Dyson Sphere

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Für die technische Vorrichtung siehe Dyson-Sphäre.

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Die Enterprise untersucht erneut die Dyson-Sphäre, als sich ein stellares Fragment auf Kurs zu ihr begibt.

Zusammenfassung der Handlung[Bearbeiten]

Vom Umschlagtext:

Two hundred million kilometers across, with a surface area that exceeds that of a quarter-billion worlds, the Dyson sphere is one of the most astounding discoveries the Federation has ever made. Now the USS Enterprise has returned to explore the awesome mysteries of the sphere. Intrigued by what is possibly the greatest archaeological treasure of all time, Captain Jean-Luc Picard hopes to discover the origin of humanoid life throughout the galaxy – or perhaps the ultimate secret of the Borg.

But when a neutron star approaches on a collision course with the sphere, a mission of discovery becomes a desperate race against time. The many sentient species inhabiting the sphere face extinction – can even the Starship Enterprise save them all?

Handlung[Bearbeiten]

Hier fehlt eine Inhaltsangabe. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung, den Buchrückentext und/oder eine ausführliche Handlungsbeschreibung des Romans / Comics / Referenzwerkes nach.

Hintergrund[Bearbeiten]

Der Roman setzt die Handlung aus TNG: Besuch von der alten Enterprise fort.

Dies ist der einzige Star Trek-Roman des Autorenduos Pellegrino und Zebrowski, die zuvor schon den Sciencefiction-Roman The Killing Star geschrieben hatten.

Laut Zebrowski wurde das Manuskript nach seiner Einreichung ohne Wissen der Autoren stark verändert. (Voyages of Imagination, S. 199-200)

Das Cover zeigt die USS Enterprise (NCC-1701-D), wie sie die Dyson-Sphäre verlässt. Das Bild wurde aus der TV-Episode genommen und seitwärts gedreht.

Charaktere[Bearbeiten]

Links und Verweise[Bearbeiten]

Spezies & Lebensformen
Horta
Personen
Dalenβ
Schiffe & Stationen
USS Darwinβ, Dyson-Sphäre
Astronomische Objekte
Neutronenstern, Sarpeidon-Nebelβ (Sarpeidon)