Bearbeiten von „Fan-Rollenspiele“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
 
</div>
 
</div>
  
Im Laufe der Jahre sind von [[Trekkie|Fans]] viele [[Wikipedia:DE:Rollenspiel (Spiel)|Rollenspiele]] entwickelt worden. Einige davon sind durch das Internet einer breiten Masse an Mitspielern zugänglich. In diesen Rollenspielen übernehmen die Mitspieler diverse zum Teil bekannte, im Überwiegenden jedoch von Fans erdachte Rollencharaktere.
+
Im Laufe der Jahre sind von [[Trekkie|Fans]] viele [[WikipediaDE:Rollenspiel (Spiel)|Rollenspiele]] entwickelt worden. Einige davon sind durch das Internet einer breiten Masse an Mitspielern zugänglich. In diesen Rollenspielen übernehmen die Mitspieler diverse zum Teil bekannte, im Überwiegenden jedoch von Fans erdachte Rollencharaktere.
  
 
{{siehe auch|Wikia:c:stexpanded:Main Page{{!}}(englisch) Star Trek Expanded Universe}}
 
{{siehe auch|Wikia:c:stexpanded:Main Page{{!}}(englisch) Star Trek Expanded Universe}}
Zeile 425: Zeile 425:
 
Ziel dieser Mischung ist, ein breites Publikum anzusprechen und die Möglichkeiten für Stories zu vergrößern. Zudem soll nicht nur der Aspekt des konfliktbehafteten Zusammenlebens auf einem Raumschiff simuliert, sondern dieser gleich verknüpft werden mit diversen Problemen, die im Zusammenspiel von [[Spezies und Kulturen|Kulturen]] aus verschiedenen Sci-Fi-Auffassungen aufkommen, die möglichst diplomatisch gelöst werden sollen.
 
Ziel dieser Mischung ist, ein breites Publikum anzusprechen und die Möglichkeiten für Stories zu vergrößern. Zudem soll nicht nur der Aspekt des konfliktbehafteten Zusammenlebens auf einem Raumschiff simuliert, sondern dieser gleich verknüpft werden mit diversen Problemen, die im Zusammenspiel von [[Spezies und Kulturen|Kulturen]] aus verschiedenen Sci-Fi-Auffassungen aufkommen, die möglichst diplomatisch gelöst werden sollen.
  
Mehr als 531 Folgen wurden im Laufe der mehr als 10 Jahre bereits in diesem kontinuierlichen, episodenbasierten [[Wikipedia:DE:Internet Relay Chat|IRC]] Multi-Channel-RPG gespielt, in denen jedes Mitglied mit seinem Spieler seinen Anteil zum Ausgang beiträgt. Im Forum können Vorschläge für Missionsansätze (=Anfangssituationen) gemacht werden, die, nach Bewertung durch alle Mitglieder, danach mit offenem Ende gespielt werden können. Es werden selten Rollen aus bekannten SF-Serien nur wie vorhanden simuliert und nachgespielt, sondern vielmehr eigene Rollen nach dem Vorbild der SF-Serien erschaffen.  
+
Mehr als 531 Folgen wurden im Laufe der mehr als 10 Jahre bereits in diesem kontinuierlichen, episodenbasierten [[WikipediaDE:Internet Relay Chat|IRC]] Multi-Channel-RPG gespielt, in denen jedes Mitglied mit seinem Spieler seinen Anteil zum Ausgang beiträgt. Im Forum können Vorschläge für Missionsansätze (=Anfangssituationen) gemacht werden, die, nach Bewertung durch alle Mitglieder, danach mit offenem Ende gespielt werden können. Es werden selten Rollen aus bekannten SF-Serien nur wie vorhanden simuliert und nachgespielt, sondern vielmehr eigene Rollen nach dem Vorbild der SF-Serien erschaffen.  
  
 
Gespielt wird mit dem hauseigenen Chatprogramm Atlantis Script (AS) durch Menüs und Kurzbefehle, die nahezu komplett mit Soundeffekten hinterlegt sind. Beförderungen werden nach Leistungskatalog und Anwesenheit vergeben. Der Vorteil dieses RPGs liegt in seiner freien und offenen Natur, die nur wenig Regeln und Einschränkungen kennt. Die aktive Community besteht auch aus ehemaligen Rollenspielern und anderen Science Fiction Fans. Sie trifft sich abends in der Atlantis Bar (Chat) oder in diversen Multiplayer PC Spielen.
 
Gespielt wird mit dem hauseigenen Chatprogramm Atlantis Script (AS) durch Menüs und Kurzbefehle, die nahezu komplett mit Soundeffekten hinterlegt sind. Beförderungen werden nach Leistungskatalog und Anwesenheit vergeben. Der Vorteil dieses RPGs liegt in seiner freien und offenen Natur, die nur wenig Regeln und Einschränkungen kennt. Die aktive Community besteht auch aus ehemaligen Rollenspielern und anderen Science Fiction Fans. Sie trifft sich abends in der Atlantis Bar (Chat) oder in diversen Multiplayer PC Spielen.
Zeile 465: Zeile 465:
  
 
Bei der Avalon spielt es keinerlei Rolle auf welcher Serie die einzelnen Charaktere basieren, sei es ''Babylon 5'', ''Warhammer 40k'', ''Star Wars'', ''Star Trek'', ''Andromeda'', ''Stargate'' oder gar ''Battlestar Galactica / Kampfstern Galactica''. Das Rollenspiel integriert die Charaktere aus allen Basen und spielt selbst Missionen in den Universen der einzelnen Serien.
 
Bei der Avalon spielt es keinerlei Rolle auf welcher Serie die einzelnen Charaktere basieren, sei es ''Babylon 5'', ''Warhammer 40k'', ''Star Wars'', ''Star Trek'', ''Andromeda'', ''Stargate'' oder gar ''Battlestar Galactica / Kampfstern Galactica''. Das Rollenspiel integriert die Charaktere aus allen Basen und spielt selbst Missionen in den Universen der einzelnen Serien.
Gespielt wird jeden Sonntag ab 19 Uhr im [[Wikipedia:DE:Internet Relay Chat|IRC]] des [http://www.st-city.net ST-City IRC Netzwerkes] ohne einer gesetzten Regel, welche Anwendung dafür genutzt werden muss. Während der Rollenspielphase hat jedes Mitglied die Möglichkeit die Geschichte aktiv zu beeinflussen ohne sich mit der Rollenspielleitung in genauer Form absprechen zu müssen. So entstehen teilweise völlig unvorhersehbare Handlungen, Geschichtsstränge und Probleme mit denen die Crew am ende fertig werden muss.  
+
 
 +
Gespielt wird jeden Sonntag ab 19 Uhr im [[WikipediaDE:Internet Relay Chat|IRC]] des [http://www.st-city.net ST-City IRC Netzwerkes] ohne einer gesetzten Regel, welche Anwendung dafür genutzt werden muss. Während der Rollenspielphase hat jedes Mitglied die Möglichkeit die Geschichte aktiv zu beeinflussen ohne sich mit der Rollenspielleitung in genauer Form absprechen zu müssen. So entstehen teilweise völlig unvorhersehbare Handlungen, Geschichtsstränge und Probleme mit denen die Crew am ende fertig werden muss.  
  
 
===Fakten===
 
===Fakten===
Zeile 493: Zeile 494:
 
===Externe Links===
 
===Externe Links===
 
*[http://www.rs-avalon.de Homepage des Rollenspiels]
 
*[http://www.rs-avalon.de Homepage des Rollenspiels]
 
==Star Trek Centuries ==
 
Star Trek Centuries ist ein auf Star Trek basiertes Foren-Rollenspiel, das es dir ermöglicht, in die Rolle eines Sternenflottenoffizieres zu schlüpfen, und den Weltraum zu erkunden. Das Rollenspiel spielt im Jahre 2390, und die Sternenflotte sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber gestellt. Nun wurden Sternenflottenoffiziere beauftragt, in einem großen und teilweise sogar noch unerforschten Teil des Alpha Quadranten zu dienen, und Welten zu erkunden, die noch niemand gesehen hat. Und wer weiß, vielleicht kommandierst du eines Tages eines der virtuellen Raumschiffe!
 
 
Das Rollenspiel spielt über das Forum, als Hintergrundkommunikation wird Discord genutzt.
 
 
===Fakten===
 
 
;Spielstart
 
 
2021
 
 
;Systeme
 
 
Forum
 
 
;Spielsprache
 
 
deutsch
 
 
;Aufnahmebedigungen
 
 
Anmeldung über das Forum, sonst keine
 
 
;Zeitaufwand
 
 
mindestens einen Post die Woche, Zeitaufwand varrierend
 
 
;Geeignet für
 
 
deutschsprachige Star Trek Fans
 
 
===Externe Links===
 
[https://www.startrek-centuries.de/ Homepage des Rollenspiels]
 
[https://forum.startrek-centuries.de/  Forum des Rollenspiels]
 
  
 
==SFF-Rollenspiel==
 
==SFF-Rollenspiel==
Zeile 582: Zeile 548:
  
 
==Starfleet Germany==
 
==Starfleet Germany==
Die Starfleet Germany ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Play-by-E-Mail#Rollenspiel-PBEM PbEM (Play-by-E-Mail) Rollenspiel]. Starfleet Germany (kurz SFG) ist das deutschsprachige eMail-Rollenspiel im Star Trek [[Universum]]. Hier kann jeder einen [[Offizier]] der [[Sternenflotte]] an Bord eines [[Raumschiff]]es oder einer [[Raumstation|Basis]] spielen.  
+
Die Starfleet Germany ist ein PbEM (Play-by-E-Mail) Rollenspiel. Starfleet Germany (kurz SFG) ist das deutschsprachige eMail-Rollenspiel im Star Trek [[Universum]]. Hier kann jeder einen [[Offizier]] der [[Sternenflotte]] an Bord eines [[Raumschiff]]es oder einer [[Raumstation|Basis]] spielen. Die SFG ist dabei unabhängig von den Missionen und Charakteren, wie wir sie aus den Fernsehserien kennen. Entstanden ist die SFG bereits im Jahre 1994, daher weicht die Zeitlinie der SFG auch ein wenig von der [[Canon]]-[[Zeitlinie]] ab. Eigene [[Spezies und Kulturen|Rassen]] und eigene [[Planet]]en entstanden ebenso wie es zum Beispiel niemals den [[Dominion-Krieg]] in diesem StarTrek-Universum gab. Beitreten kann jeder, der über eine E-Mailadresse verfügt und Spass am Schreiben und Interesse am Thema StarTrek hat.
Die SFG ist dabei unabhängig von den Missionen und Charakteren, wie wir sie aus den Fernsehserien kennen. Entstanden ist die SFG bereits im Jahre 1994, daher weicht die Zeitlinie der SFG auch ein wenig von der [[Canon]]-[[Zeitlinie]] ab und es gibt eigene [[Spezies und Kulturen|Rassen]] und eigene [[Planet]]en.
 
Mittlerweile wurde die Zeitlinie in Teilen behutsam an die aus dem [[Star_Trek_Online|MMORPG "StarTrek Online"]] bekannte Zeitlinie angeglichen, auch die neuen Serien werden behutsam integriert (allerdings nicht das Reboot-Universum).  
 
 
 
Beitreten kann jeder, der über eine E-Mailadresse verfügt und Spaß am Schreiben und Interesse am Thema StarTrek hat. Das Spiel findet dabei rein über E-Mails statt, Homepage und Forum dienen nur der Kommunikation mit der Spielerschaft und als Anlaufstelle für neue Spieler. Ein (optionaler) [https://discord.gg/yeVwFUU Discord-Server] dient dem Austausch der Spieler untereinander und ersetzt den früher verwendete IRC-Channel.
 
 
 
Bedingt durch den allgemein merklichen Generationenwechsel und der gesunkenen Attraktivität von E-Mail Rollenspielen gegenüber z.B. MMORPGs sind die Mitglieder- und Einheitenzahlen gegenüber früheren Hochzeiten stark gesunken, jedoch existiert derzeit eine stabile und aktive, zuletzt wieder leicht wachsende Spielerbasis.
 
Die existierenden Einheiten bedienen dabei leicht unterschiedliche Spielstile, so dass auch für verschiedene Geschmäcker etwas dabei ist.
 
  
 
===Fakten===
 
===Fakten===
Zeile 595: Zeile 554:
 
: 1994
 
: 1994
 
;Aktive Spieler
 
;Aktive Spieler
: ca. 25 (Stand 01.01.2020)
+
: ca. 100 (Stand: Oktober 2008)
 
;Systeme
 
;Systeme
: Webseite, Forum, Discord, Mailinglisten (Groups.io)
+
: Webseite, IRC, Forum, Mailinglisten (Yahoo)
 
;Spielsprache
 
;Spielsprache
 
: deutsch
 
: deutsch
 
;Einheitenzahl
 
;Einheitenzahl
: 3 Föderationsschiffe - 1x Prometheus Klasse, 1x Odyssey Klasse, 1x Sovereign (Stand 01.01.2020)
+
: 2 Raumstationen, 10 Föderationsschiffe, die Erde als Rollenspielort, 1 Piratenschiff
;Ingame-Jahr
 
: 2416
 
 
;Aufnahmebedingungen
 
;Aufnahmebedingungen
: Anmeldung über Forum oder Discord, Abstimmung mit der Spielleitung
+
: Anmeldung über die Webseite
 
;Kosten
 
;Kosten
 
: keine (Internetzugang natürlich erforderlich)
 
: keine (Internetzugang natürlich erforderlich)
 
;Zeitaufwand
 
;Zeitaufwand
: variabel. Gewünscht ist eine Beteiligung ca. mindestens einmal alle 14-21 Tage.
+
: variabel
 
;Geeignet für
 
;Geeignet für
 
: jeden
 
: jeden
  
 
===Externe Links===
 
===Externe Links===
*[http://www.sf-germany.de Homepage des Rollenspiels], mit Link zum [http://www.sf-germany.com/forum/ Forum]
+
*[http://www.sf-germany.de Homepage des Rollenspiels]
*[https://discord.gg/yeVwFUU Einladung zum Discord-Server]
 
*[https://twitter.com/willpears_sfg Twitter]
 
  
 
==Starfleet Online==
 
==Starfleet Online==
  
Starfleet Online ist ein seit zehn Jahren bestehendes, vorwiegend chatbasiertes Rollenspiel und wurde von Spielerinnen und Spielern eines anderen [[Star Trek]]-Rollenspiels gegründet, welches nach fast zehn Jahren von der damaligen Spielleitung beendet wurde. Starfleet Online hat derzeit vier aktive Schiffe, welche wöchentlich an vier Tagen fliegen.  
+
Starfleet Online ist ein seit zehn Jahren bestehendes, vorwiegend chatbasiertes Rollenspiel und wurde von Spielerinnen und Spielern eines anderen [http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Star_Trek Star-Trek]-Rollenspiels gegründet, welches nach fast zehn Jahren von der damaligen Spielleitung beendet wurde. Starfleet Online hat derzeit vier aktive Schiffe, welche wöchentlich an vier Tagen fliegen.  
  
24 Schiffe werden in einem Delta-Geschwader (4), einer Zehnten Reserveflotte (9) und als spezielle Abteilungsschiffe zur [[Forschung]] (1), Unterstützung (8) oder [[Ausbildung]] (2) eingesetzt. Diese werden an den missionfreien Tagen oder bei Überlastung eines der normalen Spielschiffe benutzt.
+
24 Schiffe werden in einem Delta-Geschwader (4), einer Zehnten Reserveflotte (9) und als spezielle Abteilungsschiffe zur [http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Forschung Forschung] (1), Unterstützung (8) oder [http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Ausbildung Ausbildung] (2) eingesetzt. Diese werden an den missionfreien Tagen oder bei Überlastung eines der normalen Spielschiffe benutzt.
 
Starfleet Online (SFO) hat derzeit knapp 60 Mitglieder, die  - bis auf einige Reservisten - mindestens einmal in der Woche auf einer Mission anzutreffen sind. Die meisten Mitglieder spielen aber an mehreren Tagen. Neben dem Chat werden auch vielfältige Möglichkeiten angeboten, um ein Rollenspiel im Forum auszuspielen.  
 
Starfleet Online (SFO) hat derzeit knapp 60 Mitglieder, die  - bis auf einige Reservisten - mindestens einmal in der Woche auf einer Mission anzutreffen sind. Die meisten Mitglieder spielen aber an mehreren Tagen. Neben dem Chat werden auch vielfältige Möglichkeiten angeboten, um ein Rollenspiel im Forum auszuspielen.  
  
In einer oder mehreren von fünf Arbeitsgemeinschaften kann entweder ingame oder outgame weiteren Leidenschaften gefrönt werden, z. B. dem Erforschen neuer [[Technologie]]n oder [[Liste_von_Schiffsklassen_der_F%C3%B6deration_(chronologisch)|Schiffsklassen]], dem Erstellen von Grafiken oder der Korrektur oder Lektorierung von vorgelegten Texten.
+
In einer oder mehreren von fünf Arbeitsgemeinschaften kann entweder ingame oder outgame weiteren Leidenschaften gefrönt werden, z. B. dem Erforschen neuer [http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Technologie Technologien] oder [http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Liste_von_Schiffsklassen_der_F%C3%B6deration_(chronologisch) Schiffsklassen], dem Erstellen von Grafiken oder der Korrektur oder Lektorierung von vorgelegten Texten.
  
 
Die Personalabteilung orientiert sich so gut wie möglich an den jeweiligen Zeitvorgaben eines Mitglieds und versucht jedes Mitglied nach dessen Wünschen und Fähigkeiten die besten Möglichkeiten zum Verfolgen seiner eigenen Vision innerhalb des Rollenspieles zu geben.
 
Die Personalabteilung orientiert sich so gut wie möglich an den jeweiligen Zeitvorgaben eines Mitglieds und versucht jedes Mitglied nach dessen Wünschen und Fähigkeiten die besten Möglichkeiten zum Verfolgen seiner eigenen Vision innerhalb des Rollenspieles zu geben.
  
Das Rollenspiel ist derzeit im Jahre 2419 (Stand: 01.05.2018), also 41 Jahre nach {{VOY|Endspiel,_Teil_II}} = 2378. Die Ausbildung zum [[Offizier]] beginnt an der [[Akademie_der_Sternenflotte|Akademie]]. Dort werden auch zusätzliche / spezielle Ausbildungen angeboten und die Weiterbildung zum [[Professor]] auf Wunsch. Man beginnt als [[Kadett|Cadet Fourth grade]] (Cdt4th) und bekommt mit dem Grundkurs (offgame) und dem Allgemeinen Kurs (ingame) eine Einführung in die Abläufe innerhalb der Flotte. Danach wird man sofort auf ein Schiff versetzt. Trotzdem kann man natürlich auch schon vorher bei allen Missionen bereits mitspielen oder einfach nur zuschauen. In dem Spiel steht dem Neuspieler ein Mentorenteam bei allen Fragen und Problemen das Rollenspiel oder die Gemeinschaft betreffend per Chat, Messenger (z. B. Skype oder ICQ), Email oder im Forum jederzeit hilfreich zur Seite.
+
Das Rollenspiel ist derzeit im Jahre 2419 (Stand: 01.05.2018), also 41 Jahre nach {{s|VOY}} ([http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Endspiel,_Teil_II Folge 7.26 Endspiel, Teil II] = 2378). Die Ausbildung zum [http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Offizier Offizier] beginnt an der [[Akademie_der_Sternenflotte|Akademie]]. Dort werden auch zusätzliche / spezielle Ausbildungen angeboten und die Weiterbildung zum [http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Professor Professor] auf Wunsch. Man beginnt als [[Kadett|Cadet Fourth grade]] (Cdt4th) und bekommt mit dem Grundkurs (offgame) und dem Allgemeinen Kurs (ingame) eine Einführung in die Abläufe innerhalb der Flotte. Danach wird man sofort auf ein Schiff versetzt. Trotzdem kann man natürlich auch schon vorher bei allen Missionen bereits mitspielen oder einfach nur zuschauen. In dem Spiel steht dem Neuspieler ein Mentorenteam bei allen Fragen und Problemen das Rollenspiel oder die Gemeinschaft betreffend per Chat, Messenger (z. B. Skype oder ICQ), Email oder im Forum jederzeit hilfreich zur Seite.
  
 
Im Rahmen von meist halbjährlichen Offline-Treffen an (verlängerten) Wochenenden kann man die Spieler bei einem zwanglosen, geselligen Beisammensein (i. d. R. 20 bis 30 Mitglieder) besser kennenlernen.
 
Im Rahmen von meist halbjährlichen Offline-Treffen an (verlängerten) Wochenenden kann man die Spieler bei einem zwanglosen, geselligen Beisammensein (i. d. R. 20 bis 30 Mitglieder) besser kennenlernen.
Zeile 674: Zeile 629:
  
 
;Geeignet für
 
;Geeignet für
: sowohl Trekkies, als auch für Nicht-Trekkies dank Einführung und fortlaufende Begleitung bis zum Rang [[Ensign]] durch Mentoren und eine freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft.
+
: sowohl Trekkies, als auch für Nicht-Trekkies dank Einführung und fortlaufende Begleitung bis zum [http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Ensign Rang Ensign] durch Mentoren und eine freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft.
  
 
===Externe Links===
 
===Externe Links===
Zeile 743: Zeile 698:
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
 
*[http://starfleet-universe.de/ Homepage des Rollenspiels]
 
*[http://starfleet-universe.de/ Homepage des Rollenspiels]
 
 
 
 
 
 
==Star Trek: INFINITY==
 
Es gibt noch vieles zu entdecken und zu erforschen, doch leider gibt es auch immer wieder große Bedrohungen im Alpha- und Beta-Quadranten.
 
 
Star Trek: INFINITY ist ein auf Star Trek basierendes Foren-RPG. Zeitlich ist es nach "Nemesis" angesiedelt und versucht so die Handlungen von TNG, DS9 und VOY fortzusetzen. Du kannst einen Charakter nach deinen Vorstellungen erstellen (Spezies, Ausbildung, Stärken, Schwächen... legst du in einem Lebenslauf fest) und mit ihm in die Rolle eines Offizieres, an Bord eines Raumschiffes, schlüpfen. Jedes Schiff hat Missionen die es zu bestreiten gilt. Als Teil der Crew hat dein erstellter Charakter in der gewählten Position zum Erfolg der jeweiligen Mission beizutragen. Getextet wird in Romanform, so ergibt jede Mission eine eigene Geschichte.
 
 
===Fakten===
 
;Spielstart
 
: 2005
 
;Aktive Spieler
 
: ---
 
;Spielzeiten
 
:Spätestens alle 3 Tage
 
;Systeme
 
: Webseite, Forum, Chat, Discord
 
;Rollenspiele hauptsächlich im
 
: Forum
 
;Spielsprache
 
: deutsch
 
;Aufnahmebedingungen
 
: Keine (Anmeldung über die Webseite und im Forum)
 
;Kosten
 
: keine (Internetzugang und Mailadresse vorausgesetzt)
 
;Geeignet für
 
: deutschsprachige Star Trek Fans die gerne in die Rolle eines Offizieres schlüpfen wollen.
 
 
===Externe Links===
 
*[http://www.startrek-infinity.com/ Homepage des Rollenspiels]
 
 
 
 
  
  
Zeile 1.033: Zeile 952:
 
Die "USS van Helsing" ist ein Foren-RPG, welches auf [[Star Trek]] basiert und nach den Ereignissen rund um {{Film|10}} spielt.  
 
Die "USS van Helsing" ist ein Foren-RPG, welches auf [[Star Trek]] basiert und nach den Ereignissen rund um {{Film|10}} spielt.  
 
Ursprünglich als [[Nova-Klasse]]-Forschungsschiff konzipiert, und als E-Mail Rollenpiel gestartet, hat das ganze RS in den vergangenen Monaten einige Wandlungen durchgemacht, bis es zu seiner jetzigen Form gefunden hat.
 
Ursprünglich als [[Nova-Klasse]]-Forschungsschiff konzipiert, und als E-Mail Rollenpiel gestartet, hat das ganze RS in den vergangenen Monaten einige Wandlungen durchgemacht, bis es zu seiner jetzigen Form gefunden hat.
Das Schiff selbst ist inzwischen ein Schiff der [[Sabre-Klasse|''Saber'']]-Klasse der [[Sternenflotte]], und im Dienste der Patrouille der Neutralen Zone unterwegs.  
+
Das Schiff selbst ist inzwischen ein Schiff der [[Sabre-Klasse|''Saber'']]-Klasse der [[Sternenflotte]], und im Dienste der Patrouille der Neutrelen Zone unterwegs.  
 
Da das ganze inplay ferner ein ''Vorzeigeprojekt in Sachen Offiziersaustausch'' ist, ist es auch möglich Völker zu spielen, die nicht der Föderation angehören. (zB [[Cardassianer]], [[Klingone|Klingonen]] oder [[Romulaner]])  
 
Da das ganze inplay ferner ein ''Vorzeigeprojekt in Sachen Offiziersaustausch'' ist, ist es auch möglich Völker zu spielen, die nicht der Föderation angehören. (zB [[Cardassianer]], [[Klingone|Klingonen]] oder [[Romulaner]])  
 
Allgemein wird viel Wert auf Individualität und Vielseitigkeit der Charaktere, aber vorallem entspanntes unverkrampftes Spiel gelegt.  
 
Allgemein wird viel Wert auf Individualität und Vielseitigkeit der Charaktere, aber vorallem entspanntes unverkrampftes Spiel gelegt.  
Zeile 1.064: Zeile 983:
  
 
==VFPRS - Trek Rollenspiel==
 
==VFPRS - Trek Rollenspiel==
2377: Die Föderation und das Dominion erklärten vor zwei Jahren auf Deep Space 9 den Dominion-Krieg offiziell für beendet. Die Gründerin unterzeichnete dort die erste Kapitulation des Dominions seit 10.000 Jahren und übergab diese der Föderationsallianz, bei der Vertreter der Sternenflotte, der Klingonen und der Romulaner vertreten waren. Die Föderation ist geschwächt, die Zahl der Todesopfer war immens und einige Völker traten aus der Föderation aus, da diese mit der Kriegspolitik der Sternenflotte nicht einverstanden waren. Im VFPRS hat man die Chance, gemeinsam mit anderen Spielern in diese Zeit einzutauchen und der Föderation aktiv dabei zu helfen, neue Verbündete zu finden, den Cardassianern beim Wiederaufbau zu helfen und sich neuen Feinden entgegen zu stellen.
+
2377: Die Föderation und das Dominion erklärten vor zwei Jahren auf Deep Space 9 den Dominion-Krieg offiziell für beendet. Die Gründerin unterzeichnete dort die erste Kapitulation des Dominions seit 10.000 Jahren und übergab diese der Föderationsallianz, bei der Vertreter der Sternenflotte, der Klingonen und der Romulaner vertreten waren. Die Föderation ist geschwächt, die Zahl der Todesopfer war immens und einige Völker traten aus der Föderation aus, da diese mit der Kriegspolitik der Sternenflotte nicht einverstanden waren. Im der VFPRS hat man die Chance, gemeinsam mit anderen Spielern in diese Zeit einzutauchen und der Föderation aktiv dabei zu helfen, neue Verbündete zu finden, den Cardassianern beim Wiederaufbau zu helfen und sich neuen Feinden entgegen zu stellen.
  
 
Auf der '''''U.S.S. Saint Helens NCC-70927''''' begibt man sich in den fernen Gamma-Quadranten. Das Schiff ist bei der Suche nach neuen Alliierten auf sich selbst gestellt. Die '''''U.S.S. Destiny NCC-90211''''' hilft den vom Krieg gebeutelten Cardassianern. Neben der Mission hat man im Bordleben Gelegenheit die Interaktion mit der Crew des Schiffes auf dem man stationiert ist, zu vertiefen und dabei Freundschaften zu schließen – sowohl im Virtual Life als auch im real Life.
 
Auf der '''''U.S.S. Saint Helens NCC-70927''''' begibt man sich in den fernen Gamma-Quadranten. Das Schiff ist bei der Suche nach neuen Alliierten auf sich selbst gestellt. Die '''''U.S.S. Destiny NCC-90211''''' hilft den vom Krieg gebeutelten Cardassianern. Neben der Mission hat man im Bordleben Gelegenheit die Interaktion mit der Crew des Schiffes auf dem man stationiert ist, zu vertiefen und dabei Freundschaften zu schließen – sowohl im Virtual Life als auch im real Life.
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü