Bearbeiten von „Empok Nor (Episode)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
 
|  RemAusstrahlung=  
 
|  RemAusstrahlung=  
 
}}
 
}}
Ein Team fliegt zu der verlassenen [[Raumstation|Station]] [[Empok Nor]], um Ersatzteile für [[Deep Space 9]] zu holen. Doch die Station ist nicht so verlassen wie gedacht.
+
Ein Team fliegt zu der verlassenen [[Raumstation|Station]] [[Empok Nor]] um Ersatzteile für [[Deep Space 9]] zu holen. Doch die Station ist nicht so verlassen wie gedacht.
  
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
[[Datei:Garak_begleitet_O'Brien_nach_Empok_Nor.jpg|thumb|Garak begleitet O'Brien nach Empok Nor]]
 
[[Datei:Garak_begleitet_O'Brien_nach_Empok_Nor.jpg|thumb|Garak begleitet O'Brien nach Empok Nor]]
Später begleitet [[Elim Garak|Garak]] O'Brien in den [[Runabout]], mit dem der [[Offizier]] nach Empok Nor aufbrechen will. Der Chief erkundigt sich, was Sisko gemacht hatte, um den Cardassianer zum Mitkommen zu überreden. Garak versucht O'Brien davon zu überzeugen, dass er sich freiwillig angeboten hat. Doch der geht eher davon aus, dass Sisko ihm drohte. Darauf erklärt der [[Schneider]], dass Sisko nicht so dumm war, dies zu tun. Der Captain hatte ihn lediglich [[Bestechung|bestochen]] und angeboten, ihm bei der Suche nach einer größeren [[Werkstatt]] zu helfen, da seine neue Ausrüstung sehr sperrig ist. Der Chief entgegnet, dass er für alle Fälle froh ist, dass Garak ihn und seine Leute begleitet. Der Schneider findet das etwas verwirrend, da ihm in letzter Zeit jeder auf der Station vertraut. Ihn nervt das Vertrauen etwas und er fürchtet, dass er bald von jemandem zum [[Abendessen]] eingeladen werden könnte. Sofort verspricht ihm der Chief, dass er ihn niemals einladen wird. Das beruhigt Garak etwas und er erklärt, dass er das zu schätzen weiß. Doch O'Brien entgegnet, dass er sich selbst bei Garak revanchieren muss, da er selbst nicht gerne cardassianische Sprengladungen [[Entschärfung|entschärft]]. Sofort entgegnet Garak, dass er das verstehen kann und versichert, dass er selbst einige Erfahrung mit der Arbeit hat.
+
Später begleitet [[Elim Garak|Garak]] O'Brien in den [[Runabout]], mit dem der [[Offizier]] nach Empok Nor aufbrechen will. Der Chief erkundigt sich, was Sisko gemacht hatte, um den Cardassianer zum Mitkommen zu überreden. Garak versucht O'Brien davon zu überzeugen, dass er sich freiwillig angeboten hat. Doch der geht eher davon aus, dass Sisko ihm drohte. Darauf erklärt der [[Schneider]], dass Sisko nicht so dumm war, dies zu tun. Der Captain hatte ihn lediglich [[Bestechung|bestochen]] und angeboten, ihm bei der Suche nach einer größeren [[Werkstatt]] zu helfen, da seine neue Ausrüstung sehr sperrig ist. Der Chief entgegnet, dass er für alle Fälle froh ist, dass Garak ihn und seine Leute begleitet. Der Schneider findet das etwas verwirrend, da ihm in letzter Zeit jeder auf der Station vertraut. Ihn nervt das Vertrauen etwas und er fürchtet, dass er bald von jemandem zum [[Abendessen]] eingeladen werden könnte. Sofort verspricht der Chief ihm, dass er ihn niemals einladen wird. Das beruhigt Garak etwas und er erklärt, dass er das zu schätzen weiß. Doch O'Brien entgegnet, dass er sich selbst bei Garak revanchieren muss, da er selbst nicht gerne cardassianische Sprengladungen [[Entschärfung|entschärft]]. Sofort entgegnet Garak, dass er das verstehen kann und versichert, dass er selbst einige Erfahrung mit der Arbeit hat.
  
 
[[Datei:Nog_ist_auf_Empok_Nor_vorbereitet.jpg|thumb|Nog ist auf Empok Nor vorbereitet]]
 
[[Datei:Nog_ist_auf_Empok_Nor_vorbereitet.jpg|thumb|Nog ist auf Empok Nor vorbereitet]]
[[Boq'ta]], ein [[Bolianer|bolianischer]] Offizier, bekommt die Unterhaltung mit und begibt sich sogleich zurück in die [[Luftschleuse]]. Er wendet sich an [[Pechetti]] und erklärt, dass anfangs von Sprengladungen keine Rede war und er sich von seinem Kollegen dazu überreden ließ, sich freiwillig zu melden. Pechetti entgegnet, dass die Aufgabe immer noch besser ist, als die im [[Abfallverwertungssystem]]. Zudem, so der Mann weiter, trägt ein Ingenieur nicht allzu oft einen [[Phaser]]. Sofort stellt [[Stolzoff]] klar, dass der einzige Zweck, aus dem der Mann einen Phaser brauchen wird, ist, auf [[Wühlmaus|Wühlmäuse]] zu schießen. Sie erinnert die anderen daran, dass Empok Nor schon sehr lange verlassen ist. Während die Mitglieder des Einsatztrupps zurück in den Runabout gehen, erklärt [[Amaro]], dass die Frau ruhig mit ihren [[Schraubenschlüssel]]n spielen kann. Er verspricht, dass man ihr den [[Rücken]] freihält.
+
[[Boq'ta]], ein [[Bolianer|bolianischer]] Offizier, bekommt die Unterhaltung mit und begibt sich sogleich zurück in die [[Luftschleuse]]. Er wendet sich an [[Pechetti]] und erklärt, dass anfangs von Sprengladungen keine Rede war und er sich von seinem Kollegen dazu überreden ließ, sich freiwillig zu melden. Pechetti entgegnet, dass die Aufgabe immer noch besser ist, als die im [[Abfallverwertungssystem]]. Zudem, so der Mann weiter, trägt ein Ingenieur nicht allzu oft einen [[Phaser]]. Sofort stellt [[Stolzoff]] klar, dass er einzige Zweck, aus dem der Mann einen Phaser brauchen wird ist, auf [[Wühlmaus|Wühlmäuse]] zu schießen. Sie erinnert die Anderen daran, dass Empok Nor schon sehr lange verlassen ist. Während die Mitglieder des Einsatztrupps zurück in den Runabout gehen, erklärt [[Amaro]], dass die Frau ruhig mit ihren [[Schraubenschlüssel]]n spielen kann. Er verspricht, dass man ihr den [[Rücken]] freihält.
  
Plötzlich tritt Nog in den Runabout. Er hält ein [[Phasergewehr]] in den [[Hand|Händen]]. Sofort will Amaro wissen, ob er dem Ferengi helfen kann. Nog erklärt, dass er sich zum Dienst meldet. O'Brien begrüßt den [[Kadett]]en an Bord des Runabouts. Der bedankt sich und erklärt, dass es ein Privileg für ihn ist, bei der [[Mission]] dabei zu sein und spricht ihn dabei als „[[Sir]]“ an. O'Brien entgegnet, dass Nog sich das Privileg verdient hat. Er stellt aber klar, dass der Ferengi die Mission verpassen wird, sollte er ihn noch einmal „Sir“ nennen. Der Junge entgegnet, dass er das verstanden hat und kann sich gerade noch ein weiteres „Sir“ verkneifen. Da nun alle Mann an Bord sind, startet der Chief den Runabout mit Ziel Empok Nor.
+
Plötzlich tritt Nog in den Runabout. Er hält ein [[Phasergewehr]] in den [[Hand|Händen]]. Sofort will Amaro wissen, ob er dem Ferengi helfen kann. Nog erklärt, dass er sich zum Dienst meldet. O'Brien begrüßt den [[Kadett]] an Bord des Runabouts. Der bedankt sich und erklärt, dass es ein Privileg für ihn ist, bei der [[Mission]] dabei zu sein und spricht in dabei als „[[Sir]]“ an. O'Brien entgegnet, dass Nog sich das Privileg verdient hat. Er stellt aber klar, dass der Ferengi die Mission verpassen wird, sollte er ihn noch einmal „Sir“ nennen. Der Junge entgegnet, dass er das verstanden hat und kann sich gerade noch ein weiteres „Sir“ verkneifen. Da nun alle Mann an Bord sind, startet der Chief den Runabout mit Ziel Empok Nor.
  
 
==== Akt I: Auf dem Weg zur verlassenen Station ====
 
==== Akt I: Auf dem Weg zur verlassenen Station ====
 
[[Datei:Garak_und_Nog_spielen_Kotra.jpg|thumb|Garak und Nog spielen Kotra]]
 
[[Datei:Garak_und_Nog_spielen_Kotra.jpg|thumb|Garak und Nog spielen Kotra]]
Auf dem Weg nach Empok Nor übernimmt zunächst Boq'ta das [[Steuerkonsole|Steuer]], während sich der Chief seinen [[PADD]]s widmet. Garak und Nog [[spiel]]en derweil [[Kotra]], ein cardassianisches Brettspiel. Der Ferengi macht einen Zug, woraufhin Garak verwundert fragt, was er da macht. Nog entgegnet, dass er seine Figuren neu gruppiert. Allerdings entgegnet der Cardassianer, dass sein Gegenüber damit verliert. Der Ferengi erklärt, dass er zunächst einmal seine Werte schützen muss. Garak ist davon nicht überzeugt und entgegnet, dass es sich bei dem Spiel nicht um eine [[Finanzen|finanzielle]] Transaktion handelt. Seiner Meinung nach kam Nog durch den Versuch seine Werte zu schützen, überhaupt erst in die Schwierigkeiten, in denen er zurzeit steckt. Er empfiehlt dem Jungen in die Offensive zu gehen und anzugreifen. Doch Nog ignoriert die Empfehlung. Nun ist Garak wieder an der Reihe. Er beschwert sich, dass es wohl genauso sinnlos ist, einen Ferengi ein cardassianisches Spiel spielen zu lassen, wie der Versuch einen [[Klingone]]n zu bitten, mit geschlossenem [[Mund]] zu kauen. Während er würfelt und seinen Zug vornimmt, fährt der Cardassianer fort, dass Kotra kein Spiel des Hortens und Neugruppierens von Werten ist, sondern das Ziel darin besteht, strategisch und offensiv zu handeln. Dann wendet sich Garak an O'Brien. Er fragt, ob der Chief gegen den Sieger des Spiels antreten will und erklärt, dass es ihm eine [[Ehre]] wäre, gegen den [[Held]]en von [[Setlik III]] anzutreten. Sofort will der Chief wissen, was Garak damit andeuten will. Der Cardassianer entgegnet, dass sie alle seine heldenhaften [[Krieg]]staten kennen, als er zwei Dutzend Männer gegen das [[Barrica-Lager]] anführte. Dabei, so der Mann weiter, hatte O'Brien ein ganzes cardassianisches [[Regiment]] ausgeschaltet. Er ist sich sicher, dass es ein tolles Spiel geben würde, wenn der Chief Kotra nur mit halb so viel Unverfrorenheit spielen würde. Sofort entgegnet O'Brien, dass er kein [[Soldat]] mehr ist, sondern Ingenieur. Nun will Garak wissen, ob der Chief und [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] die [[Holosuite]]n nur [[Reparatur|reparieren]], wenn sie stundenlang in ihnen verschwinden. Sofort erkundigt sich der Chief, was Garak damit sagen will. Der Cardassianer entgegnet, dass er nur neugierig ist. Er will wissen, weshalb die beiden sich immer wieder in die Holosuiten begeben, sich dabei wie [[Pilot|Kampfflieger]] verkleiden, um alte [[Schlacht]]en neu zu erleben. O'Brien erwidert, dass es ihnen einfach Spaß macht und nur ein Spiel sei. Darauf entgegnet Garak, dass dies auf Kotra auch zutrifft und er nichts lieber täte, als gegen den Chief zu spielen. Doch der lehnt erneut ab.
+
Auf dem Weg nach Empok Nor übernimmt zunächst Boq'ta das [[Steuerkonsole|Steuer]], während sich der Chief seinen [[PADD]]s widmet. Garak und Nog [[spiel]]en derweil [[Kotra]], ein cardassianisches Brettspiel. Der Ferengi macht einen Zug, woraufhin Garak verwundert fragt, was er da macht. Nog entgegnet, dass er seine Figuren neu gruppiert. Allerdings entgegnet der Cardassianer, dass sein Gegenüber damit verliert. Der Ferengi erklärt, dass er zunächst einmal seine Werte schützen muss. Garak ist davon nicht überzeugt und entgegnet, dass es sich bei dem Spiel nicht um eine [[Finanzen|finanzielle]] Transaktion handelt. Seiner Meinung nach kam Nog durch den Versuch seine Werte zu schützen, überhaupt erst in die Schwierigkeiten, in denen er zurzeit steckt. Er empfiehlt dem Jungen in die Offensive zu gehen und anzugreifen. Doch Nog ignoriert die Empfehlung. Nun ist Garak wieder an der Reihe. Er beschwert sich, dass es wohl genauso sinnlos ist, einen Ferengi ein cardassianisches Spiel spielen zu lassen, wie der Versuch einen [[Klingone]]n zu bitten, mit geschlossenem [[Mund]] zu kauen. Während er würfelt und seinen Zug vornimmt, fährt der Cardassianer fort, dass Kotra kein Spiel des Hortens und Neugruppierens von Werten ist, sondern das Ziel darin besteht, strategisch und offensiv zu handeln. Dann wendet sich Garak an O'Brien. Er fragt, ob der Chief gegen den Sieger des Spiels antreten will und erklärt, dass es ihm eine [[Ehre]] wäre, gegen den [[Held]]en von [[Setlik III]] anzutreten. Sofort will der Chief wissen, was Garak damit andeuten will. Der Cardassianer entgegnet, dass sie alle seine heldenhaften [[Krieg]]staten kennen, als er zwei Dutzend Männer gegen das [[Barrica-Lager]] anführte. Dabei, so der Mann weiter, hatte O'Brien ein ganzes cardassianisches [[Regiment]] ausgeschaltet. Er ist sich sicher, dass es ein tolles Spiel geben würde, wenn der Chief Kotra nur mit halb so viel Unverfrorenheit spielen würde. Sofort entgegnet O'Brien, dass er kein [[Soldat]] mehr ist, sondern Ingenieur. Nun will Garak wissen, ob der Chief und [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] die [[Holosuite]]s nur [[Reparatur|reparieren]], wenn sie stundenlang in ihnen verschwinden. Sofort erkundigt sich der Chief, was Garak damit sagen will. Der Cardassianer entgegnet, dass er nur neugierig ist. Er will wissen, weshalb die beiden sich immer wieder in die Holosuiten begeben, sich dabei wie [[Pilot|Kampfflieger]] verkleiden, um alte [[Schlacht]]en neu zu erleben. O'Brien erwidert, dass es ihnen einfach Spaß macht und nur ein Spiel sei. Darauf entgegnet Garak, dass dies auf Kotra auch zutrifft und er nichts lieber täte, als gegen den Chief zu spielen. Doch der lehnt erneut ab.
  
 
In diesem Moment kommt Pechetti in den vorderen Teil des Runabouts. Er bringt dem Chief die [[Liste]] mit den Dingen, die sie von Empok Nor brauchen. Er erklärt, dass er sie in drei Kategorien unterteilt hat. In der ersten Kategorie befinden sich Dinge, die sie ''unbedingt'' brauchen. Sie beinhaltet Plasmaverteiler und [[Plasmarücklaufvorrichtung]]en. Kategorie zwei enthält Dinge, die sie ''eventuell'' brauchen. Darunter befinden sich Geräte wie [[EPS-Matrix-Konverter]]. Die letzte Kategorie bezeichnet Pechetti als ''wäre schön'' und sie beinhaltet [[Bypass Displacer]] und [[Polaritätsmaximierer]]. O'Brien liest weiter und wundert sich über die [[Emblem|cardassianischen Embleme]] und [[Rangabzeichen]] auf der Liste. Pechetti wiegelt ab und erklärt, dass diese nur in der Kategorie ''wäre schön'' stehen. Sofort erwidert der Chief, dass sie sich auf einer [[Bergungsoperation]] befinden und nicht nach Empok Nor fliegen, um seine [[Sammlung|Sammelleidenschaft]] zu befriedigen. Der Offizier versteht dies.
 
In diesem Moment kommt Pechetti in den vorderen Teil des Runabouts. Er bringt dem Chief die [[Liste]] mit den Dingen, die sie von Empok Nor brauchen. Er erklärt, dass er sie in drei Kategorien unterteilt hat. In der ersten Kategorie befinden sich Dinge, die sie ''unbedingt'' brauchen. Sie beinhaltet Plasmaverteiler und [[Plasmarücklaufvorrichtung]]en. Kategorie zwei enthält Dinge, die sie ''eventuell'' brauchen. Darunter befinden sich Geräte wie [[EPS-Matrix-Konverter]]. Die letzte Kategorie bezeichnet Pechetti als ''wäre schön'' und sie beinhaltet [[Bypass Displacer]] und [[Polaritätsmaximierer]]. O'Brien liest weiter und wundert sich über die [[Emblem|cardassianischen Embleme]] und [[Rangabzeichen]] auf der Liste. Pechetti wiegelt ab und erklärt, dass diese nur in der Kategorie ''wäre schön'' stehen. Sofort erwidert der Chief, dass sie sich auf einer [[Bergungsoperation]] befinden und nicht nach Empok Nor fliegen, um seine [[Sammlung|Sammelleidenschaft]] zu befriedigen. Der Offizier versteht dies.
  
 
[[Datei:Garak_will_als_Erster_auf_Empok_Nor.jpg|thumb|Garak will als erster auf Empok Nor]]
 
[[Datei:Garak_will_als_Erster_auf_Empok_Nor.jpg|thumb|Garak will als erster auf Empok Nor]]
Später fliegt Nog den Runabout. Garak sitzt bei ihm und bessert seine [[Hose]] aus. Als der Chief zu den beiden kommt, berichtet Nog, dass sie sich Empok Nor nähern. Sofort fordert O'Brien den Ferengi auf, unter [[Warp]] zu gehen und einen vollständigen [[Scan]] der [[Raumstation|Station]] durchzuführen. Dann übernimmt der Chief das Steuer. Während der Scan beendet wird, kommen alle Offiziere nach vorne. Nog berichtet, dass auf der Station sowohl die [[Hauptenergie]], als auch die [[Lebenserhaltungssystem]]e abgeschaltet sind. Er kann keine [[Lebenszeichen]] ausmachen. Nun will der Chief den Runabout in [[Transporterreichweite]] bringen. Allerdings hält Garak die Idee, sich auf die Station zu [[beamen]], für nicht gut. Er vermutet, dass sich auf Empok Nor [[Musterzerhacker]] befinden, die erst aktiviert werden, wenn sie ein nicht cardassianisches [[Transportersignal]] orten. Das überzeugt den Chief. Er schlägt vor, dass sie [[Andockrampe|andocken]] sollen. O'Brien scannt die Station und stellt fest, dass die [[Laderampe]]n versiegelt sind. Deshalb will er an einem der [[Pylon|oberen Pylonen]] anlegen. Nog ist besorgt und fragt, ob sich in den Luftschleusen keine Sprengladungen befinden. Garak ist sich sicher, dass es Sprengsätze gibt und diese entschärft werden müssen. Sofort meldet sich Nog freiwillig für die Aufgabe. Aber auch das ist für Garak keine Option. Er ist sich zwar sicher, dass der [[Scanner]] in der Luftschleuse den Enthusiasmus des Ferengi für cardassianisch halten könnte, aber nicht seine [[DNA]]. Er ist sich sicher, dass er selbst die Sprengladung entschärfen muss, da nur er eine Chance hat, die Luftschleuse zu säubern. Nickend stimmt der Chief zu und Garak macht sich bereit für seinen Außeneinsatz.
+
Später fliegt Nog den Runabout. Garak sitzt bei ihm und bessert seine [[Hose]] aus. Als der Chief zu den beiden kommt, berichtet Nog, dass sie sich Empok Nor nähern. Sofort fordert O'Brien den Ferengi auf, unter [[Warp]] zu gehen und einen vollständigen [[Scan]] der [[Raumstation|Station]] durchzuführen. Dann übernimmt der Chief das Steuer. Während der Scan beendet wird, kommen alle Offiziere nach vorne. Nog berichtet, dass auf der Station sowohl die [[Hauptenergie]], als auch die [[Lebenserhaltungssystem]]e abgeschaltet sind. Er kann keine [[Lebenszeichen]] ausmachen. Nun will der Chief den Runabout in [[Transporterreichweite]] bringen. Allerdings hält Garak die Idee, sich auf die Station zu [[beamen]], für nicht gut. Er vermutet, dass sich auf Empok Nor [[Musterzerhacker]] befinden, die erst aktiviert werden, wenn sie ein nicht cardassianisches [[Transportersignal]] orten. Das überzeugt den Chief. Er schlägt vor, dass sie [[Andockrampe|andocken]] sollen. O'Brien scannt die Station und stellt fest, dass die [[Laderampe]]n versiegelt sind. Deshalb will er an einem der [[Pylon|oberen Pylonen]] anlegen. Nog ist besorgt und fragt, ob sich in den Luftschleusen keine Sprengladungen befinden. Garak ist sich sicher, dass es Sprengsätze gibt und diese entschärft werden müssen. Sofort meldet sich Nog freiwillig für die Aufgabe. Aber auch das ist für Garak keine Option. Er ist sich zwar sicher, dass der [[Scanner]] in der Luftschleuse den Enthusiasmus des Ferengi für cardassianische halten könnte, wohl aber nicht seine [[DNA]]. Er ist sich sicher, dass er selbst die Sprengladung entschärfen muss, da nur er eine Chance hat, die Luftschleuse zu säubern. Nickend stimmt der Chief zu und Garak macht sich bereit für seinen Außeneinsatz.
  
 
[[Datei:Garak_im_Raumanzug.jpg|thumb|Garak im Raumanzug]]
 
[[Datei:Garak_im_Raumanzug.jpg|thumb|Garak im Raumanzug]]
Einige Zeit später steht Garak im [[Raumanzug]] in der Luftschleuse von Empok Nor, während der Runabout eine Position unweit eines der oberen Pylonen hält. Er öffnet eine [[Luke]] im Inneren der Luftschleuse und zieht dort einen Hebel. Daraufhin fallen einige Gegenstände im nahen [[Korridor]] herunter. Der Cardissianer beachtet dies nicht weiter und bedient dann eine [[Konsole]]. Sofort springt die Hauptenergie an. Es wird hell in der Luftschleuse. Nachdem er einige weitere Eingaben gemacht hat, wird auch der innere Kern der Station wieder mit Energie versorgt. Das [[Promenadendeck]] der Station und alle anderen Bereiche werden beleuchtet. Auch in die [[Krankenstation]], in der sich mehrere [[Stasiskammer]]n befinden, kehrt die Energie zurück. Nachdem alles hell ist, beginnt sich in den Stasiskammern etwas zu bewegen. Die dort zurückgelassenen Cardassianer öffnen die [[Auge]]n und erwachen.
+
Einige Zeit später steht Garak im [[Raumanzug]] in der Luftschleuse von Empok Nor, während der Runabout eine Position unweit eines der oberen Pylonen hält. Er öffnet eine [[Luke]] im Inneren der Luftschleuse und zieht dort einen Hebel. Daraufhin fallen einige Gegenstände im nahen [[Korridor]] herunter. Der Cardissianer beachtet dies nicht weiter und bedient dann eine [[Konsole]]. Sofort springt die Hauptenergie an. Es wird hell in der Luftschleuse. Nachdem er einige weitere Eingaben macht, wird auch der innere Kern der Station wieder mit Energie versorgt. Das [[Promenadendeck]] der Station und alle anderen Bereiche werden beleuchtet. Auch in die [[Krankenstation]], in der sich mehrere [[Stasiskammer]]n befinden, kehrt die Energie zurück. Nachdem alles hell ist, beginnt sich in den Stasiskammern etwas zu bewegen. Die dort zurückgelassenen Cardassianer öffnen die [[Auge]]n und erwachen.
  
 
[[Datei:Garak_und_Boq'ta_finden_Stasisröhren.jpg|thumb|Garak und Boq'ta finden Stasisröhren]]
 
[[Datei:Garak_und_Boq'ta_finden_Stasisröhren.jpg|thumb|Garak und Boq'ta finden Stasisröhren]]
Nachdem nun auch der Runabout an der Station angedockt hat, steigen die Sternenflottenoffiziere aus und gehen durch die Luftschleuse. Im Korridor dahinter erwartet sie Garak und heißt sie auf Empok Nor willkommen. Der Chief bedankt sich für die „[[Einladung]]“, woraufhin der Cardassianer ihm gestattet, alles mitzunehmen, was er braucht. Sofort wendet sich O'Brien an die anderen Offiziere und erklärt, dass sie sich in drei Teams aufteilen werden. Nog und Stolzoff sollen mit ihm kommen, um die Dinge zu besorgen, die sie unbedingt brauchen. Pechetti und Amaro sollen sich unterdessen um die Dinge kümmern, die sie eventuell brauchen, während Boq'ta und Garak die optionalen Gegenstände beschaffen sollen. Er weist die Teams noch ein, bis Garak das zentrale [[Sicherheitsnetz]] deaktiviert hat. Da sich überall allerdings noch versteckte Sprengsätze befinden können, weist er alle an, einen Raum erst zu betreten, wenn dieser gescannt wurde. Sollten sie etwas Ungewöhnliches entdecken, so der Chief weiter, sollen sie es nicht anfassen, sondern Hilfe rufen. Dann gehen sie in den Teams los. Während Pechatti und Amaro ihren Auftrag angehen und auch die Gruppe um O'Brien beginnt, die notwendigen Komponenten zu beschaffen, betreten Garak und Boq'ta das Promenadendeck. Als die beiden eine der [[Treppe]]n hinaufgehen wollen, greift der Cardassianer versehentlich in eine klebrige Flüssigkeit. Boq'ta untersucht diese sofort mit seinem [[Tricorder]] und erklärt, dass es sich um eine [[biogene Masse]] handelt. Der Cardassianer wundert sich, woher diese Masse kommt. Den Männern fällt sofort die Krankenstation ein und sie begeben sich dorthin. Sie entdecken die Stasiskammern und Garak wendet sich einer der Röhren zu, die durch einen herabgefallenen Eisenträger beschädigt wurde. Der Cardassianer räumt den Träger beiseite und öffnet die Kammer. Es kommt die verweste [[Leiche]] eines Cardassianers zum Vorschein. Boq'ta untersucht die Überreste des Mannes mit seinem Tricorder. Er erklärt, dass der Mann seit etwa einem Jahr [[Tod|tot]] ist. Dann nimmt er das Abzeichen des Cardassianers. Er erklärt, dass es ein Regimentsabzeichen ist und Garak fügt hinzu, dass es sich um das Abzeichen des 3. [[Bataillon]]s des [[Erster Orden|1. Ordens]] handelt. Erfreut erklärt Boq'ta, dass damit Pechettis Tag gerettet ist. Doch Garak ist nicht so begeistert, da seiner Ansicht nach die anderen beiden Röhren erst vor kurzem aktiviert wurden.
+
Nachdem nun auch der Runabout an der Station angedockt hat, steigen die Sternenflottenoffiziere aus und gehen durch die Luftschleuse. Im Korridor dahinter erwartet sie Garak und heißt sie auf Empok Nor willkommen. Der Chief bedankt sich für die „[[Einladung]]“, woraufhin der Cardassianer ihm gestattet, alles mitzunehmen, was er braucht. Sofort wendet sich der O'Brien an die anderen Offiziere und erklärt, dass sie sich in drei Teams aufteilen werden. Nog und Stolzoff sollen mit ihm kommen, um die Dinge zu besorgen, die sie unbedingt brauchen. Pechetti und Amaro sollen sich unterdessen um die Dinge kümmern, die sie eventuell brauchen, während Boq'ta und Garak die optionalen Gegenstände beschaffen sollen. Er weist die Teams noch ein, bis Garak das zentrale [[Sicherheitsnetz]] deaktiviert hat. Da sich überall allerdings noch versteckte Sprengsätze befinden können, weist er alle an, einen Raum erst zu betreten, wenn dieser gescannt wurde. Sollten sie etwas Ungewöhnliches entdecken, so der Chief weiter, sollen sie es nicht anfassen, sondern Hilfe rufen. Dann gehen sie in den Teams los. Während Pechatti und Amaro ihren Auftrag angehen und auch die Gruppe um O'Brien beginnen, die notwendigen Komponenten zu beschaffen, betreten Garak und Boq'ta das Promenadendeck. Als die beiden eine der [[Treppe]]n hinaufgehen wollen, greift der Cardassianer versehentlich in eine klebrige Flüssigkeit. Boq'ta untersucht diese sofort mit seinem [[Tricorder]] und erklärt, dass es sich um eine [[biogene Masse]] handelt. Der Cardassianer wundert sich, wo diese Masse her kommt. Den Männern fällt sofort die Krankenstation ein und sie begeben sich dort hin. Sie entdecken die Stasiskammern und Garak wendet sich einer der Röhren zu, die durch einen herabgefallenen Eisenträger beschädigt wurde. Der Cardassianer räumt den Träger beiseite und öffnet die Kammer. Es kommt die verweste [[Leiche]] eines Cardassianers zum Vorschein. Boq'ta untersucht die Überreste des Mannes mit seinem Tricorder. Er erklärt, dass der Mann seit etwa einem Jahr [[Tod|tot]] ist. Dann nimmt er das Abzeichen des Cardassianers. Er erklärt, dass es ein Regimentsabzeichen ist und Garak fügt hinzu, dass es sich um das Abzeichen des 3. [[Bataillon]]s des [[Erster Orden|1. Ordens]] handelt. Erfreut erklärt Boq'ta, dass damit Pechettis Tag gerettet ist. Doch Garak ist nicht so begeistert, da seiner Ansicht nach die anderen beiden Röhren erst vor kurzem aktiviert wurden.
  
 
[[Datei:Der_Runabout_explodiert.jpg|thumb|Der Runabout explodiert]]
 
[[Datei:Der_Runabout_explodiert.jpg|thumb|Der Runabout explodiert]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü