Bearbeiten von „Die Reise nach Eden“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
{{POV/Episodenartikel}}
 
{{POV/Episodenartikel}}
 
{{Episoden-Sidebar|
 
{{Episoden-Sidebar|
Zeile 8: Zeile 9:
 
|        Episode= 20
 
|        Episode= 20
 
|          ProdNr= 60043-75
 
|          ProdNr= 60043-75
| Erstausstrahlung= 1969-01-21
+
| Erstaustrahlung= 1969-01-21
|DtErstausstrahlung= 1988-05-30
+
|DtErstaustrahlung= 1988-05-30
RemAusstrahlung= 2008-06-14
+
RemAustrahlung= 2008-06-14
|            Bild= Eden Oberfläche 2.jpg
+
|            Bild= ConstitutionSekundäreBrücke.jpg
 
|          Autor=  
 
|          Autor=  
 
|        Drehbuch= Arthur Heinemann
 
|        Drehbuch= Arthur Heinemann
Zeile 29: Zeile 30:
  
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 +
{{Brauche Langfassung|TOS}}
 +
<!--
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
Die ''Enterprise'' verfolgt einen gestohlenen Raumkreuzer, die ''Aurora''. Spock identifiziert das Schiff eindeutig und Kirk nimmt Kontakt mit dem Schiff auf. Das Schiff antwortet jedoch nicht auf die Rufe des Captains. Lieutenant Palmer bestätigt, dass sie die Nachricht empfangen haben. Die ''Aurora'' ändert nun den Kurs. Kirk befiehlt, den Kurs zu ändern und die Verfolgung aufzunehmen. Dann lässt er den Transport vorbereiten. Chekov stellt fest, dass das Schiff auf romulanisches Gebiet zuhält. Kirk lässt sie beamen, doch Sulu kann den Befehl nicht ausführen. Nun versuchen sie auszuweichen. Spock meldet, dass sie das letzte aus ihren Maschinen herausholen. Kirk warnt sie, dass sie die Maschinen überlasten. Kirk ruft nun Scott im Transporterraum, der bereit ist, sie zu beamen. Chekov nähert sie weiter an. Scott beamt die Insassen nun an Bord, Sekunden bevor das Schiff explodiert. Scott meldet, dass sie alle an Bord sind und meint, dass es ein hübsches Grüppchen sei.
+
==== Akt I: TITEL ====
 
+
==== Akt II: TITEL ====
==== Akt I: Die Hippies ====
+
==== Akt III: TITEL ====
 +
==== Akt IV: TITEL ====
 +
==== Akt V: TITEL ====
 +
==== Epilog ====
 +
-->
 
{{:Logbuch/TOS/3x20/1}}
 
{{:Logbuch/TOS/3x20/1}}
[[Datei:Sevrin und seine Gruppe Hippies.jpg|thumb|Die Hippies protestieren im Transporterraum.]]
 
Kirk lässt die Hippies in den [[Konferenzraum]] bringen. Jedoch protestieren diese dagegen, da sie dazu nicht in der Stimmung seien. Scott meldet, dass sie einfach auf dem Boden sitzen und protestieren. Kirk begibt sich nun zum Transporterraum. Als Kirk eintritt, fragt er, wer Tongo Rad ist. Er meint, dass er nur dank seines Vaters nicht inhaftiert wurde. Kirk fragt nach einer Erklärung. Doch die Hippies setzen sich einfach auf den Boden und schweigen. Kirk lässt Spock die Leute nun auf die Krankenstation bringen, da sie bei der Explosion Strahlenschäden erlitten haben können. Spock fragt, ob er mit den Leuten reden darf und Kirk lässt dies freimütig zu. Er spricht mit ihnen und zeigt ihnen ein Dreieckszeichen. Dann fragt er, ob sie wissen was dieses Zeichen bedeutet. Er erklärt dann, dass es heißt, dass sie zusammengehören. [[Adam]] nennt Spock nun "Herbert". Spock sagt, dass es absolut möglich wäre, dass sie sich verständigen, wenn sie ihm ihre Absichten mitteilen würden. Sevrin meint, dass sie die hochzivilisierte Gesellschaft ablehnen und zu einem ursprünglichen Leben zurückkehren wollen. Spock fragt nach ihrem Zielort. Diesen gibt Sevrin mit dem Planeten [[Eden]] ist. Kirk sagt nun, dass dieser Planet ein Mythos ist. Sevrin sagt nun, dass sie dagegen protestieren, dass sie belästigt, angegriffen, gefangen genommen und gegen ihre Wünsche transportiert zu werden. Adam bekundet seine Zustimmung. Sevrin spricht nun weiter. Sie erkennen die Gesetze der Föderation an, aus denen nur [[Hass]] und Feindseligkeit entstehe. Sie erkennen auch keine andere Autorität an. Kirk meint, dass er Anweisung hat, sie als Gäste zur Raumbasis zurückzubringen und er auf diesem Schiff befehle. Spock soll die Leute betreuen. Sevrin verlangt zum Garten Eden gebracht zu werden. Der Captain weist an, dass sie auf der Krankenstation untersucht werden. Anschließend soll ihnen jede Pflege angediehen lassen werden, die sie benötigen.
 
 
[[Datei:Kirk und Spock sprechen über die Hippies.jpg|thumb|Kirk und Spock sprechen über die Hippies]]
 
Kirk kehrt auf die Brücke zurück und lässt Palmer eine Nachricht an die Raumbasis senden, dass sie die Diebe an Bord haben, aber der Raumkreuzer leider zerstört wurde. Chekov berichtet Kirk, dass er [[Irina Galliulin]] erkannt hat, die auf der Akademie war. Der Captain wundert sich, dass jemand von denen auf der Akademie war. Chekov erzählt, dass sie damals abgehauen ist. Kirk erlaubt ihm, mit ihr zu sprechen und dieser verlässt die Brücke. Inzwischen kehrt Spock auf die Brücke zurück und Kirk erkundigt sich, ob sie auf der Krankenstation sind, was der Vulkanier bestätigt. Kirk fragt, ob er glaubt, dass es diesen Planeten Eden wirklich gibt. Der Vulkanier gibt zu bedenken, dass viele Mythen auf realen Phänomenen und Ereignissen basieren. Spock berichtet, dass der Anführer ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Akustik, der Kommunikation und der Elektrotechnik auf [[Tiburon]] war. Tongo Rad hat die Begabung seines Vaters geerbt. Kirk sagt, dass er davon nichts mehr wissen will. Spock meint, dass es eine Rebellion gegen die sterilen, kunstvollen Atmosphären ist und viele sich davor fürchten. Es verlangt ihnen stattdessen nach einem Eden mit blühenden Bäumen. Kirk fragt, wieso er so viel Sympathie mit diesen Leuten empfindet. Spock meint, dass er sie nur verstehen will. Er hat das Gefühl, dass sie sich als Ausgesetzte in ihrer eigenen Welt betrachten und mit diesem Komplex sei er einigermaßen vertraut. Kirk fragt nach kurzem herumdrucksen, wieso sie ihn immer Herbert nennen. Spock berichtet, dass Herbert ein mittlerer Beamter war, der für seine Engstirnigkeit bekannt war. Kirk sagt, dass er deswegen also versucht, etwas weniger eng zu denken, als Herbert.
 
 
[[Datei:Chekov und Irina Galiulin unterhalten sich über ihre Lebensentscheidungen.jpg|thumb|Chekov und Irina unterhalten sich über ihre Lebensnetscheidungen.]]
 
Auf der Krankenstation musizieren die Hippies derweil und Adam spielt auf seinem gitarrenähnlichen Instrument. Die Krankenschwester lässt nun zwei medizinische Techniker den Mann in den Nebenraum bringen. Chekov und Galliulin sprechen derweil. Sie meint, dass sie hörte, dass er auf der ''Enterprise'' ist. Dann fragt er, wieso. Als sich Tongo Rad und ein Mädchen daneben stellen, geht Chekov mit ihr nach draußen.
 
 
Auf dem Gang fragt Chekov, was aus ihr geworden ist. Sie fragen sich nun, warum sie ihren jeweiligen Lebensweg eingeschlagen haben und sie erklären sich gegenseitig, dass sie sich für dieses Leben entschieden haben. Galliulin meint, dass sie sich an so viel Achönes erinnert hat und den klugen, jungen Pavel von früher sieht. Sie gehen nun in ein Quartier und Pavel versichert ihr, dass er glücklich ist. Chekov fragt, wieso sie ihn verlassen habe. Galliulin erwidert, dass er sie verlassen habe. Sie antwortet, dass sie in der Stadt bei Freunden war. Chekov meint, dass sie immer an etwas anderes dachte, selbst als sie sich küssten. Galliulin antwortet, dass sie das tat, weil sie nicht sein durfte, wie sie wirklich war. Sie fragt, warum er am Leben vorbei geht. Er solle alles über Bord werfen und glücklich sein. Chekov meint, dass sie zu ihren Freunden gehen solle. Galliulin verlässt dann sein Quartier. Plötzlich hört er die Hippies rufen. Daraufhin geht er hinaus und sieht ein Handgemenge der Hippies mit zwei Sicherheitsleuten, weil diese zu Sevrin gelangen wollen.
 
 
==== Akt II: Ansichten ====
 
[[Datei:McCoy untersucht Sevrin.jpg|thumb|McCoy untersucht Sevrin.]]
 
Kirk und Chapel gehen auf die Krankenstation und Chapel meint noch, dass sie dachte, wilde Tiere gehörten in einen [[Käfig]]. Der Captain fragt, was los ist. McCoy meint zu Kirk, dass Sevrin sich weigert, untersucht zu werden. Dieser wirft ihm vor, dass sie die Ergebnisse manipulieren würden. Der Schiffsarzt erwidert, dass er nicht die geringste Chance habe, auf einem unbewohnten Planeten zu überleben. Dafür bräuchte man nämlich eine robuste Gesundheit. Sevrin bezeichnet das alles als Unsinn. McCoy erklärt dem Captain, dass er an der Krankheit ''[[Synthococcus novae]]'' leidet. Er erkrankt nicht, ist aber Überträger. Sevrin behauptet, nicht gewusst zu haben, dass er erkrankt ist. Gegen die Untersuchung habe er sich gewehrt, weil es ein Eingriff in sein Privatleben ist. Kirk lässt ihn nun isolieren und lässt die Sicherheit eine Wache für Sevrin abstellen. Dann fragt er McCoy, wie lange es dauertbis sie wissen, ob die Crew durch eine Infektion gefährdet ist. Der Arzt antwortet, dass es einen Tag dauert.
 
 
Als Kirk auf den Gang tritt, sieht er ein Mädchen Sulu schöne Augen machen. Kirk bittet um eine Erklärung. Sulu antwortet, dass er keine Erklärung hat. Kirk erklärt, dass Sevrin freigelassen wird, wenn der Doktor feststellt, dass er gesund ist. Dann beginnen sie wieder zu singen und die Offiziere gehen in den Turbolift. Die Hippies urfen Kirk nun <q>Otto</q> hinterher.
 
 
Scott meldet Kirk nun, dass er einen der Naturapostel aus seinem Maschinenraum werfen müsste. Kirk bedankt sich für die Meldung und schließt dann den Kanal. Kirk lässt Spock noch mit ihnen sprechen. Vielleicht könne Spock mit ihnen sprechen. Außerdem merkt Kirk an, dass sie bereits alle im Knast sitzen würden, wenn nicht dieses <q>Botschafter-Söhnchen</q> dabei wäre.
 
  
 
{{:Logbuch/TOS/3x20/2}}
 
{{:Logbuch/TOS/3x20/2}}
 
[[Datei:Spock überzeugt Sevrin mit seinen Anhängern zu sprechen.jpg|thumb|Spock überzeugt Sevrin, mit seinen Leuten zu sprechen.]]
 
Spock spricht mit Sevrin und bittet ihn, seine Leute zurückzupfeifen. Er verspricht ihm, ihnen bei der Suche nach dem Planeten zu helfen. Dazu will er die Informationsquellen der ''Enterprise'' nutzen. Dann könnten sie bei der Föderation die Kolonisierung beantragen. Sevrin meint, dass er weiß, dass er Überträger ist, aber keine Lust hat, am "Gift", also der künstlichen Atmosphäre, zu sterben. Mit einem Mantel künstlicher Atmsophäre hätten sie die Planeten eingehüllt. Er meint, dass die Raumschiffe den letzten Winkel des Weltalls verpesten und Viren verbreiten. Ihre Zivilisation habe sie infiziert. Daher will er zurück zu den [[Naturvolk|Naturvölkern]], da er dort genesen könne. Spock meint, dass er genau weiß, dass er das Leben der Völker, die er besucht, zerstören wird. Sevrin beschwört jedoch, dass sie eine neue Welt aufbauen werden, wie sie die Galaxis noch nie gesehen habe. Sevrin meint, dass Spock nun seine Wissenschaftler überzeugen will, eine Therapie für ihn zu suchen. Sevrin bittet, seine Gefolgsleute zu ihm zu bringen, er will mit ihnen sprechen.
 
 
Spock teilt Kirk mit, dass er vermutet, dass Sevrin geisteskrank ist. Er hat noch nicht mit Dr. McCoy gesprochen, hat aber den Verdacht. Kirk weist an, dass Dr. McCoy ihn untersuchen soll. Kirk bedauert dies, da Spock eine hohe Meinung von Sevrin hat. Allerdings beeinflusse dies, vielleicht die Beurteilung der anderen. Spock sagt, dass dies nicht seine Beurteilung seiner Anhänger betrifft. Spock meint, dass an dieser Bewegung nichts krankes sei, wenn sie neue Wege suchen. Mit Kirks Erlaubnis werde er herausfinden, wo dieses Eden liegt. Er bittet um die Erlaubnis, dass Chekov ihm hilft, die Kirk erteilt. Chekov und Spock machen sich nun auf den Weg. Kirk ruft McCoy über die Interkom nun zu sich.
 
  
 
{{:Logbuch/TOS/3x20/3}}
 
{{:Logbuch/TOS/3x20/3}}
  
[[Datei:Irina becirct Chekov.jpg|thumb|Irina becirct Chekov.]]
 
Adam sucht bald darauf Spock auf. Da entdeckt er sein Instrument und betrachtet es begeistert. Spock erlaubt ihm dieses zu berühren und Adam bittet ihn, darauf zu spielen. Spock spielt einige Töne und Adam ist begeistert. Er lädt Spock nun zu einer Session ein und Spock willigt ein. Er will es nun allen erzählen. Irina sucht derweil Chekov auf und meint, dass sie ihn schon lange gesucht hat. Er sagt, dass sie im Ersatzkontrollraum sind und hier das Schiff navigieren können, wenn die Hauptkontrolle ausfällt. Sie entschuldigt sich für ihr Verhalten. Sie meint, dass er wegen des [[Streit]]s keinen [[Hass]] auf sie entwickeln soll. Chekov fragt, wieso sie dann solche dummen Sachen macht. Sie fragt, was er gerade tut. Chekov berichtet, dass er Spock hilft, ihr Eden zu finden. Chekov meint, dass die Computer die Probleme der Navigation lösen. Galliulin meint, dass er tut, was sie sagen. Doch Chekov entgegnet, dass sie auch noch ihren Verstand gebrauchen müssen. Sie sagt, dass sie nie einem Computer gehorchen könnte. Er meint, dass sie immer etwas Anderes sein wollte. Galliulin erwidert, dass sie immer sein wollte, was sie ist. Da ruft Spock Chekov und dieser meldet sich mit einer kleinen Verzögerung.
 
 
Inzwischen treffen sich die Hippies und tauschen ihre Informationen aus. Tongo Rad erzählt, dass Sulu ihm vertraut und Adam ergänzt, dass Spock praktisch einer von ihnen ist. Irina kommt nun zurück und erklärt, dass sie das Schiff steuern können. Das Schiff kann vom Kontrollraum geführt werden und alle notwendigen Informationen sind im Computer. Die anderen von der ''Enterprise'' dürften keinen Verdacht hegen. Tongo wendet ein, dass die Offiziere ihnen nicht vertrauen. Adam meint, dass sie immer lächeln und zu allen freundlich sein sollen. Dann würden sie sie in Ruhe lassen.
 
 
==== Akt III: Außer Kontrolle ====
 
[[Datei:Sevrin und Tongo Rad ändern den Kurs der Enterprise.jpg|thumb|Sevrin und Tongo Rad ändern den Kurs der ''Enterprise'']]
 
Wenig später musizieren sie im Erholungsraum. Dabei hören ihnen Spock, Chekov und viele Crewmitglieder zu. Nachdem das Stück endet, setzt sich Spock zu ihnen und beginnt, auf der [[Laute]] zu spielen. Auch die Wache vor der Arrestzelle summt im Takt mit. Da klettert Tongo Rad eine Jefferies-Röhre hinauf und betäubt die Wache von hinten. Dann befreit er Sevrin. Auf der Brücke meint Scott zu Kirk, dass sie sich jetzt friedlich verhalten. Sevrin und Tongo Rad dringen derweil in einen Kontrollraum ein und Rad betäubt das nächste Crewmitglied. Inzwischen endet die Musikdarbietung.
 
 
Sevrin und Rad ändern nun den Kurs des Schiffs. Als die Brücke dies bemerkt, meldet Sulu, dass er keinen Kontakt mehr hat. Sie fliegen nun in die neutrale Zone an. Sevrin droht das Schiff zu sprengen, wenn sie nicht Eden anfliegen. Kirk warnt Sevrin, dass die Romulaner dies als militärischen Überfall betrachten und angreifen werden. Kirk meint, dass die Romulaner das Schiff vernichten werden. Adam nimmt Kirks Warnung allerdings nicht ernst. Kirk appelliert nun an Adam und Rad, dass der Mann, der sie führt, ein Geisteskranker sei. Sie würden von ihm nur missbraucht. Die Hippies lachen allerdings nur darüber. Kirk fordert nun Spock auf, mit ihm zu reden. Spock spricht nun zu Adam und weist ihn auf einen Bericht im Computer hin. Dieser bestätige, was Kirk sagt. Adam fragt, ob sie den Quatsch glauben sollen. Spock sagt, dass dort auch ein Bericht des Krankenhauses ist, der Sevrins Verhalten voraussagt. Er meint, dass es zwischen Sevrins Zielen und ihnen ein großer Unterschied sei. Adam lacht darüber und beendet die Verbindung. Tongo ortet nun Eden und sie sollten den Planeten in drei Stunden erreichen. Sevrin meint, dass sie nun versuchen werden hier einzudringen. Tongo Rad fragt, ob er jetzt die Lebenserhaltung abschalten will, was Sevrin verneint. Er geht dann zu einem Schaltkasten und entfernt eine Abdeckung. Sevrin ändert nun etwas am Schaltsystem. Adam spielt derweil auf seinem Instrument weiter und singt.
 
 
Spock meldet dem Captain auf der Brücke, dass sie jetzt in der Sensorzone um Eden sind und sich weiter nähern. Irina fragt Sevrin, was er für eine Waffe einsetzen will. Er erklärt, dass er die Crew mit einem [[Ultraschall]]impuls betäuben will. Irina erwidert, dass dies tödlich sei. Während ihres Studiums habe sie sehr viel darüber gelesen. Doch Sevrin beruhigt sie, dass sie sie nur betäuben würden. Rad meldet, dass sie da sind und Sevrin beugt sich über seine Konsole. Rad entgegnet, dass Irina Recht habe und die Wellen tödlich seien. Da bemerken sie, dass die Crew der ''Enterprise'' versucht, sich durch die Wand zu schneiden. Sevrin aktiviert nun den Ultraschall und Spock wie auch die Menschen brechen alle zusammen.
 
 
==== Akt IV: Eden ====
 
[[Datei:Kirk bricht wegen der Ultraschallwellen zusammen.jpg|thumb|Kirk bricht wegen der Ultraschallwellen zusammen.]]
 
Kirk kommt wieder zu sich und Spock schickt ihn zur Schalttafel, damit er den Ultraschall abschalten kann. Dies gelingt dem Captain unter großen Schmerzen. Er ruft nun die Raumtechnik, die Brücke und das Hangardeck sowie den Transporterraum. Nach einer Weile meldet sich Sulu und Chekov berichtet, dass die Kontrolle immer noch der Ersatzkontrollraum ist. Das Hangardeck meldet, dass das Pendelschiff weg ist. Spock meldet, dass es gelandet ist. Auf dem Planeten gibt es außer den Hippies kein Leben. Kirk lässt nun einen Landetrupp vorbereiten. Scott bekommt das Kommando auf der Brücke und soll die Romulaner, falls sie auftauchen, nicht provozieren.
 
 
Der Landetrupp aus Kirk, Spock, McCoy und Chekov beamt herunter. Als Chekov eine Blume berührt, bemerkt McCoy, dass sie verbrannt ist. Die Blumen und das Gras sind voll scharfer Säure. Ihre Kleidung wird eine Zeit lang Schutz bieten. Spock findet derweil Adam, der einen giftigen Apfel gegessen hat und daran gestorben ist. McCoy scannt ihn und meint, dass die Früchte tödlich sind. Kirk erblickt derweil das Pendelschiff und sie machen sich auf den Weg dorthin. Kirk und Spock öffnen die Türen und finden die Hippies. Diese steigen aus und haben Schmerzen, weil ihre Füße verätzt sind. McCoy will sie alle sofort hochbeamen. Sevrin meint, dass niemand von ihnen Eden verlässt. Dann läuft er zu einem Baum und nimmt eine Frucht in die Hand. McCoy fordert ihn auf, zurückzukommen. McCoy und Kirk warnen ihn. Doch Sevrin beißt in die Frucht und stirbt sogleich. Irina fragt Chekov derweil, wo sie jetzt hin sollen, wo es doch ihre einzige Hoffnung war.
 
 
[[Datei:Galliulin verabschiedet sich von Chekov und Spock.jpg|thumb|Galliulin verabschiedet sich von Chekov und Spock.]]
 
 
Zurück auf dem Schiff stellt Palmer eine Verbindung zum Raumflottenkommando her. Sie soll melden, dass sie die vier haben und die Episode beendet sei. Kirk ruft den Transporterraum und fragt Scotty ob die vier da sind. Dieser antwortet, dass drei da sind und eine sich noch verabschieden will. Chekov will sich bei Kirk für sein undiszipliniertes Verhalten entschuldigen. Kirk meint, dass er tat, was er tun musste, wie sie alle. Er soll seine Freundin empfangen. Irina kommt nun auf die Brücke und Chekov verabschiedet sich von ihm. Spock meint zu ihr, dass sie die Suche nach Eden nicht aufgeben soll und er sicher ist, dass sie das Paradies finden oder sich selbst schaffen wird. Galiulin bedankt sich und geht dann in den Turbolift.
 
{{clear}}
 
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
Zeile 93: Zeile 54:
 
;Spock:Ja, wissen Sie, sehr schmeichelhaft ist das nicht, Captain. Herbert war ein mittlerer Beamter, der für seine engstirnige, kleinkarierte Denkweise bekannt war.
 
;Spock:Ja, wissen Sie, sehr schmeichelhaft ist das nicht, Captain. Herbert war ein mittlerer Beamter, der für seine engstirnige, kleinkarierte Denkweise bekannt war.
 
;Kirk:Dann versuchen Sie eben in Zukunft etwas weniger eng zu denken, Herbert.
 
;Kirk:Dann versuchen Sie eben in Zukunft etwas weniger eng zu denken, Herbert.
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Tongo Rad:Aber Otto!
 
als Kirk ihn mäßigen möchte.
 
 
}}
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
 
;Scott:Captain, ich musste grad einen von diesen barfüßigen Naturaposteln hier rausschmeißen, frech wie Oskar.
 
;Scott:Captain, ich musste grad einen von diesen barfüßigen Naturaposteln hier rausschmeißen, frech wie Oskar.
}}
+
}}Spock:"Das war Adam!" als er den toten Adam erblickte.
{{Dialogzitat|
+
 
;Spock:Das war Adam!
 
als er den toten Adam erblickte.
 
}}
 
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
 
;Adam:Spock ist praktisch einer von uns.
 
;Adam:Spock ist praktisch einer von uns.
Zeile 121: Zeile 75:
  
 
=== Produktionsnotizen ===
 
=== Produktionsnotizen ===
 +
<!--
 
==== Allgemeines ====
 
==== Allgemeines ====
[[Datei: TOS-R 3x20 Titel.jpg|thumb]]
 
{{HGI|Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[Project:Credit-Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und deutscher Titel)|TNG-R]] wurden bei [[Project:Credit-Archiv/TOS-R|TOS-R]] keine deutschen Titel eingeblendet.}}
 
<!--
 
 
==== Sets und Drehorte ====
 
==== Sets und Drehorte ====
 
-->
 
-->
Zeile 149: Zeile 101:
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
  
-->
 
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Die Reise nach Eden – Planet der Unsterblichen]]
+
*  
* [[TOS DVD-Box Staffel 3]] - Disc 5
 
* [[TOS-R DVD-Box Staffel 3 (DVD)|TOS-R DVD-Box Staffel 3]] - Disc 5
 
* [[TOS-R DVD-Box Staffel 3.2 (DVD)|TOS-R DVD-Box Staffel 3.2]] - Disc 1
 
* [[TOS-R Blu-ray-Box Staffel 3]] - Disc 4
 
<!--
 
 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 
*  
 
*  
Zeile 172: Zeile 118:
 
{{HGI|In der deutschen Synchronisation wird das von den Hippies gestohlene Shuttle eigentümlicherweise als <q>Pendelschiff</q> bezeichnet, obwohl sich der „Shuttle“-Begriff bereits in den vorherigen Episoden etablierte.}}
 
{{HGI|In der deutschen Synchronisation wird das von den Hippies gestohlene Shuttle eigentümlicherweise als <q>Pendelschiff</q> bezeichnet, obwohl sich der „Shuttle“-Begriff bereits in den vorherigen Episoden etablierte.}}
  
{{HGI|In dieser Folge scheint die ''Enterprise'' über keine Sicherheitssysteme zu verfügen, die verhindern, dass ein bunter Haufen Zivilisten sämtliche Schiffskontrollen in den Ersatz-Kontrollraum umleiten kann. Sogar die Selbstzerstörungsfunktion ist ihnen ausgeliefert, obwohl diese, wie in "Bele jagt Lokai" zu sehen, nur mit der Codeeingabe durch drei leitende Offiziere aktiviert werden kann.}}
+
In dieser Folge scheint die Enterprise über keine Sicherheitssysteme zu verfügen, die verhindern, dass ein bunter Haufen Zivilisten sämtliche Schiffskontrollen in den Ersatz-Kontrollraum umleiten kann. Sogar die Selbstzerstörungsfunktion ist ihnen ausgeliefert, obwohl diese wie in "Bele jagt Lokai" zu sehen nur mit der Codeeingabe durch drei leitende Offiziere aktiviert werden kann.  
  
 
== Links und Verweise ==  
 
== Links und Verweise ==  
Zeile 208: Zeile 154:
 
:[[Elizabeth Rogers]] als [[Palmer (Lieutenant)|Lieutenant Palmer]]
 
:[[Elizabeth Rogers]] als [[Palmer (Lieutenant)|Lieutenant Palmer]]
 
::unbekannte Synchronsprecherin
 
::unbekannte Synchronsprecherin
:[[Phyllis Douglas]] als [[Mavig]]
+
:[[Deborah Downey]] als [[Mavig]]
 
::unbekannte Synchronsprecherin
 
::unbekannte Synchronsprecherin
 
::'''Uschi Hugo''' (''neue Szenen'' / ''unbestätigt'')
 
::'''Uschi Hugo''' (''neue Szenen'' / ''unbestätigt'')
:[[Deborah Downey]] als [[~/Person/TOS/3x20/1|Mädchen]]
+
:[[Phyllis Douglas]] als [[~/Person/TOS/3x20/1|Mädchen]]
 
::[[Lis Verhoeven]]
 
::[[Lis Verhoeven]]
 
::'''Joseline Gassen''' (''neue Szenen'' / ''unbestätigt'')
 
::'''Joseline Gassen''' (''neue Szenen'' / ''unbestätigt'')
Zeile 218: Zeile 164:
 
:[[James Drake]] als Medizinischer Techniker
 
:[[James Drake]] als Medizinischer Techniker
 
:[[Frank da Vinci]] als [[Brent]]
 
:[[Frank da Vinci]] als [[Brent]]
:[[Roger Holloway]] als [[Roger Lemli]]
+
:[[Roger Holloway]] als [[Lemli]]
 
:[[Jeannie Malone]] als Steuerfrau
 
:[[Jeannie Malone]] als Steuerfrau
 
;Weitere Synchronsprecher
 
;Weitere Synchronsprecher
Zeile 231: Zeile 177:
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    =  
 
| Ereignisse    =  
| Institutionen = [[Föderation]]
+
| Institutionen =  
| Spezies      = [[Catullaner]], [[Mensch]], [[Romulaner]], [[Tier]], [[Vulkanier]]
+
| Spezies      = [[Catullaner]]
| Person        = [[Herbert]]
+
| Person        = [[Andrei Chekov]]
| Kultur        = [[Garten Eden]], [[Gitarre]], [[Hippie]], [[Laute]], [[Selbstmord]], [[Session]]
+
| Kultur        =  
| Schiffe      = ''[[Aurora]]'', [[Galileo II|''Galileo'' II]], [[Klasse-F-Shuttle]], [[Pendelschiff]], [[Sternenbasis|Raumbasis]]
+
| Schiffe      = ''[[Aurora]]'', [[Galileo II|''Galileo II'']], [[Pendelschiff]]
| Ort          = [[Brücke]], [[Gefängnis]], [[Konferenzraum]], [[Quartier]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Transporterraum]]
+
| Ort          =  
| Astronomie    = [[Catulla]], [[Eden]], [[Tiburon]]
+
| Astronomie    = [[Catulla]]
| Technik      = [[Antenne]], [[Beamen]], [[Computer]], [[Explosion]], [[Impfung]], [[Käfig]], [[Schubkraft]], [[Synthococcus novae]], [[Transporter]], [[Typhus]], [[Ultraschall]]
+
| Technik      =  
 
| Nahrung      =  
 
| Nahrung      =  
| Sonstiges    = [[Erklärung]], [[Frieden]], [[Gift]], [[Hass]], [[Kleidung]], [[Stimme]], [[Tod]], [[Vorurteil]], [[Weinen]]
+
| Sonstiges    =  
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
 
=== Quellenangaben ===
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 
-->
 
-->
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|The Way to Eden}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708482}}
 
 
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Die Wolkenstadt|weiter=Planet der Unsterblichen|staffel=3}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Die Wolkenstadt|weiter=Planet der Unsterblichen|staffel=3}}
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü