Jahre]] alte [[Technologie]] einzigartig, da weder die [[Föderation]] noch andere Völker der [[Milchstraße|Galaxis]] über eine solche oder zumindest ähnliche Transportmöglichkeit verfügen. Lediglich die im [[Delta-Quadrant]]en lebenden [[Sikarianer]] besitzen durch den [[Raumtrajektor]] eine vergleichbare Technik ({{VOY|Das oberste Gesetz}}). Während dieser eine maximale Reichweite von 40.000 [[Lichtjahr]]en aufweist, erreicht das iconianische Gegenstück historischen Beschreibungen nach nahezu jeden Ort innerhalb der [[Milchstraße]]. ({{TNG|Die Iconia-Sonden}}; {{DS9|Die Abtrünnigen}})
+
Selbst im modernen [[24. Jahrhundert]] ist diese fast [[Entfernte Vergangenheit|200.000 Jahre]] alte [[Technologie]] einzigartig, da weder die [[Föderation]] noch andere Völker der [[Milchstraße|Galaxis]] über eine solche oder zumindest ähnliche Transportmöglichkeit verfügen. Lediglich die im [[Delta-Quadrant]]en lebenden [[Sikarianer]] besitzen durch den [[Raumtrajektor]] eine vergleichbare Technik ({{VOY|Das oberste Gesetz}}). Während dieser eine maximale Reichweite von 40.000 [[Lichtjahr]]en aufweist, erreicht das iconianische Gegenstück historischen Beschreibungen nach nahezu jeden Ort innerhalb der [[Milchstraße]]. ({{TNG|Die Iconia Sonden}}; {{DS9|Die Abtrünnigen}})
  
 
{{Meta|Die Iconianischen Portale ähneln den „Stargates“ aus dem gleichnamigen Film bzw. der gleichnamigen Science-Fiction-Fernsehserie, mit dem Unterschied, dass diese ein Netzwerk darstellen und man nur innerhalb anderer Stargates wieder austreten kann.}}
 
{{Meta|Die Iconianischen Portale ähneln den „Stargates“ aus dem gleichnamigen Film bzw. der gleichnamigen Science-Fiction-Fernsehserie, mit dem Unterschied, dass diese ein Netzwerk darstellen und man nur innerhalb anderer Stargates wieder austreten kann.}}
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
== Funktionsweise ==
 
== Funktionsweise ==
Sobald das iconianische Portal aktiviert worden ist, erzeugen mehrere [[Energie]]entladungen eine Öffnung im Raum. Diese erscheint als eine Art im Raum schwebende [[Tür]] oder Rahmen, durch welche man gleichzeitig auch den Zielort betrachten kann. Allerdings erscheint nicht der gewünschte Ort, sondern es folgt eine Art Bildershow, die in einem zeitlichen Zyklus mehrere verschiedene Zielorte nacheinander anzeigt. Dabei kann ein Individuum ohne Probleme hindurchgehen und gelangt fast ohne Zeitverzögerung an das gewünschte Ziel. Die Iconianer benutzen diese Portale als eine Art Netzwerk, wodurch sie imstande sind, sich innerhalb kürzester Zeit und ohne Zuhilfenahme von [[Raumschiff]]en durch die gesamte Galaxie bewegen zu können. ({{TNG|Die Iconia-Sonden}}; {{DS9|Die Abtrünnigen}})
+
Sobald das iconianische Portal aktiviert worden ist, erzeugen mehrere [[Energie]]entladungen eine Öffnung im Raum. Diese erscheint als eine Art im Raum schwebende [[Tür]] oder Rahmen, durch welche man gleichzeitig auch den Zielort betrachten kann. Allerdings erscheint nicht der gewünschte Ort, sondern es folgt eine Art Bildershow, die in einem zeitlichen Zyklus mehrere verschiedene Zielorte nacheinander anzeigt. Dabei kann ein Individuum ohne Probleme hindurchgehen und gelangt fast ohne Zeitverzögerung an das gewünschte Ziel. Die Iconianer benutzen diese Portale als eine Art Netzwerk, wodurch sie imstande sind, sich innerhalb kürzester Zeit und ohne Zuhilfenahme von [[Raumschiff]]en durch die gesamte Galaxie bewegen zu können. ({{TNG|Die Iconia Sonden}}; {{DS9|Die Abtrünnigen}})
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 
Nachdem die [[Heimatwelt]] der Iconianer vor über 200.000 Jahren vollständig zerstört worden ist, haben mindestens zwei dieser außergewöhnlichen Portale die Zerstörung überlebt. Das erste wird [[2366]] in dem einzig noch existierenden Gebäude auf [[Iconia]] durch die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] gefunden.
 
Nachdem die [[Heimatwelt]] der Iconianer vor über 200.000 Jahren vollständig zerstört worden ist, haben mindestens zwei dieser außergewöhnlichen Portale die Zerstörung überlebt. Das erste wird [[2366]] in dem einzig noch existierenden Gebäude auf [[Iconia]] durch die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] gefunden.
  
Als [[Lieutenant Commander]] [[Data]] das Portal schließlich aktiviert, werden außer den normalen Zielen auch die [[Brücke]]n der ''Enterprise'' sowie des [[Romulaner|romulanischen]] [[Warbird]]s [[Haakona|''Haakona'']] angezeigt. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] entscheidet sich, das Portal zu zerstören, damit es nicht in die Hände der Romulaner fallen kann. Kurz vor der [[Explosion]] bringt sich das [[Außenteam]] mit Hilfe des Portals in Sicherheit ({{TNG|Die Iconia-Sonden}}).  
+
Als [[Lieutenant Commander]] [[Data]] das Portal schließlich aktiviert, werden außer den normalen Zielen auch die [[Brücke]]n der ''Enterprise'' sowie des [[Romulaner|romulanischen]] [[Warbird]]s [[IRW Haakona|IRW ''Haakona'']] angezeigt. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] entscheidet sich, das Portal zu zerstören, damit es nicht in die Hände der Romulaner fallen kann. Kurz vor der [[Explosion]] bringt sich das [[Außenteam]] mit Hilfe des Portals in Sicherheit ({{TNG|Die Iconia Sonden}}).  
  
 
Das zweite Portal wird [[2372]] von dem [[Dominion]] auf dem [[Planet]]en [[Vandros IV]] im [[Gamma-Quadrant]]en gefunden. Allerdings beansprucht eine Gruppe von abtrünnigen [[Jem'Hadar]] das Portal für sich selbst und [[Überfall|überfällt]] schließlich die [[Raumstation]] [[Deep Space 9]], da sie bestimmte Ausrüstungsgegenstände benötigt, um das Portal zu aktivieren. Es wird angenommen, dass diese Jem'Hadar das Portal nutzen wollen, um einen Aufstand gegen das Dominion anzuzetteln. Würde ihr Unternehmen glücken, könnten die Jem'Hadar eine beliebig große [[Armee]] zu fast jedem Ort der Galaxie transportieren. Um dies zu verhindern wird eine gemeinsame Einsatztruppe, bestehend aus [[Sicherheitsoffizier]]en der [[Sternenflotte]] sowie loyalen Jem'Hadar, zusammengestellt. Beiden gelingt es schließlich das Portal anzugreifen und erfolgreich zu zerstören ({{DS9|Die Abtrünnigen}}).
 
Das zweite Portal wird [[2372]] von dem [[Dominion]] auf dem [[Planet]]en [[Vandros IV]] im [[Gamma-Quadrant]]en gefunden. Allerdings beansprucht eine Gruppe von abtrünnigen [[Jem'Hadar]] das Portal für sich selbst und [[Überfall|überfällt]] schließlich die [[Raumstation]] [[Deep Space 9]], da sie bestimmte Ausrüstungsgegenstände benötigt, um das Portal zu aktivieren. Es wird angenommen, dass diese Jem'Hadar das Portal nutzen wollen, um einen Aufstand gegen das Dominion anzuzetteln. Würde ihr Unternehmen glücken, könnten die Jem'Hadar eine beliebig große [[Armee]] zu fast jedem Ort der Galaxie transportieren. Um dies zu verhindern wird eine gemeinsame Einsatztruppe, bestehend aus [[Sicherheitsoffizier]]en der [[Sternenflotte]] sowie loyalen Jem'Hadar, zusammengestellt. Beiden gelingt es schließlich das Portal anzugreifen und erfolgreich zu zerstören ({{DS9|Die Abtrünnigen}}).
  
[[2377]] verschaukelt [[Tom Paris]] [[Harry Kim]] indem er behauptet, dass sie von einem iconianischen Wissenschaftler kontaktiert wurden, der behauptet habe, er verfüge über ein transdimensionales Tor. ({{VOY|Eingeschleust}})
+
{{Meta|Die [[Roman|Romanserie]] „Gateways“ zeigt Geschichten rund um diese Portale.}}
 
+
{{Meta|In [[Star Trek Online]] spielen die Portale und die Iconianer eine zentrale Rolle.}}
{{Meta|Die [[Star-Trek-Romane|Romanreihe]] ''[[Portale]]'' zeigt Geschichten rund um diese Portale.}}
 
{{Meta|In ''[[Star Trek Online]]'' spielen die Portale und die Iconianer eine zentrale Rolle.}}
 
  
 
{{Navigationsleiste Transporter}}
 
{{Navigationsleiste Transporter}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü