Bearbeiten von „Ein Stich zur rechten Zeit“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 263: Zeile 263:
 
Zusammen mit Crenal, der ihm als Cardassianer mit Abneigung begegnet, gelingt es Garak, eine primitive Abschirmung zu entwickeln, die den Pflanzen am Tag einen Nachtzyklus vorgaukelt. Dadurch wird ihr Wachstum tatsächlich beschleunigt. Es gelingt ihnen dem Rachen Wachstum und der Gefahr, dass die Pflanzen dadurch zu schwach wären, mit einem von Crenal entwickeldem Nährstoffzusatz entgegenzuwirken. Der Romulaner gibt Garak auch Auskunft über die Pflanzen im Garten, über die der Cardassianer selbst keine Informationen hat. Nur bei den isoliert stehenden weißen Blumen schweigt er. Er erklärt, dass Garak diesbezüglich mit der Senatorin sprechen müsse. Eines Tages fragt der Cardassianer sie tatsächlich. Er erkundigt sich, in welcher Beziehung die weiße Pflanze zu den Orchideen steht. Pelek fragt, ob sein Mentor ihn nicht bezüglich des Nutzens der Orchideen informiert hatte. Garak erwidert, dass er ein einfacher Mann war. Dann erklärt die Frau, dass die andere Pflanze ''Weißer Stern der Nacht'' heißt. Die [[Vulkanier]] nennen ihn auch Todesstern. Er produziert eine limitierte Anzahl an Samen, die sich mit anderen Blumen vereinen und neue Samen entstehen lassen. Bei bestimmten Pflanzen kann dies zu einer tödlichen Mischung werden. Garak erkundigt sich, ob zu den Pflanzen auch die edosianische Orchidee gehört und weshalb der Weiße Stern der Nacht isoliert gehalten wird. Pelek erinnert ihn daran, dass die Pflanze nur bedingt Samen produziert und danach aufhört dies zu tun. Dann erinnert sie ihn daran, wofür er bei ihr ist und verlässt das Arboretum. Garak erinnert sich an Tolan und fragt sich, ob Tain ihn vergeblich gebeten hatte, Garak über die Eigenschaft der Blumen aufzuklären oder ob Tain selbst nichts über die Eigenschaften weiß. Er fragt sich, weshalb er sonst all dies von einer alten Romulanerin erfahren sollte. Durch einige Nachforschungen erfährt Garak, dass Pelek es auf die Position von Merrok abgesehen hat. Sie selbst bevorzugt einen friedlichen Austausch mit den Cardassianern, während Merrok ein Bündnis mit den Klingonen vorzieht. Ihm ist bewusst, dass niemand die pflanzenliebende Senatorin nach dem Tod des Mannes für den Vorfall verantwortlich machen würde. Während sich die Zeit des Wartens auf die Blüte der edosianischen Orchideen dem Ende nähert, denkt Garak immer wieder an Paladine. Plötzlich spricht ihn jemand mit dem Namen Zehn Lubak an. Es ist Eins Charaban. Er erklärt, dass er erfreut ist, Elim zu sehen. Garak kann erkennen, dass der Mann nichts von seiner Beziehung zu Paladine ahnt. Auch hat er wohl keine Ahnung, bezüglich Garaks echter Arbeit und nimmt an, dass er ein einfacher Gärtner ist. Ihn begleitet ein Gul mit einem auffallend langen Hals. Als Lokar seinen Begleiter als Skrain Dukat vorstellt, gibt Garak schnell an, dass er Elim Vronok sei. Er erklärt, dass der Skandal um seinen richtigen Vater der Grund gewesen sei, weshalb er Bamarren verlassen hatte. Danach, so der Cardassianer, habe er seinen Namen angenommen. Nachdem Dukat dies erfährt, verabschiedet er sich und geht in die Botschaft. Für ihn ist Garak nichts weiter als eine Dienstleistungsdrohne. Nun erklärt Lokar frei heraus, dass er auf Bajor als Vizepräsident der Besatzungsmacht arbeitet und Dukat der Leiter der Minenarbeiten ist. Er erklärt weiter, dass sie auf Romulus sind, um ein Handelsabkommen abzuschließen. Garak entgegnet, dass sein Cousin Krim ihnen sicher als Verbindungsmann nützlich ist. Dabei beobachtet Garak Lokar genau, bei der Erwähnung des Wortes Verbindungsmann. Allerdings bleibt er ganz ruhig und will wissen, ob Elim und sein Cousin sich über alte Zeiten ausgetauscht hatten. Doch Garak ist sich sicher, dass der sich nicht mehr an ihn erinnert. Darüber ist Lokar nicht verwundert, glaubt er doch, dass die Kapazität von Krims Gehirn sehr begrenzt ist. Dann erkundigt sich Garak, wie es Lokars Familie auf Bajor gefällt. Barkan entgegnet, dass es auf Bajor zu gefährlich für die Familien sei. In diesem Moment tritt eine junge Cardassianerin zu den beiden. Sie entschuldigt sich dafür, zu spät zu sein. Lokar unterbricht sie und Garak erkennt, wie nahe sich die beiden stehen. Dann schickt Lokar sie zu Dukat und erklärt seinem Gegenüber, dass es sich bei der Frau um seine Verwaltungsassistentin handelt. Plötzlich hat Garak keine Probleme mehr mit seiner eigenen Beziehung zu einer verheirateten Frau. Obwohl Garak mittlerweile erfahren hatte, dass der Wettbewerb gegen Pythas Lok mit einem Unentschieden ausgegangen war, da Vier Lubak ihn verraten hatte, will Garak wissen, wie das Ergebnis war. Lokar erwidert, dass es erfolgreich war und ihn nach Bajor brachte. Garak weiß es besser und die Vermutung des Verrates bestätigte sich, als Vier, der nun selbst ein Gul war, auf Bajor auftauchte. Gul Toran, ein Mann, den Garak auf Geheiß von Tain überwachen soll.
 
Zusammen mit Crenal, der ihm als Cardassianer mit Abneigung begegnet, gelingt es Garak, eine primitive Abschirmung zu entwickeln, die den Pflanzen am Tag einen Nachtzyklus vorgaukelt. Dadurch wird ihr Wachstum tatsächlich beschleunigt. Es gelingt ihnen dem Rachen Wachstum und der Gefahr, dass die Pflanzen dadurch zu schwach wären, mit einem von Crenal entwickeldem Nährstoffzusatz entgegenzuwirken. Der Romulaner gibt Garak auch Auskunft über die Pflanzen im Garten, über die der Cardassianer selbst keine Informationen hat. Nur bei den isoliert stehenden weißen Blumen schweigt er. Er erklärt, dass Garak diesbezüglich mit der Senatorin sprechen müsse. Eines Tages fragt der Cardassianer sie tatsächlich. Er erkundigt sich, in welcher Beziehung die weiße Pflanze zu den Orchideen steht. Pelek fragt, ob sein Mentor ihn nicht bezüglich des Nutzens der Orchideen informiert hatte. Garak erwidert, dass er ein einfacher Mann war. Dann erklärt die Frau, dass die andere Pflanze ''Weißer Stern der Nacht'' heißt. Die [[Vulkanier]] nennen ihn auch Todesstern. Er produziert eine limitierte Anzahl an Samen, die sich mit anderen Blumen vereinen und neue Samen entstehen lassen. Bei bestimmten Pflanzen kann dies zu einer tödlichen Mischung werden. Garak erkundigt sich, ob zu den Pflanzen auch die edosianische Orchidee gehört und weshalb der Weiße Stern der Nacht isoliert gehalten wird. Pelek erinnert ihn daran, dass die Pflanze nur bedingt Samen produziert und danach aufhört dies zu tun. Dann erinnert sie ihn daran, wofür er bei ihr ist und verlässt das Arboretum. Garak erinnert sich an Tolan und fragt sich, ob Tain ihn vergeblich gebeten hatte, Garak über die Eigenschaft der Blumen aufzuklären oder ob Tain selbst nichts über die Eigenschaften weiß. Er fragt sich, weshalb er sonst all dies von einer alten Romulanerin erfahren sollte. Durch einige Nachforschungen erfährt Garak, dass Pelek es auf die Position von Merrok abgesehen hat. Sie selbst bevorzugt einen friedlichen Austausch mit den Cardassianern, während Merrok ein Bündnis mit den Klingonen vorzieht. Ihm ist bewusst, dass niemand die pflanzenliebende Senatorin nach dem Tod des Mannes für den Vorfall verantwortlich machen würde. Während sich die Zeit des Wartens auf die Blüte der edosianischen Orchideen dem Ende nähert, denkt Garak immer wieder an Paladine. Plötzlich spricht ihn jemand mit dem Namen Zehn Lubak an. Es ist Eins Charaban. Er erklärt, dass er erfreut ist, Elim zu sehen. Garak kann erkennen, dass der Mann nichts von seiner Beziehung zu Paladine ahnt. Auch hat er wohl keine Ahnung, bezüglich Garaks echter Arbeit und nimmt an, dass er ein einfacher Gärtner ist. Ihn begleitet ein Gul mit einem auffallend langen Hals. Als Lokar seinen Begleiter als Skrain Dukat vorstellt, gibt Garak schnell an, dass er Elim Vronok sei. Er erklärt, dass der Skandal um seinen richtigen Vater der Grund gewesen sei, weshalb er Bamarren verlassen hatte. Danach, so der Cardassianer, habe er seinen Namen angenommen. Nachdem Dukat dies erfährt, verabschiedet er sich und geht in die Botschaft. Für ihn ist Garak nichts weiter als eine Dienstleistungsdrohne. Nun erklärt Lokar frei heraus, dass er auf Bajor als Vizepräsident der Besatzungsmacht arbeitet und Dukat der Leiter der Minenarbeiten ist. Er erklärt weiter, dass sie auf Romulus sind, um ein Handelsabkommen abzuschließen. Garak entgegnet, dass sein Cousin Krim ihnen sicher als Verbindungsmann nützlich ist. Dabei beobachtet Garak Lokar genau, bei der Erwähnung des Wortes Verbindungsmann. Allerdings bleibt er ganz ruhig und will wissen, ob Elim und sein Cousin sich über alte Zeiten ausgetauscht hatten. Doch Garak ist sich sicher, dass der sich nicht mehr an ihn erinnert. Darüber ist Lokar nicht verwundert, glaubt er doch, dass die Kapazität von Krims Gehirn sehr begrenzt ist. Dann erkundigt sich Garak, wie es Lokars Familie auf Bajor gefällt. Barkan entgegnet, dass es auf Bajor zu gefährlich für die Familien sei. In diesem Moment tritt eine junge Cardassianerin zu den beiden. Sie entschuldigt sich dafür, zu spät zu sein. Lokar unterbricht sie und Garak erkennt, wie nahe sich die beiden stehen. Dann schickt Lokar sie zu Dukat und erklärt seinem Gegenüber, dass es sich bei der Frau um seine Verwaltungsassistentin handelt. Plötzlich hat Garak keine Probleme mehr mit seiner eigenen Beziehung zu einer verheirateten Frau. Obwohl Garak mittlerweile erfahren hatte, dass der Wettbewerb gegen Pythas Lok mit einem Unentschieden ausgegangen war, da Vier Lubak ihn verraten hatte, will Garak wissen, wie das Ergebnis war. Lokar erwidert, dass es erfolgreich war und ihn nach Bajor brachte. Garak weiß es besser und die Vermutung des Verrates bestätigte sich, als Vier, der nun selbst ein Gul war, auf Bajor auftauchte. Gul Toran, ein Mann, den Garak auf Geheiß von Tain überwachen soll.
  
Also Garak einige Zeit später im Arboretum eintrifft, warten Crenal und die Senatorin ihn schon. Pelek will wissen, wie lange er braucht, um die Orchideen für den Transport vorzubereiten. Garak entgegnet, dass dies bist zum Nachmittag geschehen sein wird. Nun erklärt die Frau, dass es eine Änderung bei der Lieferung geben wird. Garak soll Crenal begleiten. Der ist verstört, doch Pelek macht ihm klar, dass er auf sie hören muss. Zudem erinnert sie ihn daran, dass es keine Spuren bleiben werden, die man verfolgen kann. Nachdem die Senatoring geht, fangen die Männer mit der Arbeit an. Garak ist ihr sogar dankbar, dass er den Auftrag erhalten hat, so kann er sicherstellen, dass es ein Erfolg wird. Als die beiden Männer mit den Pflanzen bei Merrok ankommen, erschrickt Garak ob der optischen Ähnlichkeit zu Tain. Der Mann schaut ineressiert bei der Arbeit zu. Dann kommen zwei Kinder aus dem Haus. Merrok stellt sie als seine Enkelkinder vor und erklärt, dass sie am Abend wieder nach Hause fahren. Garak ist erleichtert, als er dies hört. Er erklärt Merrok, dass er den Pflanzen am nächsten Tag einen Zusatz aus Wasser und Nährstoffen geben muss. Dies gehört zum Plan, da die Orchideen nach der Befruchtung mit den Samen des Weißen Sterns der Nacht für einen Lichtzyklus hochgiftig sein werden. Danach sind sie wieder ungefährlich. Als Crenal die Weißen Sterne der Nacht pflanzt erkundigt sich Merrok um was es sich dabei handelt. Garak entgegnet, dass die Senatorin es Süße des Sternenlichts nannte und diese aus dem [[Klingonisches Imperium|Klingonischen Imperium]] kommen. Ironisch erwidert Merrok, dass in seinem Garten alles in politischer Harmonie lebt. Dann bittet er die beiden zu einem Trink in sein Haus. Er will, dass Garak sein erster cardassianischer Besuch ist. Im Haus treffen sie auf Colonel Merrok, den Sohn des Prokonsuls und Garak bedauert innerlich, dass er am nächsten Tag seinem Vater nicht beim Arbeiten im Garten helfen würde. Dann ruft der Prokonsul nach Tameenar und lässt sich [[Romulanisches Ale]] bringen. Nun beschwert sich der Colonel, dass ein Cardassianer im Hause ist, doch sein Vater entgegnet, dass er einer von wenigen Personen ist, die in der Lage sind, die Orchideen richtig anzupflanzen. Als der Diener mit dem Ale kommt, stößt der Prokonsum mit den Gästen auf den Erfolg der Anpflanzung an und darauf, dass die Löffelköpfe in ihren eigenen Grenzen bleiben. Zufrieden drinkt Garak das Ale, das er selbst scheuslich findet. Allerding hatte der Prokonsul ihm gerade einen Grund gegeben, sie bezüglich der Angelehenheit um einiges besser zu fühlen.
+
Also Garak einige Zeit später im Arboretum eintrifft, warten Crenal und die Senatorin ihn schon. Pelek will wissen, wie lange er braucht, um die Orchideen für den Transport vorzubereiten. Garak entgegnet, dass dies bist zum Nachmittag geschehen sein wird. Nun erklärt die Frau, dass es eine Änderung bei der Lieferung geben wird. Garak soll Crenal begleiten. Der ist verstört, doch Pelek macht ihm klar, dass er auf sie hören muss. Zudem erinnert sie ihn daran, dass es keine Spuren bleiben werden, die man verfolgen kann. Nachdem die Senatoring geht, fangen die Männer mit der Arbeit an. Garak ist ihr sogar dankbar, dass er den Auftrag erhalten hat, so kann er sicherstellen, dass es ein Erfolg wird. Als die beiden Männer mit den Pflanzen bei Merrok ankommen, erschrickt Garak ob der optischen Ähnlichkeit zu Tain. Der Mann schaut ineressiert bei der Arbeit zu. Dann kommen zwei Kinder aus dem Haus. Merrok stellt sie als seine Enkelkinder vor und erklärt, dass sie am Abend wieder nach Hause fahren. Garak ist erleichtert, als er dies hört. Er erklärt Merrok, dass er den Pflanzen am nächsten Tag einen Zusatz aus Wasser und Nährstoffen geben muss. Dies gehört zum Plan, da die Orchideen nach der Befruchtung mit den Samen des Weißen Sterns der Nacht für einen Lichtzyklus hochgiftig sein werden. Danach sind sie wieder ungefährlich. Als Crenal die Weißen Sterne der Nacht pflanzt erkundigt sich Merrok um was es sich dabei handelt. Garak entgegnet, dass die Senatorin es Süße des Sternenlichts nannte und diese aus dem [[Klingonisches Imperion|Klingonischen Imperium]] kommen. Ironisch erwidert Merrok, dass in seinem Garten alles in politischer Harmonie lebt. Dann bittet er die beiden zu einem Trink in sein Haus. Er will, dass Garak sein erster cardassianischer Besuch ist. Im Haus treffen sie auf Colonel Merrok, den Sohn des Prokonsuls und Garak bedauert innerlich, dass er am nächsten Tag seinem Vater nicht beim Arbeiten im Garten helfen würde. Dann ruft der Prokonsul nach Tameenar und lässt sich [[Romulanisches Ale]] bringen. Nun beschwert sich der Colonel, dass ein Cardassianer im Hause ist, doch sein Vater entgegnet, dass er einer von wenigen Personen ist, die in der Lage sind, die Orchideen richtig anzupflanzen. Als der Diener mit dem Ale kommt, stößt der Prokonsum mit den Gästen auf den Erfolg der Anpflanzung an und darauf, dass die Löffelköpfe in ihren eigenen Grenzen bleiben. Zufrieden drinkt Garak das Ale, das er selbst scheuslich findet. Allerding hatte der Prokonsul ihm gerade einen Grund gegeben, sie bezüglich der Angelehenheit um einiges besser zu fühlen.
  
 
Zurück auf Cardassia erkundigt sich Tain nach Garaks Erfahrung mit Merrok. Der erwidert, dass er zuerst nicht verstehen konnte, weshalb Tain den Romulaner hasst. Doch der entgegnet, dass er niemanden hasst, sondern dass es nur ein Auftrag war. Dann erklärt er, dass Garak seine Arbeit erledigt hat und man Merrok zwei Tage nach Garaks Verlassen im Geräteschuppen fand. Tain fährt fort und erklärt, dass sich die Todesursache nicht mehr feststellen ließ. Des weiteren berichtet er stolz, dass weitere Personen an diesem Tag an den Blumen rochen. Garak hofft, dass es nicht die Kinder waren. Nun erklärt Tain, dass der Auftrag eigentlich von Tolan ausgeführt werden sollte, doch der weigerte sich. Als Garak später zur Verabredung mit Paladine in den Coranum-Garten geht, fühlt er sich leer und ihm ist übel. Er fühlt den Schmerz, den Tolan sich weigerte zu ertragen.
 
Zurück auf Cardassia erkundigt sich Tain nach Garaks Erfahrung mit Merrok. Der erwidert, dass er zuerst nicht verstehen konnte, weshalb Tain den Romulaner hasst. Doch der entgegnet, dass er niemanden hasst, sondern dass es nur ein Auftrag war. Dann erklärt er, dass Garak seine Arbeit erledigt hat und man Merrok zwei Tage nach Garaks Verlassen im Geräteschuppen fand. Tain fährt fort und erklärt, dass sich die Todesursache nicht mehr feststellen ließ. Des weiteren berichtet er stolz, dass weitere Personen an diesem Tag an den Blumen rochen. Garak hofft, dass es nicht die Kinder waren. Nun erklärt Tain, dass der Auftrag eigentlich von Tolan ausgeführt werden sollte, doch der weigerte sich. Als Garak später zur Verabredung mit Paladine in den Coranum-Garten geht, fühlt er sich leer und ihm ist übel. Er fühlt den Schmerz, den Tolan sich weigerte zu ertragen.
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü