Bearbeiten von „Hikaru Sulu“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 124: Zeile 124:
 
[[Datei:Decker übernimmt das Kommando.jpg|thumb|Sulu muss den Befehlen von Decker gehorchen.]]
 
[[Datei:Decker übernimmt das Kommando.jpg|thumb|Sulu muss den Befehlen von Decker gehorchen.]]
  
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von der [[USS Constellation (NCC-1017)|USS ''Constellation'']]. Kirk verfolgt den Notruf durch verschiedene Planetensysteme, aber die ''Enterprise'' findet nur noch [[Trümmer]] der Planeten vor. Schließlich findet die ''Enterprise'' die schwer beschädigte ''Constellation'' im [[System L-374]] vor. Kirk beamt mit einen Außenteam an Bord des Schiffes, um nach Überlebenden zu suchen. Aber nur der Kommandant, [[Commodore]] [[Matt Decker]], wird aufgefunden. Decker erklärt Kirk, dass die ''Constellation'' von einer fremden Waffe, dem [[Planeten-Killer]], angegriffen worden ist, woraufhin er die gesamte Crew auf einen Planeten evakuiert hat, um sie zu schützen. Doch der Planeten-Killer vernichtet den Planeten, zusammen mit der gesamten Besatzung. Kirk leitet die Reparatur der ''Constellation'' ein, während Decker an Bord der ''Enterprise'' beamt. Sulu berechnet inzwischen den Kurs des Planeten-Killers. Plötzlich erscheint der Planeten-Killer und Spock befiehlt Sulu dem Objekt auszuweichen, als Decker das Kommando übernimmt und Sulu befiehlt, den Planeten-Killer anzugreifen. Sulu weigert sich und will den Befehlen von Spock folgen, doch Decker besteht darauf, da er einen höheren Rang bekleidet. Daraufhin greift Sulu den Planeten-Killer an, doch dieser ist der ''Enterprise'' weit überlegen und zieht das Schiff in sich hinein. Sulu versucht mit der ''Enterprise'' zu entkommen, aber die Energie dazu reicht nicht aus. Durch das Eingreifen von Kirk an Bord der ''Constellation'' kann die ''Enterprise'' letztlich gerettet werden und Decker wird seines Kommandos enthoben. In seinem Wahn stiehlt Decker daraufhin eine Fähre und fliegt in den Planeten-Killer hinein, um ihn anzugreifen. Decker stirbt bei seinem Versuch, doch dadurch finden Kirk und Spock eine Möglichkeit, den Planeten-Killer endgültig zu vernichten. Kirk fliegt mit der ''Constellation'' in den Planeten-Killer und bringt es zur Explosion. Im letzten Moment wird Kirk wieder an Bord der ''Enterprise'' gebeamt und durch die Explosion der ''Constellation'' wird die fremde Waffe vernichtet. ({{TOS|Planeten-Killer}})
+
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von der [[USS Constellation (NCC-1017)|USS ''Constellation'']], dem die Besatzung prompt nachgeht. Die ''Constellation'' wird schwer beschädigt aufgefunden und Kirk beamt mit einen Außenteam an Bord des Schiffes, um nach Überlebenden zu suchen. Aber nur der Kommandant, [[Commodore]] [[Matt Decker]], wird aufgefunden. Decker erklärt Kirk, dass die ''Constellation'' von einer fremden Waffe, dem [[Planeten-Killer]], angegriffen worden ist, woraufhin er die gesamte Crew auf einen Planeten evakuiert hat, um sie zu schützen. Doch der Planeten-Killer vernichtet den Planeten, zusammen mit der gesamten Besatzung. Kirk leitet die Reparatur der ''Constellation'' ein, während Decker an Bord der ''Enterprise'' beamt. Plötzlich erscheint der Planeten-Killer und Spock befiehlt Sulu dem Objekt auszuweichen, als Decker das Kommando übernimmt und Sulu befiehlt, den Planeten-Killer anzugreifen. Sulu weigert sich und will den Befehlen von Spock folgen, doch Decker besteht darauf, da er einen höheren Rang bekleidet. Daraufhin greift Sulu den Planeten-Killer an, doch dieser ist der ''Enterprise'' weit überlegen. Durch das Eingreifen von Kirk an Bord der ''Constellation'' kann die ''Enterprise'' letztlich gerettet werden und Decker wird seines Kommandos enthoben. In seinem Wahn stiehlt Decker daraufhin eine Fähre und fliegt in den Planeten-Killer hinein, um ihn anzugreifen. Decker stirbt bei seinem Versuch, doch dadurch finden Kirk und Spock eine Möglichkeit, den Planeten-Killer endgültig zu vernichten. ({{TOS|Planeten-Killer}})
  
 
[[Datei:Sulu glücklich.jpg|thumb|left|Sulu unter dem Einfluss von Medikamenten.]]
 
[[Datei:Sulu glücklich.jpg|thumb|left|Sulu unter dem Einfluss von Medikamenten.]]
Zeile 472: Zeile 472:
 
;Sulu:Nein, Nein du träumst nicht!
 
;Sulu:Nein, Nein du träumst nicht!
 
|quelle={{TOS|Der Tempel des Apoll}}}}
 
|quelle={{TOS|Der Tempel des Apoll}}}}
{{Dialogzitat|
 
;Sulu:Noch ein paar Spritzen und mich kann nicht mal der Biss einer Kreuzotter stören.
 
|quelle={{TOS|Der Wolf im Schafspelz}}}}
 
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
 
;McCoy:Könnte es sein, dass die Enterprise auf dem Planeten aufgeschlagen ist?
 
;McCoy:Könnte es sein, dass die Enterprise auf dem Planeten aufgeschlagen ist?
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü