Bearbeiten von „Hikaru Sulu“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 140: Zeile 140:
 
=== 2268 ===
 
=== 2268 ===
 
[[Datei:Chekov und Sulu.jpg|thumb|left|Sulu muss hilflos mit ansehen, wie die ''Enterprise'' andere Föderationsschiffe angreift.]]   
 
[[Datei:Chekov und Sulu.jpg|thumb|left|Sulu muss hilflos mit ansehen, wie die ''Enterprise'' andere Föderationsschiffe angreift.]]   
Anfang [[2268]] entführt der Androide [[Norman]], im Auftrag von Mudd, die ''Enterprise''. Sulu verliert die Kontrolle über das Steuer und Norman bringt die ''Enterprise'' schließlich zum Planeten [[Mudd (Planet)|Mudd]]. Die gesamte Besatzung wird danach auf den Planeten gebeamt, kann aber mit Hilfe von Unlogik die Androiden überlisten und somit auf die ''Enterprise'' zurückkehren. ({{TOS|Der dressierte Herrscher}})
+
Anfang [[2268]] entführt der Androide [[Norman]], im Auftrag von Harry Mudd, die ''Enterprise''. Sulu verliert die Kontrolle über das Steuer und Norman bringt die ''Enterprise'' schließlich zum Planeten [[Mudd (Planet)|Mudd]]. Die gesamte Besatzung wird danach auf den Planeten gebeamt, kann aber mit Hilfe von Unlogik die Androiden überlisten und somit auf die ''Enterprise'' zurückkehren. ({{TOS|Der dressierte Herrscher}})
  
 
Sulu bedient einige Zeit darauf das Steuer, als die ''Enterprise'' zum Planeten [[Arret]] fliegt. Dort wird die ''Enterprise'' von [[Sargon]] kontaktiert. Sargon bittet Kirk auf den Planeten zu beamen. Spock will ebenfalls mitkommen, aber Kirk meint es wäre besser, wenn Spock auf der ''Enterprise'' bleibt. Plötzlich fällt die Energie an Bord der ''Enterprise'' aus und Sulu meldet den Energieabfall. Daraufhin nimmt Kirk Spock doch mit auf den Planeten, da er der Meinung ist, dass dies Sargons Wille sein muss. Als [[Henoch]] später den Körper von Spock übernimmt, bedroht er Sulu, als dieser dessen Befehle nicht ausführen will. Aber Henoch kann von Sargon aufgehalten und vernichtet werden. ({{TOS|Geist sucht Körper}})
 
Sulu bedient einige Zeit darauf das Steuer, als die ''Enterprise'' zum Planeten [[Arret]] fliegt. Dort wird die ''Enterprise'' von [[Sargon]] kontaktiert. Sargon bittet Kirk auf den Planeten zu beamen. Spock will ebenfalls mitkommen, aber Kirk meint es wäre besser, wenn Spock auf der ''Enterprise'' bleibt. Plötzlich fällt die Energie an Bord der ''Enterprise'' aus und Sulu meldet den Energieabfall. Daraufhin nimmt Kirk Spock doch mit auf den Planeten, da er der Meinung ist, dass dies Sargons Wille sein muss. Als [[Henoch]] später den Körper von Spock übernimmt, bedroht er Sulu, als dieser dessen Befehle nicht ausführen will. Aber Henoch kann von Sargon aufgehalten und vernichtet werden. ({{TOS|Geist sucht Körper}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü