Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bearbeiten von „Erfahrungswerte“

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Episodenartikel}}
 
 
{{Episoden-Sidebar|
 
{{Episoden-Sidebar|
 
|          Titel= Erfahrungswerte
 
|          Titel= Erfahrungswerte
Zeile 5: Zeile 4:
 
|        Staffel= 1
 
|        Staffel= 1
 
|        Episode= 16
 
|        Episode= 16
|DtErstausstrahlung= 1996-09-27
+
|DtErstaustrahlung= 1996-09-27
| Erstausstrahlung= 1995-05-22
+
| Erstaustrahlung= 1995-05-22
 
|    OriginalLink= [[:en:Learning Curve]]
 
|    OriginalLink= [[:en:Learning Curve]]
 
|  OriginalTitel= Learning Curve  
 
|  OriginalTitel= Learning Curve  
Zeile 17: Zeile 16:
 
|          Regie= David Livingston
 
|          Regie= David Livingston
 
|            Bild= Gelpack.jpg
 
|            Bild= Gelpack.jpg
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
}}
 
}}
 
Tuvok setzt Trainingseinheiten für Maquis-Personal an, weil einige von ihnen massive Schwierigkeiten mit den Vorschriften der Sternenflotte haben.
 
Tuvok setzt Trainingseinheiten für Maquis-Personal an, weil einige von ihnen massive Schwierigkeiten mit den Vorschriften der Sternenflotte haben.
Zeile 23: Zeile 22:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Tuvok setzt ein Training für einige ehemalige Maquis an, da diese nicht gut mit den Sternenflottenprotokollen zurechtkommen. Da sie sich dem Training verweigern wollen, schlägt Chakotay Kenneth Dalby und zwingt sie das Training fortzusetzen. Sie machen Langläufe und taktische Trainingssimulationen auf dem Holodeck. Als der Unterricht kaum Wirkung zeigt, unterhält sich Tuvok mit Neelix, der ihm rät, sie näher kennen zu lernen. Tuvok spielt daraufhin mit Dalby Billard und erfährt, dass dieser sich dem Maquis anschloss, nachdem Cardassianer seine Frau ermordeten. Derweil gibt es Fehlfunktionen in den bioneuralen Gelpacks, die Torres mithilfe des Doktors versucht zu beheben. Im Kasino findet Tuvok die Ursache: Neelix hat Brill-Käse mit Bakterien kultiviert, die über das Abluftsystem in die Gelpacks gelangt sind. Während des nächsten Trainings versagen die Türkontrollen des Frachtraums und Tuvok wird mit den vier Personen dort eingeschlossen. Um die Bakterien zu vernichten, richtet man das Warpfeld gegen das Schiff und sorgt so für eine Überhitzung, die die Bakterien, ähnlich wie Fieber bei einem Organismus, vernichtet. Durch diesen Vorgang, explodiert eine Plasmaleitung im Frachtraum. Dabei wird Gerron verletzt und bleibt liegen. Tuvok schickt die drei anderen über eine Jefferies-Röhre raus und will Gerron holen. Dabei verliert aber auch er das Bewusstsein. Die drei anderen können jedoch die Frachtraumtür von außen aufbrechen und Tuvok und Gerron bergen. Auf Nachfrage erklärt Tuvok, dass er erkannte, dass es notwendig war, Vorschriften auszudehnen und Gerron zu retten. Dalby meint dazu, dass die Maquis sich sicher n die Vorschriften halten, wenn Tuvok sie ausdehnen kann.
+
{{Brauche Kurzfassung|VOY}}
 
 
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 +
{{Brauche Langfassung|VOY}}
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
[[Datei:Janeway begegnet Henry und Beatrix.jpg|thumb|Erste Begegnung mit den Kindern]]
+
[[Datei:Janeway_begegnet_Henry_und_Beatrix.jpg|thumb|left|Erste Begegnung mit den Kindern]]
[[Datei:Tuvok findet das Problem das Dalby verursacht hat.jpg|thumb|Dalby verursacht ein Problem.]]
+
[[Datei:Tuvok_findet_das_Problem_das_Dalby_verursacht_hat.jpg|thumb|left|Dalby verursacht ein Problem]]
[[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] hält sich auf dem [[Holodeck]] in ihrem [[Lord Burleigh|Burleighholoroman]] auf. Sie hat dabei die Rolle der [[Lucie Davenport]] übernommen und übt nachdem sie das Fenster geöffnet hat die Ansprache der Kinder. Ihre erste Version ist ihr zu vertraulich, die zweite zu förmlich. Als sie sagt, dass ihr Vater sie als Lehrerin ausgewählt hat, sagt [[Beatrice Flora Burleigh]], die mit ihrem Bruder inzwischen eingetreten ist, dass ihr Vater sie nicht darüber informiert hat. Janeway begrüßt sie nun und reicht ihnen die Hand. Henry verbeugt sich und stellt sich mit ihrem Titel vor. Er verlangt mit Mylord und seine Schwester mit Mylady anzusprechen. Janeway bittet sie sich zu setzen und sagt, dass sie hofft ihnen eine Lehrerin und eine Freundin zu sein. Nachdem sie sich vorgestellt hat, spricht Henry einen lateinischen Satz zu ihr, den sie jedoch nicht versteht. Daraufhin meint dieser, dass sie wohl kaum eine Lehrerin für ihn sein könnte, wenn ihr Latein so verkümmert ist. Darauf meint Janeway alias Davenport, dass ihr Latein eingerostet sein mag, aber ihr Unterricht in Naturwissenschaften und Mathematik für ihn eine Herausforderung sein wird. Dann wendet sie sich der Tochter zu und fragt, ob diese malen möchte. Die Tochter möchte jedoch nicht malen. Janeway schlägt ihr vor stattdessen zu nähen oder [[Handarbeit]] mit ihr zu machen. Beatrice erzählt, dass sie gerade ein Sticktuch fertiggestellt habe. Als Janeway meint, sie würde es gern sehen, teilt Beatrice ihr mit, dass sie es nicht mehr besitzt. Sie habe es ihrer Mutter geschenkt. Sie ist der Meinung sie hätte mit ihrer verstorbenen Mutter gesprochen. Ihr Bruder [[Henry Burleigh|Henry]] erklärt, dass sie lediglich verwirrt sei. Sie habe es ihr geschenkt, bevor sie gestorben ist. Beatrice besteht jedoch darauf, dass sie es ihr letzte [[Nacht]] geschenkt habe. Henry weist sie zurecht, doch Beatrice meint, dass sie mit ihr geredet hat. Henry behauptet, dass Beatrice sehr verwirrt sei und den Tod ihrer Mutter noch nicht verkraftet habe. Wiederum besteht sie, darauf dass sie ihre Mutter letzte Nacht gesehen habe. Plötzlich verschwinden die Holofiguren und der [[Computer]] erklärt Janeway, dass eine Unterbrechung der [[Energie]] in [[Versorgungsnetz Beta-4]] die Ursache für den Ausfall sein. Janeway ruft die [[Brücke]], wo [[Chakotay]] ihr erklärt, dass [[Tuvok]] bereits der Ursache, einer Energieschwankung auf Deck 6 nachgehe. Janeway will darüber weiter informiert werden.
+
[[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] hält sich auf dem [[Holodeck]] in ihrem [[Lord Burleigh|Burleighholoroman]] auf. Sie befindet sich gerade als [[Lucie Davenport]] in einer Diskussion mit Lord Burleighs Kindern. Die Tochter, [[Beatrice Flora Burleigh|Beatrice]], ist der Meinung sie hätte mit ihrer verstorbenen Mutter gesprochen. Ihr Bruder [[Henry Burleigh|Henry]] erklärt, dass sie lediglich verwirrt sei. Plötzlich verschwinden die Holofiguren und der [[Computer]] erklärt Janeway, dass eine Unterbrechung der [[Energie]] in [[Versorgungsnetz Beta-4]] die Ursache für den Ausfall sein. Janeway ruft die [[Brücke]], wo [[Chakotay]] ihr erklärt, dass [[Tuvok]] bereits der Ursache auf Deck 6 nachgehe.
  
Dort findet Tuvok zunächst eine entfernte Verkleidung vor. Er erkundigt sich über Interkom bei [[Lieutenant]] [[B'Elanna Torres|Torres]], ob eine Gerätereparatur auf Deck 6 autorisiert wurde, was sie verneint. Als er gerade in den Wartungsschacht hineingehen will, steigt schließlich [[Crewman]] [[Kenneth Dalby|Dalby]] heraus. Tuvok erkundigt sich danach, was er hier tut. Dieser erklärt ihm, dass eines der [[Bioneurales Gelpack|bioneuralen Gelpacks]] defekt sei und er es ausgetauscht habe. Tuvok fragt ihn, ob er Lieutenant Torres darüber informiert habe. Dalby verneint dies und wird von Tuvok auf die korrekte Handlungsweise hingewiesen. Dalby meint, dass er es gewohnt sei die Dinge anders zu handhaben. Er bedauere, dass er nicht auf einem [[Maquis|Maquisschiff]] sei und wenn sein Verhalten gegen die [[Protokoll|Sternenflottenprotokolle]] verstoße, dann solle Tuvok ihn „in den [[Arrestzelle|Bau]] werfen“ oder ihn in Ruhe lassen. Er versuche nur sich nützlich zu machen. Daraufhin lässt er Tuvok auf dem Gang stehen und geht.
+
Dort findet Tuvok zunächst eine entfernte Verkleidung vor, aus der schließlich [[Crewman]] [[Kenneth Dalby|Dalby]] steigt. Dieser erklärt ihm, dass eines der [[Bioneurales Gelpack|bioneuralen Gelpacks]] defekt sei und er es ausgetauscht habe. Tuvok fragt ihn, ob er [[Lieutenant]] [[B'Elanna Torres|Torres]] darüber informiert habe. Dalby verneint dies und meint, dass er es gewohnt sei die Dinge anders zu handhaben. Er bedauere, dass er nicht auf einem [[Maquis|Maquisschiff]] sei und wenn sein Verhalten gegen die [[Protokoll|Sternenflottenprotokolle]] verstoße, dann solle Tuvok ihn „in den [[Arrestzelle|Bau]] werfen“ oder ihn in Ruhe lassen. Er versuche nur sich nützlich zu machen.
  
 
==== Akt I: Probleme mit dem Maquis ====
 
==== Akt I: Probleme mit dem Maquis ====
 
{{:Logbuch/VOY/1x16/1}}
 
{{:Logbuch/VOY/1x16/1}}
Im [[Bereitschaftsraum|Bereitschaftsraum des Captains]] äußert Janeway ihr Unverständnis über den Ausfall des Gelpacks. Dies ist praktisch unmöglich. Auch Tuvok weiß keinen Rat. Das defekte Gelpack befindet sich bei Torres zur Materialanalyse. In Reserve befinden sich noch [[47]] weitere Gelpacks. Janeway weist darauf hin, dass die Gelpacks viele kritische Systeme des Schiffes versorgen. Wenn sie ihnen ausgehen, können sie keine neuen replizieren. Chakotay schlägt daher vor einzelne Systeme auf [[Isolinearer Chip|isolineare Schaltkreise]] umzustellen. Diesem Vorschlag stimmt Janeway zu und veranlasst seine sofortige Durchführung.
 
  
[[Datei:Tuvok wird als Lehrer ausgewählt.jpg|thumb|Tuvok wird als Lehrer ausgewählt.]]
+
Im [[Bereitschaftsraum|Bereitschaftsraum des Captains]] äußert Janeway ihr Unverständnis über den Ausfall des Gelpacks. Dies ist praktisch unmöglich. Auch Tuvok weiß keinen Rat. Das defekte Gelpack befindet sich bei Torres zu Materialanalyse. In Reserve befinden sich noch [[47]] weitere Gelpacks. Chakotay schlägt vor einzelne Systeme auf [[Isolinearer Chip|isolineare Schaltkreise]] umzustellen.
Anschließend spricht Tuvok noch eine weitere Angelegenheit an: Er macht sich Sorgen, wegen Crewman Dalby und seine wiederholten Missachtungen des Protokolls. Als er ihn zur Rede stellte, verlor er die Kontrolle über sich. Janeway will das genauer wissen und Tuvok sagt, dass er wütend bis zur Gehorsamsverweigerung wurde. Janeway sagt, dass sie schon mehrere Beschwerden über Dalby gehört hat. Tuvok sagt, dass man ihn letzte Woche erwischte, wie er die [[Replikator]]-[[Ration]]en eines [[~/Person/VOY/1x16/9|Freundes]] erhöhte. Außerdem ist er zu drei seiner letzten zehn [[Schicht]]en nicht erschienen. Chakotay vertritt die Auffassung, dass Dalby immer schon aggressiv war und er die Verfahrensweisen auf einem Sternenflottenschiff einfach nicht gewohnt sei und aus Frustation das Protokoll missachtet. Tuvok sieht ihn jedoch als ernsthafte Störung des Betriebs an. Die von Tuvok vorgeschlagene Disziplinarmaßnahme, hält Chakotay für keine adäquate Lösung des Problems. Da dieses Problem mehrere Maquismitglieder betrifft beschließt Janeway stattdessen diesen, die nie die [[Sternenflottenakademie]] besucht habe, einen Crashkurs in den Protokollen zu geben. Sie will ihnen zeigen, warum die Sternenflotte bestimmte Prozeduren hat und ihnen die Chance geben, sich als Teil des Teams zu fühlen. Tuvok, der 16 Jahre als Ausbilder an der Akademie gelehrt hat, soll dieses Trainingsprogramm durchführen. Zunächst fragt Tuvok, weshalb er ausgewählt wurde und schlägt Chakotay als Ausbilder vor. Diese Frage beantwortet Janeway, mit Tuvoks Erfahrung auf diesem Gebiet und der Tatsache, dass sie Chakotay den Respekt der Maquis nicht verdienen muss, sie als Sternenflottenoffiziere hingegen schon. Tuvok meint, dass er einen Lehrplan ausarbeiten wird. Chakotay soll diejenigen Maquis auswählen, die seiner Meinung nach am meisten von dieser Maßnahme profitieren würden. Bevor er geht, meint er noch zu Tuvok, dass er ihnen sagen wird, dass sie es ihm nicht zu schwer machen sollen.
 
  
[[Datei:Maquis verlassen eigenmächtig den Frachtraum.jpg|thumb|Die Ex-Maquis verlassen eigenmächtig den Frachtraum.]]
+
Anschließend spricht Tuvok noch eine weitere Angelegenheit an: Crewman Dalby und seine wiederholten Missachtungen des Protokolls. Chakotay vertritt die Auffassung, dass er die Verfahrensweisen auf einem Sternenflottenschiff einfach nicht gewohnt sei. Tuvok sieht ihn jedoch als ernsthafte Störung des Betriebs an. Da dieses Problem mehrere Maquismitglieder betrifft beschließt Janeway diesen, die nie die [[Sternenflottenakademie]] besucht habe, einen Crashkurs in den Protokollen zu geben. Tuvok, der 16 Jahre als Ausbilder an der Akademie gelehrt hat, soll dieses durchführen. Chakotay soll diejenigen Maquis auswählen, die seiner Meinung nach am meisten von dieser Maßnahme profitieren würden.
Im [[Frachtraum]] trifft Tuvok dann Dalby, [[Chell]], [[Gerron]] und [[Mariah Henley|Henley]]. Als Henley fragt, warum gerade sie ausgewählt wurden, antwortet Tuvok, dass sie diese Frage praktisch selbst beantwortet habe, da es unangemessen ist, den Führungsoffizier zu unterbrechen, während er redet. Chell sagt, dass es klar sei, dass es mit jedem in dieser Gruppe Probleme gegeben haben muss, da sie sonst nicht hier wären. Tuvok unterbricht ihn und sagt, dass er laut dem Bericht über ihn ein Schwätzer, ein Störenfried und unzuverlässig ist. Er übernimmt Aufgaben, lässt sie dann aber unerledigt. Chell will widersprechen und verweist darauf, dass er erst gestern ein Versorgungssystem repariert habe. Tuvok weist ihn an, nur noch zu sprechen, wenn er dazu aufgefordert wird. Als Chell weiter protestiert, befiehlt Tuvok ihm 40 Runden um den Frachtraum zu laufen. Als dieser sich zunächst weigert wird die Zahl auf 50 erhöht. Chell läuft nun los. Tuvok erklärt anschließend, dass sie sich an Vorgaben für Sternenflottenkadetten orientieren und das Trainingsprogramm körperliches Training, akademische Studien und taktische Situationen, welche auf dem Holodeck simuliert werden. Dann fragt er Gerron, ob er ihm zugehört habe. Nachdem Gerron Tuvok nur leise und mit gesenktem Kopf antwortet, fordert Tuvok ihn auf lauter zu sprechen und ihn anzusehen. Dalby tritt Tuvok gegenüber und verlangt, dass er den Mann in Ruhe lässt. Er sei noch ein Kind und sollte eigentlich gar nicht hier sein. Tuvok antwortet, dass sie es anders sehen. Dalby erklärt nun, dass ihr einziges Problem sei, dass ihnen die ganze Situation zuwider sei, auch wenn er ihm dafür 200 Runden aufbrummt. Keiner von ihnen wollte auf dieses Schiff. Sie tun ihr bestes. Wenn dies nicht genug sei, habe er Pech gehabt. Dann fragt er, ob jemand den Wunsch hat, hier zu sein. Dalby meint, dass Tuvok nicht gleich auf sie schießt und fordert die anderen auf mit ihm den Raum zu verlassen. Tuvok erklärt, dass dies eine klare [[Gehorsamsverweigerung]] sei und befiehlt ihnen hier zu bleiben. Dalby ruft nun Chell zu sich und dann verlassen die Crewman den Frachtraum.
 
  
[[Datei:Chakotay maßregelt Dalby.jpg|thumb|Chakotay maßregelt Dalby.]]
+
[[Datei:Tuvok_und_Chell.jpg|thumb|left|Tuvok inspiziert die Uniform von Chell]]
Im [[Casino]] beraten die Vier was sie tun sollen. Gerron ist verunsichert und möchte klein beigeben. Henley meint, dass nichts passieren wird, da auf dem Schiff jedes Crewmitglied gebraucht wird und sie sie schon nicht in die Arrestzelle stecken oder des Schiffes verweisen werden. Dalby sagt, dass dies schließlich keine [[Meuterei]] war und sie ihre Arbeit wie zuvor weitermachen werden. Jedenfalls springen sie nicht durch irgendwelche Ringe, die ihnen die Sternenflotte hinhält. Da kommt Chakotay hinzu und schlägt leicht gegen Chells Arm, damit dieser seinen [[Stuhl]] für ihn freimacht. Er setzt sich zwischen Dalby und Henley und fragt nach ihrer Version des Vorfalls. Dalby erklärt ihm daraufhin, dass er die Übung lächerlich fände und überhaupt die Methode des Maquis der der Sternenflotte vorzieht. Henley bezeichnet Tuvoks Verhalten gegenüber Chell als unmöglich. Dalby fügt hinzu, dass Tuvok auf Gerron herumhackte und er das nicht mag. Dalby erklärt, dass es die Sternenflottenmethode und die Art des Maquis gibt. Chakotay fragt ihn, ob er die Maquisweise bevorzuge, was Dalby bejaht. Bisher habe dies funktioniert. Dies veranlasst Chakotay dazu selbst auf die Methode des Maquis zurückzugreifen: Er schlägt Dalby nieder und befiehlt ihnen sich am nächsten Morgen bei Tuvok zu melden. Sonst würden sie diese Methode fortsetzen, bis sie sich bei Tuvok melden. Dann fragt er sie, ob sie das verstanden hätten. Als Dalby nickt, gibt er ihm einen leichten Klaps auf die Wange und fragt, wie ein Sternenflottencrewman antwortet, wenn er gefragt wird. Dalby bestätigt nun die Anweisung mit <q>Ja, Sir!</q> Chakotay stellt nun den Stuhl wieder hin und lässt Dalby sich setzen. Dann fragt er, ob sonst noch jemand ein Problem habe, bevor er aus einem Glas trinkt und dann das Kasino verlässt.
+
Im [[Frachtraum]] trifft Tuvok dann Dalby, [[Chell]], [[Gerron]] und [[Mariah Henley|Henley]]. Die „Auserwählten“ protestieren so heftig gegen ihre Teilnahme an dieser Schulung, dass Tuvok Crewman Chell befielt 40 Runden um den Frachtraum zu laufen. Als dieser sich zunächst weigert wird die Zahl auf 50 erhöht. Dalby erklärt Tuvok hierauf was er von der Gesamtsituation hält und bewegt schließlich die anderen dazu mit ihm den Raum zu verlassen, was diese entgegen des ausdrücklichen [[Befehl]]s Tuvoks tun.
 +
Im [[Casino]] beraten die Vier was sie tun sollen. Gerron ist verunsichert und möchte klein beigeben. Die Anderen überzeugen ihn aber vom Gegenteil. Da kommt Chakotay hinzu und fragt nach ihrer Version des Vorfalls. Dalby erklärt ihm darauf, dass er die Übung lächerlich fände und überhaupt die Methode des Maquis der der Sternenflotte vorzieht. Dies veranlasst Chakotay dazu selbst auf die Methode des Maquis zurückzugreifen: Er schlägt Dalby nieder und befiehlt ihnen sich am nächsten Morgen bei Tuvok zu melden. Bei einer Inspektion der [[Uniform]]en am nächsten Morgen finden Tuvok dann an fast allen etwas auszusetzen.
  
==== Akt II: Infiziert ====
+
Im [[Maschinenraum]] erzählt Dalby Torres, was er vom [[Training]] hält, dass er es aber durchziehen werde, als wieder ein Gelpack ausfällt. Da sie mit technischen Mitteln nicht weiterkommt beschließt Torres sich auf die [[Krankenstation]] zu begeben und dort [[Der Doktor|den Doktor]] um Rat zu fragen, da die Gelpacks auch eine [[Biologie|biologische]] Komponente besitzen. Ein [[Scan]] zeigt eine [[Krankheit|Infektion]] auf, die jedoch für die Crew nicht gefährlich ist. Ohne eine Identifikation der Quelle der Infektion ist eine Behandlung der Gelpacks aber nicht möglich.
[[Datei:Tuvok und Chell.jpg|thumb|Tuvok inspiziert die Uniform von Chell.]]
 
Am nächsten Tag verteilt Tuvok die auf [[PADD]]s verzeichneten Lernaufgaben für die nächste Woche an seine Schüler, weist darauf hin, dass Prüfungen willkürlich und ohne Vorankündigung durchgeführt werden und führt eine Inspektion ihrer [[Uniform]]en durch. Henley soll ihr [[Stirnband]] und Chel sein Amulett abnehmen. Dieser erklärt vorher noch, dass es ein [[Kazleti]]-Design sei und er diese Technik auf [[Heimatwelt der Kazleti|deren Planeten]] erlernt habe und dazu [[Woche]]n benötigte. Tuvok erklärt, dass es ein Verstoß gegen die [[Kleiderordnung]] ist. Chell erwidert, dass es unter der [[Uniform]] kaum zu sehen gewesen sei. Chell muss es dennoch abnehmen. Tuvok geht nun weiter zu Gerron, der in vorauseilendem Gehorsam schon seinen [[Ohrring]] abnimmt. Tuvok bestätigt und sagt, dass seine [[Stiefel]] abgewetzt seien. Von nun an solle er mit blitzblank polierten Stiefeln antreten. Lediglich Dalbys Uniform ist in tadellosem Zustand und er fragt ihn, ob es ein Problem gebe. Dalby verneint. Daraufhin kündigt er an, dass sie sich um 19 Uhr auf Deck 11 einfinden sollen. Henley fragt, was dann auf dem Plan stehe. Tuvok antwortet, dass sie das dann erfahren werden und lässt sie wegtreten.
 
  
Im [[Maschinenraum]] erzählt Dalby Torres, was er vom [[Training]] hält. Obwohl er es nicht für sehr produktiv hält und es ihm wie eine Strafe vorkommt, will er es durchziehen. Sie schlussfolgert daraus, dass er denkt, dass er es nicht schaffen und versagen wird. Er meint dazu, dass er dieses Training schaffen wird und an ein Scheitern nicht einmal gedacht hat. Es sei absurd, dass sie denke, er werde diese lächerlichen Übungen nicht schaffen. Torres fordert ihn auf, dies zu beweisen. In diesem Moment ertönt ein Alarm und sie stellen fest, dass wieder ein Gelpack auf Deck 4 Sektion 9C ausfällt. Janeway ruft nun den Maschinenraum und Torres informiert sie über die Lage. Sie schickt ein [[Reparaturteam]] dorthin. Dalby macht sich sogleich auf den Weg, um das Gelpack zu ersetzen. Auch soll er prüfen, ob nicht ein Kaskadenfeedback die Ursache war. Da sie mit technischen Mitteln nicht weiterkommt beschließt Torres sich auf die [[Krankenstation]] zu begeben und dort [[Der Doktor|den Doktor]] um Rat zu fragen, da die Gelpacks auch eine [[Biologie|biologische]] Komponente besitzen. Das Kommando im Maschinenraum übergibt sie an eine [[~/Person/VOY/1x16/5|Fähnrich]].
+
==== Akt II: Unerwartet Schwierigkeiten ====
 
+
[[Datei:Am_Ende_des_großen_Laufes.jpg|thumb|Alle sind am Ende ihrer Kräfte]]
[[Datei:Der Doktor untersucht das defekte Gelpack.jpg|thumb|Der Doktor untersucht das defekte Gelpack.]]
+
[[Datei:Chell_in_einer_taktischen_Simulation.jpg|thumb|Chell am Steuer]]
Auf der Krankenstation zeigt sie das defekte Gelpack dem Doktor und Kes. Kes fragt, was dies ist und Torres antwortet, dass es ihr neuer [[Patient]] sei. Der Doktor sagt, dass er mit diesen Geräten vertraut ist, aber noch nie eines gesehen hat. Da sie keinen mechanischen Fehler feststellen kann, soll der Doktor sich die biologische Komponente ansehen. Ein [[Scan]] zeigt eine hochansteckende [[Krankheit|Infektion]] bei der biologischen Komponente des Gelpacks auf, die jedoch für Humanoide nicht gefährlich ist. Der Arzt meint, dass eine Erörterung des Zustandes des Patienten vor diesem eine Verletzung des Berufsethos sei. Da ihm angetragen wurde, eine größere Sensibilität in Bezug auf seine Patienten zu pflegen. Daher sagt er zum Gelpack, dass es sich keine Sorgen machen solle. Torres ermahnt ihn nun. Der Doktor empfiehlt eine [[Quarantäne]] für die Gelpacks bis die Infektion der biologischen Komponente bekämpft werden kann. Torres erkundigt sich, ob eine Gefahr besteht, doch Kes kann bei ihr kein Anzeichen für eine Infektion finden. Der Doktor sagt, dass für Humanoide wohl keine Ansteckungsgefahr bestehe, da sich sonst schon einige Crewman krank gemeldet hätten. Allerdings sollten sie alle Decks unter Quarantäne stellen, bis eine Behandlung erfolgen kann.  Torres meint, dass sie die vorderen Versorgungsnetze abschalten muss. Die Hauptsysteme kann sie umleiten, aber die Replikatoren werden ausfallen. Sie fragt, wie lange der Doktor für eine Behandlung braucht. Ohne eine Identifikation der Quelle der Infektion ist eine Behandlung der Gelpacks aber nicht möglich.
+
Wenig später beginnt Tuvok mit seinen Schülern einen 10-Kilometer-Lauf mit Marschgepäck bei erhöhter [[Künstliche Gravitation|Schwerkraft]]. Nach dem Ende des Laufs befiehlt er Gerron und Chell, nochmals drei Runden zu laufen da sie zuvor drei Mal überrundet wurden. <br/>Im Transporterraum versuchen Torres und [[Harry Kim|Kim]], die Ursache für die Infektion zu finden, jedoch weisen die Transporterlogbücher keine Hinweise auf. Währenddessen entmagnetisiert Chell den gesamten Transporterraum mit einem [[Mikroresonator]], was nach Tuvoks Schätzung 26,3 Stunden dauern würde.
 
 
[[Datei:Am Ende des großen Laufes.jpg|thumb|Alle sind am Ende ihrer Kräfte.]]
 
Wenig später beginnt Tuvok mit seinen Schülern einen 10-Kilometer-Lauf auf Deck 15. Als Dalby meint, sie müssten nur zwei Decks nach unten klettern, informiert Tuvok sie darüber, dass sie zunächst durch das Kasino laufen werden. Henley stellt fest, dass dieses auf Deck 2 liegt und sie durch mehr als 50 Jefferies-Röhren kriechen müssen um dorthin zu gelangen. Tuvok bestätigt dies und sagt, dass es schön sei, dass sie ihre Kenntnisse von der internen Struktur des Schiffes verbessert habe. Gerron geht voraus und klettert die Leiter hoch. Dabei tragen sie Marschgepäck. Als Gerron kurz an einer Leiter stoppt, meint Chel zu ihm, dass er solange warten kann, wie er will. Jedoch fordert Tuvok Gerron schon auf weiterzuklettern. Bei ihrem Lauf passieren sie auch das Kasino, wo sie von anderen Besatzungsmitgliedern angefeuert werden. Chell bleibt atemlos an einem Tisch stehen und gestikuliert. Ein weibliches Crewmitglied versteht seine Geste und meint, dass er sich bedienen soll. Daraufhin trinkt Chell etwas von dem Wasser und nimmt das Glas mit, ehe er weiterläuft. Jedoch nimmt Tuvok ihm dieses an der Tür bereits wieder ab. Anschließend laufen sie durch einen Gang und passieren mehrere Crewmitglieder. Henley meint, dass sich ihre [[Bein]]e wie [[Blei]]rohre anfühlen. Dalby rät ihr sich auf etwas anderes zu konzentrieren und Henley fragt, ob sie sich auf den [[Schmerz]] in ihren [[Schulter]]n konzentrieren solle. Nach dem Ende des Laufs befiehlt Tuvok Gerron und Chell, nochmals drei Runden zu laufen da sie zuvor drei Mal überrundet wurden. Außerdem berichtet er den Offizieren, dass ihre Schwierigkeiten beim Laufen daher rühren könnten, dass er die Schwerkraft auf diesem Deck um 10 % erhöht hat, da man nie wisse, welche Umweltbedingungen man antreffe und sie auf alles vorbereitet sein müssten. Henley bezeichnet diesen Lauf als [[Todesmarsch]]. Am nächsten Tag werden sie den Lauf abends wiederholen und Tuvok gibt seine Erwartung bekannt, dass jeder seine Leistung verbessert.
 
 
 
==== Akt III: Unerwartet Schwierigkeiten ====
 
[[Datei:Chell entmagnetisiert den Transporter.jpg|thumb|Chell entmagnetisiert den Transporter.]]
 
Im Transporterraum versuchen Torres und [[Harry Kim|Kim]], die Ursache für die Infektion zu finden, jedoch weisen die Transporterlogbücher des letzten Monats keine Hinweise auf, dass der [[Biofilter]] etwas verdächtiges aufgeschnappt hätte. Torres erinnert daran, dass sie auf dem Planeten [[Napinne]] Halt gemacht haben und Nahrungsmittel für Neelix an Bord genommen haben. Einiges davon sah ihrer Meinung nach seltsam aus. Kim zählt auf, dass sie [[Varmeliatfaser]], grüne [[Putillo]]s und [[Schplict]] an Bord genommen haben. Torres fragt nach, was das ist. Kim antwortet, dass es [[Grakel]]-[[Milch]] sei und dass er die Logbücher gecheckt hat. Alles sei in Ordnung. Torres will sich nun die [[Umweltbedingungssystem]]e ansehen, da es vielleicht etwas ist, dass sich in der [[Luft]] befindet. Verwundert fragen sie Chell, was er die ganze Zeit am Boden des Transporterraumes tut. Er berichtet, dass er den gesamten Transporterraum entmagnetisiert. Torres weist ihn darauf hin, dass er ihn mit einem [[Mikroresonator]] entmagnetisiert. Chell weiß dies und Torres fragt, warum er nicht den [[Magnetonscanner]] benutzt, mit dem er in fünf Minuten fertig wäre. Kim antwortet, dass Tuvok befohlen hat, dass er den Mikroresonator verwendet. Torres sagt, dass er Stunden brauchen wird. Chell sagt, dass er nach Tuvoks Schätzung 26,3 Stunden brauchen wird. Torres wünscht ihm nun noch viel [[Glück]] und geht dann mit Kim, der Chell im Gehen noch auf einen weiteren Fleck hinweist.
 
  
 
{{:Logbuch/VOY/1x16/2}}
 
{{:Logbuch/VOY/1x16/2}}
 
+
Auf dem Holodeck versucht Tuvok schließlich, ein Gefühl der Eingebundenheit zu schaffen indem er eine taktische Simulation ablaufen lässt, in der die Vier das [[Kommando]] auf der Brücke haben. Bei einem Rettungsmanöver für ein beschädigtes [[Ferengi]]schiff wird ihr Schiff jedoch von einem [[Romulaner|romulanischen]] [[Warbird]] im Kampf zerstört. Bei der anschließenden Manöverkritik können die Vier keinen Fehler finden, da die Situation ausweglos schien. Mit „feuernden [[Phaser]]n“ unterzugehen klingt laut Tuvok vielleicht heroisch, jedoch wäre ein Rückzug die ratsame Alternative gewesen. Für die Maquis ist das jedoch eine unannehmbare Variante.
[[Datei:Chell in einer taktischen Simulation.jpg|thumb|Chell am Steuer]]
+
[[Datei:Tuvok_und_Dalby_beim_Pool_spieln.jpg|thumb|Kennenlernen beim Poolspielen]]
Auf dem Holodeck versucht Tuvok schließlich, ein Gefühl der Eingebundenheit zu schaffen indem er eine taktische Simulation ablaufen lässt, in der die Vier das [[Kommando]] auf der Brücke haben. Sie müssten wie eine perfekt abgestimmte Einheit funktionieren. Dalba erhält das Kommando, da er bereits Erfahrung hat. Tuvok sagt, dass das Programm sie mit einer Reihe von taktischen Entscheidungen konfrontieren wird. Es wird gestartet, sobald sie einen Kurs setzen. Dalby lässt Chell nun einen Kurs mit Warp 7 setzen. Er fragt Gerron, was das nächste System sei. Dieser meldet ein [[Roter Riese|Rotes-Riesen-System]] in 3,7 Lichtjahren Entfernung. Dieses System verfügt über 8 Planeten, darunter keiner der [[Klasse M]]. Henley meldet, dass sie einen automatischen Notruf empfangen. Die Quelle ist unbekannt, da es zahlreiche Interferenzen gibt. Dalby lässt Gerron die Quelle lokalisieren. Gerron ortet ein beschädigtes [[Ferengi]]schiff mit acht schwachen Lebenszeichen an Bord. Als sie nicht antworten, weist Chel darauf hin, dass die Ferengi manchmal Schäden vortäuschen, um fremde Schiffe kapern zu können. Sie könnten in eine Falle tappen. Dalby nimmt die Einwände zur Kenntnis und lässt die Rettungsmission fortsetzen. Chell setzt einen Abfangkurs. Jedoch enttarnt sich kurz darauf ein [[Romulaner|romulanischer]] [[Warbird]] an [[Backbord]]. Dalby gibt roten Alarm. Während Henley feststellt, dass die Romulaner ihre Waffen aktivieren, versucht Garren erfolglos diese zu rufen, um sie darüber zu informieren, dass sie auf einer Rettungsmission sind. Chel fliegt daraufhin auf Dalbys Befehl ein Ausweichmanöver nach [[Sequenz Beta 9 3]]. Nach einem Treffer in der seitlichen Phaserphalanx, fallen die Schilde auf 81 %. Dalby lässt die vorderen Phaser klar machen. Ein weiteres romulanisches Schiff enttarnt sich und feuert Torpedos ab. Daraufhin lässt Dalby alle Waffen abfeuern. Chell soll die Ausweichmanöver fortsetzen und Henley ohne Befehl feuern. Gerron meldet Hüllenbrüche. Dalby lässt weiterfeuern, um ihnen so viel Schaden wie möglich zuzufügen. Ihr Schiff wird im Kampf zerstört. Tuvok beendet nun das Programm und meint, dass ihr erstes Kommando in einem Desaster endete. Bei der anschließenden Manöverkritik können die Vier keinen Fehler finden, da die Situation ausweglos schien. Henley meint, dass sie vorschriftsmäßig gehandelt haben, Chel, dass seine Ausweichmanöver nicht zu beanstanden waren. Henley fügt hinzu, dass sie wenigstens mit „feuernden [[Phaser]]n“ untergingen. Tuvok fragt Gerron, ob er etwas hinzuzufügen hat. Er meint, dass es unwichtig ist. Tuvok entgegnet, dass man aus seinen Fehlern lernen muss. Mit „feuernden Phasern“ unterzugehen klingt laut Tuvok vielleicht heroisch, jedoch wäre ein Rückzug die ratsame Alternative gewesen. Der beste taktische Zug, ist immer der, der den größten Nutzen bei den geringsten Kosten hat. Für die Maquis ist das jedoch eine unannehmbare Variante. Tuvok sagt, dass ein Untergang heroisch sein mag, doch ein Rückzug oft taktisch die bessere Option sei. Dalby sagt, dass Tuvok wieder bewiesen habe, dass sie für die Sternenflotte nicht tauglich seien. Daraufhin entlässt sie Tuvok aus der Übung auf dem Holodeck und lässt den Computer die Tür öffnen.
+
[[Neelix]] versucht als [[Moraloffizier]] Tuvok aufzubauen, der das jedoch zunächst nicht für nötig hält. Bisher habe er schon tausende [[Kadett]]en erfolgreich ausgebildet, sei dabei aber nie auf derartige Schwierigkeiten gestoßen. Neelix schlägt ihm vor, die Maquis einmal persönlich kennen zu lernen, um herauszufinden, wie es in ihren Herzen aussieht. Dabei entdeckt Tuvok mehr zufällig einen [[Käse]] den Neelix hergestellt hat. Da man [[Bakterium|Bakterien]] kultivieren muss, um Käse herzustellen, besteht die Möglichkeit, dass dies die Quelle der Infektion ist und die Bakterien sich über das [[Lebenserhaltung|Lüftungssystem]] verbreitet haben. Eine genauere Untersuchung bestätigt diese Theorie.
 
 
[[Datei:Tuvok und Dalby beim Pool spielen.jpg|thumb|Kennenlernen beim Poolspielen]]
 
[[Neelix]] versucht als [[Moraloffizier]] Tuvok im Kasino aufzubauen, der das jedoch zunächst nicht für nötig hält. Neelix stellt klar, dass er keine Tasse Tee trinkt, kein PADD dabei hat und nicht auf der gleichen Seite des Tisches sitzt, wie sonst. Er erkennt, dass ihm die Maquisauszubildenden zu schaffen machen. Ihm liege etwas auf dem [[Herz]]en und eine [[Wolke]] von Untergangsstimmung steige von ihm, wie ein [[Nebel (Atmosphäre)|Bodennebel]] auf. Tuvok antwortet, dass es keine sichtbaren Ausstrahlungen gibt, die eine Interpretation seiner Stimmungslage zulassen würden. Er formuliere kühne Vermutungen. Neelix fragt, ob ihm die Maquis-Auszubildenden zu schaffen mache. Tuvok versucht gerade das Problem zu ergründen, weshalb sie von seinen Unterweisungen nichts halten und kommt nicht weiter. Bisher habe er schon tausende [[Kadett]]en erfolgreich ausgebildet, sei dabei aber nie auf derartige Schwierigkeiten gestoßen. Seine Methoden seien fundiert und sehr bewährt. Er besteht auf der Befolgung von Protokollen und weicht niemals davon ab. Jeden Kadetten habe er erfolgreich zu einem Sternenflottenoffizier geformt. Neelix bittet ihn mitzukommen und zeigt ihm [[Keela-Blume]]n, die auf dem Tresen stehen. Der Stengel ist flexibel und biegsam. Doch einzelne Blumen haben einen starren Stengel und brechen. Dann zerbricht er zur Demonstration einen Stengel. Tuvok fragt, ob er meint, dass die Maquis-Crew stur und unflexibel sei, doch Neelix meint, dass Tuvok stur und unflexibel ist und daher nicht mit den Kadetten zurechtkommt. Neelix schlägt ihm vor, die Maquis einmal persönlich kennen zu lernen, um herauszufinden, wie es in ihren Herzen aussieht. So könne er vielleicht eine bessere Lehrmethode finden. Dabei entdeckt Tuvok mehr zufällig einen [[Käse]] den Neelix hergestellt hat und den er für die Makkaroni von Ashmore benutzen will. Daher hat er den [[Brill-Käse]] aus dem [[Schplict]] hergestellt. Da man [[Bakterium|Bakterien]] kultivieren muss, um Käse herzustellen, besteht die Möglichkeit, dass dies die Quelle der Infektion ist. Tuvok und Neelix blicken nun zur Abzugshaube über Neelix Kochstelle.
 
 
 
==== Akt IV: Annäherung ====
 
 
{{:Logbuch/VOY/1x16/3}}
 
{{:Logbuch/VOY/1x16/3}}
[[Datei:Neelix' Küche wird untersucht.jpg|thumb|Neelix' Küche wird untersucht.]]
+
Bei einem Spiel [[Poolbillard]] befolgt Tuvok Neelix' Rat und versucht seine Auszubildenden besser kennen zu lernen. Dalby erzählt ihm, dass seine große Liebe von [[Cardassianer]]n vergewaltigt und ermordet wurde, worauf er sich dem Maquis anschloss, um so viele wie möglich von ihnen zu [[Tod|töten]]. Er erklärt ihm aber auch, dass er ihn nicht kennen lernen möchte und auch nicht sein Freund sein möchte. Der Versuch, eine persönliche Beziehung aufzubauen, ist also gescheitert.
Die Bakterien haben sich über das [[Lebenserhaltung|Lüftungssystem]] verbreitet, wo sie die bioneuralen Schaltkreise infizierten. Eine genauere Untersuchung durch Torres, Tuvok und mehrere Ingenieure bestätigt diese Theorie. Die Chefingenieurin fordert eine schematische Darstellung sämtlicher Luftstrommuster an. Sie berichtet Tuvok, dass der Käse voll von verdampfbaren Sporen ist und in einem tragbaren Isolierfeld bleiben muss. Eine Ingenieurin fragt Neelix, was sich in seinem [[Topf]] befinde und koche. Er antwortet, dass es [[Laurelianischer Pudding|laurelianischer Pudding]] ist, der noch vier Stunden sieden muss. Torres und Tuvok erkennen, dass die Erreger durch das Belüftungssystem gesaugt wurden und die Schaltkreise infiziert haben. Neelix tut der ganze Vorgang leid. Er versichert Tuvok, dass er keine Ahnung hat. Da flackert das Licht und Torres erkennt, dass weitere Gelpacks ausgefallen sind. Torres meint, dass die Situation noch viel schlimmer wird, wenn die Lebenserhaltungssysteme beeinträchtigt werden. Sie tröstet Neelix, dass er es nicht absichtlich getan hat und er nicht verantwortlich sei. Dann nimmt sie den Käse mit auf die Krankenstation, damit der Doktor ihn sich ansehen kann.
 
 
 
Bei einem Spiel [[Poolbillard]] auf dem Holodeck befolgt Tuvok Neelix' Rat und versucht seine Auszubildenden besser kennen zu lernen. Tuvok überlässt Dalby den ersten Stoß und dieser versenkt zwei Kugeln. Tuvok fragt, ob er häufig Pool spielt. Dalby antwortet, dass er es eigentlich nicht tut, aber früher gespielt hat. Tuvok erkundigt sich nach seiner Familie. Dalby fragt, ob diese Übung dazu diene, sein Sozialverhalten zu testen und ob die Sternenflotte dafür auch Vorschriften habe. Doch Tuvok will ihn einfach nur kennenlernen, da die Zusammenarbeit dann reibungsloser funktionieren könne. Dalby erzählt ihm, dass er an der bajoranischen Grenze lebte. Er wurde nur unter erheblichen Schwierigkeiten mit dem harten Leben dort fertig. Er war aggressiv und gewalttätig, bis er eine Geliebte fand. Er wurde einige Zeit ruhiger bis seine große Liebe von drei [[Cardassianer]]n vergewaltigt und erschlagen wurde, worauf er sich dem Maquis anschloss, um so viele wie möglich von ihnen zu [[Tod|töten]]. Dann fragt er Tuvok nach seiner Familie. Tuvok erzählt, dass er eine Frau und drei Kinder hat, aber keine Geschichte, die mit seiner vergleichbar wäre. Tuvok spricht auch die Beschützerhaltung an, die Dalby gegenüber Gerron einnimmt. Tuvok fragt, ob er eine Freundschaft zu ihm aufgebaut habe. Dalby verneint dies und sagt, dass er sein jüngeres Ich in Gerron wiedererkannt habe. Er dachte, dass Gerron vielleicht einen Freund brauchte, damit er nicht so werde wie er. Dalby erklärt ihm dass es für einen jungen Mann wie Gerron schwer ist hier zu leben. Daher wäre er dankbar, wenn Tuvok es ihm nicht noch schwerer macht, als es sowieso schon ist. Tuvok erklärt, dass Chakotay Gerron für dieses Programm vorgeschlagen hat, da er denkt, dass dieser sich so neue Ziele stecken kann und sich dies positiv auf sein Selbstbewusstsein auswirkt. Dalby ist etwas skeptisch. Tuvok meint, dass dieses Programm eine positive Erfahrung für jedermann werden soll. Dalby erklärt Tuvok aber auch, dass er ihn nicht kennen lernen möchte und auch nicht sein Freund sein möchte. Der Versuch, eine persönliche Beziehung aufzubauen, ist also gescheitert.
 
  
 +
==== Akt III: Doch noch Erfolg ====
 
[[Datei:Brill-Käse.jpg|thumb|Der aggressive Übeltäter]]
 
[[Datei:Brill-Käse.jpg|thumb|Der aggressive Übeltäter]]
Auf der Krankenstation untersucht der Doktor den Käse, während mehr und mehr Gelpacks auf dem Schiff ausfallen. Dieser Erreger ist der schlimmste, mit dem er je zu tun hatte. Er hat systematisch jede biologische Zelle im Gelpack angegriffen. Alle antibakteriellen Wirkstoffe sind wirkungslos gegen den Erreger. Als das Schiff erschüttert wird, ruft der Doktor Janeway und erkundigt sich, was passiert ist. Inzwischen sind alle Systeme betroffen und Janeway erkundigt sich nach dem Stand. Der Doktor findet es eigenartig, dass diese Erreger von keinem ihrer Scans entdeckt wurden. Er fragt sich, wie die Gelpacks dann infiziert wurden. Schließlich fällt [[Kes]] ein, dass [[Virus|Viren]] in Bakterien leben können. Die Bakterien sind also nur der Träger für den eigentlichen Erreger. Sie beginnen die Antiviruswirkstoffe an den Gelpacks auszuprobieren. Da wird das Schiff erneut erschüttert.
+
Auf der Krankenstation untersucht der Doktor den Käse, während mehr und mehr Gelpacks auf dem Schiff ausfallen. Alle antibakteriellen Wirkstoffe sind jedoch wirkungslos gegen den Erreger. Schließlich fällt [[Kes]] ein, dass [[Virus|Viren]] in Bakterien leben können. Die Bakterien sind also nur der Träger für den eigentlichen Erreger. <br/>Unterdessen wird die „Schulklasse“ im Frachtraum durch eine technische Störung eingeschlossen und auch von der [[Kommunikation]] abgeschnitten. Gerade als die [[Lebenserhaltung]] beginnt auszufallen findet der Doktor eine Möglichkeit das Virus zu bekämpfen: Fieber. Torres will dies durch einen Hochenergie-[[Plasma]]ausstoß erreichen, um das gesamte Schiff zu erhitzen und so die Infektion zu bekämpfen.
 +
[[Datei:Der_Doktor_und_Kes_überwachen_die_Gelpacks.jpg|thumb|Reinigung der Gelpacks]]
 +
Durch den Plasmaausstoß [[Explosion|explodiert]] eine Energieleitung im Frachtraum. Das Plasmagas ist toxisch, so dass die Vier gezwungen sind den Raum innerhalb weniger Minuten zu verlassen. Um möglichst viele zu retten befiehlt Tuvok den verletzt im oberen Kontrollraum liegenden Gerren zurückzulassen und durch die [[Jefferies-Röhre]] zu fliehen. Dalby weigert sich zunächst diesem Befehl Folge zu leisten, wird aber von Tuvok gezwungen zu gehen. Tuvok bleibt zurück und versucht Gerren zu retten. Dabei bricht er im giftigen Gas zusammen. Kurz darauf meldet der Doktor an die Brücke, dass alle infektiösen Bakterien vernichtet wurden. Alle Systeme können wieder aktiviert werden. Dalby, Chell und Henley brechen inzwischen die Tür des Frachtraums von außen auf und retten Tuvok und Gerron.
 +
Draußen – in Sicherheit – fragt Dalby Tuvok, ob es laut Sternenflottenvorschrift nicht ein unverantwortbares Risiko war umzukehren, um Gerron zu retten. Tuvok erklärt, dass es tatsächlich ein Risiko gewesen sei, dass er aber in letzter Zeit erkannt habe, „dass es Momente gibt, in denen es angebracht sein kann, die Vorschriften auszudehnen“. Dalby erwidert, dass, wenn Tuvok in der Lage sei, die Vorschriften auszudehnen, die Maquis in der Lage sein werden, sie zu befolgen.
  
Im Frachtraum vermutet Dalby, dass die [[Trägheitsdämpfer]] ausgefallen sind. Unterdessen wird die „Schulklasse“ im Frachtraum durch eine technische Störung eingeschlossen und auch von der [[Kommunikation]] abgeschnitten. Kim meldet auf der Brücke, dass sie die Systeme schneller verlieren, als ein Umschalten auf [[Backup]] möglich ist. Inzwischen fallen sämtliche Hauptsysteme aus und Torres arbeitet an den isolinearen Schaltkreisen weiter. Janeway befiehlt Torres möglichst viel Energie in die Lebenserhaltung zu leiten. Da die Offiziere im Frachtraum die Türen nicht öffnen können, ruft Tuvok die Brücke. Jedoch antwortet niemand und Tuvok meint, dass ihre Stationen vorläufig ohne sie zurechtkommen müssen.
+
==Dialogzitate==
 
+
{{Dialogzitat|Tuvok|Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Sie nicht mehr auf einem Maquis-Schiff sind.|Dalby|Dessen bin ich mir bewusst, Lieutenant. Und ich bedauere das in jeder Minute, tagtäglich.}}
==== Akt V: Doch noch Erfolg ====
 
[[Datei:Der Doktor und Kes überwachen die Gelpacks.jpg|thumb|Reinigung der Gelpacks]]
 
Gerade als die [[Lebenserhaltung]] beginnt auszufallen und auf Deck 7 die [[Gravitation]] versagt, findet der Doktor eine Möglichkeit das Virus zu bekämpfen: Fieber. Er informiert Janeway, dass sie in einer Probe die bioneuralen Schaltkreise erhitzt haben und die Ergebnisse vielversprechend sind. Leider können sie nicht die erforderliche Hitze für einen schiffsweiten Einsatz bereitstellen. Da die Gelpacks kein Fieber entwickeln können, müssen sie eine andere Möglichkeit finden. Janeway ruft daraufhin Torres, und bittet um Vorschläge. Torres will dies durch einen Hochenergie-[[Plasma]]ausstoß erreichen, um das gesamte Schiff zu erhitzen und so die Infektion zu bekämpfen. Dafür müssten sie das [[Warpfeld]] gegen das Schiff wenden. Torres sagt, dass sie den Plasmaausstoß initiieren könnten, wenn sie den Warpantrieb im Stillstand auf 80 % bringen. Janeway befiehlt daraufhin den Antrieb zu aktivieren und das Warpfeld gegen das Schiff zu richten. Paris soll das [[Nacelle-Kontrollsystem]] ausschalten und die Aktivierung des Warpantriebs vorbereiten. Dann lässt sie ihn starten.
 
  
Im Frachtraum stellen die Kadetten fest, dass sich die Energieleitung erwärmt. Henley sagt, dass es sehr warm wird. Chell vermutet, dass etwas nicht stimmt. Tuvok sagt, dass sie davon ausgehen müssen, dass der Captain Maßnahmen ergriffen hat. Da sie nicht wissen, was diese beinhalten, sollten sie vom schlimmsten ausgehen. Allerdings dürften sie sich nicht von [[Angst]] überwältigen lassen. Gerron begibt sich zum Kontrollraum auf der zweiten Ebene, um von dort aus die Tür zu öffnen. Die Anderen versuchen durch das vordere [[Schott]] eine der Jefferies-Röhren zu erreichen.
+
{{Dialogzitat|Dalby|Es gibt die Sternenflottenmethode und es gibt die Art des Maquis|Chakotay|Und Sie bevorzugen die Maquis-Weise?|Dalby|Ganz recht, bisher hat das funktioniert.||Chakotay macht einen abwägenden Blick und schlägt Dalby daraufhin die Faust ins Gesicht.|Chakotay|Das ist auch Maquis-Weise, nicht wahr? Wenn sie weiter auf Maquis-Weise arbeiten wollen, mir ist es Recht. Wir können das morgen tun, übermorgen, jeden Tag, bis Sie sich bei Lieutenant Tuvok melden. Haben Sie mich verstanden?}}
  
Auf der Brücke sagt Paris, dass er gleich in [[Ohnmacht]] fallen wird. Chakotay sagt, dass der Antrieb erst bei 74 % ist und dies nicht ausreiche. Janeway lässt Paris daher den Antimateriefluss erhöhen. Kim meldet, dass es eine Wirkung zeigt und die Temperatur 340 Grad [[Kelvin]] erreicht. Paris setzt seine Bemühungen fort. Inzwischen erreichen die Kontrollen das notwendige Niveau und der Plasmaausstoß wird initiiert. Torres warnt noch davor, dass einige Leitungen explodieren könnten.
+
{{Dialogzitat||kurz darauf|Chakotay|Hat sonst noch jemand ein Problem?}}
  
[[Datei:Plasma tritt im Frachtraum aus.jpg|thumb|Plasma tritt im Frachtraum aus.]]
+
{{Dialogzitat|Torres|Was gibt es?||der Doktor meint ein bioneurales Gelpack:|Doktor|Der Patient ist krank.|Torres|Können Sie das etwas spezifizieren?|Doktor|Den Zustand des Patienten vor dem Patienten zu erörtern wäre eine Verletzung des Berufsethos. Mir wurde angetragen eine grössere Sensibilität in Bezug auf die Bedürfnisse meiner Patienten zu pflegen. Keine Sorge mein kleiner Freund.}}
Durch den Plasmaausstoß [[Explosion|explodiert]] eine Energieleitung im Frachtraum. Tuvok weist darauf hin, dass das [[Plasmagas]] innerhalb von Minuten toxisch wird. Sie müssen den Raum verlassen. Gerron ist dabei verletzt worden. Dalby fragt, was mit Gerron ist. Er will ihn nicht im Stich lassen. Tuvok sagt,dass sie gezwungen sind den Raum innerhalb weniger Minuten zu verlassen. Um möglichst viele zu retten befiehlt Tuvok den Verletzten im oberen Kontrollraum liegenden Gerren zurückzulassen und durch die [[Jefferies-Röhre]] zu fliehen. Dalby weigert sich zunächst diesem Befehl Folge zu leisten, wird aber von Tuvok gewaltsam gezwungen zu gehen. Tuvok droht ihm den Arm zu brechen, wenn er nicht geht. Dalby kündigt an, dass er es Tuvok nicht vergessen wird, dass dieser Gerron einfach sterben lässt. Tuvok bleibt zurück und versucht Gerron zu retten.  
 
  
Janeway verlangt von der Krankenstation einen Bericht. Der Doktor sagt, dass das Bakterienniveau sinkt und sie in ein paar Minuten wieder aufhören können. Janeway erinnert daran, dass sie die Lebenserhaltung so schnell wie möglich, wieder in Betrieb nehmen müssen. Der Doktor will sich gleich wieder melden.
+
{{Dialogzitat|Tuvok|Ihr erstes gemeinsames Kommando war nicht gerade erfolgreich – Sie sind alle tot!}}
  
Tuvok klettert die Leiter hoch und legt Gerron auf seine Schulter. Dann klettert er die Leiter wieder runter. Durch das Gas beginnt er zu husten und stürzt schließlich ab. Sie fallen auf den Boden des Frachtraums und Tuvok versucht wieder sich aufzurichten, verliert schließlich jedoch das Bewusstsein.
+
{{Dialogzitat|Tuvok|Sie wollen sagen, dass die Maquis-Crew stur und unflexibel ist? Dass sie sich Vorschriften der Sternenflotte nicht fügen wird?|Neelix|Nein, Mister Vulkanier, ich wollte damit sagen, dass ''Sie'' stur und unflexibel sind.}}
  
Kurz darauf meldet der Doktor an die Brücke, dass alle infektiösen Bakterien vernichtet wurden. Die Gefahr einer weiteren Infektion ist gebannt. Harry Kim beginnt auf Janeways Befehl damit, alle Systeme wieder zu aktivieren. Dalby, Chell und Henley brechen inzwischen die Tür des Frachtraums von außen auf und Chell blockiert sie mit einer Stange. Dalby und Henley kriechen unten drunter durch und retten Tuvok und Gerron. Während Chell die Tür mit einer Eisenstange geöffnet hält, ziehen Dalby und Henley die Verletzten hinaus. Draußen – in Sicherheit – fragt Dalby Tuvok, ob es laut Sternenflottenvorschrift nicht ein unverantwortbares Risiko war umzukehren, um Gerron zu retten. Tuvok erklärt, dass es tatsächlich ein Risiko gewesen sei, dass er aber in letzter Zeit erkannt habe, „dass es Momente gibt, in denen es angebracht sein kann, die Vorschriften auszudehnen“. Dalby erwidert, dass, wenn Tuvok in der Lage sei, die Vorschriften auszudehnen, die Maquis in der Lage sein werden, sie zu befolgen. Anschließend bringen sie die beiden auf die Krankenstation.
+
{{Dialogzitat|Dalby|Ich dachte laut Sternenflottenvorschriften wäre es ein nicht akzeptables Risiko umzukehren um ihn zu retten?|Tuvok|Das war es. Ich habe jedoch in letzter Zeit erkannt, dass es Momente gibt, in denen es angebracht sein kann, die Vorschriften auszudehnen.|Dalby|Lieutenant, wenn Sie lernen können Vorschriften auszudehnen, können wir sicher lernen sie zu befolgen.}}
  
==Dialogzitate==
+
Vordem Verlassen der Transporterraumes
{{Dialogzitat|
+
{{Dialogzitat|Chell|Mister Tuvok schätze das ich 26,3 Stunden brauchen werde.|Harry|Eine typische Tuvok schätzung.|Torres|Dann wünsch Ich viel Glück.||Harry und Belana verlassen den Transporterraum:|Harry (in Richtung der Transporterplatform zeigent)|Ähm äh dort ist noch ein Fleck.}}
;Tuvok:Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Sie nicht mehr auf einem Maquis-Schiff sind.
 
;Dalby:Dessen bin ich mir bewusst, Lieutenant. Und ich bedauere das in jeder Minute, tagtäglich.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Dalby:Es gibt die Sternenflottenmethode und es gibt die Art des Maquis.
 
;Chakotay:Und Sie bevorzugen die Maquis-Weise?
 
;Dalby:Ganz recht, bisher hat das funktioniert.
 
Chakotay macht einen abwägenden Blick und schlägt Dalby daraufhin die Faust ins Gesicht.
 
;Chakotay:Das ist auch Maquis-Weise, nicht wahr? Wenn sie weiter auf Maquis-Weise arbeiten wollen, mir ist es Recht. Wir können das morgen tun, übermorgen, jeden Tag, bis Sie sich bei Lieutenant Tuvok melden. Haben Sie mich verstanden?
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
kurz darauf
 
;Chakotay:Hat sonst noch jemand ein Problem?
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Torres:Was gibt es?
 
der Doktor meint ein bioneurales Gelpack:
 
;Doktor:Der Patient ist krank.
 
;Torres:Können Sie das etwas spezifizieren?
 
;Doktor:Den Zustand des Patienten vor dem Patienten zu erörtern wäre eine Verletzung des Berufsethos. Mir wurde angetragen eine größere Sensibilität in Bezug auf die Bedürfnisse meiner Patienten zu pflegen. Keine Sorge mein kleiner Freund.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
Gerron pausiert kurz auf einer Leitersprosse
 
;Chel: Vielen Dank. Wenn es nach mir geht, können Sie sich dort oben so lange ausruhen, wie sie mögen. Dieses Gepäck trägt sich, als wäre es voll mit Latinumbarren.
 
;Tuvok: Crewman Gerron! Was gibt es für ein Problem? Gehen Sie weiter!
 
;Chel: Ich hoffe, er rutscht ab und bricht sich das Genick.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Tuvok:Ihr erstes gemeinsames Kommando war nicht gerade erfolgreich – Sie sind alle tot!
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Tuvok:Sie wollen sagen, dass die Maquis-Crew stur und unflexibel ist? Dass sie sich Vorschriften der Sternenflotte nicht fügen wird?
 
;Neelix:Nein, Mister Vulkanier, ich wollte damit sagen, dass ''Sie'' stur und unflexibel sind.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Dalby:Ich dachte laut Sternenflottenvorschriften wäre es ein nicht akzeptables Risiko umzukehren um ihn zu retten?
 
;Tuvok:Das war es. Ich habe jedoch in letzter Zeit erkannt, dass es Momente gibt, in denen es angebracht sein kann, die Vorschriften auszudehnen.
 
;Dalby:Lieutenant, wenn Sie lernen können Vorschriften auszudehnen, können wir sicher lernen sie zu befolgen.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
Vor dem Verlassen der Transporterraums
 
;Chell:Mister Tuvok, ich schätze, dass ich 26,3 Stunden brauchen werde.
 
;Harry:Eine typische Tuvok-Schätzung.
 
;B'Elanna:Dann wünsche ich viel Glück.
 
Harry und B'Elanna verlassen den Transporterraum, Harry blickt in Richtung der Transporterplattform
 
;Harry:Ähm, äh, dort ist noch ein Fleck.
 
}}
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
 
<!--
 
<!--
 
=== Story und Drehbuch ===
 
=== Story und Drehbuch ===
-->
 
 
==== Allgemeines ====
 
==== Allgemeines ====
{{HGI|Auch wenn die Folgen {{e|Die 37er}}, {{e|Das Holo-Syndrom}}, {{e|Elogium}} und {{e|Die Raumverzerrung}} ebenfalls noch für die [[VOY Staffel 1|erste Staffel]] produziert wurden, wurden sie erst mit der [[VOY Staffel 2|zweiten]] ausgestrahlt. Dies ist somit offiziell die letzte Folge von Staffel 1.}}
 
 
<!--
 
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
 
==== Bezüge zur Realität ====
 
==== Bezüge zur Realität ====
Zeile 181: Zeile 110:
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
  
-->
 
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Dr. Jetrels Experiment – Erfahrungswerte]]
+
*  
* [[VOY DVD-Box Staffel 1]] - Disc 4
 
* [[VOY DVD-Box Staffel 1.2]] - Disc 2
 
<!--
 
 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 
*  
 
*  
Zeile 195: Zeile 120:
  
 
=== Filmfehler ===  
 
=== Filmfehler ===  
-->
 
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Als Tuvok mit den vier Crewmen einen 10-Kilometer-Lauf auf Deck 13 macht, sagt er, die Crew hätte das Deck verlassen. Nachdem sie den Lauf beendet haben, sagt Tuvok, er habe die Schwerkraft erhöht, während man im Hintergrund ein Crewmitglied, scheinbar unbeeinflusst von der veränderten Schwerkraft, vorbeilaufen sieht.}}
 
 
{{HGI|Als die Energie auf der ''Voyager'' zusammenbricht berichtet Harry, dass sämtliche Systeme betroffen seien, inklusive der internen Kommunikation. Direkt danach ruft Janeway den Maschinenraum, hier scheint die interne Kommunikation zu funktionieren.}}
 
 
<!--
 
 
==== Produktionsfehler ====
 
==== Produktionsfehler ====
 
==== Synchronisationsfehler ====
 
==== Synchronisationsfehler ====
 
-->
 
-->
 +
Auch wenn die Folgen {{e|Die 37er}}, {{e|Das Holo-Syndrom}}, {{e|Elogium}} und {{e|Die Raumverzerrung}} ebenfalls noch für die [[VOY Staffel 1|erste Staffel]] produziert wurden, wurden sie erst mit der [[VOY Staffel 2|zweiten]] ausgestrahlt. Dies ist somit offiziell die letzte Folge von Staffel 1.
 +
 +
Als Tuvok mit den 4 Crewman einen 10 Kilometer lauf auf Deck 13 macht sagt er die Crew hätte das Deck verlassen. Nachdem sie Fertig waren sagt er hätte die Schwerkraft erhöht, während man im Hintergrund sieht wie ein anderes Crewman vorbeiläuft und anscheinend überhaupt nicht von der Tatsache beeinflusst scheint, dass Sie schwerer ist.
 +
 +
Als die Energy auf der Voyager zusammenbricht berichtet Harry, dass alle Systeme betroffen sein Antrieb, Kommunikation, Turbolifte, Lebenserhaltung etc... direkt danach ruft Janeway den Maschinenraum und Belana Torres antwortet.
  
 
== Links und Verweise ==  
 
== Links und Verweise ==  
Zeile 230: Zeile 154:
 
::[[Michael Iwannek]]
 
::[[Michael Iwannek]]
 
;Gaststars
 
;Gaststars
:[[Armand Schultz]] als [[Kenneth Dalby|Crewman Kenneth Dalby]]
+
:[[Armand Shultz]] als [[Kenneth Dalby|Crewman Kenneth Dalby]]
 
::[[Andreas Rüdiger]]
 
::[[Andreas Rüdiger]]
 
:[[Derek McGrath]] als [[Chell|Crewman Chell]]
 
:[[Derek McGrath]] als [[Chell|Crewman Chell]]
Zeile 244: Zeile 168:
 
::unbekannte Synchronsprecherin (Kind)
 
::unbekannte Synchronsprecherin (Kind)
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
:[[Derek Anthony]] als [[~/Person/VOY/1x01/28|Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)]]
 
:[[David Anderson]] als [[Fähnrich]] [[Ashmore]]
 
 
:[[Christine Delgado]] als [[Susan Nicoletti]]
 
:[[Christine Delgado]] als [[Susan Nicoletti]]
:[[Kenneth David Ebeling]] als [[~/Person/VOY/1x06/10|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #1]]
 
 
:[[Tarik Ergin]] als [[Ayala]]
 
:[[Tarik Ergin]] als [[Ayala]]
:[[Gunnel Eriksson]] als [[~/Person/VOY/1x16/5|Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)]]
 
::unbekannte Synchronsprecherin (<q>Was ist denn das hier?</q>)
 
 
:[[Kerry Hoyt]] als [[Fitzpatrick (Crewman)|Fitzpatrick]]
 
:[[Kerry Hoyt]] als [[Fitzpatrick (Crewman)|Fitzpatrick]]
 
:[[Louis Ortiz]] als [[Culhane]]
 
:[[Louis Ortiz]] als [[Culhane]]
:[[Tami Peterson]] als [[~/Person/VOY/1x10/1|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]]
+
:[[Simon Stotler]] als [[Fähnrich]] (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Simon Stotler]] als [[~/Person/VOY/1x01/10|Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #1]]
 
 
:[[John Tampoya]] als [[Kashimuro Nozawa]]
 
:[[John Tampoya]] als [[Kashimuro Nozawa]]
:unbekannter Darsteller als [[Murphy (Wissenschaftsoffizier)|Murphy]]
+
:unbekannter Darsteller als [[Murphy (Wissenschaftlicher Offizier)|Murphy]]
:mehrere unbekannte Darsteller als Sternenflottenoffiziere, <small>''davon:''</small>
 
::…als [[~/Person/VOY/1x16/8|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #2]]
 
::…als [[~/Person/VOY/1x16/3|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2]]
 
::…als [[~/Person/VOY/1x16/6|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #3]]
 
::…als [[~/Person/VOY/1x16/1|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft) #1]]
 
:mehrere unbekannte Darstellerinnen als Sternenflottenoffiziere, <small>''davon:''</small>
 
::…als [[~/Person/VOY/1x16/2|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #3]]
 
::…als [[~/Person/VOY/1x16/4|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #4]]
 
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
:[[Dennis Madalone]] als Stuntdouble für [[Kenny Morrison]]
 
:[[Dennis Madalone]] als Stuntdouble für [[Kenny Morrison]]
Zeile 278: Zeile 188:
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    =  
 
| Ereignisse    =  
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Maquis]], [[Sternenflotte]]
+
| Institutionen =  
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Bakterie]], [[Bolianer]], [[Cardassianer]], [[Circassianische Feige]], [[Ferengi]], [[Grakel]], [[Kazleti]], [[Keela-Blume]], [[Romulaner]], [[Virus]], [[Vulkanier]]
+
| Spezies      = [[Bolianer]]
| Person        = [[Ashmore]], [[~/Person/VOY/1x16/9|Dalbys Freund]], [[Lord Burleigh]], [[Patient]]
+
| Person        = [[Ashmore]]
| Kultur        = [[Holoroman]], [[Latein]], [[Mord]], [[Ohrring]], <q>[[Paris 3]]</q>, [[Poolbillard]]
+
| Kultur        = [[Ohrring]], <q>[[Paris 3]]</q>
| Schiffe      = [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]], [[Romulanischer Warbird]], ''[[Val Jean]]''
+
| Schiffe      =  
| Ort          = [[Arrestzelle]], [[Brücke]], ''[[Chez Sandrine]]'', [[Frachtraum]], [[Holodeck]], [[Kasino]], [[Maschinenraum]], [[Transporterraum]]
+
| Ort          =  
| Astronomie    = [[Heimatwelt der Kazleti]], [[Lichtjahr]], [[Napinne]], [[Planet]], [[Planetensystem]], [[Roter Riese]]
+
| Astronomie    =  
| Technik      = [[Antimaterie]], [[Außenhülle]], [[Backup]], [[Biofilter]], [[Bioneuraler Schaltkreis]], [[Bioneurales Gelpack]], [[Blei]], [[Fieber]], [[Hüllenbruch]], [[Isolinearer Chip]], [[Janeway Lambda Eins]], [[Jefferies-Röhre]], [[Kelvin]], [[Kilometer]], [[Klasse M]], [[Latinum]], [[Magnetonscanner]], [[Mathematik]], [[Mikroresonator]], [[Nacelle-Kontrollsystem]], [[Naturwissenschaft]], [[PADD]], [[Phaser]], [[Replikator]], [[Torpedo]], [[Trägheitsdämpfer]], [[Versorgungsnetz Beta-4]], [[Warpgeschwindigkeit]], [[Wirt]]
+
| Technik      = [[Bioneuraler Schaltkreis]], [[Blei]], [[Magnetonscanner]]
| Nahrung      = [[Brill-Käse]], [[Circassianische Feige]], [[Laurelianischer Pudding]], [[Makkaroni mit Käse]], [[Putillo]]‎, [[Schplict]], [[Tee]], [[Varmeliatfaser]]
+
| Nahrung      = [[Brill-Käse]], [[Laurelianischer Pudding]], [[Makkaroni mit Käse]], [[Putillo]]‎, [[Schplict]], [[Varmeliatfaser]]
| Sonstiges    = [[Abend]], [[Abfangkurs]], [[Ausweichmanöver]], [[Backbord]], [[Befehl]], [[Bein]], [[Crashkurs]], [[Freund]], [[Gehorsam]], [[Gehorsamsverweigerung]], [[Handarbeit]], [[Hüllenbruch]], [[Kampftraining]], [[Kleiderordnung]], [[Köcheln]], [[Kurs]], [[Lieutenant]], [[Logik]], [[Meuterei]], [[Moraloffizier]], [[Nähen]], [[Notruf]], [[Quarantäne]], [[Reparaturteam]], [[Roter Alarm]], [[Scheuern]], [[Schicht]], [[Schmerz]], [[Schulter]], [[Stengel]], [[Sticken]], [[Stiefel]], [[Stirnband]], [[Stuhl]], [[Tasse]], [[Tisch]], [[Todesmarsch]], [[Training]], [[Vergewaltigung]], [[Viscount]], [[Woche]], [[Wunsch]]
+
| Sonstiges    = [[Training]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
 
=== Quellenangaben ===
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 
-->
 
-->
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|Learning Curve (Star Trek: Voyager)}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708921}}
 
 
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=VOY|vor=Dr. Jetrels Experiment|weiter=Die 37er|staffel=1}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=VOY|vor=Dr. Jetrels Experiment|weiter=Die 37er|staffel=1}}
 
  
 
[[en:Learning Curve (episode)]]
 
[[en:Learning Curve (episode)]]
 
[[es:Learning Curve]]
 
[[es:Learning Curve]]
[[fr:Learning Curve (épisode)]]
+
[[fr:Learning Curve]]
 
[[nl:Learning Curve]]
 
[[nl:Learning Curve]]
[[ru:Тяжело в учении… (эпизод)]]
 
 
[[Kategorie:Episode (VOY)]]
 
[[Kategorie:Episode (VOY)]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)