Bearbeiten von „Fizzbin“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 20: Zeile 20:
 
<!--Die vollständige [[:en:A Piece of the Action#Memorable Quotes|Transkription dieser Szene]] aus denen diese Regeln stammen, bringt diese in einen geeigneteren Kontext.-->
 
<!--Die vollständige [[:en:A Piece of the Action#Memorable Quotes|Transkription dieser Szene]] aus denen diese Regeln stammen, bringt diese in einen geeigneteren Kontext.-->
  
== Hintergrundinformationen ==
+
== Hintergrund ==
{{HGI|Die Regel der deutschen Fassung unterscheiden sich geringfügig von denen der [[:en:A Piece of the Action (episode)|englischen Originalfassung]]. Unter anderem wurde korrigiert, dass die Regeln im Original sich offensichtlich selbst widersprechen, denn zuerst ist ein dritter Bube schlecht, als dann aber genau diese Karte kommt ist es plötzlich das Beste, was passieren konnte. Die oben genannten entsprechen den Originalregeln, die deutsche Fassung macht folgende Unterschiede:
+
Die Regel der deutschen Fassung unterscheiden sich geringfügig von denen der [[:en:A Piece of the Action (episode)|englischen Originalfassung]]. Unter anderem wurde korrigiert, dass die Regeln im Original sich offensichtlich selbst widersprechen, denn zuerst ist ein dritter Bube schlecht, als dann aber genau diese Karte kommt ist es plötzlich das Beste, was passieren konnte. Die oben genannten entsprechen den Originalregeln, die deutsche Fassung macht folgende Unterschiede:
 
* Jeder Spieler bekommt sechs Karten, nur ''der Geber selbst und der Spieler in der Vorhand'' bekommen sieben.
 
* Jeder Spieler bekommt sechs Karten, nur ''der Geber selbst und der Spieler in der Vorhand'' bekommen sieben.
 
* Nach dem Halben Fizzbin ist nicht ein weiterer Bube sondern ''eine Dame'' gut. Bei ''jeder anderen Karte'' bekommt der Spieler noch eine Karte, es sei denn es ist ''[[Mittwoch]] Nachmittag'', denn dann muss man eine Karte zurückgeben.
 
* Nach dem Halben Fizzbin ist nicht ein weiterer Bube sondern ''eine Dame'' gut. Bei ''jeder anderen Karte'' bekommt der Spieler noch eine Karte, es sei denn es ist ''[[Mittwoch]] Nachmittag'', denn dann muss man eine Karte zurückgeben.
* Die letzte Karte der Partie heißt ''„Zock“''.}}
+
* Die letzte Karte der Partie heißt ''„Zock“''.
  
{{HGI|Es wurde nie geklärt, wie die von Kirk erfundenen Regeln in andere Teile der Galaxie im nächsten Jahrhundert gekommen sind, sodass Quark davon wissen konnte. [[Ronald D. Moore]] meinte dazu ironisch: <q>Kirk vermarktete dieses Spiel offensichtlich, nachdem er die originale ''Enterprise'' nach Hause gebracht hat.</q> <ref>Chatprotokoll: [https://web.archive.org/web/20091026141704/http://www.geocities.com/Hollywood/6952/ron16.txt RonDMoore 4/8/97 5:42:49 PM] via [https://web.archive.org/ Wayback Machine]</ref> Es ist auch denkbar, dass jemand (möglicherweise die [[Ferengi]]) durch Kontakt mit den Iotianern von dem Spiel erfahren haben. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Fizzbin, wie auch andere taktische Manöver Kirks (wie das [[Corbomit-Manöver]]), legendär wurden, sodass Quark von Kunden aus der [[Sternenflotte]] davon gehört hat.}}
+
Es wurde nie geklärt, wie die von Kirk erfundenen Regeln in andere Teile der Galaxie im nächsten Jahrhundert gekommen sind, sodass Quark davon wissen konnte. [[Ronald D. Moore]] meinte dazu ironisch: <q>Kirk vermarktete dieses Spiel offensichtlich, nachdem er die originale ''Enterprise'' nach Hause gebracht hat.</q> [http://www.geocities.com/Hollywood/6952/ron16.txt] Es ist auch denkbar, dass jemand (möglicherweise die [[Ferengi]]) durch Kontakt mit den Iotianern von dem Spiel erfahren haben. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Fizzbin, wie auch andere taktische Manöver Kirks (wie das [[Corbomit-Manöver]]), legendär wurden, sodass Quark von Kunden aus der [[Sternenflotte]] davon gehört hat.  
  
{{HGI|Im Nintendo-Spiel [[Star Trek: 25th Anniversary (NES)|Star Trek: 25th Anniversary]] muss McCoys [[Kommunikator]] durch eine Runde Fizzbin zurückgewonnen werden. Dazu ist ein Blatt namens „Supernova“ notwendig.}}
+
Im Nintendo-Spiel [[Star Trek: 25th Anniversary (NES)|Star Trek: 25th Anniversary]] muss McCoys [[Kommunikator]] durch eine Runde Fizzbin zurückgewonnen werden. Dazu ist ein Blatt namens „Supernova“ notwendig.
 
 
== Quellenangaben ==
 
<references/>
 
  
 
[[en:Fizzbin]]
 
[[en:Fizzbin]]
 
[[Kategorie:Sport und Spiel]]
 
[[Kategorie:Sport und Spiel]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü